In diesem Jahr feiert die „God of War“-Reihe bereits ihr 20. Jubiläum, nachdem das erste Spiel mit Kratos in der Hauptrolle am 22. März 2005 für die PS2 veröffentlicht wurde. Anlässlich der Feierlichkeiten hofften die Fans, dass die Santa Monica Studios eine Remaster-Collection der klassischen Spiele ankündigen würden, die sich Berichten zufolge bereits in der Entwicklung befinden soll.
Allerdings wurden die Fans enttäuscht: Bereits im Vorfeld des Jubiläums, zu dessen Anlass auch ein spezielles Panel inklusive einer Ausstellung in Los Angeles veranstaltet wurde, machten die Entwickler deutlich, dass es keine Ankündigung geben wird. So warten die Spieler auch weiterhin, während die Rufe nach Remaster-Versionen der ersten „God of War“-Spiele immer lauter werden.
„Perfekte“ Gelegenheit verpasst – Fans fordern weiterhin Klassiker
Wie die Kollegen von PushSquare berichten, finden sich in den sozialen Medien mittlerweile vermehrt Beiträge, die den Wunsch nach den aufpolierten Klassikern deutlich machen. Vor allem die Tatsache, dass Santa Monica die Chance ausgelassen hat, im Rahmen des Jubiläums eine Ankündigung zu tätigen – was in den Augen vieler Fans die „perfekte“ Gelegenheit gewesen wäre – wird hervorgehoben.
Viele Spieler sind der Meinung, dass „eine Neuauflage der ursprünglichen God of War-Saga schön gewesen wäre“, während andere die Hoffnung noch nicht aufgegeben haben und glauben, dass es „irgendwann“ so weit sein wird. Im ResetEra-Forum weist zudem ein Nutzer darauf hin, dass aktuell keine Möglichkeit besteht, die „komplette Serie“ vor dem dritten Teil auf der PS5 zu spielen.
Ähnliche Kommentare häufen sich auch unter dem neuesten YouTube-Video von Santa Monica, dass kürzlich hochgeladen wurde und das Panel, dass anlässlich des Jubiläums veranstaltet wurde, zeigt: „Sie feiern buchstäblich 20 Jahre, ohne dass die Originalspiele überhaupt nativ auf modernen Systemen spielbar wären … wir brauchen die Remaster.“
Neues God of War-Projekt in Griechenland im Gespräch
Unterdessen deuteten Berichte zuletzt darauf hin, dass Kratos in diesem Jahr womöglich tatsächlich nach Griechenland zurückkehren könnte – allerdings nicht in Form der überarbeiteten Klassiker. Wie der bekannte Insider und Gaming-Journalist Jeff Grubb nämlich erfahren haben will, soll in diesem Jahr „noch etwas zu God of War in Griechenland herauskommen“. Allerdings handle es sich dabei um „ein neues Nebengeschichtenprojekt“.
Zuletzt ging aus den Gerüchten rund um die Neuauflagen, die in Zusammenarbeit zwischen Santa Monica und Nixxes Software entstehen sollen, aber immer wieder hervor, dass ein Release noch in diesem Jahr erfolgen soll. Die Sammlung soll neben der ursprünglichen Trilogie auch das Prequel „God of War Ascension“ sowie die beiden PSP-Ableger „Chains of Olympus“ und „Ghost of Sparta“ umfassen. Doch aktuell bleibt den Fans wohl nichts anderes übrig, als weiter zu hoffen.
Weitere Meldungen zu God of War.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Samael
15. Mai 2025 um 11:55 UhrNaja, Remaster gabs doch schon, außer für Ascension. Wenn dann bräuchte es ein Remake, ähnlich dem von Shadow of the Colossus auf PS4
Horst
15. Mai 2025 um 12:12 UhrSehe ich auch so. Echte Remakes würden Sinn ergeben, sind aber auch viel viel teurer in der Herstellung!
Anomaly-XB-6783
15. Mai 2025 um 12:12 UhrWow, 1995 ist ja schon 30 Jahre her. Kenn die PS1 Version gar nicht.
OzeanSunny
15. Mai 2025 um 12:13 UhrIch würde es begrüßen und direkt kaufen.
Hätte auch lieber ein Remake aber wenn es nur Remaster sind dann ist es mir auch Wurscht.
nawari404
15. Mai 2025 um 12:16 UhrRemaster im Oblivion Stil für die PS2- und PSP-Teile wäre schon was feines und eine Lösung, mit der wir alle zufrieden wären.
Alle diese Spiele als richtiges Remake zu machen, wäre wahrscheinlich zu aufwendig.
Bei Remakes würden die sich auch an die Haputteile halten und die PSP Teile würden unter den Tisch fallen.
RegM1
15. Mai 2025 um 12:23 UhrIst zu alt, Sony Remastered lieber 1-2 Jahre alte Games, sonst hätten wir Bloodborne schon lange.
Serial Killer
15. Mai 2025 um 12:24 UhrWieder nur eine kleine lautstarke minderheit
Die meisten würden wohl lieber mal was vom neuen großen projekt hören
Brauche absolut kein remaster remake
Dind spielerisch doch schon ganz schön in die jahre gekommen die alten kamellen
Echodeck
15. Mai 2025 um 12:27 UhrUnbedingt noch mehr Remakes und Remaster und bloss nichts neues mehr !
M4g1c79
15. Mai 2025 um 12:39 UhrWie kommst du auf 1995? God of War erschien 2005 für die ps2.
Remakes kann gerne irgendein kleineres Studio machen, Santa Monica soll was neues machen. Wir haben schon genug Remakes.
Argonar
15. Mai 2025 um 12:54 UhrDas Problem ist, die Remaster waren für PS3 und sind somit nicht mehr auf aktuellen Plattformen spielbar/kaufbar.
Wenn es eine lückelnlose Abwärtskompatibilität gäbe, dann wär das kein Problem.
Selbst dann wär ein PC Release überfällig.
Bevor sie ein echtes Remake machen, lieber neue Teile produzieren.
Khadgar1
15. Mai 2025 um 13:00 UhrVerrückt waren die Zeiten als die Leute noch neue Games gefordert haben.
Zentnerschwerer Embryo
15. Mai 2025 um 13:08 UhrIch kann das Wort „Remaster“ nicht mehr hören!
Psychael
15. Mai 2025 um 13:34 UhrJa, bitte Remastern!
Bin zwar auch immer eher für neue Games, aber alte Games, die man verpasst hat, kann man so besser nachholen.
Die Games sind z.T. auf verschiedenen Plattformen verteilt, da wäre eine Collection mit allen Games (und wenn es denn auf zwei Volumes verteilt ist) für PS5 sinnvoll.
Seit dem das Reboot so stark durch die Decke ging, dürfte die Fanbase sich massivst vergrößert haben.
Der Ein oder Andere neuhinzugewonne Fan würde sicher gerne auch mal die alten Games entdecken.
Eine Collection könnte das ohne viel Aufwand ermöglichen, und wäre einfaches Geld für Sony.
Und es wäre deutlich sinnvoller, als irgendwelche PS4 Games zu remastern, die zum Einen noch immer gut aussehen, und des Weiteren problemlos auf der PS5 spielbar sind.
branch
15. Mai 2025 um 13:52 UhrAls großer GoW Fan, der alle Versionen platinierte, kann ich dennoch auf ein Remaster der ersten beiden Teile verzichten.
Wenn sie kommen, würde ich sie womöglich irgendwann spielen, aber echter Reiz besteht nicht.
Nicht weil sie schlecht sind, sondern weil es einfach genug andere Spiele gibt, die ich noch nie spielte.
Afgncaap
15. Mai 2025 um 13:58 UhrHält sich das eigentliche Gameplay überhaupt heute noch?
Und damit meine ich nicht einmal die Pimper-Minigames, die es auch noch gab.
EvilBread
15. Mai 2025 um 14:46 UhrRemaster in Form eines Rebuilds nehme ich gerne mit. Und dann bitte endlich eine neue Marke mit neuen Ideen, ohne Einfluss von der Community. Macht es wie Kojima und dann wird schon was werden.
KlausImHausAusDieMaus
15. Mai 2025 um 14:51 UhrWarum nicht gleich Pong original remastered xD
vandit
15. Mai 2025 um 14:52 UhrWas ist ein „Rebaster“? (erster Satz im Artikel)
SARAH with Love
15. Mai 2025 um 16:06 UhrNein Danke!!!
Argonar
15. Mai 2025 um 23:56 UhrDie Leute fordern auch heute noch neue Games.
Aber früher konnte man halt auch ganz easy alle alten Spiele noch erwerben/zocken. Von PS3 auf PS4 gabs aber einen Cut. Alles vor der 4er ist defakto ohne Remaster verloren.
Spiele, die es einmal auf Steam oder GoG geschafft haben, haben das Problem in der Regel dann generell nicht mehr (bis auf wenige Ausnahmen).
Es gibt viele Leute die mit GoW 2018 angefangen haben, dann Ragnarök gespielt haben und jetzt keine offizielle Möglichkeit haben Gow 1-3 und die 3 Nebenteile zu spielen. Und zu der Frage ob die Leute das heute noch machen würden. Das Internet ist voll von Leuten die zum ersten Mal alte Serien entdecken. Von Zelda über Final Fantasy zu Devil May Cry.
Die alten GoWs nochmal rausubringen würde sich garantiert lohnen. Vielleicht könnte man heute mit AI upscaling auch was für die (aus heutiger Sicht) grottigen Cutscenes machen. Weil die waren im letzten Remaster für die PS3 schon furchtbar.
Eulenbärpirat
16. Mai 2025 um 00:12 UhrIch schrieb es bereits in einem früheren Artikel :
Natürlich sollen die Entwickler neue Spiele machen ABER die alten GoW Spiele sollten noch ein ALLERLETZES Mal Remastered und mit Dualsense Unterstützung, SSD-Ladezeitverkürzung, etc erweitert werden.
Wenn man dann noch davon ausgeht dass zukünftige Playstation Konsolen Abwärtskompatibel sind und die Remaster-Spiele auf den PC kommen, dann ist der Erhalt der God of War Spiele sichergestellt.