Nachdem Sony im Februar 2023 das Virtual Reality-Headset PlayStation VR2 auf den Markt brachte und Meta in diesem Jahr das Quest 3 mit AR-Unterstützung folgen lässt, sorgte Apple für die Ankündigung des Vision Pro-Headsets.
Mit der Hardware geht das iPhone- und iPad-Unternehmen einige Schritte weiter als die Konkurrenz. Zum Preis von rund 3.500 Dollar erhalten Käufer ein vollumfängliches AR-Headset, mit dem sich die reale Welt mit virtuellen Inhalten verschmelzen lässt. So kann der Benutzer seine Umgebung vollständig einblenden, wobei die Benutzeroberfläche des Systems und verschiedene Fenster um den Träger herum positioniert werden und scheinbar in der Luft verankert sind.
„Ausgestattet mit visionOS, dem weltweit ersten räumlichen Betriebssystem, ermöglicht Vision Pro den Nutzern die Interaktion mit digitalen Inhalten auf eine Weise, die sich so anfühlt, als wären sie physisch in ihrem Raum präsent“, heißt es dazu.
Für ein immersiveres Erlebnis kann das Headset undurchsichtig geschaltet werden, wobei das Sichtfeld automatisch wieder transparent wird, um dem Benutzer in bestimmten Situationen die reale Welt zu zeigen, beispielsweise dann, wenn sich eine andere Person nähert.
Auch für Videospiele geeignet
Das Headset verfügt über keinen speziellen Controller, wie man ihn beispielsweise von PlayStation VR2 kennt. Apple verwies darauf, dass die Inhalte vorrangig über Handgesten, Eye-Tracking und Sprachsteuerung gesteuert werden.
„Vision Pro schafft eine unendliche Leinwand für Apps, die über die Grenzen eines herkömmlichen Displays hinausgeht und eine vollständig dreidimensionale Benutzeroberfläche bietet, die durch die natürlichsten und intuitivsten Eingaben gesteuert wird – die Augen, Hände und die Stimme des Benutzers“, so das Unternehmen.
Einen Game-Controller unterstützt das AR-Headset Vision Pro aber durchaus. Im Rahmen der Keynote wurde ein Spieler gezeigt, der die Apple Arcade-Version von „NBA 2K23“ auf dem Vision Pro mit einem DualSense PS5-Controller in der Hand spielte. Während der Veranstaltung gab auch Kojima Productions bekannt, die eigenen Spiele auf Apple-Plattformen bringen zu wollen.
Besonders hervorgehoben wurde zudem die Nutzung von 3D-Filmen. Laut Apple handelt es sich beim Headset gar um das beste Gerät für den Genuss solcher Erfahrungen.
Holt euch ein NBA-Spiel auf den Tisch
Der Disney-CEO Bob Iger zeigte während der Ankündigung des Apple Vision Pro einige Inhalte, an denen das Unternehmen für das Headset arbeitet und betonte, dass man den Fans mehr personalisierte Erlebnisse als je zuvor bieten möchte. In einem Video wurde beispielsweise die Nachbildung der Disney World Main Street Electrical Parade auf einer Küchenarbeitsplatte gezeigt. Ebenfalls können NBA-Spiele in 3D auf einem Couchtisch oder dergleichen dargestellt werden.
„Das bahnbrechende Design von Vision Pro besteht aus einem ultrahochauflösenden Display-System mit 23 Millionen Pixeln auf zwei Displays und einem speziellen Apple-Prozessor in einem einzigartigen Dual-Chip-Design, das sicherstellt, dass sich jedes Erlebnis so anfühlt, als würde es in Echtzeit vor den Augen des Nutzers stattfinden“, so Apple zur Technik.
Bemerkenswert ist ebenfalls, dass der Akku nicht direkt am Headset befestigt ist, sondern als separate Komponente über ein Kabel mit dem Vision Pro verbunden wird, was dem Tragekomfort zugute kommen dürfte.
Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:
- PlayStation VR2: PS5-Headset ab sofort im Handel erhältlich
- PS5 und PS Store: Sony erhält Unterstützung von Ex-Apple-Manager
Das AR-Headset soll Anfang des kommenden Jahres in den USA eingeführt werden. Weitere Länder werden in den Monaten danach beliefert.
Weitere Meldungen zu Apple Vision Pro.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
naughtydog
06. Juni 2023 um 20:40 Uhr@Sid3521
Hacken würde ich das nicht nennen. Aber meine Laptops waren (fast) alle schon mehrfach offen und wurden aufgerüstet. ProBook, zBook, Thinkpads. War nie ein Problem. Bei einem läuft sogar ein Prozessor problemlos, der nicht in den Specs steht und eigentlich zu heiss sein soll. Das muss man natürlich nicht machen, aber man kann es. Den Boden vom zBook kann man mit einer Hand öffnen und alles tauschen, was man tauschen will. Beim Apfel geht das eben nicht. Find die von der Optik absolut geil. Aber alles andere passt einfach nicht zu meinem Verständnis von Technik.
Van_Ray
06. Juni 2023 um 21:24 UhrWer von A nach B kommen will kann auch einen Dacia fahren. Trotzdem zahlen Menschen 30%, 40%, 50% etc. mehr für einen BMW, Mercedes, Audi. Warum nur, komisch.
Apple ist das wertvollste Unternehmen der Welt. So wahnsinnig viel machen sie scheinbar nicht falsch. Und wenn es die Platzierung des „Zurück“-Buttons ist, dann bleibt halt bei Android. Hat ja auch niemand was dagegen.
Van_Ray
06. Juni 2023 um 21:27 UhrIch habe firmenseitig übrigens ein Plastik-ThinkPad, wo der Akku unter Last ungefähr 4 Stunden hält. Für 1.5000 Euro. Der Akku meines MacBooks hält unter ähnlicher Last viermal so lange, ich habe einen Alu-Body und das ganze zum ähnlichen Preis. Also sag mir bitte nochmal einer, dass Apple ja so teuer ist.
Van_Ray
06. Juni 2023 um 21:48 UhrUnd zum Vision Pro: Wenn sich das Ding in ein paar Jahren durchgesetzt haben sollte, dann ist das Ding der absolute Gamechanger für den den Konsum von Medien. Man stelle sich vor man guckt Fußball und sitzt dabei nicht mehr auf der Couch, sondern dank VR auf der Trainerbank im Stadion oder man guckt ein Konzert in der ersten Reihe vor der Bühne. Das wird gigantisch. Und zum Preis, ihr zahlt doch für einen OLED auch 1.500 Euro. Wenn das Ding in den Preisklassen ankommt und das beschriebene kann, dann werden die Leute das den Firmen aus den Händen reißen.
Sid3521
06. Juni 2023 um 22:18 UhrIch sage es gerne noch einmal: Niemand interessiert sich für euch. Warum glaubt ihr immer allen eure super Stories erzählen zu müssen?
Jemand der nicht verstanden hat wie man auf einem iPhone zurück kommt sollte sich sowieso etwas zurück halten. Ich werd’s dir nicht verraten, nur soviel: Es braucht keinen Zurück Button. >.>
Und damit war’s das für mich. Ich möchte gar nicht mit euch Experten sprechen. NUTZT DOCH WAS IHR WOLLT! Es ist mir und allen anderen total egal.
Spyro
06. Juni 2023 um 22:33 UhrWenn einer das Ding Salonfähig bekommt dann Apple. Jetzt wird es erstmal von den ganzen Hardcore Fans finanziert und in 1-2 Jahren kommt es dann zu einem Massentauglichen Preis auf den Markt. Das was ich gesehen habe stimmt mich positiv und wird sich sicherlich wunderbar die Stärken des Apple Ökosystems widerspiegeln. Kann mir gut vorstellen dass das Ding einschlägt wie eine Bombe. Gerade im Asiatischen Markt wird es sicherlich viele Abnehmer geben.
Ich persönlich werde mir das Ding vorbestellen und mal ein bisschen rumtesten. Sollte es mir nicht gefallen wird es halt gespendet oder verkauft.
Cat_McAllister
06. Juni 2023 um 22:47 UhroOhAa..
Das Apple ihrer arroganten, egoistischen und elitären Abzock-Mentalität weiter treu bleiben dürfte der Todesstoss sein für die 1500€ Brille, bevor diese überhaupt erscheint. Nur weil Apple meint noch nen Tausender fürs angebissene Apfellogo drauf packen zu müssen und einen Tausender für den Namen selbst weil se vom Unternehmen Apple kommt.
*Sarkasmus-Modus an*
Na, immerhin sind Sie so grosszügig und spendabel, dass Sie nicht zwei Drittel fürs Logo und den Namen verlangen wie bei allem Anderen. Wo die Geräte für bis zu 1200 verkauft werden, wenn diese 400 wert sind. Immerhin hätten Sie auch 4500€ verlangen können für ihre Brille, aber so kulant und nachsichtig wie Sie sind verzichten Sie sogar auf nen vollen Tausender.
Ein echtes Schnäppchen!
*Sarkasmus-Modus aus*
KoA
06. Juni 2023 um 23:50 Uhr@ Pitbull Monster
„Wie gut das AR funktionieren wird, muss sich erst einmal zeigen. Diese Art von Werbevideos gab es auch für Hololens und das Teil war nicht mal ansatzweise so gut wie im Video gezeigt.“
Ähnlich negative Äußerungen gab es beim ersten iPhone auch. Und heute? 😉
DER_100
06. Juni 2023 um 23:56 UhrIch komme nochmals auf die wahnsinnige Akkulaufzeit von 2 Stunden zurück: Sorry, aber warum wird das in den meisten Artikeln zu dieser angeblichen „Game-Changer“-Brille nur am Rande oder gar nicht erwähnt (wie hier bei Play3)? Was bringt denn da eine Disney+ Kooperation, wenn ich eine Serie gar nicht „bingen“ kann und nach 2 Folgen das Ding erstmal wieder aufladen muss. Ich finde Apple könnte bei einem Preis von 3.500 USD ruhig einen Zweitakku zum wechseln beilegen. Werden sie aber nicht und sich einen Zweitakku schön kosten lassen. Wie gesagt wäre ich über einen Preis von 500 € für so einen Wechselakku nicht überrascht.
KoA
07. Juni 2023 um 01:08 UhrWährend Sony bei der PSVR, hinsichtlich der Preisgestaltung, deutliche Kompromisse eingehen musste, damit deren Kunden Kaufbereitschaft zeigen, kann Apple technisch weitestgehend kompromisslos aus dem Vollem schöpften. Nicht umsonst bewegt sich Apple im Hochpreis-Segment und spart ganz bewusst den Niedrig-Preis-Sektor aus. Nur das ermöglicht es ihnen, derart hochwertige Technik zu entwickeln und in letztendlich funktionierenden Endprodukten zu verbauen.
Jeder, der eventuell meint, das Ganze preislich deutlich günstiger bzw. zu den reinen Herstellungskosten verwirklichen und auf den Markt bringen zu können, ist durchaus gerne eingeladen, dies zu tun. 🙂
Solange dies jedoch kein Anbieter am Markt wirklich zu vollbringen vermag, solange sollte man sich doch vielleicht besser mit diesbezüglicher Kritik weitestgehend zurückhalten.
Saleen
07. Juni 2023 um 01:59 UhrIch mag Apple Produkte weil mein ganzes Ökosystem daraus basiert
Apple TV
iPad Pro
iPhone Pro
AppleWatch
Gut, das war es eigentlich.
Apple haut immer einen raus und alle wundern sich dann über deren Preise aber was man dafür geliefert bekommt ist schon geil
Gut, viele Dinge find ich auch nicht toll wie die Nr mit dem Ladegerät und deren Verbindung aber die Brille ist schon ein heftiges Teil!
Das Feiere ich aber kaufen möchte ich diese nicht
Nicht das mich deren Preis abschrecken würde sondern die Tatsache, dass ich da einfach zu alt dafür bin
Mit anderen Worten…
Ich habe einfach keine Zeit dafür 😀
Jordan82
07. Juni 2023 um 06:09 Uhr@moody_hank
Mit dem Mini hast du recht die hatten die perfekte Größe um sie mit einer Hand zu bedienen und passte in jede Hosentasche .
Scorpionx01
07. Juni 2023 um 06:24 UhrDas Teil ist HighEnd. Schon mal gesehen, was Hololens kostet?
Ich kaufe es mir nicht, aber ich meckere dennoch nicht.
Pitbull Monster
07. Juni 2023 um 07:33 Uhr@KoA
Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde das erste IPhone direkt auf der Bühne präsentiert und nicht nur in einem Werbevideo.
martgore
07. Juni 2023 um 08:00 UhrWenn die Medien und alles was dazu gehört, darauf anspringen, wird die Konkurrenz die Vision Pro kopieren und es für einen günstigeren Preis auf den Markt bringen.
Mit Kompromissen, aber das war in den ersten Jahren bei android ja nicht anders.
Aber noch denke ich nicht, das wir so weit sind, mit einer Riesen Brille die meiste Zeit unseres Lebens rum zulaufen.
Das Handy in Verbindung einer smartwatch ist schon nicht schlecht und unterstützt und auch in vielen Bereichen. Aber man kann es auch easy wegstecken.
martgore
07. Juni 2023 um 08:06 Uhr@saleen
Du hast keine Zeit weil du älter wirst ? Apple möchte ja auch nicht, das du ein neues Hobby anfängst. Sie möchten das du deine Arbeit und deine Hobbys mit ihren Produkten verbindest.
Ich weiß nicht wie alt du bist, aber jetzt wo meine Kinder so langsam das Haus verlassen, habe ich viel mehr Zeit. Die wird mit Hobbys gefüllt, kurzreisen. Ich bin da auch neuer Technik offen.
Bei der Vision Pro fehlt mir noch die killer App. Beim iPhone war das, das ich immer und überall Musik hören konnte, ohne neben dem Handy noch ein mp3 Player mitzunehmen, ebenfalls Fotos zu machen, die schon recht gute Ergebnisse erzielten.
Die Vision Pro bietet mir nichts, was ich nicht gerade schon zur Hand habe. Dank Apple ^^
KoA
07. Juni 2023 um 08:11 Uhr@ Pitbull Monster:
„Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde das erste IPhone direkt auf der Bühne präsentiert und nicht nur in einem Werbevideo.“
Ob Video-, oder Bühnenpräsentation… die Skepsis, ob das im Alltag tatsächlich alles so funktioniert, wie es bei der Vorstellung beworben wurde, war recht ähnlich.