Auf Metacritic ist „Der Herr der Ringe Gollum“ das am schlechtesten bewertete Spiel des bisherigen Jahres, was im Grunde mit einer Kaufwarnung gleichzusetzen ist. In den Reviews beklagen sich die Tester über zahlreiche Fehler und Unzulänglichkeiten. Unser Review-Code wurde sogar mit der Begründung zurückgehalten, dass der Titel einen Fehler im Savegame-System aufweist, bei dem der Fortschritt verloren gehen kann.
Doch auch ein Großteil der Spieler ist unzufrieden. Auf Metacritic liegt der User-Score momentan bei 3.7, wobei nicht nachvollziehbar ist, warum einige User trotz der Mängel eine 10er-Wertung vergaben und von einem perfekten Spiel sprechen.
Entwickler entschuldigt sich
Letztendlich scheint sich auch Daedalic Entertainment darüber um Klaren zu sein, dass „Der Herr der Ringe Gollum“ in einem bedenklichen Zustand auf den Markt gebracht wurde.
Nach dem Launch folgte eine Erklärung, in der man sie sich für die unzureichende Spielerfahrung entschuldigt und verspricht, die Spielerfahrung zu verbessern.
„Wir möchten uns aufrichtig für die enttäuschende Erfahrung entschuldigen, die viele von euch mit Der Herr der Ringe Gollum gemacht haben“, schrieb das Unternehmen.
„Unser Ziel als Studio und als leidenschaftliche Der Herr der Ringe-Fans war es immer, ein fesselndes und mitreißendes Abenteuer mit einer packenden Geschichte zu erzählen. Eine Geschichte mit Mittelerde als Spielwiese zu erschaffen, war die größte Ehre und die größte Herausforderung, der wir uns bisher gestellt haben.“
Weiter heißt es: „Wir wissen, dass der Erfolg eines Spiels von der Freude und Zufriedenheit seiner Spieler abhängt. Wir schätzen euer Feedback sehr und haben aktiv auf eure Stimmen gehört, eure Kommentare gelesen und die konstruktive Kritik und Vorschläge analysiert, die ihr uns gegeben habt.“
Das Entwicklungsteam habe fleißig daran gearbeitet, die Bugs und technischen Probleme zu beheben, die viele Spieler erlebt haben. Man sei bestrebt, Patches zur Verfügung zu stellen, mit denen Spieler „Der Herr der Ringe Gollum“ in vollem Umfang genießen können.
„Wir möchten uns nochmals für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und danken für euer Verständnis während dieser Zeit“, so Daedalic Entertainment abschließend. „Wir werden euch weiterhin über unsere Fortschritte auf dem Laufenden halten und euch transparent über die kommenden Patches und Verbesserungen informieren. Eure Leidenschaft und Hingabe als Spieler waren die treibende Kraft hinter unserer Entschlossenheit, die Dinge richtig zu machen.“
Es ist ein Prozess, der bereits mit einem Day-One-Patch begonnen hat und laut einem Bericht von Eurogamer mit einem neuen Patch, der voraussichtlich am Wochenende erscheinen wird, fortgesetzt werden soll.
Weiteres Herr der Ringe-Spiel in Arbeit
Es scheint allerdings, dass sich Daedalic Entertainment nicht voll und ganz auf das aktuelle Spiel konzentrieren kann. Denn ein weiteres Projekt im „Der Herr der Ringe“-Universum scheint in Arbeit zu sein. Darauf weist ein Eintrag beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hin.
Gelistet wird dort ein Spiel mit einem Förderzeitraum vom 1. Juni 2022 bis 31. August 2024, was auf eine Veröffentlichung im kommenden Jahr hindeuten könnte. Währenddessen sollen in das Projekt mit der Bezeichnung „It’s magic“ knapp über zwei Millionen Euro einfließen.
In der Beschreibung heißt es unter anderem: „Daedalic arbeitet an einem neuen Projekt, das den Spieler in eine üppige Welt voller mythischer Wesen und Zauber entführt. Es wird eine Geschichte aus der Perspektive eines Charakters erzählt, die so noch nicht erzählt wurde. Der Spieler entdeckt dabei völlig neue Regionen und nimmt im Rahmen seiner Rolle und seiner Fähigkeiten auf die Geschehnisse der Welt Einfluss.“
Während die Beschreibung auch zu „Der Herr der Ringe Gollum“ passen würde, handelt es sich Berichten zufolge tatsächlich um ein neues Spiel.
Das könnte euch ebenfalls zu Der Herr der Ringe Gollum interessieren:
„Der Herr der Ringe Gollum“ kam in dieser Woche für Konsolen und PC auf den Markt. Im PlayStation Store kann der Titel für rund 60 Euro gekauft werden.
Weitere Meldungen zu Der Herr der Ringe: Gollum.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Wojak
27. Mai 2023 um 15:37 UhrWer dieses Game verteidigt ist geistlich auch nicht sehr weit von Gollum entfernt
Djura
27. Mai 2023 um 16:32 UhrSchon fies: twitter.com/WhereAllBegins/status/1662276854533816321
bastardo
27. Mai 2023 um 16:46 Uhr50€ ist echt frech dafür zu verlangen aber dann noch extra geld für ne bessere Vertonung und die emotes zu nehmen waren doch eindeutige Warnsignale. Wer diesen Schmutz gekauft hat ist selber Schuld. Hier wurde mit einer Lizenz einfach nur geld gedruckt
Serial Killer
27. Mai 2023 um 17:31 UhrLol.
Computerbase verzichtet gleich ganz auf einen Test und spricht direkt eine Kaufwarnung aus
mit der Begründung das ihnen die Zeit dafür zu schade ist.
Wow Deadalic sollte sich in Gund und Boden schämen sowas abzuliefern.
feabhra
27. Mai 2023 um 18:42 UhrAlso mir macht das Spiel Spaß und soo schlecht finde ich das nicht. Bin mittlerweile am Anfang des 4. Kapitels und das Spiel wird immer besser. Bugs merke ich, ehrlich gesagt, kaum und die Grafik ist recht gut. Flüssig läuft das auch auf PS5. Finde Jedi Survivor dagegen weit langweiliger und öder. Habe es angespielt. Dass die Steuerung manchmal etwas hakelt, stört eigentlich nicht wirklich. Gibt ja superfaire Rücksetzpunkte.
AndromedaAnthem
27. Mai 2023 um 19:07 Uhr@Serial Killer
Kann ich, im heutigen Zustand von
* Mass Effect Andromeda *, nicht bestätigen ~ für mich ein PS4 SciFi Kracher! 🙂
Index
28. Mai 2023 um 02:19 UhrTja was habt ihr erwartet ?
Wenn Gollum ein Spiel macht , ist Gollum drin.
Der tut eben alles für den Ring der Macht.
austriana
28. Mai 2023 um 08:29 UhrYes. Das unangekündigte Spiel wird ein Day One kauf… Noch besser wird direkt vorbestellt soviel Vertrauen hat man bei dem Entwickler 🙂
Joyce
28. Mai 2023 um 09:57 Uhr@ AndromedaAnthem
Wie findest du denn die Mass Effect Trilogie im Vergleich zu Andromeda?
AndromedaAnthem
28. Mai 2023 um 13:59 Uhr@Joyce
Für mich gehören ALLE * Mass Effect * Teile zusammen ~
“ * Legendary Mass Effect Andromeda * „! ♥️ 🙂
feabhra
28. Mai 2023 um 19:15 UhrHabe ich heute auch gemerkt. An einem Rücksetzpunkt wurde man plötzlich immer sofort angegriffen, dass man da nicht weiterkam. Und dann erst Schleichspiel und dann sofort Wechsel in eine stressige Verfolgung auf schwerem Parcour. Kaum machbar. Und plötzlich fand man sich an einem Rücksetzpunkt wieder, der weit, weit davor lag….Habe ausgemacht und lieber das neue Zelda auf der Switch weitergespielt….lach
Joyce
29. Mai 2023 um 10:06 Uhr@ AnthroGamer
Also die Reise mit meiner Jane war nicht ohne und auch keine einmalige. Die Trilogie habe ich zweimal beendet, Teil 2 sogar viermal. Das finde ich bis heute auch noch immer am besten (mit einer gehörigen Portion Nostalgiebonus).
Andromeda fand ich auch gar nicht schlecht, also mir hat’s echt gut gefallen sogar – na ja, bis auf die Tatsache, dass mir weder Charakter noch Ortschaften in Erinnerung geblieben sind. Also Persönlichkeiten wie Garrus, Wrex oder Tali fehlten da einfach. Oder der Unbekannte.
Aber grundsätzlich hat’s mich unterhalten und ich finds schade, dass man nicht mehr (also einen Nachfolger) daraus gemacht hat.