In der vergangenen Woche deutete ein Bloomberg-Bericht bereits an, dass es in Kürze zu einem massiven Stellenabbau in der Xbox– und Gaming-Abteilung von Microsoft kommen wird, nachdem es zuletzt auch schon in den vergangenen 18 Monaten zu insgesamt drei Entlassungswellen kam.
Und heute Nachmittag wurden die Kündigungen bestätigt: Anonyme Quellen gaben an, dass etwa zehn Prozent der Stellen bei Microsoft gestrichen wurden, während eine interne E-Mail von Gaming-Oberhaupt Phil Spencer an die betroffenen Mitarbeiter geleakt wurde. Das volle Ausmaß der Entlassungen soll sich laut Journalist Jason Schreier aber erst in den nächsten Stunden offenbaren.
Bislang stand Berichten zufolge lediglich fest, dass „das neue MMORPG-Projekt von Zenimax Online Studios […] gestrichen“ und das ambitionierte Action-Adventure „Everwild“ von Rare eingestampft wurde. Doch mittlerweile sind weitere namhafte Studios bekannt, die von Microsofts jüngsten Maßnahmen betroffen sind.
Turn 10 verliert die Hälfte der Mitarbeiter
Wie Insider Gaming berichtet und sich dabei auf einen BlueSky-Post von Schreier beruft, sind auch die Turn 10 Studios von den Xbox-Entlassungen betroffen. Demnach hat das Entwicklerteam, das bereits 2001 unter den Microsoft Game Studios (die heutigen Xbox Game Studios) gegründet wurde, und sich für die „Forza Motorsport“-Reihe verantwortlich zeichnet, fast die Hälfte seiner Mitarbeiter verloren.
Einer Quelle zufolge sei Turn 10 „dezimiert“ und darüber hinaus wäre es auch „unklar, wie es von hier aus weitergeht, insbesondere angesichts dessen, was sich derzeit in der Entwicklung befindet“. Wie viele Mitarbeiter entlassen wurden und welche Bereiche des Studios am stärksten betroffen sind, ist nicht bekannt. Dazu sagte die Quelle lediglich: „überall“.
Zuletzt veröffentlichte Turn 10 „Forza Motorsport“ im Jahr 2023, den mittlerweile achten Teil des Franchise, das als direkter Konkurrent zu Sonys „Gran Turismo“ gilt. Dabei ist zu beachten, dass sich Turn 10 lediglich um die „Motorsport“-Serie kümmert. Die „Forza Horizon“-Ableger mit ihrer Open-World werden von Playground Games entwickelt.
Entlassungen bei Raven Software und Sledgehammer Games
Eine weitere Marke, die vom groß angelegten Xbox-Personalabbau getroffen wurde, ist „Call of Duty“: Insider Gaming berichtet, dass die erfahrenen Journalisten Tom Henderson und Mike Straw bestätigen können, dass es in gleich mehreren Studios zu Entlassungen kam. Demnach sind sowohl Raven Software als auch Sledgehammer Games betroffen.
Bislang sind jedoch noch keine konkreten Zahlen der entlassenen Mitarbeiter bekannt, ebenso wenig wie die Bereiche, in denen sie tätig waren. Raven Software arbeitet derzeit gemeinsam mit Treyarch an „Call of Duty: Black Ops 7“, dem diesjährigen Ableger der Shooter-Reihe, der erst Anfang Juni offiziell vorgestellt wurde und voraussichtlich im Herbst erscheinen soll. Sledgehammer Games hingegen widmet sich bereits einem der zukünftigen „Call of Duty“-Titel.
Microsoft selbst hat sich bislang noch nicht zu den Entlassungen, etwaigen eingestellten Spieleprojekten oder mutmaßlichen Studioschließungen geäußert.
Weitere Meldungen zu Call of Duty, Forza Motorsport, Xbox.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Pitbull Monster
02. Juli 2025 um 19:46 UhrMeine Vermutung, sie werden Turn 10 zu einem Support Studio für Playground Games machen, wenn sie wirklich „dezimiert“ sind.
Lovely-NaYeon
02. Juli 2025 um 19:51 UhrEs kann sein, das es kein neues Forza Motorsport mehr gibt.
Microsoft wird sich nur noch auf die Forza Horizon Reihe sich kümmern. Das bringt das meiste Geld von der Forza Reihe.
Das kann mir nur recht sein, so hoffe ich, das sie die ganze Forza Horizon Struktur komplett umändern, um ein besseres Forza Horizon im Universum zu erschaffen.
Barlow
02. Juli 2025 um 19:59 UhrIch sehe schon einen enttäuschten Lovely-NaYeon das sich nichts geändert hat.
Lovely-NaYeon
02. Juli 2025 um 20:18 Uhr@Barlow
Oh nein, tue mir das nicht an. 🙂
Ich habe so eine große Hoffnung für Forza Horizon 6, das sich da viel geändert hat und das ganze System umgekrempelt wurde, im positiven Sinne. 🙂
RoyceRoyal
02. Juli 2025 um 20:19 UhrDamals, wie wir noch über Electronic Arts und deren Einkaufspolitik geschimpft haben 🙂
RiP Westwood
KlausImHausAusDieMaus
02. Juli 2025 um 20:44 UhrDen Jungs von CoD tut das ganz gut, vielleicht kommt dan mal was vernünftiges dabei raus
KlausImHausAusDieMaus
02. Juli 2025 um 20:44 Uhr*dann
Piasek89
02. Juli 2025 um 21:50 UhrDas wars für forza xbox wird nur multplatform entwickelt
KaIibri-96
02. Juli 2025 um 22:47 Uhr@Piasek89
Wieso wird? Machen sie schon (außer paar wenige Ausnahmen die halt noch aus der Zeit vorm Strategiewechsel stammen).
RegM1
02. Juli 2025 um 23:03 UhrDas Geld was dadurch eingespart wird, bläst man dann halt für Influencermarketing raus, yay.
proevoirer
02. Juli 2025 um 23:54 UhrDas wäre ein herber Schlag wenn Forza Motorsport damit Geschichte sein sollte
Xtra-Long-Chili-Cheese
03. Juli 2025 um 05:20 Uhr*Das wäre ein herber Schlag wenn Forza Motorsport damit Geschichte sein sollte*
Für wen denn? Motorsport war nie so beliebt wie Horizon, macht doch Sinn sich daher auf Horizon zu fokussieren.