Im Oktober des vergangenen Jahres kündigten Bungie und Sony mit „Destiny Rising“ die nächste Weiterentwicklung des bekannten Sci-Fi-Universums an und könnte Sony seinen ersten Erfolg im Bereich der Mobile-Titel bescheren: Der chinesische Entwickler NetEase Games wird den Shooter nämlich auf Smartphones und Tablets bringen.
Und nun steht fest, wann die Veröffentlichung erfolgen wird. Ein neuer Trailer zu „Destiny Rising“ hat nämlich den finalen Release-Termin enthüllt. Demnach wird das Spiel ab dem 28. August 2025 für Geräte mit iOS über den App Store von Apple und natürlich auch für Android-Devices via Google Play erhältlich sein.
Destiny Rising erscheint Ende August für iOS und Android
„Destiny Rising“ erzählt eine brandneue Geschichte im bekannten Universum von Bungie, die in einer alternativen Zeitlinie nach dem Dunklen Zeitalter angesiedelt ist. So schlüpfen die Spieler in die Rolle eines vollständigen anpassbaren Lichtbringers, um sich außerirdischen Mächten entgegenzustellen und die Zukunft der Menschheit zu sichern.
Außerdem lässt sich auch die Kontrolle über ikonische Charaktere aus dem „Destiny“-Franchise übernehmen, darunter beispielsweise Ikora Rey oder Iron Lord Jolder, während jede Figur über einzigartige Fähigkeiten verfügt. Ebenso trägt jeder Lichtbringer ein einzigartiges Relikt, dass ihm besondere Kräfte verleiht, die den Spielstil drastisch verändern können. Zudem lassen sich wie gewohnt anpassbare Primär- und Powerwaffen ausrüsten. Obendrein wird mit „Destiny Rising“ eine neue mythische Seltenheitsstufe für Ausrüstung und ein völlig neuer Waffentyp eingeführt.
Spielerisch bietet das mobile „Destiny“ das gewohnte Erlebnis: Missionen, Strikes, PvP-Schlachten und PvE-Aktivitäten für bis zu sechs Spieler sowie eine offene Welt. Neben den bekannten Modi versprechen die Entwickler aber auch brandneue Spielvarianten, die neue Möglichkeiten eröffnen sollen.
Jetzt vorregistrieren und Belohnungen sichern
„Destiny Rising“ wird völlig kostenlos spielbar sein, aber die typischen In-Game-Käufe bieten und auf bekannte Gacha-Mechaniken setzen. So können Spieler durch Glücksspiel-ähnliche Mechanismen für den Einsatz von Echtgeld zufällige Belohnungen erhalten, wie etwa die bekannten „Destiny“-Charaktere, mit denen sie dann in die Schlacht ziehen können.
Die Vorregistrierung ist in den jeweiligen Stores bereits möglich und beschert den Spielern darüber hinaus auch eine Reihe von Belohnungen zum Start. Mittlerweile haben sich bereits fünf Millionen Menschen für „Destiny Rising“ angemeldet, sodass alle Spieler zum Start zehn kostenlose Ziehungen erhalten. Sollte die Zahl der Vorregistrierung weiter steigen, werden mit jedem Meilenstein weitere Belohnungen dazukommen.
„Die Destiny-Reihe war ein Riesenerfolg auf PC und Konsolen und begeisterte Millionen von Spielern weltweit mit ihrer wunderschönen Welt, dem fesselnden Gameplay und einem ständig wachsenden Waffenarsenal, das man sammeln und gegen seine Feinde einsetzen kann“, heißt es seitens der Verantwortlichen.
„Destiny: Rising ist der Beginn einer neuen Geschichte der Reihe, mit Abenteuern und Schlachten, die auch unterwegs stattfinden können, sodass du den neuen Orden der Lichtträger nach deinen eigenen Vorstellungen führen kannst. Das Spiel ist fast da. Melde dich also vorab an, um sofort loszulegen und am ersten Tag Belohnungen für deinen Charakter zu erhalten.“
Weitere Meldungen zu Destiny Rising.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
GeaR
04. Juli 2025 um 16:16 UhrAch du kacke… Da sehe ich alles Destiny 1 Gebiete…. Was machen die Leute heutzutage? Wird überhaupt noch entwickelt oder nur noch geportet?
Barlow
04. Juli 2025 um 16:32 UhrDas ist glaube ein mobiler Prequel zu Destiny 1
xSeVaLzZ
04. Juli 2025 um 16:38 UhrWenn es gut Geld bringt passt. Und dann in Singleplayer Games investieren
Hp1709
04. Juli 2025 um 16:46 UhrSony hat schon lange einen richtigen Mobile hit.
Laut dem Wall Street Journal war das Spiel mitverantwortlich für den rasant steigenden Betriebsgewinn von Sony. Im März 2018 spielte die App durchschnittlich 2,5 Millionen Dollar pro Tag ein.[4]
Im Jahr 2018 erzielte Fate/Grand Order einen Umsatz von 1,2 Milliarden US-Dollar und war damit das siebtumsatzstärkste Free-to-Play-Spiel des Jahres. Im Juli 2021 hatte das Spiel weltweit einen Umsatz von 5,4 Milliarden Dollar und war damit das siebtumsatzstärkste Handyspiel aller Zeiten. Bis September 2023 erreichten die Gesamteinnahmen 7 Milliarden Dollar.
proevoirer
04. Juli 2025 um 17:35 UhrWenn ein mobil GAME einschlägt würde ich dranbleiben als Unternehmen, und so wird es auch wahrscheinlich kommen
RoyceRoyal
04. Juli 2025 um 18:13 UhrTrotz meiner biblischen 40 Jahre zähle ich mich zu dem modernen Menschen.
Aber ein Telefon ist halt weiterhin zum telefonieren da und nicht etwa zum Destiny zocken.
Niemals werde ich in der Arbeit sitzen, dem Feierabend herbeisehnen und mir denken: Geil, noch 2h dann kann ich mich endlich auf die Couch setzen und Destiny zocken….am Handy.
Wir hatten 1990 den Gameboy, damit man als kleiner Bub geschickt sich bei Familienfeiern zurückziehen konnte. Wir haben gejubelt als die Flatscreens die Röhrenmonitore abgelöst haben. 42 Zoll, 65 Zoll…bäm, geiler Kinosound…bäm.
Und jetzt sitze ich im Bus und sehe wie Leute die ganze Zeit auf irgendwelche Münzen tippen.
Gut, wenn man das Gefühl hat, das überdurchschnittlich viele Geisterfahrer kommen muss man sich selbstkritisch die Frage stellen: Bin ich zu alt für den Scheiß?
Die Welt ist schon ein großer Scherbenhaufen, aber wenn jetzt noch Destiny Mobile ein Destiny 3 verdrängt…kann bitte jemand die Bombe zünden?
Dunderklumpen
04. Juli 2025 um 18:28 Uhr@Hp1709
Genauso ist es und hatte ich hier auch schon vor langer Zeit gepostet. Da das Game aber über die Animesparte veröffentlicht wurde, hat das irgendwie kaum einer auf dem Schirm.
spacebub
04. Juli 2025 um 21:24 UhrFür PS5 wäre es mir lieber, vielleicht schau ich es mir mal an.