Suche Login

Gran Turismo 7 Update 1.59: Neue Fahrzeuge, Strecken und Funktionen - Changelog

Mit Update 1.59 erweitert Polyphony Digital das Rennspiel „Gran Turismo 7" um neue Fahrzeuge und weitere Inhalte. Zudem gibt es Anpassungen bei der Fahrzeugwartung sowie Verbesserungen im Bereich KI und Steuerung.

Gran Turismo 7 Update 1.59: Neue Fahrzeuge, Strecken und Funktionen – Changelog

„Gran Turismo 7“ hat eine neue Aktualisierung erhalten. Das Update 1.59 umfasst Ergänzungen in verschiedenen Spielbereichen, darunter neue Sportwagen, Events und technische Optimierungen. Auch der KI-Rennagent „Gran Turismo Sophy“ wurde erweitert.

Das sind die neuen Fahrzeuge

Das Update 1.59 von „Gran Turismo 7“ integriert vier Fahrzeuge, die ab sofort im Spiel verfügbar sind. Dazu gehören: 

  • Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘01
    Die offene Variante der Z06 setzt auf ein verwindungssteiferes Chassis zur Verbesserung der Fahrdynamik. Das Modell erreicht eine Spitzenleistung von 302 kW (410 PS).
  • Ferrari 812 Superfast ‘17
    Mit 800 PS aus einem V12-Frontmotor bleibt dieses Modell der Linie leistungsstarker GT-Fahrzeuge des Herstellers treu.
  • Honda CR-V e:HEV EX Black Edition ‘21
    Der SUV der fünften Generation bietet Hybridantrieb und umfangreiche Fahrerassistenzsysteme für Alltag und Langstrecke.
  • Suzuki Carry KC ‘12
    Ein kompakter Mikrotruck mit Semi-Cabover-Aufbau, optimierter Karosserielänge und einem Hubraum von satten 658 cm³.

Alle vier Fahrzeuge sind über Brand Central erhältlich, die Corvette Z06 zusätzlich auch bei den Gebrauchtwagen.

Veranstaltungen und KI-Modus

Im Bereich „Weltstrecken“ wurden mit dem Update 1.59 in „Gran Turismo 7“ drei neue Veranstaltungen hinzugefügt:

  • Autódromo de Interlagos: Amerikanischer Clubman Cup 700
  • Eigernordwand: Kei-Car-Cup
  • Deep Forest Raceway: Ferrari-Streckenherausforderung

Zudem ist der KI-Rennagent „Gran Turismo Sophy“ fortan auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya (GP-Layout) verfügbar, allerdings ausschließlich in der PS5-Version von „Gran Turismo 7“.

Zusätzliche Features und technische Erweiterungen

Weitere Änderungen betreffen verschiedene Funktionen wie das Café und die Fahrzeugwartung:

Neue Inhalte im Café und bei Brand Central

Im Café gibt es neue Gesprächsoptionen mit den Charakteren Chris, Jeremy und Stella, abhängig von bestimmten Fahrzeugen in der eigenen Garage:

  • Chris
    • Mercedes-Benz Unimog Type 411 ‘62
  • Jeremy
    • Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘01
    • Suzuki V6 ESCUDO Pikes Peak Special ‘98
    • Toyota C-HR S ‘18
  • Stella
    • Honda Civic Si Extra (EF) ‘87
    • Peugeot 205 GTI ‘88

Für die Marken AFEELA und Mercedes-Benz wurden neue Museumseinträge hinzugefügt.

Fahrzeugwartung bei GT-Auto

Der Motorwechsel ist jetzt für ausgewählte Fahrzeuge verfügbar (Freischaltung ab Sammlerstufe 50). Dazu zählen:

  • Fiat 500 F ‘68
  • Jaguar F-type R Coupé ‘14
  • Nissan Fairlady Z 432 ‘69
  • Porsche 911 Carrera RS Club Sport (993) ‘95
  • Porsche Cayman GT4 ‘16
  • Porsche Cayman GT4 Clubsport ‘16
  • Radical SR3 SL ‘13
  • Suzuki V6 Escudo Pikes Peak Special ‘98
  • Toyota GR86 RZ ‘21
  • Toyota Tundra TRD Pro ‘19

Weitere Änderungen

  • Eine neue Scapes-Kuration mit dem Titel „Die Aufnahme des perfekten Quadrats“ wurde hinzugefügt.
  • Verbesserte Reaktionszeit bei bestimmten Lenkrädern: 
    • Thrustmaster T-GT
    • Thrustmaster T598
  • Die Preise im Bereich „Legendäre Autos“ wurden gemäß den aktuellen Schätzwerten von Partner Hagerty angepasst. Die nächste Preisaktualisierung erfolgt im September 2025.
  • Verschiedene kleinere Text- und Lokalisierungsfehler wurden behoben.


Bekannte Probleme aufgelistet

In einer weiteren Ankündigung zu „Gran Turismo 7“ weist der Entwickler Polyphony Digital auf bekannte Probleme hin, denen sich das Team bewusst ist und an denen gearbeitet wird. Dazu gehören: 

  • In bestimmten Scapes-Kurationen sind nicht vorgesehene Orte enthalten, etwa „Tokyo Outer Ring Road (Ichikawa)“.
  • Einige Designs lassen sich bei bestimmten Vision-Gran-Turismo-Modellen nicht anwenden:
    • Genesis X Gran Berlinetta Vision Gran Turismo Concept
    • BVLGARI Aluminium Vision Gran Turismo
  • In seltenen Fällen kann das Spiel nach Rennereignissen abstürzen den Fortschritt blockieren.
  • In der Multiplayer-Lobby kommt es zu Fehlern bei der Darstellung von Spielern oder beim Rennstart. Ein Raum-Neubetritt kann Abhilfe schaffen.

Die komplette Liste enthält weitere Einzelheiten. Ein Folgeupdate zur Behebung dieser Probleme ist in Vorbereitung.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

HakunaTraumata

HakunaTraumata

15. Mai 2025 um 11:57 Uhr
BoC-Dread-King

BoC-Dread-King

15. Mai 2025 um 12:19 Uhr
Shorerock91

Shorerock91

15. Mai 2025 um 13:03 Uhr