Ich sag dazu nur soviel:
Wäre die Spieleindustrie(Lobby) größer, sehe das ganze scho anders aus, denn dann würden einige Politiker sich auch für diese einsetzen -> kein Geld, kein Interesse. "Killerspiele" zu verbieten hat keinen Einfluss auf den Geldbeutel der Politiker. Der Atomausstieg hingegen reisst ein Riesenloch anscheinend besonders bei Unionspolitikern.
Das schlechteste, was man machen kann, ist jedoch nicht zu wählen, denn dann überlässt du Themen, die jeden einzelnen zu interessieren haben, einfach den anderen, die mit ihrer Stimme aktiv den Wahlausgang beeinflussen. Mit anderen Worten: Man lässt sich entmündigen.
Und wussten nicht schon die alten römischen Kaiser in der Antike:panem et circenses
Gebt dem Volk Brot und Spiele und die wahren Probleme sind vergessen.
Ich finde das trifft auch im Umkehrschluss zu: Nimmt man dem Volk das Brot(wir haben sogar zuviel) und im Fall unseres Forums die "Killer"-Spiele, geht die Welt unter, auch wenn ich auf das Wahlkampfgewäsch einiger weniger(!!!!!) CSU-Politiker sowieso nichts gebe.