Der am Mittwoch ausgestrahlte PlayStation Showcase konnte zwar nicht alle Spieler zufriedenstellen und ließ auch einige Exklusivprojekte vermissen, die angeblich schon bereit für eine Vorstellung waren. Doch auf die Zahl der Zuschauer bezogen war es ein voller Erfolg.
So berichtet Steamcharts, dass der Showcase einen Spitzenwert von 2,67 Millionen Zuschauern erreichen konnte, was ihn zu einem der meistgesehenen Showcase-Events aller Zeiten für PlayStation macht.
Marvel’s Spider-Man 2 war eines der Zugpferde
Den Analysen von Gamesight zufolge erreichte der PlayStation Showcase einen Höhepunkt auf Twitch, als das Gameplay von „Marvel’s Spider-Man 2“ gezeigt wurde. Auch die Enthüllung von „Metal Gear Solid: Snake Eater Delta“ hatte einen positiven Einfluss.
Ebenfalls kam Gamsight zu dem Schluss:
- Der Showcase 2023 hatte die zweithöchsten Zuschauerzahlen seit 2019.
- Die Zuschauerzahlen steigen seit 2022 tendenziell an, auch wenn 2020 weiterhin das beste Jahr ist.
🎮🔎 @PlayStation Showcase 2023: Viewership Analysis on @Twitch and @YouTube
Our team took a deep dive into the PlayStation Showcase performance on Twitch from 2019 through 2023, the first year without #E3.
Here’s what we discovered:
1️⃣ The 2023 Showcase had the second-highest… pic.twitter.com/YVJbRiUTjc— Gamesight (@gamesight) May 26, 2023
Im Grunde war der PlayStation Showcase eine gut gefüllte Veranstaltung mit einer Reihe von Neuankündigungen. Spiele wie „Fairgame$“ und „Helldivers 2“ wurden enthüllt. Gleiches gilt für „Metal Gear Solid Δ Snake Eater“ und „Marathon“, das neue Spiel von Bungie. Auch mehrere Spiele für das Virtual Reality-Headset PlayStation VR2 hatten einen Auftritt.
Mit der Enthüllung des neuen PS5-Modells, das angeblich im September auf den Markt gebracht werden soll, überraschte Sony zwar nicht. Allerdings wurde mit „Project Q“ ein Streaming-Handheld angekündigt. Hinzu gesellten sich neue PlayStation Earbuds. Die weiteren Bestandteile der Show sind hier zusammengefasst.
Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:
- PlayStation: Übernahmen und mehr – Sonys CFO Totoki spricht von aggressiven Investitionen
- PS5 & PC: Sony über Exklusiv-Titel, neue Zielgruppen und Live-Service-Projekte
Falls eure Erwartungen nicht erfüllt wurden: Es gibt in den kommenden Wochen während der E3-Saison, die in diesem Jahr ohne Messe auskommen muss, ähnliche Veranstaltungen. Dazu gehören das Summer Game Fest und der Showcase von Microsoft und Bethesda, in dessen Rahmen unter anderem „Starfield“ zu sehen sein wird.
Weitere Meldungen zu PlayStation Showcase.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Joyce
29. Mai 2023 um 00:56 UhrMöglich.
Wie werden es wohl dann erfahren, wenn die Zeit reif dafür ist.
Wir, also damit meine ich dich, mich und all die anderen der Community, heizen uns gegenseitig auf wenn eine Showcase kommt.
Diese standen nie für sich allein. Selbst zu Zeiten der e3 wurde immer verglichen: Wer hat die coolste Show, die interessantesten IPs und wenn das bei mehreren zutrifft, wie viele davon?
Dementsprechend glaube ich schon lange nicht mehr daran, dass eine Showcase dafür da ist uns wirklich alles zu zeigen.
Welche Intention hatte damals Ms mit all ihren Ankündigungen, also mit einem Fable, Avowed und wie sie alle heißen. Das ist jetzt auch ein paar Jahre her. Und Ms steht damit ja nicht allein.
Es ist vielmehr ein Spiel zwischen vorwiegend zwei Vertretern auf dem Markt geworden. Man wartet ab, reagiert, passt die Show an dem vorher Gezeigten an.
Mal geht es gut, mal nicht. Wir sind es gewohnt zu mäkeln oder zu feiern. Die nüchterne Mitte wird überhört, überlesen oder ist einfach langweilig. Menschen mit Megaphon klingen halt wichtiger, einfach weil sie lauter sind.
So, genug der Skepsis.
Ich war zwar auch ein wenig enttäuscht, aber das lag offensichtlich an mir. Die gezeigten Spiele waren zum Großteil Titel, die ich mir in die Sammlung schieben werde.
Und ein Bloodborne 2?
Könnte doch für so manchen ein Starfield-Killer sein (welches sich natürlich auch erstmal wirklich zeigen muss). Also warum jetzt zeigen, wenn es wirklich existiert?
Djura
29. Mai 2023 um 01:09 Uhr@Joyce
Ich mache nur ein paar Gags über die User, die auf jedes Gerücht anspringen. Es wird kein Bloodborne 2 geben. Oder irgendwas mit Bloodborne. Dafür war das Spiel für SONY nicht erfolgreich genug.
Joyce
29. Mai 2023 um 01:15 UhrWar Demon Souls ursprünglich nicht auch von Sony als „Mist“ bezeichnet worden?
Ja sieh mal an, was darauf geworden ist. Bloodborne ist kein Days Gone.
Kann’s mir – Gag hin oder her – durchaus gut vorstellen. Mir wäre persönlich aber ein Spiel in einem neuen Setting lieber.
Djura
29. Mai 2023 um 01:28 UhrJepp, Demon’s Souls war für SONY auch kein finanzieller Erfolg. Es wurde nur in Japan veröffentlicht. Erst mit der weltweiten Veröffentlichung von Dark Souls wurde Demon’s Souls auch international bekannt. Aber ein Erfolg wie Dark Souls wurde es nicht. Warum SONY Demon’s Souls für die PS5 remaken ließ, weiß SONY nur selbst oder auch nicht. Denn, vom Remake wurden auch grad mal 1,4 Mio. Exemplare verkauft. Bloodborne hat sich auch nicht viel besser verkauft.
Bloodborne, und auch Demon’s Souls bei mir, genießt unter Soulsfreunden großes Ansehen. Nur nicht bei SONY. 😀
Djura
29. Mai 2023 um 01:31 UhrKorrektur: Nur in Japan wurde Demon’s Souls durch SONY veröffentlicht. In Amerika durch Atlus und Bandai Namco in Europa. Aber erst als Dark Souls „eingeschlagen“ hat, wurde auch Demon’s Souls bekannter.
Joyce
29. Mai 2023 um 01:45 UhrVermutlich braucht es eben auch solche Titel, damit man sich für eine Konsole entscheidet.
Ich kenne keine Zahlen, aber die Atelier-Titel sind sicher nochmal schlechter im Verkauf und dennoch werden diese wie am Band produziert.
Man ersetze einfach den Namen Sony mit… Ehm… äh… Gust? und fragt sich, warum die weiter an die Marke festgehalten haben. Glaub so „richtig“ erfolgreich wurde erst Ryza.
Schwanewedi
29. Mai 2023 um 19:39 UhrDie Konsole ist bald drei Jahre auf dem Markt und bisher außer gt7 für mich kein Highlight dabei gewesen… Diese Gen ist echt mies… Hab diesmal auch ne Xbox seit Release und kann wenigstens Xbox Klassiker nachholen… Aber so besondere Highlights gab’s bisher noch auf keiner Konsole…