Das Argument ist folgendes: Es gibt Menschen in diesem Land, da sind nicht mehr als 16-50 Mbit/s am DSL-Anschluss drinnen. Und falls wirklich die Internetleitung dafür genutzt wird, kann es sein das diese Kunden von einem Kauf absehen. Wenn natürlich NUR das interne WLAN zur Datenübertragung genutzt wird, können auch die Menschen mit einem schwächeren DSL Anschluss in den Genuss des Geräts kommen.
Wie wäre es wenn ein User hier aus dem Forum mal die Internetleitung deaktiviert und versucht, sich dann mit der Portal an der PS5 anzumelden. Somit könnte man feststellen, über welchen Weg die Verbindung aufgebaut wird 😉