Jump to content

era1Ne

Members
  • Posts

    3501
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

era1Ne's Achievements

Erfahrener Zocker

Erfahrener Zocker (5/12)

11

Reputation

  1. https://www.cnet.com/news/sonys-playstation-ceo-wants-a-seamless-transition-to-its-next-generation-console/ Ceo beantwortet einige Fragen 👍
  2. Es ist Gaming gemeint und ich würde nach wie vor Gaikai nicht mit Azure vergleichen. Letzerer Dienst ist ungleich größer und der Hauptgrund, weshalb Microsoft als nun wertvollstes Unternehmen gilt.
  3. Sony und Microsoft arbeiten zusammen beim Thema Cloud. https://news.microsoft.com/2019/05/16/sony-and-microsoft-to-explore-strategic-partnership/ Ich würde mich vor allem über die Funktion bei den Trophäen freuen, direkt zu sehen, wie weit man ist. Manchmal spiele ich Titel eine Weile nicht mehr und woher soll ich dann noch wissen, ob ich jetzt Nahe an einem Erfolg bin?
  4. Die Methode erste Details anzukünden halte ich für ungewöhnlich. Trotzdem bin ich sehr über die Bestätigung von zumindest PS4 BC erfreut und bin auf weitere Informationen gespannt.
  5. Es wäre ein Shitstorm wert, da stimme ich dir vollkommen zu. Das wird aber nicht passieren, weil zu viele solche Maßnahmen verteidigen und so kann Sony weiter ihre paar Milliarden Umsatz für PS+ Mitgliedschaften kassieren. Sobald GT für die PS5 draußen ist, werden die Server nicht mehr lange online sein. So agierte Sony schon bei GT5 und dann GT6. Das hat mehr mit Sony als mit der Onlinewelt zu tun. Schließlich gibt es andere Publisher, die ihre Server sehr lange online halten, obwohl sie nicht über eine Einnahmequelle wie PS+ verfügen. In der heutigen Zeit wüsste ich auch nicht, wieso das nicht der Fall sein sollte. Server lassen sich wundervoll skalieren und andere Onlineservice können automatisch, je nach Nutzung VM dazu oder abschalten. Daher sind noch sehr viele Spiele immer-noch online, obwohl diese teils schon 10+ Jahre alt sind.
  6. Die PS1 Classic zeigt wie "wichtig" Sony Abwärtskompatibilität ist und wie viel sie gewillt sind zu investieren, um Fans alter Generationen zu würdigen. Die Classic ist ja auch nur der neuste Hinweis, denn wie Rizzard geschrieben hat, haben die Damen und Herren bei Sony auch schon Interviews zum Thema abgegeben, die jetzt nicht die große Hoffnung wecken. Darüberhinaus hat Sony PS Now, um Abwärtskompatibilität zu bringen und noch Geld daran zu verdienen, ohne irgendeinen Aufwand zu betreiben, PS1, PS2 oder PS4 Spiele funktionsfähig auf der PS5 zu machen. Selbst wenn sie ein Emulator bekommt, ist es fraglich wie gut dieser ist und ob man nicht abermals zur Kasse gebeten wird. Beispielsweise haben sowohl PS3 als auch PS4 einen funktionierenden Emulator und wenn man alte PS1-2 Spiele auf der PS3 im PSN kaufte, darf man sie gerade nochmal für die PS4 kaufen und wieder Geld ausgeben. In anderen Worten... Sony macht mir mit unter anderem PS Classic und ihren Aussagen wenig Hoffnung, dass sie viel Mühe investieren werden und unter Abwärtskompatibilität mehr verstehen als schnelles Geld zu machen.
  7. Alle Favoriten der Fans hätten aber gar nicht zur Wahl stehen können, weil die PS1 Classic keine PS1 ist und alle Spiele darauf, müssen erneut lizenziert werden. Wenn die Lizenz von alten Liedern in einem Spiel abgelaufen ist, dann darf das nicht auf die Classic, solange der Publisher nicht den Song erneut lizenziert. Wie dem auch sei, mir macht Sony mit dem Gerät nicht unbedingt mehr Hoffnung auf gute Abwärtskompatibilität für die PS5.
  8. Recht haste. Die Festplatte wird definitiv platzen
  9. Es kommt eine App zu RDR2: https://www.rockstargames.com/newswire/article/60648/The-Red-Dead-Redemption-2-Official-Companion-App Wenn du deswegen kaputt bist, dann bin ich es auch. Zurzeit habe ich noch so viele Spiele offen, dass ich gar nicht die Zeit für RDR2 habe, obwohl ich ein großer RDR Fan bin und diese Franchise viel lieber als GTA spiele. Vielleicht werde ich mich spontan umentscheiden, aber ich finde für solche großen Spiele wie RDR muss man sich die Zeit einfach nehmen, um am besten in die Welt einzutauchen. Wird Zeit bei der PS5 Triple Layer BR zu verwenden
  10. VR ist aus meiner Sicht viel zu teuer um für den Massenmarkt geeignet zu sein und viele wirklich gute und große Spiele gibt es dafür jetzt auch nicht, die die Verkaufszahlen vorantreiben könnten. Ich denke bei der PS6 können wir nochmal über VR als Massenprodukt reden, aber vorher wird sich zu wenig machen, um diese Geräte qualitativ zu verbessern und sehr günstig anbieten zu können. Für mich ist so eine Konsole auch nicht interessant, obwohl ich ab und an ältere Titel spiele. Diese kommen dann aber von der PS3/360/Wii Generation und nicht aus der Steinzeit. Ich habe zwar früher begeistert auf diesen Konsolen wie die PS1 gespielt, aber heutzutage, sind mMn viele Titel einfach besser. Außerdem besitze ich teilweise die alten Konsolen noch und ich hätte sowieso lieber in den aktuellen Konsolen Abwärtskompatibilität, statt extra nochmal Hardware kaufen zu müssen. Für Nostalgiker sicher eine geile Sache, aber für mich nichts und ich hoffe die PS5 wird abwärtskompatibel sein.
  11. Die letzte PSX fand ich nicht sonderlich spannend und wenn sie meinen das Event nicht sinnvoll füllen zu können, sollen sie es diesmal lieber lassen. Man darf auch nicht vergessen, dass wir am Ende dieser Generation sind und ich rechne fest mit einer Ankündigung der PS5 in Anfang/Mitte 2019. Ich hoffe das ist nur der Anfang und nächste Generation will ich bei den meisten Spielen Cross Play sehen, denn wie du sagst, als Konsument können wir dadurch nur gewinnen. Selbst wenn man wie ich alle drei Konsolen besitzt, bringt das noch Vorteile mit sich. Zum Beispiel kann man, ohne auf Freunde zu verzichten, frei zwischen den verschiedenen Versionen wählen und dabei spielt unter anderem der Preis eine Rolle. Ist bei einem Händler oder im Onlinestore gerade ein Spiel im Angebot, greift man halt zu der Version, statt auf der anderen Plattform den Vollpreis zu bezahlen. Alles in allem sehr löblich und wie gesagt, hoffe ich, dass Cross Play nächste Generation die Norm ist.
  12. era1Ne

    F1 2018

    Hoffentlich wird das Spiel finanziell erfolgreich, denn ONRUSH hat ja leider nicht funktioniert. Würde es Codemasters gönnen.
  13. Der ausschlaggebende Faktor wären für mich ja die exklusiven Spiele und da wäre es dann komplett Geschmacksache, welche Konsole man sich holen sollte. Da für dich die exklusiven Spiele egal sind, würde ich dir jedoch zur Xbox One X raten, denn sie hat wie beispielsweise Buzz aufgelistet hat einige Vorteile. Bessere Hardware -> Oft bessere Grafik und/oder Performance, Auflösung, etc. Ich besitze zwar keine, aber mein Bruder hat eine X und die ist flüsterleise. Xbox One X spielt neben Xbox One, einige 360 und Xbox Original Spiele ab und sie sind noch dazu verbessert. Die Konsole hat im Gegensatz zur PS4 Pro ein 4K BR Laufwerk. Xbox Live ist zumindest bei mir viel schneller unterwegs als der PSN. Beim Menü bevorzuge ich das Playstation UI, aber das ist ja Geschmacksache und seit den letzten Updates kommt man fast zu allem mittels des Guides bei der Xbox hin.
  14. Selbstverständlich wäre es möglich, wenn Sony auf Vega warten würde und nicht die Neo Ende 2016 oder Anfang 2017 veröffentlichen wollte. Den zu diesem Zeitpunkt ist Vega noch nicht bereit und daher ist es eben nicht möglich, eine 5,5 oder 6TF Leistung in die Neo zu packen. Wie gesagt, sind beide extrem von AMD abhängig und die Scorpio kann Vega nur verwenden, weil sie erst Ende 2017 erschienen soll. Das könnte ich mir durchaus vorstellen. Erst gab es ein Gerücht zur "normalen" Neo. Dann ein CPU Upgrade, welches insgesamt bei 500€ liegen würde. Und nun eine noch bessere Version mit einem Upgrade beim GPU. Alles mMn ziemlich an den Haaren herbeigezogen, zumal nur einer davon jemals gehört hat und darüber berichtet, obwohl schon mehrere Quellen angeblich u.a. die Dokumente gesehen haben.
  15. Beide Hersteller sind extrem abhängig von AMD und ihrem Fortschritt, deshalb bekommt der geduldigere Zugang zu der besseren Technologie. In diesem Fall Polaris vs. Vega und das ist auch der Grund, wieso die Scorpio leistungsmäßig besser sein wird als die Neo und Sony dagegen nicht viel machen kann, sofern sie nicht ihre jetzigen Pläne auf Eis und dadurch etliche Millionen in den Sand setzen, um für Ende 2017 eine neue Neo planen. Natürlich könnte Sony 2016 die Neo bringen und dann mit dem Neo Nachfolger 2018 direkt wieder nachziehen, aber sowohl Microsoft als auch Sony haben schon angedeutet, dass sie das Smartphone Modell nicht anstreben, weil es ihrer Meinung nach keine Zukunft bei den Konsolen hat. Ich persönlich rechne alle 3-4 Jahre mit einer neuen Hardware. Sein Gerücht ist unrealistisch, weil GPU in Konsolen wegen der Hitzeentwicklung und dem Stromverbrauch in der Regel (stark) herunter getaktet werden. Das PC Gegenstück die RX480 mit über 5TF liegt übrigens bei ungefähr 160 Watt. Das ist mehr als die PS4 oder Xbox One gesamt verbrauchen. Zudem existieren schon DevKits und alle anderen, die über dieses Gerücht durch ihre Quellen erfahren haben, sprechen von den 4,2 TF.
×
×
  • Create New...