Naja für Deutsche wirkt ja Home hauptsächlich deshalb eher schlechter, weil viele Bereiche für deutsche Accounts gesperrt werden.
Allgemein finde ich aber das europäische Home besser als das amerikanische. Im US Home finde ich es bereits zu unübersichtlich, weil es da inzwischen einfach zu viele Bereiche und Sachen gibt. ^^
Und wenn ich mir die Sachen da so anschaue, hab ich das Gefühl da wird einfach alles unüberlegt rausgeworfen, egal ob gut oder schlecht, hauptsache mehr mehr mehr...
Vieles ist dort auch überteuert.
Das mit den Quests dort finde ich gut gemacht; schade dass es das bei uns nicht gibt, wär mal wieder ein Grund sich für Home zu begeistern. ^^
Der Pier Park soll übrigens auch zu uns bald kommen: http://community.eu.playstation.com/t5/PlayStation-Home-General/Pier-Park-Ferris-wheel-coming-to-EU/td-p/14031403
Naja wobei die allgemeine Entwicklung von Home finde ich eher negativ. Früher, wenn man was kaufen wollte ging man ins Einkaufszentrum, die anderen Bereiche hatten zumeist keinen Store.
Spiele in Home waren grundsätzlich kostenlos und die Gewinn Sachen waren von der Qualität teilweise besser als Kaufsachen (z.B. inFamous).
Man hatte eigentlich keine Nachteile, wenn man nichts ausgeben wollte.
Heute ist es genau andersrum. Home wird als Geldmache ja regelrecht ausgequetscht. ^^
Z.B. Aurora, da steht ja an jeder Ecke eine Kaufstation, damits man auch ja nicht übersieht lol.
Bei den meisten Kaufsachen kann man meist auf den ersten Blick erkennen, dass es sich um gekaufte Sachen handelt; kostenlose Sachen haben meist eine geringere Qualität - klar man soll ja zum Kaufen motiviert werden.
Und komplett kostenlose Minispiele sind auch eine Seltenheit geworden.