Sony gab im vergangenen April bekannt, dass PlayStation Plus Ende März auf 47,4 Millionen Abonnenten kam. Schon ein Jahr zuvor wurde diese Zahl erreicht, was bedeutet, dass es dem PS5-Hersteller schwerer fällt, die Zahl der Abonnenten auszubauen.
Gleiches dürfte für den Xbox Game Pass gelten. Im Januar 2022 sprach Microsoft von 25 Millionen Abonnenten. Da seitdem keine neue Zahl herausgegeben wurde, scheint es, dass es dem Unternehmen nicht gelang, die Mitgliederzahl signifikant zu erhöhen.
Dass der Abomarkt allgemein gesättigt zu sein scheint, berichtet auch der Analyst Mat Piscatella. So sei eine Studie von Circanas zu dem Ergebnis gekommen, dass der Umsatz mit Abos in den USA innerhalb eines Jahres nur um zwei Prozent zulegen konnte.
„Das Wachstum bei Ausgaben für Videospielabonnements ist ins Stocken geraten. Laut Circanas Games Market Dynamics-Bericht waren die Ausgaben für Abonnements im April 2023 in den USA nur um 2 Prozent höher als im April 2022. Es hat sich bisher als sehr schwierig erwiesen, neue Abonnenten jenseits des Konsolenbesitzes zu finden“, so der Analyst.
Der Xbox Game Pass und PlayStation Plus in den höheren Stufen lohnen sich vorrangig für Kunden, die vergleichsweise viel spielen und häufig ihre Games wechseln. Gleichzeitig führen die Systeme dazu, dass sich viele Spieler dabei ertappen, wie sie Videogames nur noch recht oberflächlich spielen oder dem „Paradox of Choice“ zum Opfer fallen.
Premium-Veröffentlichungen sind wieder gefragt
Während die Game-Abos stagnieren, konnten die großen Premium-Veröffentlichungen zuletzt große Erfolge verzeichnen und wurden laut Piscatella „außergewöhnlich gut verkauft“. Darauf aufbauend scheint es, dass es viele Spieler wieder zum klassischen System zurückzieht.
„Andererseits haben sich die großen neuen Premium-Veröffentlichungen im Jahr 2023 außergewöhnlich gut verkauft, vor allem im digitalen Bereich (obwohl Zelda TOTK auch Haufenweise physisch verkauft wurde). Es sollte eine interessante Woche werden“, so Piscatella.
Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:
- Somerville-Entwickler spricht über die negativen Aspekte des Abos
- Entwickler befürchten Übersättigung mit Spielinhalten
Welches Vertriebsmodell zieht ihr vor? Kauft ihr lieber wenige große AAA-Spiele oder allgemein Games, die euch interessieren? Oder wollt ihr über Abosysteme einen Zugriff auf möglichst viele Titel haben?
Weitere Meldungen zu Playstation Plus, Xbox Game Pass.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Wussii
08. Juni 2023 um 16:56 UhrIch bräuchte beide nicht. Den einzigen Vorteil von den Abos sehe ich darin dass man ab und an Spielen eine Chance gibt die man nie gekauft hätte und die man dann unfassbar gut findet. Beim PS+ wars bei mir damals „Knack“ und beim GP das „a plague tale innocent“.
CybernetikFrozone
08. Juni 2023 um 16:58 UhrSpannende nummer.
Zockerfreak
08. Juni 2023 um 17:04 UhrIch hab den Gamepass auch zuletzt auslaufen lassen,hab auf der Xbox noch soviel ungespielt rumliegen, dasselbe auf PS und nur PS+ wegen der Cloud ansonsten brauche ich das auch nicht
SEGA-Fanatic
08. Juni 2023 um 17:05 UhrManche hier tun so als ob ein leichter Anstieg ein Rückgang wäre. Den Gaming Abo Diensten gehört die Zukunft.
Komodo3000
08. Juni 2023 um 17:21 Uhr„Kauft ihr lieber wenige große AAA-Spiele (…)?
Viele große AAA-Spiele. Ganz viele! So viele wie ich möchte, kommen gar nicht raus 😉
Mozo1971
08. Juni 2023 um 17:25 UhrIch habe beide und nutze sie nicht wirklich, ich brauche sie nur für den Online Zugang! Finde, es ist eine Mogelpackung!!!
BoC-Dread-King
08. Juni 2023 um 17:48 Uhr@AndromedaAnthem
Du könntest morgen nicht mehr da sein, so wie jeder, ganz schön mutig direkt bis 2030 zu verlängern
OzeanSunny
08. Juni 2023 um 17:52 Uhr@ SEGA-Fanatic
Manche hier tun so als ob ein leichter Anstieg ein Rückgang wäre. Den Gaming Abo Diensten gehört die Zukunft.
Weck mich bitte wenn es soweit ist.
Ich hoffe das es nicht so ist
citol
08. Juni 2023 um 17:59 UhrDas hat doch jemand (ein Entwickler) gesagt dass die ersten 10 Minuten des Spiels richtig geil sein müssen um den Kunden vom Kauf zu überzeugen und da hat er recht und das hab ich auch selber gemerkt… ich hab mir auch schon STRAY runtergeladen und es war überhaupt nicht meins, hab es nach halben Std ausgemacht und hätte es zb nicht gekauft… ich bin retro, ich fand es früher besser
Jordan82
08. Juni 2023 um 18:31 UhrHatte Premium und gp Ultimate , aber beides kaum genutzt gut 3 Jahre Game pass und 3 mal genutzt für den einen Euro war’s kein Verlust .
PSBOX
08. Juni 2023 um 18:45 UhrFinde Gamepass und PS Plus Premium eigentlich sehr gut, besitze auch beide, das Problem hier ist eigentlich das es immer Leute geben wird die es halt extrem schlecht reden, aber wahrscheinlich jeden Tag schauen wie lange ihr abbo noch läuft so verbissen wie manche hier, man müsst ihr mit eurem leben unzufrieden sein, soviel Wut auf Geräte und Dienste… Zum punk, weil ich finds geil, so kann ich spiele testen, und dann entscheiden ob ichs auf CD kaufe, weil bin Fan von games im Regal. Hat mir dadurch schon viel Geld gespart. Aber jedem seine „eigene“ Meinung.
AbcdEfGhijklMnopqrStuvwxyz
08. Juni 2023 um 19:00 UhrCrysis
Lustigerweise gab es einen Monat Crunchyroll im Gamepass Ultimate.
Evermore
08. Juni 2023 um 19:07 UhrMir reicht eh die kleinste Stufe des plus Abos. Ich habe meine Sammlung klassischer Spiele im Regal stehen und ansonsten habe ich so oder so schon „Probleme“ alles zocken zu können was ich möchte. Ich werde jetzt z.B eh erstmal mehrere hundert Stunden mit Diablo 4 verbringen. Mal gucken was ich danach spiele. Entweder das neue Zelda oder Final Fantasy 16. Vielleicht ist bis dahin auch Spider Man 2 draußen und ich habe darauf Bock. Ich bin halt keiner der 100 Spiele gleichzeitig spielt. Wenn mir was gefällt dann zocke ich es auch erstmal richtig durch.
Die Spiele im kleinen PS Plus Abo reichen mir deshalb auch vollkommen. Manchmal sind da richtig coole indies bei die ich nicht auf dem Schirm hatte und mich dann mal für kurze Zeit beschäftigen können. Sowas schätze ich mittlerweile sehr. Spiele die keine 100 Stunden gehen.
AndromedaAnthem
08. Juni 2023 um 19:29 Uhr@BoC-Dread-King
Dann interessiert’s mich eh nicht mehr, weil ich in meine Andromeda Galaxy zurückkehre… 😉
Jordan82
08. Juni 2023 um 19:40 Uhr@PSBOX
Wenn die Abos einem nichts bringen dann braucht man sie nicht , habe beide gehabt und für mich war das nichts habe dort nie was durch gespielt max mal 30 Min .
Hab im Regal eh noch unzähliges was mal gespielt werden muss für beide Plattformen , so lässt sich die Zeit bis zum nächsten Spiel wo man drauf wartet vertreiben .
Oder ich bau gerade wieder haufen Mods in Skyrim VR und AC rein , das verschlingt auch Zeit .
StoneyWoney
08. Juni 2023 um 19:42 UhrAhjo wenn eh jeder schon ein Abo hat, ist kein Wachstum mehr möglich 😛
PSBOX
08. Juni 2023 um 20:49 UhrJordan82
08. Juni 2023 um 19:40 Uhr
@PSBOX
Wenn die Abos einem nichts bringen dann braucht man sie nicht , habe beide gehabt und für mich war das nichts habe dort nie was durch gespielt max mal 30 Min .
Hab im Regal eh noch unzähliges was mal gespielt werden muss für beide Plattformen , so lässt sich die Zeit bis zum nächsten Spiel wo man drauf wartet vertreiben .
Oder ich bau gerade wieder haufen Mods in Skyrim VR und AC rein , das verschlingt auch Zeit .
Ist ja ok so wie du es sagst, du brauchst es nicht. Passt doch. Aber für manche ist es die Hölle, für mich halt quasi wie ein Demo Katalog
Grambart
08. Juni 2023 um 22:10 UhrIch halte die Abodienste nach wie vor für eine interessante Option. Habe durch den Gamepass einige Spiele kennengelernt, die ich ohne wahrscheinlich nie angefasst hätte (Omno zB). Gerade für solche Titel aus meiner sich ein ideales Medium. Ein GTA wird sowas sicherlich nicht benötigen. Ob die Qualität darunter leidet in wird ist Kaffeesatzleserei. Auch finde ich nicht, dass im Bereich der vielzitierten Serien die Qualität dermaßen nachgelassen hat. Die Kunst ist eher, aus einem Wust von guten Dingen die Highlights herauszupicken.
Chris_K
09. Juni 2023 um 09:36 Uhr@Dave1981
„Sollten die Mitglieder nicht eher mehr werden wegen der Inflation?
Wenn die Zahlen schon jetzt nicht mehr steigen, da weniger Geld vorhanden ist und man durch das Abo spart, sehe ich es eher negativ!“
Ne, Abos sind grundsätzlich erstmal als Fixkosten zu betrachten die obendrein noch optional sind (anders als die GEZ z.B.) somit schaue ich ggfs. als erstes welche Abos ich habe und tatsächlich brauche. Der normale Benutzer kann so oder so nicht alles spielen was in so einem Abo enthalten ist. Der Kosten/Nutzen ist also nur bedingt gegeben für ein Fixum das ich zahlen muss, um den Dienst zu nutzen. Also kündigt er das Abo und kauft ggfs. ein Game im Angebot. Das kann man dann über Monate zocken ohne monatlich gebühren dafür zu bezahlen. Gleichzeitig bist du genötigt darauf zu warten, dass was gutes in den Service kommt. bzw. das was du gerne spielen möchtest. Wenn ich also sparen möchte ist wohl die bessere Alternative ein Spiel MEINER Wahl im Angebot zu kaufen, dass ich dann nach belieben spielen kann. Dass Abos wohl ihre Sättigung erreicht haben zeigt sich ja auch bei anderen Streaming Diensten. Da muss man mittlerweile ja schon zu anderen Mitteln greifen um die Abozahlen aufzuplustern bzw. noch mehr Kohle rauszuziehen.