Mit PlayStation VR2 läutete Sony im vergangenen Monat eine neue Ära des Virtual-Reality-Gamings ein. Während die Eindrücke der Tester und Spieler beziehungsweise Spielerinnen sehr positiv ausfielen, sollen sich die Verkaufszahlen des neuen VR-Headsets in einem überschaubaren Rahmen bewegen.
Laut den Erhebungen der Analysten von IDC wechselte PlayStation VR2 in den ersten beiden Wochen nach der offiziellen Markteinführung am 23. Februar 2023 weniger als 300.000 Mal den Besitzer. Unter dem Strich sollen 270.000 Einheiten von Sonys Virtual-Reality-Headset verkauft worden sein.
Eine Entwicklung, die die Marktforscher von IDC vor allem auf den Preis von PlayStation VR2 zurückführen. In Zeiten der Inflation und der wirtschaftlichen Krise würden sich die Kunden die Anschaffung einer 600 Euro teuren Hardware, die ausschließlich der Unterhaltung dient, laut IDC zwei Mal überlegen.
Analysten empfehlen eine Preissenkung
„Verbraucher auf der ganzen Welt sehen sich mit steigenden Lebenshaltungskosten, steigenden Zinsen und zunehmenden Entlassungen konfrontiert“, ergänzte Francisco Jeronimo, Vice President of Data and Analytics von IDC. „VR-Headsets sind für die meisten Verbraucher in der aktuellen Wirtschaftslage nicht das Wichtigste.“
Weiter führte Jeronimo aus: „Ich vermute, dass eine Preissenkung für die PlayStation VR2 erforderlich sein wird, um eine vollständige Katastrophe des neuen Produkts zu vermeiden.“ Da sich Sony zu den von IDC in Umlauf gebrachten Zahlen bisher nicht äußern wollte, sollten die Angaben der Analysten zunächst natürlich mit der nötigen Vorsicht genossen werden.
Im Rahmen einer Morgan Stanley-Konferenz, die kurz nach dem Launch von PlayStation VR2 stattfand, präsentierte sich Sonys Chief Financial Officer Hiroki Totoki von seiner optimistischen Seite und wies darauf hin, dass intern davon ausgegangen wird, dass PlayStation VR2 die Verkaufszahlen seines Vorgängers übertreffen wird.
PlayStation VR, das erste Virtual-Reality-Headset von Sony, erschien im Oktober 2016 und verkaufte sich bis zum Dezember 2019 mehr als fünf Millionen Mal.
Weitere Meldungen zu PlayStation VR2:
- Update nimmt Verbesserungen am PS5-Headset vor
- Demo-Liste für PS5-Headset wird größer
- Lockeres Kabel verhindert Headset-Start und weitere Tipps
Warum PlayStation VR2 trotz des stattlichen Preises mehr als nur einen genaueren Blick wert ist, verraten wir euch in unserem ausführlichen Hardware-Test.
Quelle: Yahoo
Weitere Meldungen zu PlayStation VR2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
VisionarY
30. März 2023 um 20:19 UhrAlso zu wenig spiele sind definitiv nicht der grund. Gran turismo, re village und walking dead saints and sinners 1 und 2, horizon, pavlov… Gibt genug zu spielen finde ich…
600€ sind halt derzeit nicht für jeden drin, alles ist teurer geworden, krieg ist auch noch das spielt definitiv auch eine rolle…
COUCHTROOPER
30. März 2023 um 20:33 Uhr@VisionarY
Die Welt war seit 1945 lediglich 26 Tage ohne Krieg.
…ich denke aber ich verstehe was du was du damit zum Ausdruck bringen willst. Wenn der Krieg aber schon so dicht an unseren Grenzen stattfindet und Angst vor Eskalation durch unsere Zivilisation zieht, ist es umso wichtiger dass wir uns mit derartiger Zerstreuung und Spaß Ablenkung verschaffen können. Realitätsflucht kommt gerade in VR besonders gut ;}
Camillus Bunghulios
30. März 2023 um 21:10 UhrWeder ist die VR2 zu teuer – für das Geld wird sehr viel Technik und eine sehr gute Leistung geboten. Spiele wie Horizon, Gran Turismo 7, Resident Evil 8, The Walking Dead etc. zeigen das sehr gut, noch ist das Setup an Spielen zu gering. Für die Masse sind knappe 50 Titel aus allen Bereichen mehr als ausreichend. Sony ist sowieso nicht darauf aus hier Millionen zu verkaufen. Die verstehen es ein Produkt in der Nische zu platzieren und es dann trotzdem gewinnbringend zu machen. Aber die Hersteller der Spiele sind hier der Makel. Diese müssen motiviert werden. Wa sich hoffe – Hybridgames. GT7 RE8 zeigen, dass es geht. So wird es voran gehen. Ich bereue keine 2Sek den Kauf. Meine Kaffeemaschine hat mehr gekostet und kann nur Kaffee kochen. Leute verrauchen in 2 Monaten mehr, also hey…
Siggi88
30. März 2023 um 21:33 UhrJau, bei der PS-Vita hat Sony sein Handwerk auch wundervoll verstanden.
RegM1
31. März 2023 um 00:40 Uhr@PlatinKing
„Das ist kein Produkt für die Masse, sondern für Nerds und die oberen 10%.
Das ist genauso übertrieben, wie der 240 Euro Controller. Kauf ich aus Prinzip nicht. “
Der Unterschied liegt allerdings in der Abhängigkeit – den 240€ Controller kannst du für jedes Spiel (auch Third-Party) nutzen, PSVR2 ist komplett von der Software abhängig und da es bisher eher mau aussieht was AA/AAA-Ankündigungen angeht, würde ich alleine aus dem Grund (noch) nicht zugreifen, denn bei geringen Verkaufszahlen bleiben neue Spiele (Exclusives) eben auch schnell aus.
Die Technik von PSVR2 rechtfertigt den Preis durchaus, aber Software sells Hardware bleibt wahr.
DER_100
31. März 2023 um 03:33 UhrIch gehe von einer Preissenkung zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft um 100 € aus. Dann wird die Brille bestimmt auch in den reichweitenstarken Dritthandel (amazon, Otto, Meda-Saturn) kommen. Sicher wieder so ein „Mega-Pack“ wie bei der PSVR1. Also als Bundle mit vielleicht 2 Downloadcodes für Games für 499 €.
DER_100
31. März 2023 um 03:50 Uhr@Animefreak7
Frag mal die PS3 Launch Käufer zum Preis von 599 € im März 2007 ob sie eine Erstattung von Sony erhalten haben, als ein halbes Jahr später die PS3 (zugegeben in etwas abgespeckter Form z.B. 2 USB-Schnittstellen weniger) für 399 € über den Ladentisch ging. 🙂
Wassillis
31. März 2023 um 03:57 UhrAuf einem guten Weg. Für mich noch nicht ausgereift. Als Gimmick durchaus nett.
DER_100
31. März 2023 um 03:58 Uhr@Mr.Retrowave
Es macht wenig Sinn, das Produkt mit einem Millionenbudget großflächig zu bewerben, wenn es nicht im reichweitenstarken Dritthandel wie amazon, Otto und Co. erhältlich ist. Es war ja sozusagen ein „Softlaunch“. Wohl auch ein Testballon von Sony, um zu schauen wie die Resonanz ist. Wenn Sony mit Resonanz/Abverkäufen nicht zufrieden ist, bin ich sicher, daß es spätestens im kommenden Weihnachtsgeschäft eine Preissenkung um 100 € gibt und das Ding dann auch in den Dritthandel kommt.
BeNdeR__DE
31. März 2023 um 06:06 UhrVR ist halt eine Nische. Ich persönlich habe keine Lust nach der Arbeit das ganze SetUp erst aufzubauen und dann eine komische Brille aufzusetzen. Am besten noch an einem heißen Sommertag.
Wäre es wenigstens Kabellos und dann noch der hohe Preis. Ne lass mal gut sein, vielleicht für 250€. Es ist halt etwas für enthusiasten und das ist ja auch OK. Ich bin da raus, aber allen anderen viel Spaß!
Mrpercy
31. März 2023 um 06:39 UhrBrauche ein Teil das kompatibel mit PC und Konsole ist. Dann würde es sich für mich lohnen.
TomSir79
31. März 2023 um 07:09 Uhr@Bender__DE
Selten so einen Unfug gelesen. Das sich Leute über den Preis beschweren, ist ja schon nervig. Das man man aber vollkommen unrealistische Preisvorstellungen hat, ist echt die Krönung. *facepalm*
Glaubst du ernsthaft, das eine Firma ihr Produkt weit unter Wert verkauft und dann damit schwarze Zahlen schreibt? Falls ja, dann solltest du dich niemals als Salesmanager bewerben.
Für 250€ Neu wirst du die nirgends finden! Selbst nicht für 300 und wahrscheinlich auch nicht für 400€ Neu. Gebraucht schauts schon anders aus. Aber das ist dann ein anderes Thema.
Meine Bitte ist nur folgende: Kommt mal weg von diesen unrealistischen Preisvorstellungen. Die werden SO nicht funktionieren! Soviel zu diesem Thema.
Zum Thema Aufbau sei nur folgendes gesagt. Es ist mittlerweile viiiiiel einfacher und bequemer die Brille aufzubauen als damals sein Vorgänger. Das EINE Kabel stört nicht im geringsten und bewahrt immer noch diese eine Verbindung zu hochwertiger Auflösung, im Gegensatz zu mobilen VR-Brillen bei denen alles vom Prozessor in der Brille selbst abhängig ist. Außerdem werden, um die Auflösung halten zu können, die Daten komprimiert. Was in teils schlechteren Texturen endet.
Was also alle an den mobilen VR-Brillen so toll finden wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben. *schulterzuck*
SeniorRicketts
31. März 2023 um 08:19 UhrHab doch gesagt das wird nix ohne sex games…
StoneyWoney
31. März 2023 um 11:08 Uhr@SeniorRicketts Ahjo ist so! Vielleicht erwacht Sony in den nächsten Jahren irgendwann wieder aus ihrer Prüderie-Phase, wenn sie merken, dass da Geld ausbleibt (Man kann ja noch hoffen).
Einfach mal ne strengere Altersprüfung in den Shops einführen, die sich nicht einfach mit der Auswahl des Jahres 1900 im Drop-Down-Menü umgehen lässt…und man könnte guten Gewissens mehr im 18+ Bereich veröffentlichen. Ja, ich zeige lieber meinen Ausweis vor, statt bevormundet zu werden! Auf Steam ist die Adult-Sparte für Deutschland einfach gesperrt, weil unser Land eben strengere Prüfverfahren fordert. Statt dass Valve denkt „Ja, wir könnten eigentlich mal die 0,00001% unseres Kapitals in ordentliche Altersverifikation stecken“, sperren sie es uns halt 😛
NyanCat
31. März 2023 um 11:27 Uhr400€ und ich bin dabei
ItsMeMario
31. März 2023 um 12:30 Uhr@TomSir79
„Für 250€ Neu wirst du die nirgends finden! Selbst nicht für 300 und wahrscheinlich auch nicht für 400€ Neu. “
PSVR1 hat zum Launch 400€ gekostet und gab’s dann dauerhaft im Angebot für unter 200€. Das waren also über 50% Rabatt auf den ursprünglichen UVP. Und selbst dann hat sie nur 5 Millionen Einheiten verkauft bei über 100 Millionen PS4s.
Gemessen an den 600€ von PSVR2 würde das einen Angebotspreis von unter 300€ ergeben. Und ausgehend davon, dass die Verkaufszahlen bisher zumindest mal nicht super gut sind, könnte so ein Rabatt durchaus notwendig sein, um überhaupt genug Nutzer zu erreichen.
„Glaubst du ernsthaft, das eine Firma ihr Produkt weit unter Wert verkauft und dann damit schwarze Zahlen schreibt? Falls ja, dann solltest du dich niemals als Salesmanager bewerben.“
Sony hat die Wahl. Verlust beim Verkauf der Hardware mitnehmen und dafür eventuell gewinne bei der Software machen. So wie es schon häufig im konsolengeschäft der Fall war. Oder kein Rabatt auf die Hardware, wodurch sie dort kleine gewinne machen mit ein paar verkäufen, aber dann so gut wie keine Software verkäufe machen und dort Verluste machen. Wie soll ein Horizon call of the mountain finanziert werden, wenn zu wenig Leute überhaupt die notwendige Hardware haben, um es zu kaufen. Ohne Rabatte auf die Hardware wird Sony bei der Software Verluste machen oder die Entwicklung sogar ganz einstellen, weil es keinen Sinn macht für eine Plattform mit wenigen Millionen Nutzer ein AAA Spiel mit dutzenden Millionen bis in die hunderten Millionen Euro Budget zu entwickeln.
Camillus Bunghulios
31. März 2023 um 16:35 UhrIch glaube Sony hat hier auch nicht unbedingt den Druck schnell verkaufen zu müssen. Die Technik haben Sie jetzt. Die VR2 wird garantiert auch mit der PS 6 funzen und auch eine mögliche VR3 wird abwärtskompatibel. Bei der VR1 war es einfach alte Technik die neu aufgewärmt wurde und nichtmehr allzu zukunftsfähig war, das ist jetzt erstmal anders.
News-Kommentator
31. März 2023 um 19:04 UhrBei mir ist nicht der Preis das Problem, hatte ich mir letztens Terrassenmöbel für 899€ gegönnt, sondern, ich vertrage es einfach nicht. Vor paar Jahren habe ich die PS VR1 in Verbindung mit Resident Evil 7 ausprobiert und war begeistert. Mit VR war ich schon angefixt als ich es das erste Mal auf dem Phillips-Stand auf der CeBIT 1996 ausprobiert habe. Es war zwar weit von der heutigen Technik entfernt aber es hat in 3D funktioniert. War auch ein Headset plus Controller für beide Hände. Allerdings ein Stand war noch erforderlich, auf dem man sich stellen musste und sich bewegt hat.
SeniorRicketts
31. März 2023 um 21:56 Uhr@StoneyWoney
Vor allem weil sich das wieder mal beißt mit der neuesten aussage von Shuhei Yoshida das indie entwicklern mehr geholfen werden soll auf playstation
Und das mit der altersverifizierung ist in Dt. eh schon so kannst ja teilweise nicht mal f2p Usk 16 spiele kriegen ohne 25 Cent zu bezahlen und bei ps4 shareplay müssen deutsche PSNler ihren Ausweis angeben
Ich hab das immer nur von kollegen gehört weil mein hauptacc auf Ösi ist
Und das mit der alterskontrolle sollte schon vorher viel strenger sein
Kann ja nicht sein das games wie
Mortal kombat
The witcher
Cyberpunk
Gta etc. Einfach zugänglich sind im psn aber bei games die als p0rnografisch gesehen werden ist die grenze lol
Das bei Steam Deutschland ist auch nur eine übertriebene sicherheitsmaßnahme von steam als das die sich an irgendwelche Gesetze halten
Laut USK/FSK dürfen p0rnographische Inhalte nur nicht kostenlos züganglich gemacht werden z.b. der adults only patch bei Succubus aber sogar da gibt es ein paar freiheiten das den z.b. nur zu bestimmten Tageszeiten anzeigen dürften 23:00 – 6:00 oder sowas aber dafür ist steam anscheinend zu faul
Es sei denn das game hat eine USK freigabe laut Steam support
Würde dann theoretisch auch bei sony funktionieren wenn sie denn das game nicht noch mal beschneiden nach der USK Freigabe
Bei succubus auf ps4/5 gibts auch grad die kontroverse weil das game einfach komplett verpixelt ist bei boobies und Ps und Vs trotz pegi/Usk 18 lol
Auf PC ist es auch so aber da installierst du halt den AO patch
Geht auf konsole natürlich nicht
Und deren VR spinoff wird sicher auch niemals auf playstation erscheinen weil sony nicht erwachsen werden will
Bin mal gespannt welche konsole es zuerst steam gleich macht und sagen wir mal, keine Grenzen mehr setzt
MCRN
02. April 2023 um 17:06 UhrDie PSVR2 ist ein tolles Stück Hardware. Gemessen an der PC-Konkurrenz ist sie sogar zum Launchpreis günstig. Im PC-Bereich kosten die Headsets gut das 2-3 fache und bieten aber weder OLED noch Pupillentracking. Ich bin froh, dass ich sie mir geholt habe, denn ich habe bisher unglaublich viel Spaß mit „Moss Buch 1 +2“ (meine beiden persönlichen PSVR2-Must-Haves) und Gran Turismo 7.
Einzige beiden Kritikpunkte von mir an der PSVR2 ist der in meinem Fall unglaublich unbequeme Sitz des Headsets (PSVR1 ist mein Komfort-Favorit aller Headsets, inkl. Samsung Odyssey, PSVR2 das komfortmäßig schlechteste) und das Fehlen von Über-Ohr-Lautsprechern wie bei der Valva Index oder der HP Reverb 2.
Aber wie gesagt, beide supersüße Teile von Moss und GT7 und ich bin froh über meinen Kauf. Bis auf den üblen Tragekomfort hat Sony einen Super Job mit der VR2 gemacht.