Auch im Rahmen der BAFTA Games Awards 2023 konnte der gefeierte Action-Titel „God of War: Ragnarök“ seinen Siegeszug fortsetzen und gleich mehrere Auszeichnungen abstauben.
Unter anderem wurde Christopher Judge, der in „God of War: Ragnarök“ einmal mehr Kratos verkörperte, mit dem Award für den besten Darsteller ausgezeichnet. Die gebotene Bühne nutzte Judge nicht nur, um sich für die Auszeichnung und die Unterstützung der Community zu bedanken.
Gleichzeitig richtete er ein paar Worte an Spielerinnen und Spieler, die in Gaming-Foren oder auf Plattformen wie Reddit und Twitter ihren alltäglichen Konsolenkrieg austragen.
Laut Judge sollten wir uns in Erinnerung rufen, dass wir unabhängig von der präferierten Plattform Gamer sind, die das gleiche Hobby teilen und einiges gemeinsam haben. Unabhängig davon, ob auf der PlayStation, dem PC oder der Xbox gespielt wird.
Lasst uns lockerer miteinander umgehen
„Danke an die Fans“, führte Judge aus. „Geht einfach lockerer miteinander um. Ihr alle habt mehr gemeinsam, als euch trennt. Egal welche Plattform ihr liebt, egal welches Spiel ihr liebt, ihr seid immer noch ein Teil der Gaming-Community. Gönnt euch gegenseitig eine Pause.“ Geht es um toxisches Verhalten von Spielerinnen und Spielern, dann sprechen die Entwickler von Sony Santa Monica leider aus Erfahrung.
Während der Arbeiten an „God of War: Ragnarök“ sah sich das Team nämlich mit Anfeindungen und teilweise sogar Morddrohungen konfrontiert, nachdem sich die Gerüchte um einen vermeintlichen Release im Juni 2022 nicht bewahrheiteten. Seinerzeit sah sich Cory Barlog dazu gezwungen, sich mit einer offiziellen Stellungnahme an die Gaming-Community zu richten und Respekt für Entwickler einzufordern.
„Jede einzelne Person bei Santa Monica Studio arbeitet daran, ein Spiel zu entwickeln, auf das wir stolz sind und von dem wir hoffen, dass Sie es nach der Veröffentlichung genießen werden“, so Barlog damals. „Unsere Fans inspirieren uns und wir verstehen die Leidenschaft und den Wunsch nach mehr Informationen.“
Weitere Meldungen zum Thema:
- God of War Ragnarök: Entwickler sprechen über die mit den Nebenquests verfolgten Ziele
- Resident Evil Village: Motion-Capture-Aufnahmen fanden im Santa Monica Studio statt
„Aber diese Leidenschaft sollte weder toxisch sein noch auf Kosten der Würde eines Menschen gehen. Lasst uns unsere Community feiern, indem wir einander, jedes Spiel und jeden Entwickler, mit Respekt behandeln“, hieß es abschließend.
Quelle: Videogames Chronicle
Weitere Meldungen zu God of War: Ragnarok.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Dustraiz
01. April 2023 um 13:12 UhrMicrosoft mit ihren Wegkäufen befeuert es doch, Man hat doch jetzt 4 Generationen gesehen das Microsoft nicht an Sony Qualitativ rankommt. Mal eben die verpennte Zeit mit immensen unsummen kompensieren und sich versuchen an die Spitze zu kaufen, natürlich kauft Sony auch aber nicht in diesem ausmaß, aber in der Regel hat man immer dicke vorher schon mit den Studios gearbeitet, insomniac blühte erst unter Sony auf. Bei Microsoft gingen nach endlosen Fortsetzungen der Halos und Gears die ursprünglichen Studios weil man keine Fließbandproduktion betreiben wollte, mit Forza die einzigen Marken die erfolgreich waren. Halo jetzt auf dem absoluten Tiefpunkt oder gar Tot, dazu die immer wieder peinlichen Auftritte von den Microsoft die öffentlich einen Millionen Publikum ihre unfähigkeit und ahnungslosihkeit zur Show stellten. Microsoft kann auf der normalen Basis null mit Sony konkurrieren. Jede Seite verfechtet halt seinen Standpunkt.
James-Blond
01. April 2023 um 13:16 Uhr@Siggi88
@News: Wenigstens ein normaler Mensch in der Branche.
DUnd du bist davon ausgeschlossen. XD
The Man
01. April 2023 um 15:21 UhrDiese Argumentation das MS die Sachen wegkauft ist doch auch nur ne Billige Argumentation um zu Haten.
Das Aufkaufen von anderen Studios, Publisher , Exklusive Kake hier und da sind eben leider Gang und Gebe, nicht nur in der spiele Industrie. Das hat Sony auch schon gemacht, selbst Nintendo macht ab und an Exklusive Deals. Das muss einem nicht gefallen, gehört aber eben dazu, und ist doch kein Grund sich in dem Ausmaße zu bekriegen und zu hassen.
Sony würde sicher auch mehr aufkaufen, wenn sie die Finanzellen Möglichkeiten hätte, haben sie nun mal aber nicht, damit muss man leben.
Am ende spornt der Aufkauf von AB und der GP pass Sony vielleicht auch dazu an, Höchstleistungen zu bringen, und vielleicht das Pferd VR nicht so halbherzig zu behandeln. Man kann sagen was man will, MS geht beim GP All in, wären Sony VR eben einfach mal mit nimmt, aber eben nicht wirklich ans Alleinstellungsmerkmal behandelt. Oder sie Konzentrieren sich wieder auf das was sie am besten können: Gute Single Player Games und lassen den Multi Kram eben bei MS. Am ende kann da viel gutes für uns Spieler raus kommen, wenn man nicht so verbohrt nur auf eine Plattform setzt
Dustraiz
01. April 2023 um 17:05 UhrIst es nicht,bei Microsoft kann man wirklich bedenkenlos sagen, nichts können aber gönnen.
keepitcool
01. April 2023 um 17:28 Uhr@TheMan
Nichts für ungut, aber dein Kommentar strotzt förmlich nur so vor Unwissen und grünem Fanboytum…
„Diese Argumentation das MS die Sachen wegkauft ist doch auch nur ne Billige Argumentation um zu Haten….Das Aufkaufen von anderen Studios, Publisher , Exklusive Kake hier und da sind eben leider Gang und Gebe, nicht nur in der spiele Industrie.
Streiche mal den Begriff Publisher aus dem Satz, dann sieht das zumindest mal etwas ansehnlicher aus. Ich wüsste nicht wann Sony (oder eben auch Nintendo) in den letzten Jahren große Publisher aufgekauft haben. EInzelne Studios, Exklusivdeals etc..JA..DAS ist gang und gebe, machen alle…Das aber MS nun große Publisher aufkauft ist ein absolutes Novum..
„Sony würde sicher auch mehr aufkaufen, wenn sie die Finanzellen Möglichkeiten hätte, haben sie nun mal aber nicht, damit muss man leben.“
Hätte, hätte, Fahrradkette. Wärst du Millionär würdest du dir auch eine Finca im Süden kaufen. So argumentiert man eben nicht a la was wäre wenn. Man muss sich an die Fakten, an die Gegebenheiten halten und da ist es eben so das sich MS die beiden größten Publisher da draußen einveriiebt und etliche, ehemals Multi-IPs im eigenen Ökosystem versammelt die es eben NICHT mehr für die Playstation geben wird.
„Am ende spornt der Aufkauf von AB und der GP pass Sony vielleicht auch dazu an, Höchstleistungen zu bringen“…
Ja und morgen kommt der Weihnachtsmann bevor nächste Woche der Osterhase entlang hoppelt…Natürlich wird Sony im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Beste draus machen, haben sie bisher immer gemacht, aber ein Wettrüsten (was langfristig notwendig wäre) können sie eben nicht mitmachen…So gesehen müsste sich Sony jetzt etwa Take 2 und EA schnappen…
„Oder sie Konzentrieren sich wieder auf das was sie am besten können: Gute Single Player Games und lassen den Multi Kram eben bei MS.“
Sony ist nicht Nintendo, sie haben zwar ebenso starke Exklusives, aber sie tragen niemals eine Konsole bzw. könnten sie tragen. Ergo, Sony ist mehrheitlich auf die großen 3rds angewiesen. Zu sagen ja dann soll man MS einfach den Multi-Kram überlassen ist einfach so komplett hirnlos daher geredet das es schon weh tut, sorry…Sony braucht die 3rds zum Überleben.
Eigentlich war Zenimax schon zu viel, der AB-Deal hätte trotz aller Zugeständnisse niemals durch gehen sollen, aber da sieht man eben welche Macht (auch rein finanziell) so ein Big Tech-Unternehmen wie MS hat..
The Man
01. April 2023 um 17:39 Uhr@keepitcool
und schon wieder geht jemand in den Sony Defense Mode …. Ich habe es eher neutral gemeint. Es geht nicht um das Überleben von Sony, sondern einfach darum das sie ihre Marktmacht in Gefahr sehen.
Klar würde es auch eine PlayStation geben, wen sie nur von Ihren eigenen Titeln leben müssten, Nintendo kann das schließlich auch …. oder ist die Sony Fan Base doch so klein das niemand mehr für die Eigenen Titel bleiben würde ? Kann mir nicht vorstellen das Mario und Zelda mehr Fans Bindet als Last of Us und Co. Die Marktmacht wäre eben kleiner und man kann 3rds die eigenen Konditionen nicht mehr so einfach Diktieren. Ein Wettrüsten wäre auf jeden fall der Komplett falsche weg.
Sony hat allein die letzten Jahre genug Studios aufgekauft, eben das was in ihrem Finanzellen Rahmen möglich war, das kann man sich schön reden oder eben nicht, aber ist in meinen Augen eben das selbe nur ne Nummer kleiner als das was MS macht. Eben das ist Gang und Gebe ….
keepitcool
01. April 2023 um 17:57 Uhr@The Man
“ Ich habe es eher neutral gemeint.“
Um was neutral zu meinen hätten deine Argmentation auch stichhaltig und nichtin vielerlei Hinishct völlig realitätsfern sein solen. Zudem war das nicht wirklich neutral, sondern schon sehr pro MS…
„Es geht nicht um das Überleben von Sony, sondern einfach darum das sie ihre Marktmacht in Gefahr sehen.“
Das eine schliesst das andere nicht aus. Ein stetiger Verlust von Marktanteilen durch den Verlust diverser erfolgreicher 3rds kann schon dauerhaft zu einem Umschwenken führen. Verlust von Marktanteilen beduetet weniger User, weniger Umsatz, weniger große Exklusives etc…Man müsste dann irgendwann mal kleinere Brötchen backen…
„Kann mir nicht vorstellen das Mario und Zelda mehr Fans Bindet als Last of Us und Co.“
Doch, genau das tut es und genau mit der Aussage bestätigst du das du quasi keine Ahnung hast:-)…Schau dir einfach mal die VKZ der großen Exklusives (auch im Vergleich zur Konsolen-Userbase) beider an und dann weisst du auch mehr…
„Sony hat allein die letzten Jahre genug Studios aufgekauft, eben das was in ihrem Finanzellen Rahmen möglich war, das kann man sich schön reden oder eben nicht, aber ist in meinen Augen eben das selbe nur ne Nummer kleiner als das was MS macht.“
Das ist eben der große Unterschied. Auch MS hat VOR der ersten Publisher-Übernahme mit Zenimax schon Studios gekauft. Obsidian, DoubleFine, NInja Theory, Compulsion Games etc…Da hat ja keiner was gesagt, das machen beide, ist normales Wachstum…Aber Publisher zu übernehmen ist eben nochmal was anderes da man die jeweilgie gegenseite nochmals massivst schwöcht indem man ihnen viele große Multis wegschnappt…Man muss da also differenzieren können…
„Eben das ist Gang und Gebe ….“
Eben nicht. Gang und gebe sind Studio-Übernahmen, aber keine Publihser-Übernahmen…Die Arroganz seitens MS quillt doch förmlich über indem sie einfach mal sagen Sony hätte nun genug Zeit an einer CoD-Alternative zu arbeiten:-)…MS als einer der reichsten Unternehmen weltweit hatte über 20 Jahre Zeit Studios zu kaufen, eigene aufzubauen und eigene, neue IPs zu entwicklen um damit Sony und die Marke Playstation fair zu schlagen…Publisher-Käufe sind also letztlich nur ein Zeichen des eigenen Unvermögens das man es nie selbst drauf hatte Sony zu schlagen und man es nun mit der Brechstange versucht indem man allein 69 Mrd. für AB locker macht…Schön aber zu sehen das es zumindest derzeit nicht fruchtet und die PS5 gerade in NA derzeit Verkaufsrekorde bricht die teils über 18 Jahre alt sind…schmeckt:-)
The Man
01. April 2023 um 18:45 Uhr@keepitcool
Ich gebe eben nix auf dieses Fanboy getue … Xbox games Spiel ich auf meine SX für Sony Spiele hab ich meine PS5, wo die spiele am ende raus kommen kann mir also egal sein.
Die Sony Exklusive Games brechen doch öfters Rekorde, klar könnten die auch die PS allein tragen, Sony macht damit ja keine Verlust.
Aber ich finde es immer wider merkwürdig wie gewisse Leute IHR stück Plastik anscheinend bis aufs Blut verteidigen, als gige es um die eigene Existenz 🙂
Fakt ist und bleibt das alle Firmen irgend wo schmutzige Tricks anwenden, aber am ende wollen alle doch das selbe, nämlich unsere Kohne, oder glaubst du ernsthaft es interessiert Jim Ryan oder Phil Spencer ob es dir persönlich beim Spielen gut geht ? die lachen sich genauso über uns kaputt wie andere „Stars“ die am ende nur an unserer Kohle interessiert sind.
keepitcool
01. April 2023 um 18:55 Uhr@The Man
„Die Sony Exklusive Games brechen doch öfters Rekorde, klar könnten die auch die PS allein tragen, Sony macht damit ja keine Verlust.“
Die Casuals (und das ist ebne die breite Masse) zocken auf ihre Playse CoD, Fuifa, GTA Online etc…Die Exklusives machen in etwa 10 % der User-Base aus, zumidnest die großen Kaliber…
Die fette Beute macht Sony nun mal mit dne 3rds, gerade die jöhrlichen CoD-Umsätze sind für Sony immer wieder ein Fest. Kein WUnder also das sie sich hauptsächlich wegen CoD so quer gestellt haben…Auch wenn CoD erstmal weiterhin für die PS erscheint sind natplich die ganzen marketing und Werbddeals passe, auch zeitexkluisven Contentwird es dnan nicht mehr geben und da die CoD-Marke eben dann MS gehört flkiesst der meiste Umsatz eben MS in die Taschen…
„Aber ich finde es immer wider merkwürdig wie gewisse Leute IHR stück Plastik anscheinend bis aufs Blut verteidigen, als gige es um die eigene Existenz “
Inwiefern?. Jeder hat eben so seine Lieblingsplattform, seine Lieblingsspiele etc. Klar schaut man dann als PS-Fan oder generell PS only-Besitzer nicht gerade freudig drein wenn der direkte Konkurrent plötzlich auf EInkaufstour geht und auch noch Publisher übernimmt und man in Zukunft auf viele Multis verzichten muss…Oder aber man stellt sich eben noch eine zweite Konsole unter den TV, aber das möchten ja Viele nicht…Klar wird man eventuell in Zukunft nicht mehr um eine XBOX herumkommen wenn man keinen PC hat/möchte um auch wirklich nahezu alles spielen zu können…
The Man
01. April 2023 um 20:35 UhrSo wie MS eine Marke wie COD klein rechnet, rechnet Sony die Bedeutung mit Sicherheit höher als sie wirklich ist Die genauen zahlen kennt keiner von uns. Nur denk ich eben nicht das das Wohlergehen von Sony so stark von CoD abhängt was man schon allein daran sieht das keine eigenen versuche unterommen worden sind eine eigene Shootereihe an den Start zu bringen. Wie gesagt in meinen augen nehmen dabei sich alle Firmen nichts, also nichts worum man sich ernsthaft streiten müsste.
Inwiefern?. ..
Na das ist eben das schicksahl, wenn man sich auf eine platform einschießt. Man verzichtet freiwillig auf die Exklusiven sachen, und muss eben auch damit rechnen das Dealz, käufe usw, komen. Aus dem Grund bin ich da schon lange drüber hinweg und habe eine Box, eine Ps und auch eine Switch hier liegen, sogar ein PC steht hier … wer das nicht will, dem entgeht eben etwas, aber das ist kein grund einen „Krieg“ vom zaun zu brechen. Grade MS macht es einem doch auch recht einfach, die spiele mit dem GP zu spielen .. man hat die wahl zwischen Konsole und PC, und über GP und Stream könntest du die meisten spiele sogar auf deinem Handy oder Taplet spielen ..
proevoirer
01. April 2023 um 20:54 UhrSehe ich genauso
Nutze seit gestern den gamepass.
Es ist schon erstaunlich wie einfach der Zugang ist und die Spiele können sich auch sehen lassen.
Konnte sogar über ipad mit einem playsi Controller spielen
keepitcool
01. April 2023 um 22:26 Uhr@The Man
„So wie MS eine Marke wie COD klein rechnet, rechnet Sony die Bedeutung mit Sicherheit höher als sie wirklich ist Die genauen zahlen kennt keiner von uns.“
Naja, es ist schon so das CoD die jährlichen VKZ dominieren und immer wieder Verkufsrekorde brechen. Gerade auf der Playstation sind eben auf KOnsolen die mit ABstand meisten user vertreten was eben auch Sony enorme Umsätze generiert. Fällt ein Grossteil dank MSs Übernahme weg klafft da schon ein Loch, also so ist es eben nicht…CoD ist sicherlich einer der wichtigsten 3rd-Party-Titel auf der Playstation…
„aber das ist kein grund einen „Krieg“ vom zaun zu brechen.“
Naja, definiere „Krieg“?. Ich denke grundsätzlich ist es eher Fan – oder Fanboy-Gehabe. Die eine Seite will weiterhin ein dominantes und erfolgreiches Sony mit ihrer Playstation, die andere Seite will endlich den „ungebliebten “ Martkführer vom Thron stossen. Da werden halt Sticheleien und Seitenhiebe verteilt, so war es immer, so ist es und es wird wohl auch weiterhin so beiben..
The Man
01. April 2023 um 22:46 Uhr@keepitcool
Sticheleien sind ja ok, da sagt keiner was und da lächle ich auch normal nur drüber, aber was in einigen köpfen ab geht … da kann man echt denken es geht ums blanke überleben .. also ähnlich bescheuert wie im Fußball halt. Anstatt zusammen Spaß am Hobby zu haben, und mal einzugestehen wen die Konkurrenz nen großen zug macht, und hoffen das der eigene nächste zug besser ist, wünscht man dem anderen die Pest an dem Hals ….
keepitcool
01. April 2023 um 23:54 Uhr@The Man
Man sollte halt auch nicht alles so ernst nehmen, es ist halt einfach ein gesunder Konkurrenzkampf, MS vs. Sony, PS vs. XBOX…Das sind nun mal die direkten Konkurrenten. Sie releasen die Konsolen in etwa zeitgleich, haben eine ähnliche/gleiche Zielgruppe, die Hardware ist in etwa gleich stark, zu 90 % spielen sie die gleichen Titel ab, der Rest sind Exklusives…So wie die Unternehmen um die Gunst der Kunden buhlen, so wollen die Fans/Fanboys das die eigene Plattform vorne ist, die besten Spiele bekommt, beliebter ist, sich öfters verkauft, die Exklusives mehr Awards abräumen, höhere Wertungen bei den Exklusives einfährt etc…Es war, ist und wird halt weiterhin ein virtueller Schwanzvergleich bleiben…Man wird sich nie grün werden (welch ein Wortspiel^^)…Es wird immer Fans/Fanboys geben die die andere Seite einfach nicht mögen und ihr nicht den Erfolg wünschen, zumindest nicht den Erfolg den die eigene Plattform einfährt…Ich würde lügen wenn ich sagen würde ich gönne es MS oder der XBOX Community das MS 2 der größten Publisher aufgekauft hat und MS bald auf Augenhöhe mit Sony konkurrieren wird…Den je stärker die Konkurrenz wird, desto schwächer wird die eigene Plattform und davon profitieren PS Only-Gamer halt nicht wirklich, ganz im Gegenteil…deswegen ist so ein Satz eher Träumerei –> „..und mal einzugestehen wen die Konkurrenz nen großen zug macht, und hoffen das der eigene nächste zug besser ist..“…Träumerei deswegen weil der nächste Zug seitens Sony eben dann auch die Übernahme zweier Publisher sein müsste…Wird nicht passieren, ergo, MS wird stärker, Sony schwächer…
Das man MS die Pest an den Hals wünscht ist viel zu viel gesagt, sie hätten halt einfach mehr die Füsse still halten müssen, Studios wären ja ok gewesen, aber Publisher gehen halt schon zu weit, das schwächt halt Sony zu sehr…So wie sich Sony und MS wegen dem AB-Deal schon auch etwas an die Gurgel gegangen sind, so wird auch der Ton zwischen den Fan/Fanboy-Lagern etwas rauher, der Konkurrenzkampf ist eben jetzt völlig neu entbrannt…
Grinder1979
03. April 2023 um 07:56 Uhrwenn man sich die kommentare ankuckt, hat herr judge noch viel arbeit vor sich. 😀