Als „Der Super Mario Bros Film“ im April dieses Jahres in die Kinos startete, dürften wohl nur die wenigsten mit einem solch gigantischen Erfolg gerechnet haben.
Nachdem uns Anfang des vergangenen Monats die Meldung erreichte, dass der Streifen rund um die Abenteuer von Mario und Luigi an den Kinokassen für Umsätze in Höhe von mehr als einer Milliarde US-Dollar sorgte, könnte in Kürze der nächste beeindruckende Erfolg fallen.
Demnach ist „Der Super Mario Bros Film“ nämlich drauf und dran, den zweiten Teil von „Frozen“ als erfolgreichsten Animationsfilm an den Kinokassen abzulösen. Zuletzt überholte „Der Super Mario Bros Film“ den ersten „Frozen“-Teil aus dem Jahr 2013 und „Die Unglaublichen“ von 2018.
Anbei eine Übersicht über die Top 10 der erfolgreichsten Animationsfilme an den Kinokassen. Erhoben wurden die Zahlen von der Website The Numbers, die sich auf die Einspielergebnisse in der Welt der Kinos spezialisierte.
Die Kino-Top 10 der erfolgreichsten Animationsfilme
1. Frozen 2 (2019) – 1.453.683.476 US-Dollar
2. Der Super Mario Bros Film (2023) – 1.294.577.622 US-Dollar
3. Frozen (2013) – 1.284.540.518 US-Dollar
4. Die Unglaublichen 2 (2018) – 1.242.805.359 US-Dollar
5. Minions (2015) – 1.157.271.759 US-Dollar
6. Toy Story 4 (2019) – 1.073.064.540 US-Dollar
7. Toy Story 3 (2010) – 1.068.879.522 US-Dollar
8. Ich, Einfach Unverbesserlich 3 (2017) – 1.032.809.657 US-Dollar
9. Findet Dorie (2016) – 1.025.006.125 US-Dollar
10. Zoomania (2016) – 1.002.462.578 US-Dollar
Erfolg des Films kurbelt die Verkäufe an
Im Geschäftsbericht zum abgelaufenen Quartal im vergangenen Monat sprach auch Nintendos Präsident Shuntaro Furukawa über den Erfolg des Films und wies darauf hin, dass Nintendo von diesem in mehreren Bereichen profitierte. Dank des erfolgreichen Kinostarts von „Der Super Mario Bros Film“ konnten sowohl der Verkauf von „Super Mario“-Titeln als auch die Absatzzahlen von entsprechendem Merchandise gesteigert werden.
„Beispielsweise steigen die Verkäufe von Mario-bezogenen Merchandising-Artikeln und es gibt einen leichten Anstieg der Aktivität bei klassischen Mario-Titeln, die über Nintendo Switch Online gespielt werden können“, so Furukawa. „Auf lange Sicht glauben wir, dass dies zu einem kraftvollen Anknüpfungspunkt wird und Menschen, die bisher kaum Spiele gespielt haben, zu Fans von Mario und Nintendo macht.“
Related Posts
„Gleichzeitig soll das Interesse von Menschen, die früher (auf einer Nintendo-Spielplattform) gespielt haben, aber gerade eine Pause einlegen, erneut geweckt werden“, so Nintendos Präsident abschließend.
Weitere Meldungen zu Der Super Mario Bros Film.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
blunafunVR
01. Juni 2023 um 18:36 UhrEs ist ein grundsolider Gute Laune-Animationsfilm.
Nichts was nachhaltig im Gedächtnis bleiben wird, oder das Verlangen ihn ein zweites oder drittes Mal zu schauen.
Es ist wohl tatsächlich einerseits der Nostalgie derer zu verdanken die heute das Geld verdienen um mit ihren Kids ins Kino zu gehen, die Mario ebenfalls kennen und mögen weil es eben ein zeitloser & guter Charakter ist und damals wie heute gezockt wird.
Rein technisch und auch von der Story gibt es viele Animationsfilme die besser sind. Vielleicht war es auch einfach gerade die Zeit für genau diesen Animationsfilm.
Es ist ein guter Film der die ganze Familie unterhält. Der Rest scheint mir Mundpropaganda zu sein und der Zwang um mitreden zu können ihn eben schauen zu müssen.
sickbiig
01. Juni 2023 um 18:44 UhrAber DU rikibu weißt genaueres?
Woher nimmst du das wissen, dass viele den Film als „vertane Chance“ sehen und nicht doch einfach gut unterhalten wurden?
Hast du mit deinem Team global vor den Kinos gestanden und die Leute befragt? Habt ihr dabei auch darauf geachtet, möglichst alle denkbaren Personengruppen mit abzudecken bei den Befragungen?
Die Bezeichnung „aller Zeiten“ bedeutet nicht „für immer“, sondern nur bis zum heutigen Datum. Kein Mensch der Welt kann in die Zukunft sehen, die Zukunft (wenn es sowas überhaupt gäbe) ist ja noch nicht geschehen, von daher kann sie auch kein Teil der „Zeiten“ sein.
Sie ist nicht mehr als eine Vorstellung, die man jetzt gerade im Moment hat
Rikibu
01. Juni 2023 um 20:14 Uhr@ sickbiig
Hypothetische Frage? schon mal von diesem Konstrukt gehört?
Ich jedenfalls hatte diese Fragen, als ich diesen Film gesehen habe… im Endeffekt wars nur ein 90 Minuten Teaser auf all das was sie im ersten Teil weggelassen haben… um doppelt abzucashen…
Wenn das die Prämisse geworden ist, Filme zu inszenieren, weiß ich, warum ich diesen mass appeal Filmen immer weniger abgewinne…
sickbiig
01. Juni 2023 um 21:51 UhrAh ja verstehe, macht zu 100% Sinn
Tatsächliche Bewertungen sind nicht seriös bzw nicht aussagekräftig genug, aber deine (wie nicht selten, über alle Zweifel erhabene) Meinung reicht aus, um den Erfolg von etwas in Frage zu stellen.
Ich behaupte mal:
Wenn der Film so schlecht wäre, hätte sich das sicher herumgesprochen, aber scheinbar hat der Film den meisten Besuchern gefallen (hypothetische Annahme)
Die größte Kritik an dem Film, die ich von Personen außerhalb des Internets gehört habe, war, dass es halt eben ein Kinderfilm ist
*surprised Pikachu*
es ist ein Super Mario Film
RedPee
01. Juni 2023 um 23:20 UhrDas passiert, wenn man keine woke Agenda verfolgt, die den Menschen nur noch auf den Sack geht.
FCKfanKidz
02. Juni 2023 um 02:50 UhrNostalgie meets Gegenwart. 100% Zustimmung.
TomSir79
02. Juni 2023 um 03:14 UhrFand den super im Kino. Diesen Monat wird der nochmal daheim auf Bluray geschaut. Dieses Mal dann auf Deutsch.
Amitlu
02. Juni 2023 um 09:01 UhrLaut manch kommentare verpass ich also nichts, ist wahrscheinlich eh Fanboy sachen und die Leute gehen so oder so rein, Hat sich für mich erledigt. Glaub da lohnt sich für mich Fast 10 oder Suzume mehr.
black_haze_24
02. Juni 2023 um 18:17 UhrFand den Film klasse. Vorallem die Szenen wo man einfach Super Smash bros, Mario Kart oder die klassischen jump n run’s aus den Spielen wiedererkannte…