Vor rund zwei Wochen veröffentlichten die Entwickler von Square Enix ein Update, das das Rollenspiel „Final Fantasy 7: Rebirth“ auf die Version 1.020 hob.
Mit dem besagten Patch nahm sich das Team den technischen Problemen an, mit denen der Performance-Modus von „Final Fantasy 7: Rebirth“ zum Launch zu kämpfen hatte. Nur kurz nach dem Release des Updates 1.020 stellten die Spielerinnen und Spieler fest, dass sich mit dem Patch ein ärgerlicher Fehler einschlich. Dieser verhindert den Abschluss der Quest „Can’t Stop, Won’t Stop“.
Zumindest in der Disc-Version von „Final Fantasy 7: Rebirth“ könnt ihr den Bug mit einem Workaround umgehen. In der digitalen Fassung des Rollenspiels hingegen ist es aktuell nicht möglich, die Platin-Trophäe freizuschalten.
Entwickler arbeiten an einer Lösung
Mit ein wenig Verspätung meldeten sich nun auch die Verantwortlichen von Square Enix zu Wort und entschuldigten sich für die entstandenen Umstände. Darüber hinaus kündigte der Publisher die laufenden Arbeiten an einem Update an, das den Trophäen-Bug auf der Welt schaffen wird. Der Haken an der Sache: Einen konkreten Termin hat das Update noch nicht.
„Wir haben einen Fehler in der am 21. März 2024 veröffentlichten Update-Datei (Version 1.020) bestätigt, bei dem die Nebenquest Challenge from the Junkyard, die in Kapitel 12 auftritt, nicht abgeschlossen werden kann. Dieses Problem soll im nächsten Update behoben werden.“
„Wir entschuldigen uns aufrichtig für etwaige Unannehmlichkeiten“, so der Publisher.
Entwickler arbeiten fieberhaft am dritten Akt
In einem kürzlich veröffentlichten Video wies Creative Director Tetsuya Nomura darauf hin, dass das verantwortliche Entwicklerteam bereits hart am dritten Akt des Remakes arbeitet.
Wie im weiteren Verlauf des Videos angedeutet wurde, wird der legendäre japanische Komponist Nobuo Uematsu für die Arbeiten an dem Soundtrack zurückkehren. Offen ließ Uematsu allerdings, wie umfangreich sein Mitwirken am dritten Teil des „Final Fantasy 7 Remakes“ ausfallen wird.
„Final Fantasy 7: Rebirth“ erschien Ende Februar für die PS5. Die Geschichte schließt nahtlos an die Handlung des ersten Akts an, in dem Cloud und seinen Freunden die Flucht aus Midgar gelang. In „Rebirth“ sieht sich der bunte Trupp mit den durchtriebenen Plänen des legendären Bösewichts Sephiroth konfrontiert.
In unserem ausführlichen Review verraten wir euch, warum „Final Fantasy 7: Rebirth“ schon jetzt zu den Highlights des Videospieljahres 2024 gehört.
Weitere Meldungen zu Final Fantasy VII: Rebirth.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
04. April 2024 um 12:20 UhrIst ja das ganze Spiel gleich unbrauchbar wenn die schönen Trophäen nicht mehr freigeschalten werden.
Am besten direkt das Geld zurückverlangen. ^^
Khadgar1
04. April 2024 um 12:59 UhrDie Sache mit der Trophäe ist eher nebensächlich. Nervig ist es nur, wenn man wie immer alles in einem FF machen möchte, dann auch schon einiges an Zeit investiert hat und es dann an sowas scheitert.
Farbod1990
04. April 2024 um 13:08 UhrIch bin sowieso bei Kapitel 4 ich hab da kein druck wegen der platin Trophäe die werden zeitnah patchen davon geht auch nicht gleich die welt unter 😀
Evermore
04. April 2024 um 13:15 UhrNa gut. Ich hab eh noch andere Dinge zu tun im Game. Solange mach ich einen großen Bogen um das Motorrad Minispiel. ^^
KlausImHausAusDieMaus
04. April 2024 um 13:16 UhrMich interessieren Trophäen überhaupt nicht. Wenn mir ein Game gefällt wird’s gekauft.
galadhrim05
04. April 2024 um 13:22 Uhrdie letzte nebenquest die ich noch offen habe, gut das da endlich ein patch kommt
Renello
04. April 2024 um 13:31 UhrPlatin in Rebirth? Näää, wäre mir viel zu Ubi. Hab einfach straight die HQ durchgespielt und ein paar NQ mitgenommen.
Für Trophäensammler ist das natürlich schade und ärgerlich.
Karotte81
04. April 2024 um 14:26 UhrTrophäensammler sind die Pseudogamer der heutigen Zeit. Was tut man nicht alles für viele Trophäen, Inhalt, Sinnhaftigkeit, Spielspaß, völlig egal, Hauptsache Trophäen.
Psychologische Spielchen der Industrie abfeiern und virtuelle Punkte jagen ist für mich eine der Probleme der heutigen Zeit.
Bolshack
04. April 2024 um 14:37 Uhr@Karotte88
Jetzt hast du aber Dampf abgelassen. Geht’s dir jetzt besser? Ich hoffe dadurch steigt jetzt dein Spielspaß und ich wünsche dir einen frustfreien Tag.
AndromedaAnthem
04. April 2024 um 14:41 UhrDie Platin Trophy wird für mich schon aufgrund meiner absoluten Unfähigkeit, Klavier zu spielen, unerreichbar bleiben… Lol
Ich nehm’s locker und wie im Leben ~ man kann halt nicht alles haben! 🙂
Final Fantasy Vll Rebirth ♥️
Khadgar1
04. April 2024 um 15:02 Uhr@Andromeda
Ich wünschte Klavierspielen wäre in Wirklichkeit auch so wie in FF. Dann hätte ich mir einige Jahre der Mühe erspart xD
AndromedaAnthem
04. April 2024 um 16:17 Uhr@Khadgar1
All deine Mühe hat sich jetzt ausgezahlt ~ Platin Trophy in Final Fantasy Vll Rebirth möglich! 😉
Gibst du auch Klavierunterricht? lach
Evermore
04. April 2024 um 16:23 Uhr@ Karotte81
Ich hole längst nicht in jedem Spiel Platin. Aber wenn mir ein Spiel richtig gut gefällt ist es einfach eine zusätzliche Motivation.
Außerdem möchte ich schon alleine deshalb alles haben weil ich wissen möchte was sich bei Johnny in der roten Kiste befindet die sich wohl erst öffnet wenn die Sammlung komplett ist. ^^
Fatalis
04. April 2024 um 18:45 UhrDie sollen das gleich Mal mit Pärchen das der Kampfsimulator auch auf menschlicher Ebene machbar ist nach Gilgamesh ist der Kampfsimulator absolut ein Alptraum
Fatalis
04. April 2024 um 18:47 Uhr@Karotte ich kann dir sagen was da drinne ist dort soll als belohnung „A Winged Angel“ drinne serphiroth Theme am Klavier und das soll wohl das Schwester sein
Wojak
04. April 2024 um 19:37 UhrFand schon das fünfte Musikstück echt hart auf A zu kommen 😀 aber dann doch irgendwann knapp geschafft. Hab die Trophäe für alle Sidequests bekommen nachdem ich das Spiel gelöscht und ohne Updates wieder installiert habe und nach 85 Stunden besitze ich alle Trophäen außer auf Hard zocken, Johnnys Sammlung komplett und alle Chadley Kampfsimulator Kämpfe absolvieren. Und dabei bleib ich auch^^ vielleicht gehe ich den Hard Mode mal an wenn ein DLC kommen sollte und ich das Game dann in einem Jahr nochmal spielen sollte.
Krawallier
04. April 2024 um 22:32 UhrHab es jetzt nach 80 Stunden durch mit allen Weltenberichten und allen Side Quest mit Ausnahme der im Gold Saucer vom Shinra Manager, dass reicht mir. Bin mit dem Spiel durch.
Khadgar1
05. April 2024 um 01:38 Uhr@Andromeda
Wärst du um die Ecke auf jeden Fall 🙂
Argonar
05. April 2024 um 11:30 UhrDie betroffene Trophy hab ich schon lang, außerdem wirds ja eh gepatched also egal.
Es gibt ein paar andere Trophies, die eine Platin verhindern können, da ist das Klavier noch nicht die schwierigste…
Hatte aber leider die letzen zwei Wochen fast keine Zeit mehr, daher stecke ich noch im Endgame Content fest (und dann fehlt noch der Hard Mode Run)