Die PS1 Classic zeigt wie "wichtig" Sony Abwärtskompatibilität ist und wie viel sie gewillt sind zu investieren, um Fans alter Generationen zu würdigen. Die Classic ist ja auch nur der neuste Hinweis, denn wie Rizzard geschrieben hat, haben die Damen und Herren bei Sony auch schon Interviews zum Thema abgegeben, die jetzt nicht die große Hoffnung wecken.
Darüberhinaus hat Sony PS Now, um Abwärtskompatibilität zu bringen und noch Geld daran zu verdienen, ohne irgendeinen Aufwand zu betreiben, PS1, PS2 oder PS4 Spiele funktionsfähig auf der PS5 zu machen.
Selbst wenn sie ein Emulator bekommt, ist es fraglich wie gut dieser ist und ob man nicht abermals zur Kasse gebeten wird. Beispielsweise haben sowohl PS3 als auch PS4 einen funktionierenden Emulator und wenn man alte PS1-2 Spiele auf der PS3 im PSN kaufte, darf man sie gerade nochmal für die PS4 kaufen und wieder Geld ausgeben.
In anderen Worten... Sony macht mir mit unter anderem PS Classic und ihren Aussagen wenig Hoffnung, dass sie viel Mühe investieren werden und unter Abwärtskompatibilität mehr verstehen als schnelles Geld zu machen.