So, dann erzähl ich auch mal:
Hatte eine von den alten PS3s mit 40GB. Da ich playTV benutze, ist die Platte natürlich schnell voll. Da mußte also eine neue her. Ich habe mich für dieser hier entschieden:
Western Digital WD5000BEKT 500 GB (SATA 300, WD Scorpio Black)
http://www.alternate.de/html/product/Festplatte/Western_Digital/WD5000BEKT_500_GB/417664/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=2%2C5+Zoll
Wie man sieht, eine 500GB mit 7200 upm (ist ein bißchen schneller, wird ein bißchen wärmer, ist aber auch nicht lauter oder wesentlich teurer als als die 5400er). Die erforderliche maximale Bauhöhe mit 9,5 mm hält sie ein. 62,90 finde ich einen schönen Preis. Western Digital habe ich deswegen genommen, weil eine Herstellergarantie von fünf Jahren ja etwas bedeuten muss. Alternate habe ich deswegen genommen, weil bei http://www.geizhals.at/deutschland die anderen Anbieter inklusive Porto auch nicht billiger waren. Alternate war übrigens sau schnell, am nächsten Tag war die Platte da.
Ich habe das "Datensicherungsprogramm" benutzt und alles auf eine externe Festplatte gesichert. Die neueste Systemsoftware habe ich auf dem PC heruntergeladen und unter "PS3/UPDATE/" gespeichert.
Dann hab ich die Platten ausgetauscht. PS3 von den Kabeln genommen und auf den Schreibtisch gepackt. Plastikkläppchen unten bzw. links losgehebelt. Einzelne Schraube gelöst, Festplattenschlitten rausgezogen. Vier Schrauben gelöst, Platten getauscht. Vier Schrauben wieder dran, Festplattenschlitten wieder rein, Schraube festziehen, Klappe drauf. PS3 wieder drangehängt.
Als die Konsole anläuft, merkt sie, das da was anders ist und will meinen USB-Stick mit der Systemsoftware haben (aktuell gerade 3.4.2). Die Festplatte wieder das erste mal formatiert, soweit so gut.
Dann hänge ich USB-Stick ab, externe Festplatte dran und starte die Wiederherstellung der Sicherung.
Wie ich bemerkte, muss ich die dynamischen Design erneut aus meiner Downloadverwaltung herunterladen. Einzelne Stichproben bei Downloadspielen funktionieren nach einer Aktivierung der Konsole aber.
Fazit: Festplattentausch ist ziemlich einfach. Sony hat seine Hausaufgaben gemacht. Und ich auch ;-)