Jump to content

Canavos

Members
  • Posts

    178
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Canavos

  1. Besonders beim zweiten mal echt klasse. Wunderbare Cinematographie und eine Story, die unter die Haut geht.

    Ja, Trailer sieht gut aus, aber ich weiß nicht, ob ich mir den im Kino ansehen soll.

  2. Ok, also ich finds saugeil, genau das, was ich mir vorgestellt habe...

  3. Hast du Animal Kingdom mittlerweile gesehen?

     

    Hab gerade Boyhood gesehen: 10/10 für mich. Ohne Zweifel ein Werk, dass mich noch eine lange Zeit verfolgen wird.

  4. Hab nur Luc Besson gelesen und das hat mir gereicht, den mag ich überhaupt nicht.

  5. Ich finde sie auch sehr gut, habe dass aber glaub ich nie wirklich erwähnt.

  6. Naja, bei dem Schwachsinn, den die Amis in Kuba veranstaltet haben, kann man die antiamerikanische Haltung dort schon nachvollziehen^^.

    Ja, werd ich mir dann morgen anschauen, wenns mir nicht zu scheiße geht.

  7. So, Wenn Die Kraniche Ziehen und Come And See sind neben Soy Cuba jetzt auch ganz oben auf meiner Liste, sobald ich wieder in Filmlaune komme.

    Aber ich bin mir "leider" sicher, dass in Sachen Antikriegsfilm für mich nichts Apocalypse Now überbieten kann, da er in Sachen Film ja schon nicht zu überbieten ist^^ (ist nach langem Überlegen mein absoluter Lieblingsfilm).

    Jetzt bin ich die Woche auf 2 Konzerten und vielleicht kann ich das mit dem Ausnüchtern zwischendurch verbinden, insbesondere Soy Cuba spielt gerade eigentlich voll in meine Leune rein.

  8. Die hören sich aber auch wirklich gut an, die Filme, dann wünsch ich dir viel Spaß dabei.

     

    Muss kurz KillzonePro ein bisschen verbessern^^, von Fatih Akin haben mir Gegen Die Wand (da wirst du mit der Soap Optik aber auch nicht glücklich werden) und Auf Der Anderen Seite sehr gut gefallen, Soul Kitchen und Im Juli fand ich wiederrum eher schwachsinnig und irgendwie "typisch deutsch". Schmidts Requiem war aber hervorragend, sowohl stilistisch, als auch von der tollen Leistung der Hauptdarstellerin.

  9. Jo, gibts alle in meiner Bücherei glaub ich, hab von ihm aber nur Ten gesehen, den fand ich nicht so toll. Gute Grundidee, aber auf sowohl auf künstlerischer, als auch auf unterhaltsamer Ebene sehr unbefriedigend. Wobei das aber auch sein minimalistischster Film sein soll, Der Geschmack der Kirsche wird mich sicher mehr ansprechen.

     

    Hast du eigentlich Trilogie: Die Erde Weint gesehen? Ist der absolute Lieblingsfilm meines Vaters, sehr bildgewaltig und in seinem Format auch episch. Meiner Meinung nach auch ein großes Werk!

  10. Ja, ist mir auch schon manchmal passiert, das hat mich auch immer echt aufgeregt, obwohl ich internationales Kino, also nicht englisches Kino, erst seit einem Jahr auch wirklich im O-Ton schaue, davor war mir das noch nicht so wichtig.

  11. Wenn die Kraniche ziehen hab ich schon länger auf meiner Liste!

     

    Aber Krieg und Frieden, 8 Stunden Drama in einer Adelsfamilie? Der Film kann noch so meisterhaft sein, aber es wird wenn überhaupt schwer, mich dazu zu überwinden^^.

  12. Wenn du mal einen deutschen (hust, eigentlich österreischischen, aber mit deutscher Sprache) Film sehen willst, mit Stil und Finesse, dann solltest du dir Ravanche merken. Meiner Meinung nach hat Derek Cianfrance sich für The Place Beyond The Pines auch sehr inspirieren lassen, soweit, dass einige Einstellungen fast eins zu eins übernommen wurden.

    http://www.imdb.com/title/tt1173745/

  13. Klingt ja sehr gut, auch wenn ich mir ähnlich wie Vangus nicht sicher bin, ob er mir besser gefallen wird als Nader und Simin, welcher für mich auch eine 10/10 war.

    Dieser Soy Cuba hört sich megainteressant an, bin generell sehr interessiert an dem Thema, und wenn ich dann noch diese Bilder sehe, die wirken, als hätte sie ein wahrer Künstler geschossen, ist es um mich geschehen, muss ich sehen:

     

    http://outnow.ch/Media/Movies/Bilder/2005/SoyCubaOMamuteSiberiano/movie.fs/02.jpg

    http://movieboozer.com/wp-content/uploads/2014/03/soy-cuba-1964-main-review.jpeg

    http://www.austinfilm.org/image/soycuba1.jpg

    http://alfalfastudio.com/wp-content/uploads/2014/04/i-am-cuba-bathing-beauties.jpg

  14. Danke dafür, ich mach das meisten über ImdB, geh auf irgendeinen Film, den ich mochte und dann auf die verwandten Listen, da findet man immer was.

    Bei Die Frau in Den Dünen ist zum Beispiel diese hier dabei:

    http://www.imdb.com/list/ls052341268?ref_=tt_rls_3

  15. Ich glaube, wir haben schonmal darüber geredet, aber hast du eigentlich Hiroshima Mon Amour schon gesehen? War für mich ähnlich genial wie Letztes Jahr im Marienbad.

    Wie stehts eigentlich mit deinem japanischen Filmwissen, ich kenn mich auch mehr mit den Filmen seit den 90ern aus, aber es gibt definitiv ein paar Meilensteine, auch abseits von Kurosawa. Den Film, den Killzone mir grad empfohlen hat, hört sich z.B sehr interessant an:

    http://www.imdb.com/title/tt0058625/?ref_=fn_al_tt_1

     

    Hast du eigentlich Samurai im Zwielicht schon gesehen?

    (Sorry, falls wir genau darüber schonmal geredet haben, hab kein Plan mehr^^)

  16. Hey, den kannte ich noch garnicht, macht mich aber sehr an, werde ich mir wahrscheinlich heute gleich anschauen, Petla hab ich mir auch eingespeichert, aber da ich wie gesagt im Moment kaum Filme schaue, wird der wahrscheinlich erst im Herbst gesehen, wenns wieder richtig los geht.

  17. Haha, mir gehts ähnlich mit Anwälten und Börsenheinis, deswegen hast du mit Jura so einen kleinen wunden Punkt bei mir getroffen:zwinker:

    Eine Person, zu der ich aufschaue hat mal so als kleinen Witz erzählt: Was sind tausend Anwälte auf dem Meeresgrund? - Ein guter Anfang :keks2:

     

    Naja, bis dann

  18. Naja, du sagst ja selber, dass Jura nicht so das wahre ist, also irgendwas, was realistisch ist und vielleicht etwas spannender für dich. Kp, vielleicht irgendwas historisches, Geschichte oder Archäologie, oder irgendwas mit Philosophie oder Literatur. Was mir von den Profs auch gesagt wurde, dass viele dieser "brotlosen" Studiengänge vielmehr beinhalten, als man denkt, alleine schon was Softskills angeht.

  19. Ja klar, ist schwer, und den Zustand, in dem ich nur das mache, was mir Spaß macht, habe ich auch noch nicht erreicht, aber das ist ein Ziel, worauf ich sozusagen hinarbeite, so als Lebensziel^^.

    Aber gibts kein Zwischengrund, zwischen den beiden Extremen, vielleicht irgendwas, was realistisch ist und nicht komplett scheiße?

     

    Kein Plan, ist einfach das Bild, was sich irgendwie immer automatisch formt, wahrscheinlich, weil du dich gewählter ausdrückst oder so...

  20. Aber wenn du dir vorstellen kannst, Spaß an Jura zu haben, spricht eigentlich nichts dagegen...

  21. Oh kacke, dann bist du ja einen Monat jünger wie ich, hab ich nicht mit gerechnet.

     

    Hast bestimmt auch schonmal in Richtung Filmschule überlegt, also Regie, Kamera usw, was spricht da dagegen für dich?

    Klar, Filmästhetik ist eine brotlose Kunst, und je nachdem, wie deine Zukunftspläne sind, muss Geld irgendwo schon ein Faktor spielen, aber Jura ist schon hart scheiße:smileD:

    Ne, ernsthaft, Priorität sollte meiner Meinung nach immer der Spaß an der Sache sein, und das gilt auch für die Berufswahl.

  22. Wie alt bist du? Bin immer davon ausgegangen, dass du mindestens zwei, drei Jahre älter bist, als ich^^

     

    Jura und Filmästhetik, ich seh den Zusammenhang nicht:zwinker:, vor einem von beidem grausts mir^^.

  23. Hatte in allen vier Klausuren unterpunktet, davon zweimal glatte Nullen, aber hey, scheiß auf Mathe:ok:

  24. Ja, wir hatten auch einen, dem haben nur zwei oder drei Punkte zur vollen Punktzahl gefehlt, die man in der gesamten Oberstufe absahnen kann, und fünf 1,0er Schüler. Sind aber alles nicht umbedingt helle Typen, haben einfach nur gelernt wie blöd und es meiner Meinung nach viel zu ernst genommen. Konnte solche Typen nie wirklich leiden...

     

    Was machst du eigentlich, Schule oder Studium? War ich mir eh nicht sicher...

  25. Bist auf der falschen Seite^^

×
×
  • Create New...