Da ich das Thema letztens erst hatte... 3000 Zyklen ist etwas veraltet, je nach Modell können es auch gerne mal bis zu 100.000 Zyklen sein. Entscheidend ist der TBW Wert (Terabytes written) welchen der Hersteller angibt. Eine Standard SSD hat durchschnittlich einen TBW zw. 70-150, das heißt du könntest täglich knapp 200GB über ein Jahr schreiben ohne das deine SSD aussetzt. Und viele Hersteller legen den Wert sehr viel tiefer an als er tatsächlich ist, Tests haben wohl gezeigt das die Platten gerne mal einen bis zu 2,5x höheren Wert haben. Von daher musst du dir eigentlich keine großen Sorgen machen das in 2 Jahren Schluss mit der Platte ist wenn du die Funktion nutzt.
Am PC kannst du einfach nachschauen wie hoch der aktuelle TBW Wert der verbauten SSD ist und kannst so rechtzeitig einen neue besorgen, da ich leider noch keine PS5 habe weiß ich leider nicht ob du dort auch ein Festplatten Tool hast was dir das ausliest. Wenn du wirklich ganz sicher gehen willst, schalte es ab und nutzte die Funktion nur wenn du sie wirklich brauchst.