Jump to content

st4n

Members
  • Posts

    40
  • Joined

  • Last visited

Gamer's Life

  • PSN-ID
    stanislav

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

st4n's Achievements

Zocker

Zocker (4/12)

30

Reputation

  1. Einen 8BitDo für die PS5 würde ich sofort nehmen, der Ultimate ist der beste Switch Controller am Markt. Für die PS5 nutze ich den Standardcontroller (1x Standard, 1x starlight blue, 1x cosmic red).
  2. Vielen Dank für den Tipp, ich habe sicher 5-6 probiert, gecheckt, wieder probiert ... Ich wollte Guthaben von Playstation Stars laden und die fordern die Altersverifizierung an. Mit der oben genannten Methode hat es bei mir funktioniert, auch die -3 kann ich so bestätigen.
  3. 1. Geht der Akku leer, 😊 2. wenn nichts mehr geht, hilft vielleicht eine Kabelverlängerung USB A auf USB A (3-4m), der Controller hängt dann zwar am Kabel, ist aber weiterhin nutzbar.
  4. - Metal Gear Solid - ohne Kojima, geht gar nicht, - Crash Bandicoot 7 - ist der ActiBlizz-Deal durch? - FIFA '37 - Ronaldo strikes back, Konsolenfussball war schon 2010 ausgelutscht. Der Rest kommt auf meinen Haufen. 😁
  5. 1. Metal Gear Solid 3: Snake Eater Stealth, Survival, Story, Atmosphäre - hier stimmte einfach alles. Die Grafik war für damalige Verhältnisse fast fotorealistisch und die Schlangen echt lecker. 2. Super Mario Odyssey Das für mich beste unter vielen hervorragenden Mario-Spielen. Hinsichtlich Umfang, Abwechslung, Steuerung, Benutzerführung ein Meilenstein. 3. Legacy of Kain: Soul Reaver Mein erstes PS1 Spiel. Ich habe dieses düstere Setting geliebt und unzählige Stunden mit Raziel verbracht. 4. Tony Hawk Pro Skater 2 Auch ein PS1 Hit und auch hier, das beste von einigen sehr guten Spielen. Jeder hat damals THPS gespielt und zwar zurecht. 5. Dark Souls Dark Souls hat mich Vorsicht und Misstrauen gelehrt, dafür wurde ich mit Siegen belohnt, die ich meist auch zu schätzen wusste. 6. Invisible, Inc Ich liebe Rundentaktik. Darkest Dungeon, Persona, Final Fantasy ..., dieses kleine Indie-Game aber ist für mich die perfekte Verkörperung des Genres und wird immer einen Platz in meinem Herzen haben. 7. GTA Vice City Das Licht, die Musik, die Autos, die Charaktere - das alles in einer kleinen aber feinen 3D-Welt, zusammen mit GTA IV meine liebsten R* Games. 8. God of War (2018) Optisch ein Brett und spielerisch fett und voll auf die Fresse. So sieht ein Reboot aus. Ein moderner Klassiker aus Sony Singleplayer-Schmiede. 9. Uncharted 2 Das beste der Uncharted-Reihe. Das Himalya-Setting, insbesondere das Sherpa-Dorf - unvergessen. Die anderen Teile bis auf den etwas schwächeren 1. auch großartig. 10. Final Fantasy VIII Mein erstes Final Fantasy und auch mein liebstes. Ich habe allein mit Triple Triad mehr Stunden verbracht, als mit den meisten anderen Spielen insgesamt. Wenn man schon ein etwas reiferer Herr ist und auch schon lange spielt, sind 10 Spiele sehr, sehr wenig. Nach Erstellen der Liste fiel mir auf, dass diese etwas PS1- und PS2-lastig auszufallen scheint, ich spiele heute aber noch genauso gern wie früher und es gibt nach wie vor großartige Games.
  6. Volle Hütte im Dorfstadion, Top-Sponsor. Dafür verdient er pro Woche mehr als 90% aller Arbeitnehmer im kompletten Berufsleben. Er ist nicht der erste und sicher nicht der letzte ehemalige Topstar, der einen solchen "Rentenvertrag" an Land zieht.
  7. Es gibt mittlerweile Dutzende Spiele im PSN, deren einziges Spielprinzip ist, möglichst schnell eine Platintrophäe zu bekommen. Meist werden diese Spiele mit einer separaten Trophyliste für EU, NA, JP .. und für PS4 und PS5 veröffentlicht, so dass der Interessent innerhalb von 1-2h 5-6 neue Platintrophäen erspielen kann. In einer AAA oder AA-Produktion ist dies meist mit wesentlich höherem Aufwand verbunden. Das System gibt dann aber nur die Auskunft über die erspielten Trophäen, letztlich muss jeder selbst entscheiden, welchen Wert er dem ganzen zumisst. Meine Meinung ist, dass das System kaum Aussagekraft hat. Wer 100€ und 1 Woche Zeit investiert, kommt danach auf das Niveau eines Gamers der 10 Jahre regelmäßig im PSN zockt.
  8. Etwas überspitzt ausgedrückt: Für die meisten deiner Platintrophäen hast du doch hinsichtlich der investierten Zeit- und Geldmenge, ja auch nicht mehr aufgewendet, als die meisten anderen für `ne Bronzetrophäe. Gut, letztlich es ist aber auch Sony zuzurechnen, dass sie das System durch das Zulassen von "1 Dollar - 5 minutes - Plat - Games" praktisch belanglos gemacht haben. Gab es nicht damals einen Rabatt auf die PS4, in Abhängigkeit vom Trophylevel?
  9. Ich habe meine Jet-PS4 Pro gegen eine PS5 getauscht und geniesse seitdem die Stille. Den Jet vermisse ich definitiv nicht, der Sound war grauenhaft.
  10. 3998 Ein Meilenstein auf dem Weg zu 1% rückt näher. 😁
  11. Mir fällt jetzt (außer Eishockey) spontan kein Sport mit festgelegter Spielzeit ein, in welchem Brutto- und Nettospielzeit identisch wären. Jeder Sport verlangt spezifische Anforderungen an Kondition, Reaktionsvermögen, Schnellkraft, Konzentration, Koordination ... Die Spielzeiten sind dann meist so ausgelegt, dass ein gesunder, trainierter Sportler die Belastung bewältigen kann und innerhalb von 1-2 Tagen regeneriert. Im Tennis ist die Nettospielzeit bei einem 2 Stunden Match beispielsweise so um die 20 Minuten. Auch beim Handball sollen ca. 20% der Nettospielzeit ohne Aktion ablaufen.
  12. In the Valley of Gods - Campo Santo Ich fand den Trailer damals sehr beeindruckend und mochte das Vorgängerprojekt "Firewatch" sehr. Nach dem Wechsel des Studios zu Valve, liegt das Projekt wohl leider wirklich auf dem Entwicklerfriedhof. Schade. https://youtu.be/UFOXIGzdMv8
  13. Ich bin kein Freund von Zensur, der Publisher sollte nicht von sich aus die Schere ansetzen. Die Kontrollgremien bewerten und vergeben die Alterfreigabe, ein Kompromiss wäre eventuell die Veröffentlichung einer Cut- (mit niedrigerer Alterfreigabe) und einer Uncut-Version. Insbesondere bei Spielen ohne Jugendfreigabe verprellt man mit Zensur, völlig ohne Not, den volljährigen Kunden.
×
×
  • Create New...