Jump to content

big ron

Gesperrte Benutzer
  • Posts

    334
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by big ron

  1. Ja, aber zwei deiner drei Spiele sind Exklusivtitel, finanziert vom Konsolenhersteller. Das andere ist Rockstar. Und die zähl ich zu der nicht mal Hand voll Vertreter von Drittanbietern, bei denen ich das noch im AAA-Segment erwarten kann.
  2. Innovationen kommen doch heute meist nur noch von kleinen Projekten oder von den Exklusivtiteln. Bei den großen AAA-Projekten Dritter spielt doch meist nur eine Rolle, wie man effektiv entwickeln kann nach bestimmten Methoden und wie man das Spiel entsprechend dem Aufwand möglichst profitreich verkaufen kann.
  3. MS wird sich nicht allein auf Masse verlassen können. Die wollen sicher nicht da hin, wo Google und Apple mit ihren Stores heute sind. Um die eigene Plattform konkurrenzfähig und attraktiv zu halten, muss guter und qualitativ hochwertiger Content geliefert werden, auch wann das aus eigenem Hause kommen muss.
  4. Für Anbieter und Medieninhaber gibt es weit mehr Statistikwerzeuge auf den Plattformen als für den Abo-Nutzer ersichtlich ist. Jemand, der in Shops oder Diensten seine Inhalte einstellt, bekommt Werkzeuge vom Anbieter geliefert, mit denen er auslesen kann, wie sein Inhalt genutzt werden. Da können Entwickler und Publisher teilweise sehen, wie lange die Inhalte genutzt wurden, wie oft sie zu Ende gespielt wurden, wie die Geschlechterverteilung ist, wo auf der Welt wie oft die eigenen Inhalte genutzt wurden etc. etc.. Das funktioniert ja heute schon auf Konsolen. Wie sonst sind Entwickler in der Lage, ihre berühmtberücktigten Statistikvideos zu erstellen. In dem sie Werkzeuge einsetzen, um Daten der Nutzer auszulesen. Jemand, der auf Youtube einen Account besitzt, kann ja auch Statistiken abrufen, wie die eigenen Inhalte genutzt wurden. Was die Plattformanbieter nach außen tragen, ist ja nur für das Marketing wichtig. Die Grundlage für die Abrechnung und Vergütung ist vertraglich vereinbart und kann sehr von dem abweichen, was zu Marketing- und Investorenzwecke nach außen dringt. Der Plattformbetreiber könnte in der Presse z.B. Nutzungszahlen verlauten, während die vertraglich vereinabrte Vergütung der Anbieter über Nutzungszeit läuft. Das alles ist für den Abo- oder Plattformnutzer meist sehr schwer einsehbar.
  5. Allein, dass das gesamte Zubehör die gleichen Preise hat, lässt doch auf Platzhalter schließen.
  6. Rare ist heute auch nur ein Entwickler von vielen. Das Rare, dass damals die bekannten Titel entwickelt hat, existiert heute nur noch beim Namen. Die ganzen Personen haben sich zu großen Teilen in alle Winde verstreut, wie das bei vielen Unternehmen dieser Branche der Fall ist.
  7. Die Spiele werden ja trotzdem weiterhin auch einzeln verkauft. Ist ja nicht so, dass das Geld nur noch im Gamepass zu verdienen ist. Und so große Projekte sind eh meist Exklusivtitel, die dann als Aushängeschild vom Hersteller finanziert werden. Rockstar sind einige der sehr wenigen, die als Third solche Projekte stämmen und sowohl GTA 5 als auch Read Dead Redemption 2 waren schon im Gamepass enthalten. Heisst also, dass du mit solchen Prestigeprojekten anscheinend auch im Gamepass deinen Anteil abbekommst.
  8. Fertiges Spiel vs. irgendein unbekannter Entwicklungsstand von zwei Spielen mit unterschiedlichem Art Design?
  9. Das mit Halo könnte ich noch verstehen. Aber von welchen "Böcken" wird denn immer geredet? Ich hab eher das Gefühl, dass sie diejenigen diese "Böcke" einfach suchen, weil sie einen negativen Grund gegen Microsoft brauchen. Weder die Technik der Konsole noch die angekündigten Spielebandbreite noch der Gamepass oder die Abwärtskompatibilität, sowie Smart Delivery oder die Enhanced-Features älterer XBOX-Titel sind irgendwelche Böcke. Mögen muss man nichts davon. Aber ins Abseits schießen tut sich MS doch nur bei denen, bei denen MS sowieso schon im Abseits steht. Ich meine, was hat denn Sony bisher gebracht? Ne Konsole angekündigt, die auf dem Papier hinter XBOX liegt, ewig über die SSD gefaselt, um ja um die weniger Leistung herumzukommen, Mark Cerny ne Präsentation abhalten lassen, die trockener war als 4 Wochen altes Brot, Controller-Features in einem Video gezeigt, wo man nichts davon erkennen konnte, Konsolendesign orientiert an einem Air Conditioner, Spielebandbreite, die dem von MS bisher nicht voraus ist usw. Da gibt es genauso viel, was man finden kann, um nicht überzeugt zu sein. ich hab ja nie mit Microsoft oder XBOX zu tun gehabt. Aber das Gesamtpaket wirkt auf mich wesentlich interessanter als das von Sony. Deswegen bin ich gespannt, was Lockhart kann.
  10. Also für mich sieht das ganze Bild bei Halo wesentlich schärfer aus als in Killzone. Und warum sollte ich "getriggert" sein. Ich antworte auf eine Post, genau wie du.
  11. Das zeigt Niveau, zwei völlig unterschiedliche Art Designs miteinander zu vergleichen und dann über das herzuziehen, was nicht voll einen auf Effekt-Overkill-Realismusrendering macht.
  12. Glaub ich nicht. Da Gold ja weiterhin erworben werden kann, deutet das darauf hin, dass es kostenpflichtig bleibt. Nur wird Gold als Abo abgeschafft und durch Gamepass ersetzt.
  13. Wenn das Spiel für 10 Jahre gebaut wird als Game as a Service, sind 450 Mio. doch nicht viel.
  14. Die Saison ist schon jetzt sehr spannend. Schön, dass Rossi auf´s Podium gekommen ist im zweiten Rennen. Quartararo wird die Hausnummer dieses Jahr sein. Aber Marquez wird alles daran setzen, wieder nach vorne zu kommen. Mal sehen, wie konkurrenzfähig er in Brünn ist. Ich bin sehr überrascht, wie stark einige Rookies sind und wie dicht die Performance aller Hersteller ist. Das ist in den Trainings und Qualis 2/3 des Feldes immer innerhalb 1-1,5 Sek. Das ist schon beachtlich.
  15. Viele Fans haben sich tatsächlich gewünscht, dass Halo wieder zu seinen Ursprüngen zurückkehrt, auch bei dem früher eher artistischen Look vom Art Designs, dass in den letzten Teilen immer realistischer wurde. Was viele Fans nicht so sehr gemocht haben, weil es nicht so überzeugend zum Gameplay gepasst hat.
  16. Für mich wäre das aber ok, da jede Plattform dann diesen "besonderen" (Indie-) Titel mit großer Ausstrahlung hätte. Sony hätte das Kena, Microsoft hat sein Everwild. Wobei ich auch nichts dagegen hätte, wenn die Titel auch auf den jeweils anderen Plattformen erscheinen.
  17. Geht mir genauso. Was die Nintendo-Spiele angeht, ist dieses Jahr mehr als mau. Animal Crossing ok. Hab ich mir auch geholt, aber nach 4 Wochen nicht mehr gespielt. Dieser ganze Tüttel-Kram, aus dem das Spiel besteht, liegt mir nicht. Ich hab meine Insel und mein Haus aufgebaut und danach war das Spiel für mich erledigt. Paper Mario Origami ist auch nicht meins. Viele der Ports, die schon seit Jahren auf anderen Plattformen bestehen, liegen mir auch kaum. Dafür ist die Masse an unbedeutenden, wöchentlich erscheinenden Indietiteln auf der Switch aber echt ein Graus, gerade im Kontrast zu den fehlenden großen Titeln. Ich hab ja immer noch die Hoffnung, dass Breath of the Wild 2 dieses Jahr erscheint. Aber wohl eher nächstes Jahr. Selbst mit einem GTA 5 würde ich mich zufrieden geben Generell find ich aber auch, dass der Third-Support an großen Titeln wieder nachgelassen hat. Viele Spiele, die aktuell erscheinen, kommen einfach nicht für die Switch und das ist Mist. Z.B. hab ich sehr auf das neue Snowrunner gehofft, weil ja auch Mudrunner auf der Switch erschienen ist. Aber bisher kein Zeichen davon.
  18. Das es irgendwann für die XBOX kommt, werden sie auf einer Playstation-Show kaum zeigen dürfen.
  19. Bei den Taschen würde ich auf Hardcase setzen. Die sind fester als die normalen Taschen von z.B. Nintendo und halten mehr Druck aus. Ist vor allem sinnvoll, wenn du mehr im Case transportierst als nur die Switch. Ich hab eine von Hori. Hat Platz für 5 o. 6 Spiele. Das ist dauerhaft aber etwas knapp, weil ich auch auf Retail setze. Es gibt wohl andere Hersteller mit mehr Kartenfächern. Das Case ist aber sehr gut verarbeitet, sicher und praktisch. Du wirst auch andere Modelle bekommen mit mehr Platz für Zubehör. Eine mittige Trennlasche sollte das Case haben, die beim Schließen das Display abdeckt und verhindert, dass andere Gegenstände im Case Kontakt mit dem Display haben. Als Schutzfolie empfehle ich Glas-Folien. Sind super einfach aufzutragen und als gehärtete Klarglas-Variante sehr kratzfest und ohne Einbußen der Bildqualität. Ich hab eine von amFilm. Speicherkarte ist sinnvoll, da gerade Indies bisher weniger auf Retail setzen. Bei der Größe kommt es auf dein Kaufverhalten an. Deswegen empfehle ich dir, erstmal ohne auszukommen und dein Kaufverhalten zu beobachten und wie lange du mit 32GB hinkommst. Ich hab die Switch seit Release und um die 20 Spiele. Davon 5 oder 6 Retail, der rest digitale Indies. Trotzdem ist mein Speicher noch nicht voll. Allerdings wirst du Pech haben, wenn du dir Spiele wie NBA, L.A. Noire oder Doom holst. Dort wurden zu kleine Karten verwendet und du musst GB-weise an Zusatzdaten laden. Da füllt sich der Speicher schnell. Ich hol mir demnächst irgendwas zwischen 128 und 200GB. Damit hab ich wohl über die Lebensdauer der Switch ausgesorgt. 32 oder 64 GB gehen aber auch, z.B. wenn du Inhalte aufteilen willst. Kommt halt drauf an, wie viele Spiele du digital kaufst.
  20. big ron

    ProjectCARS

    Hab mal ein Showcase des BMW Z4 GT3 auf dem eifelwald (Nordschleife) zusammengestellt. http://www.youtube.com/watch?v=szfwpVV3-II
  21. Hallo Thomas,

    zu deinem Artikel über die Verkaufszahlen der PS4 in Deutschland gestern gibt es ein paar wichtige Zusatzfakten, die die Wahrheit in Frage stellen.

     

    In anderen Magazinen steht, dass die Zahlen höchstwahrscheinlich getürkt sind, da die Pressesprecherin von Media Control GfK auf Anfrage sagte, dass bisher überhaupt keine Zahlen herausgegeben wurden, an Hand derer man solche Vergleiche aufstellen kann.

     

    Quelle: pcgames.de

     

    Grüße,

    Ron

  22. Wenn du in GTA Online die Events spielen willst, die von anderen erstellt wurden, dann geh auf die Homepage vom Rockstar-Socialclub-> GTA Online und auf Jobs. Dort kannst du den Filter so einstellen, dass er dir nur Jobs von SC-Miftlgiedern zeigt (das sind die selbsterstellten). Wenn du einen Job anklickst, gibt es bei den Details unten den Button "zum Spiel hinzufügen". Das fügt das Event zu deinem Online-Spiel hinzu. Wenn du das nächste Mal GTA Online startest, kannst du den Job auf der Karte oder in den Optionen auswählen.

  23. big ron

    ProjectCARS

    Anders als bei GT und Forza hat das Spiel eine richtige "Motorsport"-Karriere, die mit oder ohen Ziel spielbar sein soll. Heisst, dass du die als Rennfahrer hocharbeiten musst in bessere Teams, dich zwischen Angeboten entscheiden musst und festlegst, in welche Motorsport-Disziplin du einsteigst und dich weiterentwickelst. Du musst nicht grinden oder unendlich Rennen wiederholen um Ziele zu erreichen. Multiplayer wird es auch geben, sowie korrekte Reglements mit Flaggensystemen. Wie viele Autos auf der Strecke, ne Hersteller Liste, wie viele Autos insgesamt, Fotomodus(jopp ich empfinde das seit GT5 als wichtig ), wie weit kann man das Auto einstellen, gibt es unterschiedliche Reifen(trocken, nass, misch, hart weich, ganz weich…), Aerodynamik Teile... Also als erstes: Autos kann man nicht tunen. Diese stehen in der Ausführung zur Verfügung, wie sie lizensiert wurden (also nicht tunen wie bei NFS: Shift). Zu Release soll es um die 100 verschiedene Fahrzeuge geben, die in verschiedene Klassen unterteilt sind und dementsprechend in die Karriere eingegliedert sind. Es wird ein komplettes Setup-System geben, realistischer als bei GT. Dort kannst du die Autos soweit auf deinen fahrstil einstellen wie es auch in Realität möglich wäre. D.h. einen Mitsubishi Evo X wirst du nicht komplett tunen und einstellen können wie einen GT3-Rennwagen. Aber es wird viele verschiedene Reifensorten geben mit unterschiedlichen Mischungen sowie für Regen. Über den Fotomodus ist man sich noch nicht sicher. Es wird einige Tools geben, mit denen man z.B. auch Kameras und Tag/Nacht/ Wetter einstellen kann, auf PC gibt es auch eine freie Kamera. Diese ist allerdings sehr verbuggt und die Entwickler wissen noch nicht, ob sie bleibt. Die Community macht da aber schon genug Druck. Livery-Editor soll evtl. auch kommen. Große Stärke des Spiels ist die Auslegung auf Realismus mit komplett dynamischen (nicht statischem) Wetter-/ Zeitsystem, bei dem sogar Luftdruck, Temperatur und Wetter die Fahrbahnbeschaffenheiten beeinflussen.
  24. big ron

    ProjectCARS

    Vielleicht hilft mein Video in Sachen Fahrphysik etwas weiter. Hab ich aus dem aktuellsten Build 603 erstellt und zeigt einen Mitsubishi Evo X auf der französischen Küstenlandstraße (Replay-Highlights und Live-Gameplay) http://www.youtube.com/watch?v=lqOyyBjKKr4
  25. Sagt mal Leute, habt ihr auch das Problem, dass Crew-Mitglieder oft vom Server in eine andere Session geschmissen werden, wenn man aus einer Mission wieder in den Freien Modus wechselt? Das ist so nervig, weil ich so gut wie kaum mit meinem Bruder über längere Zeit in einer eigenen Session spielen können. Denn wenn wir ne Mission machen, wird er danach immer runtergeworfen und ich bin alleine drauf und er muss erst wieder nachjoinen oder es geht garnicht. Gibt es da einen Trick? Schließe eine Vollkasko bei Los Santos Customs für dein Auto ab, dann kannst du es zumindest per Telefon bei der Versicherung nachbestellen, wenn es kaputt ist. Wird immer vor dem Sitz der Versicherung geparkt. Eine Garage ist zu Anfang nicht nötig, wenn du nur ein Auto hast, da dieses immer (meist) mitgespeichert wird und beim nächsten Mal wieder neben dir steht. Eine Garage wird nur dann notwendig, wenn du mehrere Autos speichern willst. Weil ohne Garage bei Abschluss einer Vollkasko des neuen Wagens der alte verschwindet.
×
×
  • Create New...