Insomniac Games, die seit 2019 ein Teil der PlayStation Studios sind und zuletzt im Jahr 2023 „Marvel’s Spider-Man 2“ abgeliefert haben, arbeiten derzeit mit „Marvel’s Wolverine“ am nächsten Superhelden-Abenteuer, das bereits im September 2021 im Rahmen eines PlayStation Showcase offiziell angekündigt wurde.
Doch parallel dazu scheint das Studio hinter verschlossenen Türen noch an zwei weiteren Projekten zu werkeln, die bislang noch nicht enthüllt wurden. Das ging jetzt aus dem LinkedIn-Profil eines Mitarbeiters von Insomniac Games hervor, der zuvor auch schon an der Entwicklung von „Marvel’s Spider-Man 2“ beteiligt war.
Insomniac Games arbeitet neben Wolverine an zwei weiteren Spielen
Wie DualShockers berichtet und sich dabei auf einen X-Beitrag von Noticias PlayStation beruft, handelte es sich bei dem besagten Mitarbeiter um einen „erfahrenen Charakter- und Konzeptkünstler“, dessen Name aus offensichtlichen Gründen nicht genannt wird. Und seinem LinkedIn-Profil zufolge arbeitet er nicht nur an „Marvel’s Wolverine“, sondern auch noch an zwei weiteren, „noch nicht angekündigten Spielen“.
Um welche Titel es sich dabei im Detail handelt, lässt sich derzeit nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen. Allerdings lässt sich spekulieren, vor allem, nachdem der Hacker-Angriff auf Insomniac im Dezember 2023 einige Informationen ans Tageslicht gebracht hatte. Demnach soll das Studio auch noch an „Marvel’s Venom“ und „Marvel’s Spider-Man 3“ arbeiten. Gerade letztgenannter Titel dürfte aufgrund der erfolgreichen Vorgänger eine sichere Bank sein.
Was könnte Insomniac geplant haben? Wolverine später als vermutet?
Bis mit einem neuen Spiel von Insomniac Games zu rechnen oder eine offizielle Ankündigung zu erwarten ist, dürfte allerdings noch etwas Zeit vergehen. Dem damaligen Hacker-Leak zufolge sollte „Marvel’s Venom“ angeblich für den Herbst 2025 geplant sein und bislang wurde von offizieller Seite aus noch nichts in dieser Richtung bestätigt.
Stattdessen warten die Fans nach wie vor sehnsüchtig auf Neuigkeiten zu „Marvel’s Wolverine“, dessen Ankündigung bereits vier Jahre zurückliegt und erstes Gameplay nach wie vor nicht in Sicht ist. Wann mit der Veröffentlichung zu rechnen ist, ist ebenfalls nicht bekannt. Zuletzt listete Sony den Titel im Rahmen des jüngsten Geschäftsberichts als „zukünftig“ und nannte kein genaues Jahr mehr.
Dass die Fans womöglich länger als vermutet auf das Abenteuer mit dem wohl bekanntesten X-Men warten müssen, behauptete kürzlich auch der YouTuber THE MAGGSHOW (via r/GamingLeaksAndRumours), der angeblich über Insider-Informationen verfüge. Demnach solle „Marvel’s Wolverine“ erst 2027 erscheinen. Doch dafür sei mit „Marvel’s Venom“ bereits im nächsten Jahr zu rechnen.
Außerdem kam der vermeintliche Leaker auch auf „Marvel’s Spider-Man 3“ zu sprechen und mutmaßt, dass der Release 2029 erfolgen könnte – wahrscheinlich für die PlayStation 6 oder aber als Cross-Gen-Titel für PS6 und PS5.
Laut dem Hacker-Leak vom Dezember 2023 arbeitet Insomniac Games zudem an einem neuen „Ratchet & Clank“ (der letzte Teil, „Rift Apart“, wurde 2021 veröffentlicht), einem „Marvel’s X-Men“-Spiel und einer völlig neuen, bisher unbekannten IP, die allerdings erst für 2031 oder 2032 geplant sei.
Weitere Meldungen zu Insomniac Games.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
4everGaming
05. Juli 2025 um 12:18 UhrDie fleißigen Arbeitsbienen von Sony, Respekt an das Studio.
AlgeraZF
05. Juli 2025 um 12:22 UhrNächstes Jahr dann wohl Venom und Saros von den Sony Studios.
Das Horrorspiel von Firesprite könnte auch noch erscheinen.
Yoshimitsu
05. Juli 2025 um 12:29 UhrHabe mir gerade auch ein YouTube Video angeschaut und dieser hätte wohl die Infos. Venom 2026 und Wolverine 2027.
DUALSHOCK93
05. Juli 2025 um 12:36 UhrYay ratchet_and_clank. ^^
Clive95
05. Juli 2025 um 12:59 UhrBitte neues Ratchet and Clank!
PlaySeven
05. Juli 2025 um 13:10 UhrRatchet and Clank wäre echt noice
Molekül
05. Juli 2025 um 13:23 UhrWenn das so stimmen sollte, hätten Insomniac in der PS5 Gen extrem gut geliefert.
R&C und Spiderman 2 waren schon full current-gen Games und kamen recht nah beieinander. Ich fand es aber extrem mutig, dass sie insbesondere Spiderman 2 als PS5 only machten. Das trauen sich Xbox nicht einmal heute mit Call of Duty.
Venom würde mich zwar nicht so interessieren, dafür aber Wolverine.
Und zum Start der PS6 wäre auch schon was in Vorbereitung.
find es super, wie sich Insomniac über die Jahre gemausert haben. Daran wird auch Yoshida großen Anteil gehabt haben, als er noch für die Betreuung der First Studios verantwortlich war.
Naja, es wäre allen wirklich sehr zu wünschen, wenn Sony allen Studios insgesamt weiter einfach Freiraum lässt und sie ihre GaaS Strategie grundlegend überdacht haben.
Ihre großen IPs sollten sie damit einfach nicht verwässern. Ich hatte damals zur Matrix Demo sogar gedacht, dass Sony im Hintergrund an einem neuen Matrix Game arbeiten, vielleicht als GaaS MMO oder Richtung Helldivers 2.
Ich vermute daß sie die PS6 vielleicht sogar erst für 2029 vorbereiten könnten.
Und daß es PSSR Lite irgendwie auf die Base PS5 schafft, und das das neue Upgrade in Richtung FSR4 noch für die Pro kommt.
Um beide Lebenszyklen bis vielleicht in 2029 zu verlängern.
RegM1
05. Juli 2025 um 13:25 UhrInsomniac ist momentan eigentlich das einzig verlässliche PS-Studio, die haben die PS5-Generation getragen.
MarchEry
05. Juli 2025 um 13:32 UhrBitte kein Ratchet & Clank. Ich verstehe nicht wie Gamer immer wieder nach den gleichen IPs schreien. Gibt uns ein komplett neues Erlebnis.
Sandraklaus
05. Juli 2025 um 14:10 UhrIch hoffe wir bekommen bald was von Wolverine zu sehen
proevoirer
05. Juli 2025 um 14:25 UhrTop Studio
Cholera
05. Juli 2025 um 14:31 UhrWahnsinn…Marvel. Diese superhelden spiele nerven nur noch. Spiderman sind ja gute spiele, aber immer das gleiche
spacebub
05. Juli 2025 um 14:33 UhrRatched and Clank wäre nice aber diesmal mit mehr Spielzeit bitte.
MartinDrake
05. Juli 2025 um 14:47 UhrSchade, mit dem Fokus auf Marvel kann Ich eigentlich nichts anfangen, die drei SpiderMan Teile habe Ich mir wegen dem geilen Schwing-Gameplay gerne geholt, aber Wolverine, Venom und der ganze Quatsch muss für mich nicht sein, klar wenn da irgendwas dran sein sollte was mich reizt, gerne, aber bei Spidey wars eigentlich nur die Fortbewegung und die Kämpfe, Story, Charaktere, das war an sich gut aber Superhelden lösen bei mir nichts aus. Schade das Insomniac fast nur diese Schiene fährt, was Technik und Output angeht, sind die schon echt ein Paradebeispiel heutzutage.
Ratchet und Clank fesselt mich jetzt auch nicht so, Rift Apart war gut, aber das taucht in keiner meiner Toplisten auf…
Snakeshit81
05. Juli 2025 um 15:19 UhrMal ein Résistance wäre mal schön oder zumindest mal ein geiles Remake zu den alten teilen
Murs1k
05. Juli 2025 um 15:39 UhrHoffentlich spielt man in Spider Man 3 nur noch als Miles‘ taubstumme Freundin, das war das absolute Gameplay Highlight von Teil 2. Ich hab noch nie so aufregende Missionen in einem Videospiel gezockt.
raphurius
05. Juli 2025 um 16:19 UhrIch hoffe doch sie werkeln an Stormland 2 für PSVR2.
RegM1
05. Juli 2025 um 16:20 Uhr@Murs1k
Ja das ist das einzige Problem, man merkte in Spider-Man 2 die politische Einfärbung schon stark, MJ als Scream und MJ vs. Behemoth war auch schwer zu ertragen…
MartinDrake
05. Juli 2025 um 16:34 UhrRegM1
Du hast politische Agenda gesehen, Ich ein gutes Spiel!
Das Miles oder eine taubstumme Person darin vorkam, war eher bereichernd als irgendwie negativ…
Ich frag mich immer, wo arbeitet und lebt ihr?
Ich arbeite mit 70 Mitarbeitern aus 5 Kontinenten allen Hautfarben, Altersklassen etc. zusammen, auch (früher) mit mehr als zwei Geschlechtern… diese „Einfärbung“ ist meinem erleben nach deutlich realistischer als ein Spinnenbiss der Superkräfte verleiht…
TMoD13
05. Juli 2025 um 16:41 UhrInsomniac verkommt zum Marvel Studio.
Noch mehr Superhelden Gedöns brauche ich nicht, weder im Film noch im Spiel.
Außerdem wird eh kein Superhelden Game an Batman Arkham Assylum und City rankommen.
Ita54
05. Juli 2025 um 16:44 UhrAlle drei interessieren mich null.
GeaR
05. Juli 2025 um 16:46 UhrBitte kein Marvel … Ein Spiderman ist cool aber doch nicht zu viel von dem ganzen Marvel. Ratchet and Clank, Résistance oder mal was ganz neues, dafür wäre ich aber bitte kein Marvel Kram. Das holt mich überhaupt nicht mehr ab.
Eye85
05. Juli 2025 um 17:15 UhrRésistance 4 und die Trilogie als remake oder remaster
No_Saint
05. Juli 2025 um 17:21 Uhr„Ich frag mich immer, wo arbeitet und lebt ihr?
Ich arbeite mit 70 Mitarbeitern aus 5 Kontinenten allen Hautfarben, Altersklassen etc. zusammen, auch (früher) mit mehr als zwei Geschlechtern… diese „Einfärbung“ ist meinem erleben nach deutlich realistischer als ein Spinnenbiss der Superkräfte verleiht…“
@martindrake
Ich finde deine Einstellung super. Es ist schade das einige so empfinden als wären Menschen anderer Hautfarbe, oder sex#eller Ausrichtung oder Menschen mit anderer Konfession keine Menschen.
Es ist schön das Spiele weltoffener werden, gleichzeitig offenbaren sich klar falsch geleitete Ideologien anderer.
Es ist immer sehr oberflächlich wenn Inflationär mit dem Wort „woke“ eingeworfen wird.
Natürlich sind genau die weder h#m#phob oder R#ssisten oder beides…ja natürlich nicht…. weltoffen natürlich. Ja, ne ist klar….
Ich finde auch andere haben in Medien ein Gehör verdient und solange es zum Kontext der Erzählung passt und es sich authentisch anfühlt, kann nichts falsch daran sein.
The Last of US Part II war damals der große Aufhänger für solch unnötige Debatten und gibt es Gamer deren Horizont auf Menschen und thematisch differenzierte Darstellungen stark beschränkt reagieren.
No_Saint
05. Juli 2025 um 17:23 UhrIch frag mich immer, wo arbeitet und lebt ihr?
Ich arbeite mit 70 Mitarbeitern aus 5 Kontinenten allen Hautfarben, Altersklassen etc. zusammen, auch (früher) mit mehr als zwei Geschlechtern… diese „Einfärbung“ ist meinem erleben nach deutlich realistischer als ein Spinnenbiss der Superkräfte verleiht…“
@martindrake
Ich finde deine Einstellung super. Es ist schade das einige so empfinden als wären Menschen anderer Hautfarbe, oder sex#eller Ausrichtung oder Menschen mit anderer Konfession keine Menschen.
Es ist schön das Spiele weltoffener werden, gleichzeitig offenbaren sich klar falsch geleitete Id#ologi#n anderer.
Es ist immer sehr oberflächlich wenn Inflationär mit dem Wort „w#ke“ eingeworfen wird.
Natürlich sind genau die weder h#m#phob oder R#ssist#n oder beides…ja natürlich nicht…. weltoffen natürlich. Ja, ne ist klar….
Ich finde auch andere haben in Medien ein Gehör verdient und solange es zum Kontext der Erzählung passt und es sich authentisch anfühlt, kann nichts falsch daran sein.
The Last of US Part II war damals der große Aufhänger für solch unnötige Debatten und gibt es Gamer deren Horizont auf Menschen und thematisch differenzierte Darstellungen stark beschr#nkt reagieren.
MartinDrake
05. Juli 2025 um 17:34 UhrNo_Saint
Es muss einfach gut gemacht sein, Ich kenne schon auch ein paar negativ plumpe Kack-Beispiele, Far Cry 6 zb. da wars aufgesetzt!
Last of Us 2 oder Tell me why dagegen ziemlich gut und auch spannend, lehrreich!
Icebreaker38
05. Juli 2025 um 17:47 UhrInsomniac games. Richtig fleißig am kochen.
Aber das die Wolverine Ankündigung bereits vor 4 Jahren war ist heftig und immer noch nichts zu sehen.
@Nosaint
Mir sind hautfarben, Religionen und sexuelle Ausrichtung egal. Leben und Leben lassen. Was mich nur stört ist, daß man ständig mit dem betonpfeiler darauf aufmerksam gemacht wird. Und solche dinge von disney Ariel die Meerjungfrau jetzt als farbige. Oder die Serien auf netflix. Jetzt immer dabei ein schwulen oder Leben Pärchen, eine farbige Person, ein Asiate etc. Das wirkt so aufgesetzt. Warum zb muss ich in einer star wars Serie das Thema Sex überhaupt thematisieren. Oder warum hat immer ein schwarzer Mann eine weiße Frau? Selten anders herum. Ich vermute vielen nervt einfach diese holzhammer Methode. Dem ganzen wird für meinen Geschmack viel zu viel Bedeutung beigemessen. Warum ist mir auch klar, weil es leider in vielen Teilen der Welt noch verpönnt ist. Alles wäre einfacher mit leben und leben lassen.
mclocke001
05. Juli 2025 um 17:49 Uhr@MartinDrake
Also bei aller Liebe aber in was für einer Welt lebst den du wo es biologisch mehr wie 2 Geschlechter gibt?
MartinDrake
05. Juli 2025 um 17:50 Uhr@mclocke001
In der wissenschaftlich fundierten…
Molekül
05. Juli 2025 um 18:07 Uhr@MartinDrake
Volle Zustimmung.
@Icebreaker
Die Wahrnehmung dessen, daß es jetzt überall so „aufgesetzt“ wirkt, ist der eigentliche Trugschluss. Ein Trugschluss erst dadurch entstanden, dass beispielsweise Homosexualität über Jahrzehnte, vielleicht sogar eher Jahrhunderte als „abnormal“ gesehen & dargestellt wurde. Oder es schwarze Personen/Charaktere/Figuren aus vielerlei politisch und gesellschaftlich hergeleiterer Ereignisse eben nicht gab.
Dass JETZT aber Sexualität beispielsweise erst zum „empörenden“ Thema erst gemacht wird, entsteht dadurch, dass viele sagen „Hä? Aber vor 20 Jahren war der Hauptcharakter in Spiel oder Film x eben ein weißer heterosexueller Macho.“
Obwohl es, exakt bezogen auf deine heutige Feststellung, überhaupt keine Rolle spielt, ob er/,sie schwarz oder weiß ist. Schwul oder lesbisch.
Und es genau deshalb auch einen schwarzen oder weißen, homosexuellen oder heterosexuellen Haupt- oder Nebencharakter geben dürfte, ohne jede Erzürnung.
Doch das hat wiederum Wurzeln darin, dass Homosexualität oder Hautfarbe immer noch tief verwurzelt ist als Eigenschaft, die eine Rolle spielt. Oder die man selbst einfach … nicht mag. Aber nicht, weil man andere nicht danach leben lassen wolle, sondern weil in einem selbst kein richtiger Umgang damit herrscht.
Menschen, die in sich selbst nämlich keine Probleme damit haben, ob Hautfarbe oder Sexualität, diffamieren, verfolgen oder hetzen eben nicht gegen diese Menschen. Sondern sagen völlig frei & selbstbestimmt, jupp, völlig in Ordnung.
Gerade bei Homosexualität, oder besser gesagt Homophobie, ist’s genau dieser innere völlig falsche Umgang mit der Frage, ob oder was wäre, wenn man selbst so fühlen würde.
Und das entfacht, getüncht mit innerem falschen Umgang, Wut und Aggressionen gegen diese Menschen.
Meine Meinung.
Crysis
05. Juli 2025 um 19:23 UhrHoffentlich gibt’s wieder mehr von Tivet zu sehen. Die Wartezeit auf den neuen Teil wird aber echt brutal lange dauern, es sei den man beherrscht endlich die Ki in der Spieleentwicklung.
RegM1
05. Juli 2025 um 20:02 Uhr@MartinDrake
Sorry, aber was soll dieses Framing?
Es ist langsam ermüdend, wenn die Leute sich weigern ihr Hirn einzuschalten.
Ich habe absolut nichts gegen Menschen (oder Videospielcharaktere) aufgrund ihrer Hautfarbe, Geschlechts oder sexueller Orientierung, solange es auch vernünftig in die Welt eingearbeitet wurde.
Erklär du mir doch einfach wieso es im Kontext des Spiels Sinn macht, dass MJ gegen einen Symbiote Behemoth kämpft oder Kravens Handlanger ausschaltet, die trainierte Söldner sind.
Sie ist ein normaler Mensch und es hätte meine Immersion ebenfalls zerstört, wenn es Ganke Lee gewesen wäre.
Für mich war die Darstellung von Hailey (lustig, dass ihr euch nicht mal an den Namen erinnert) extrem grenzwertig und stereotypisch … sie sieht Emojis, echt jetzt?
@Molekül
Wo ist dein Hauptaccount hin? ^^
RegM1
05. Juli 2025 um 20:09 Uhr@No_Saint
Du liest etwas, was deinen Grundsätzen widerstrebt und dir ist im Endeffekt auch egal, wieso die Person das geschrieben hat, du denkst in Gruppen und verurteilst sofort und lässt dann deine Vorurteile raus.
Radikalisiert euch nicht selbst, sondern geht mal offen in Diskussionen rein, eventuell versteht ihr dann, wieso nicht immer der Rezipient einer Botschaft der Böse ist, wenn er sie anprangert.
Ghost of Eywa
05. Juli 2025 um 21:29 UhrDie Komplette X-Men Bande wäre geil…
RoyceRoyal
06. Juli 2025 um 10:49 UhrWarum redet man hier über R&C und Marvel-Quatsch…warum reden wir nicht über Resistance Remake/Teil 4?
BCompton
06. Juli 2025 um 12:26 UhrAlso auf Marvel kann ich auch gerne verzichten.
ericerule
06. Juli 2025 um 15:53 UhrWitzig auch. Vor paar Jahren, sind paar Senior Entwickler von Insomniac zu The Initiative zu Xbox gewechselt. Aber nach kurzer Zeit schon zurück. Die meinten, dort kriegt man nix gebacken. Während Insomniac die letzten Jahre geliefert hat, wurde the Initiative nun ausgeliefert
NathanHale
06. Juli 2025 um 16:19 UhrEin neues Resistance wäre natürlich Mega, aber ich habe mich schon darauf eingestellt das da nichts mehr kommt. War halt nie der große Verkaufshit.
Yoshimitsu
06. Juli 2025 um 16:43 UhrRoyceRoyal
Wenn wir uns mal die Filme von Wolverine anschauen, zum Beispiel „Logan“. Dann hat das für mich weniger was mit Marvel-Kram zu tun. Wir reden hier nicht von der freundlichen Spinne. Eher ein Antiheld der mit seinen Klauen Menschen zerstückelt. Wenn es so ein Game ist, dann werden damit fast alle angesprochen. Was will man mehr?