-
Content Count
1082 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
vangus last won the day on December 17 2020
vangus had the most liked content!
Community Reputation
587 ExcellentAbout vangus
-
Rank
Elitärer Cineast
Personal Information
-
Wohnort
Griese Gegend
-
Interessen
Filme, Gitarre, Playstation, Internet (play3 etc.), NBA (Dallas Mavericks), Reisen
Lieblings-Musik:
Classic Rock, Blues, Rock'n'Roll, Swing/Jazz
Meine Technik zuhause:
TV: LG OLED 55 C7V
Sound: Onkyo TX NR656 + Teufel Ultima 40 Surround Set
Stereo-Sound: Marantz PM17 + Teufel Definion 3
Mein Blog:
www.vangus.de
Twitter:
@realvangus
Gamer's Life
-
PSN-ID
vangus1
Social
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Pieces of a Woman Meine Fresse war das eine intensive erste halbe Stunde. Wenn man vorher nicht weiß, was geschieht, ist es mit Sicherheit nichtmal halb so aufwühlend. Wenn man es weiß, indem man den kurzen Text bei Netflix gelesen oder den Trailer angesehen hat, dann wird es zur puren Suspense tragischer Art. Ich kann mich bei der Hauptperformance nur anschließen, Vanessa Kirby spielt ausgezeichnet und rettet den Film, als er ins Mittelmaß abrutscht. 7/10
-
Kaufberatung & Fragen zu Fernsehern (Bitte 1. Post lesen!)
vangus replied to Velmont's topic in Multimedia
Vermillion1203 hat grundsätzlich recht mit dem was er geschrieben hat, nur kommt man ohne einen Kompromiss nicht herum. Das mit der Bildschirmhelligkeit kann jeder handhaben wie er will. Ich persönlich spiele und gucke ohne Ausnahmen immer mit Kontrast und OLED-Licht auf 100. Das ist vielleicht weniger schonend für den TV, aber ich habe seit 3 Jahren keine Probleme und jedes Bild sieht damit offensichtlich am besten aus, ich meine, vergleiche es selbst. Schärfe habe ich immer auf Null stehen, denn so ist das Originalbild. Sobald man den Regler hochschiebt, wird das bild überschärft u -
Schön für dich, nur geht es nicht um dich und was du von sozialen Medien hältst, sondern um die erotische Wirkung der Lady und ihre Töchter, und wie sie das Gegenteil von furchterregend sind und wie sie die Gamingwelt aufgewirbelt haben. Bei Twitter melden sich nicht nur Pubertierende zu Wort, sondern all die Menschen der Branche, Gamer aus aller Welt und Journalisten und Entwickler, ein Sprachrohr der Gamingwelt. Du hingegen gehst auf Gamingseiten und tust nichts anderes als Twitter-User. Die News-Artikel hier stammen auch oft von Twitter und was Studios und Entwickler dort gepostet habe
-
Ich bemerke das anhand der Demo UND anhand des neuen Gameplay- und Story-Materials: Übrigens hast du es vielleicht nicht mitbekommen, aber die Gamingwelt ist so richtig abgegangen wegen der Lady. Guck mal was bei Twitter los ist... https://twitter.com/hashtag/tallvampirelady?src=hashtag_click
-
Um mal die Diskussion vom Zuletzt durchgespieltes Spiel Thread hier weiterzuführen: @TGameR@spider2000 @Uncut @Buzz1991 Ich finde es tatsächlich kurios, wie man das Grafikdemo nennen kann. Manche Ansichten sehen schon nicht verkehrt aus, die Next-Gen schimmert da an einigen Stellen schon durch, aber die Engine wirkt insgesamt veraltet. Ich meine, bei dieser winzigen Schlauchlevel-Umgebung kriegen die nichts besseres hin? Oder liegt das nur wieder daran, dass die Entwickler auf natives 4K + 60fps setzen und es zu viel Leistung kostet? Die Texturen sind wie ich schon schrie
-
Maneater ist so ein typisches 5 Minuten Game, viel länger war es nicht auf meiner Festplatte.
-
Kaufberatung & Fragen zu Fernsehern (Bitte 1. Post lesen!)
vangus replied to Velmont's topic in Multimedia
Doch, es ist richtig, denn es geht nicht um irgendwelche Zahlen, die du nennst, sondern ums Aussehen! Mit meinen Einstellungen sehen Spiele am besten aus auf einem OLED, entseidenn man steht auf dieses hässliche Grau, dann hätte man sich aber keinen OLED kaufen brauchen... Zudem geht es um PS4, und ScorpioN fand das Bild zu hell, meine Einstellungen könnten ihm also helfen bei seinem Anliegen. -
Kaufberatung & Fragen zu Fernsehern (Bitte 1. Post lesen!)
vangus replied to Velmont's topic in Multimedia
@ScorpioN Der OLED deckt zunächstmal gnadenlos alle Bildschwächen auf, der Fernseher ist zu gut. Diese sichtbaren Farbabstufungen im Himmel oder im Dunkeln, das liegt am Spiel und das ist dann auch nur Pseudo-HDR. Mit vernünftigem HDR sind diese Abstufungen eigentlich Geschichte, weil eben die Milliarden mehr Farben für völlig smoothe Übergänge sorgen "sollten". Das aller Wichtigste ist, dass der Schwarzwert in den Bildoptionen auf niedrig steht, da solltest du als erstes gucken. OLED Schwarz gibt es nur, wenn der Wert auf niedrig steht. Ansonsten ein Grauschleier und alles heller... -
Ich fand die Demo richtig schlecht inszeniert. Plumper geht es nicht. Man geht irgendwo lang, kommt über die typische unsichtbare Linie und ein Soundeffekt wird ausgelöst, man wusste die ganze Zeit über, dass man nicht in Gefahr ist, man hat das Gamedesign sofort durchschaut, es ging schon so altbacken los wie in einem 1998 PC-Spiel, Animationen bzw. Kamerabewegungen auch aus der Zeit, Atmo kam da also so gut wie gar keine auf. Die Texturen "teilweise" hässlich, die Welt wirkte nicht organisch, sondern wie von Entwicklerhand unglaubhaft zusammengesetzt, mit Durchschlüpf-Lücken in der Z
-
Klingt irgendwie falsch. Dunkirk überzeugt wegen der überragenden Inszenierung. Es geht mir darum, WIE ein Film erzählt wird. Wie die Filmsprache genutzt wird, wie also mit Bildern, Sound und Schnitt erzählt wird, wie Spannung erzeugt wird. Panem und Drive sind Äpfel und Birnen. Panem funktioniert als Unterhaltungs-Blockbuster recht gut. Bei Drive geht man mit ganz anderen Kriterien heran. Auch hier bin ich nicht weit ab vom Kritikerschnitt (78), also würde ich meine Wertung zumindest nicht als ungewöhnlich bezeichnen. Drive hatte durchaus seine Ungereimtheiten, die sicherlich jeder ander
-
Wieso überrascht dich das mit Refn? Habe ich irgendwas verpasst? Ist ja nicht so, dass er ein gefeierter Regisseur ist. Der macht doch überwiegend nur Schrott, vor allem zuletzt, auch Kritiker sind sich da doch einig. Drive ist ihm allerdings geglückt, guter Film. Sein Style wird gefeiert, aber damit soll er lieber Musikvideos drehen... 😉
-
Es mag kaum jemanden interessieren, aber unten aufgeführt sind mal alle meine Filme, die ich ab 2012 gesehen habe. Naja, ich führe halt so eine Excel-Liste und die wollte ich hier mal posten. Ich habe vorher schon viel gesehen, natürlich eher Hollywood, auch viele Hollywood-Klassiker und Spaghetti-Western, aber gewisse Filme von Woody Allen und Pedro Almodovar haben mich 2012 verändert bzw. haben mich auf einen anderen Weg gebracht und ich habe Filme plötzlich mit anderen Augen betrachtet. Als Kunst. Seitdem an habe ich durch die Erkundung dieser Kunst so verdammt viel gewonnen.
-
Sculpting. Ivanna Liittschwager von Naughty Dog. Vorher: Eine Stunde und Fünfzehn Minuten später: Immer wieder erstaunlich, was diese Künstler drauf haben...
-
Erstaunlich, wie nah das kommende Game Kena: Bridge of Spirits da heran kommt...
-
Tenet ist der undurchsichtigste Film von Nolan und das ist eine erzählerische Schwäche des Films. Das ist schließlich nicht schwierig wegen der Deutung von Metaphern oder sowas, wie vielleicht 2001 A Space Odyssey, sondern es ist schwierig, weil Nolan große Schwierigkeiten hatte, diese komplexe Handlung von Tenet dem Zuschauer verständlich näher zu bringen. In Inception und Memento war alles schlüssig am Ende, Tenet hingegen ist zu viel Geschwurbel und narrativ zu überkandidelt, einige Handlungsfäden verlaufen gar ins Nichts. Tenet ist trotzdem aufregend und audiovisuell höchst imposant u
-
Who's Online 28 Members, 3 Anonymous, 141 Guests (See full list)