Jump to content

Scubo

Members
  • Posts

    875
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Scubo

  1. Ja, ist noch aktuell. Sorry für die späte Reaktion.
  2. Update: 35 € inkl. VSK Bei Interesse einfach PN an mich senden.
  3. Hallo alle zusammen, ich möchte auf diesem Wege ein neues, ungeöffnetes Blu-Ray-Boxset der Serie "Suits" verkaufen. Die Box beinhaltet die Staffeln 1 bis 3. Es handelt sich um die UK-Version, welche aber komplett auf deutsch abspielbar ist. USK-Einstufung: 6 Jahre Preis: 45 € VHB Versandkosten: nach Absprache. LG Scubo
  4. Scubo

    Fifa 16

    Abend alle zusammen, ich hätte mal 'ne Frage zur UK-Version von FIFA 16: Hat sich jemand diese bereits gekauft? Ist es möglich, die britische Version komplett auf deutsch zu spielen - also auch hinsichtlich Menüführung und Kommentatoren? LG Scubo
  5. Guten Abend alle zusammen! Biete hier zwei original verpackte Philips 3D-Brillen an. Die Brillen sind in Zusammenarbeit mit Oakley (dürfte den Meisten ein Begriff sein) entstanden. Kann mit den Dingern aber leider nichts anfangen, weil ich eigentlich nie den 3D-Modus meines TVs nutze. Würde die Brillen im Doppelpack für 50 € weitergeben oder einzeln für 27 €. Hier nochmal die genaue Bezeichnung des Artikel / der Artikel: Philips PTA426 Easy 3D-Brille. Bei Interesse einfach 'ne Nachricht schicken.
  6. Ich danke Dir ... auch wenn es eigentlich total bescheuert ist. Vorteil an der ganzen Sache - The Last Of Us ist ein Spiel, dass man getrost mehrfach spielen kann.
  7. Ich hätte mal 'ne Frage bzgl. der versch. Schwierigkeitsgrade. Nachdem man das Spiel zum ersten Mal beendet hat, bietet sich die Möglichkeit, ein "Neues Spiel +" zu beginnen. Soviel ich weiss, erfüllt das den Zweck, um Joels Fähigkeiten etc. komplett aufzubessern, da die errungenen Fähigkeiten und Verbesserungen aus dem vorhergegangenen Durchlauf erhalten bleiben, richtig? Ich stelle mir nun die Frage, ob ich ein "Neues Spiel + " auf dem Schwierigkeitsgrad "Schwer" beginnen kann, wenn ich den ersten Durchlauf auf "Normal" absolviert habe? Sind im neuen Spiel dann trotz des erhöhten Schwierigkeitsgrades trotzdem die Verbesserungen, Fähigkeiten etc. aus dem ersten Durchgang (auf normal) vorhanden?
  8. Danke für eure Antworten. Ich hab mir das fast schon gedacht, dass man den Code nur einmalig nutzen kann. Habe bisher keinen Plus Account und werde das dann mal machen. Die Idee mit einem zweiten Parallelaccount ist gar nicht mal verkehrt - über den kann ich mir die kostenlosen Inhalte schnappen und auf die PS ziehen. Danke dafür!
  9. Hallo alle zusammen, ich hätte mal eine Frage bzgl. dieser PlayStation Plus-Aktionscodes, die man immer häufiger in PS3-Spielen findet. Ich bin durch GoW Ascension und The Last Of Us im Besitz von 2x 30 Tagen kostenlosem PS Plus. Geht ein solcher Aktionscode pro Account nur einmal einzulösen oder kann ich den zweiten Code nach Ablauf des ersteren auch noch verwenden? Danke im Voraus!
  10. GRID 2, Spec Ops 2 und Gow Ascension im Wechsel bzw. wie ich gerade Lust und Laune habe.
  11. ... allerdings hat es dann nur noch herzlich wenig mit Spiel & Spaß zu tun, wenn man es derart schnell durchboxt. Zudem müsste man den Schwierigkeitsgrad sehr niedrig ansetzen, um nirgends hängen zu bleiben. ^^ Ist ja auch wurscht, denn ich finde es ziemlich schade, dass Kojima sich den Kommerz-Dullies beugt und die Sequenzen einkürzt.
  12. Nein, natürlich habe ich damit kein Problem, aber wie du siehst, gibt es trotzdem User die mir 2:1 weismachen wollen. Das ist doch absurd.
  13. Die stehen doch aber nie und nimmer im Verhältnis 3:1. Mit 1:1 würde man vielleicht hinkommen, aber die Dauer der Sequenzen beansprucht doch nicht das dreifache des normalen Gameplays!
  14. Das hilft mir aber leider herzlich wenig. Habe nun einmal das Tritton.
  15. Du willst mir sagen, dass es dreimal so viele Sequenzen bei MGS 4 gab, wie richtiges Gameplay? Das glaubste doch selbst nicht.
  16. Meine Güte, so schlimm waren die Zwischensequenzen bei MGS 4 doch gar nicht. Im Gegenteil - die waren gut gemacht und demnach kam auch keine Langeweile beim Betrachten auf - zumindest war das bei mir der Fall. Zudem wären lange Zwischensequenzen bei einem Open World-Titel umso weniger schlimm, weil man beispielsweise viel Zeit mit der Auskundschaftung der Welt verbringt und sich dann eine lange Sequenz wünscht, um wieder in das Story-Geschehen reinzufinden.
  17. Die Idee als solches ist auf jeden Fall nicht schlecht. Da könnte sich viel draus machen lassen, aber die Frage ist dann natürlich, ob es ordentlich umgesetzt wird.
  18. Leute, könnt ihr mit weiterhelfen - habe gestern Ascension erstmals eingelegt, Updates etc. installiert und als ich mit der Story beginnen wollte, wunderte ich mich, dass ich keinen Sound habe. Dachte angfangs, dass das bewusst so gemacht wurde, aber nach 3 Minuten war es dann offensichtlich, dass etwas nicht simmt. Ich spiele über Headset, habe auch gesehen, dass man im Spiel direkt die Auswahl "Kopfhörer" treffen kann, aber selbst dann kommt kein Ton über's HS. Über den TV wird der Sound ganz normal wiedergegeben. Ich habe dann einfach nochmal die Updates und die Spieldateien gelöscht und neu aufspielen lassen, aber selbst das hat nicht geholfen. Wo ist der Haken?
  19. Gerendert bis zum Abwinken würde ich sagen, aber das ist mittlerweile bei fast allen Screenshots der Fall. Freue mich auch mächtig darauf. Wahrscheinlich das letzte richtige Blockbuster-Game, bevor uns dann die neue PlayStation erwartet. An GTA erinnere ich mich in allen Phasen gerne zurück - alle Grand Theft Autos haben mich lange beschäftigt und auch bei Laune gehalten.
  20. Bei mir installiert God of War gerade Updates. Habe das Spiel auch vor wenigen Minuten zum ersten mal eingelegt. Ich werde nach der Aktualisierung mal die Disc rausholen und schauen, ob die Oberfläche ähnlich unförmig wie bei dir ist. Ehrlich gesagt muss ich gestehen, dass die Disc vergleichsweise sehr laut rotiert, aber das soll nichts heißen ... EDIT: Meine Disc sieht normal aus, aber dafür macht der Ton faxen. Bin auch gerade etwas verwirrt.
  21. Das Kabel werde ich keinesfalls anreißen. Wenn es ganz schlecht läuft habe ich dann mehr Ärger als vorher. ^^ Gingen Schrumpfschläuche mit Kleber? Zumindest scheint es das zu geben. Dabei sind die Innenseiten des Schlauchs mit Klebstoff versehen. Wenn einen solchen einfach an einer Seite komplett öffne, das HS-Kabel hineinlege und es dann mit Heißluft erwärme, müsste sich die geöffnete Stelle doch wieder verschließen, oder?
  22. 10 Jahre bedeutet in dieser Hinsicht nicht zwingend, dass wir alle 10 Jahre auf der PS4 spielen werden. Die PlayStation wird 10 Jahre lang mit Games etc. versorgt, aber ein Nachfolger könnte natürlich bereits nach 7 bis 8 Jahren folgen. Schaut doch mal, wielange die PS2 bereits mit Spielen gefüttert wird ...
  23. Der Punkt mit der offenen Stelle hat mich auch schon beschäftigt. Wie soll ich das Ding denn bei 'nem Headset auf das Kabel kriegen? ^^
  24. Erscheint bei der ersten Betrachtung weniger geeignet, weil es beispielweise eher das typische verknoten des Kabels verhindern würde, aber wenn man einen solchen Schlauch um das in sich verdrehte Kabel herummacht, behebt dies ja nicht das verdrehen, sondern ist lediglich eine Schutzschicht nach außen. Bei Isoband sehe ich halt den Vorteil, dass man dieses direkt auf bzw. um das Kabel klebt und insofern man die betroffenen Stellen vorher leicht entwindet und dann sofort das Band rumklebt, versrpeche ich mir davon mehr Erfolg ...
  25. Abend! Ich bin seit einer Weile im Besitz des Mad Catz Tritton Pro+ 5.1 Headsets (siehe hier: http://www.amazon.de/Tritton-PRO-Surround-Headset-Xbox/dp/B008R7XSMU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1370983388&sr=8-1&keywords=tritton+pro%2B ) und bin soweit sehr zufrieden - ein wirklich gutes Headset. Allerdings muss ich feststellen, dass sich der obere Teil des Kabels (oberhalb des kleinen Klippers mit der Lautstärkeregelung etc.) zunehmend in sich verdreht. Das Kabel sieht mittlerweile fast schon wie bei einem alten Dualshock-Controller aus, bei dem das Kabel oft um den Controller herumgewickelt wurde. Sobald ich versuche, die Verdrehungen wieder hinzubiegen, begeben diese sich immer wieder in ihre Ausgangslage. Ich behandle das Headset ziemlich gut und ordentlich und bin etwas enttäuscht, dass das Kabel diese Umstände bereitet. Natürlich habe ich bereits etwas recherchiert und man liest tatsächlich ziemlich oft, dass das Problem bei kabelgebundenen Headsets auftritt, jedoch folgen auch häufig Kabelbrüche ... Ich stelle mir die Frage, ob es sinnvoll wäre mit normalem Isoband (z.B. wie hier: http://www.amazon.de/Isolierband-div-Farben-Packung-mit/dp/B001NHRGRO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1370983980&sr=8-1&keywords=isoband ) in bestimmten kleinen Abständen Stellen zu umwickeln. Ich könnte mir vorstellen, dass das die Steifigkeit des Kabels erhöht und dieses sich nicht mehr weiter in sich verdreht ... denkt ihr, dass dies eine Möglichkeit wäre? PS: Nochmal zur genauen Erklärung - das Kabel verdreht sich ineinander. Es entstehen keine Knoten bzw. kein Kabelsalat, wie das oft der Fall ist, sondern das Kabel dreht sich sozusagen um seine eigene Achse, sodass mittlerweile teilweise die Strukturen des Inneren durch die Membran durchdrücken.
×
×
  • Create New...