Hi,
Ich hatte jetzt die gelegenheit über einen längeren zeitraum auf einem samsung ue65ks8090 mit meiner ps4 pro zu spielen.
Eine besonders hohen erwartungshaltung hatte ich an das hdr feature, da entwickler bereits betonten hdr sorge für einen wesentlich höhere verbesesserung als die erhöhung der auflösung http://www.playm.de/2016/09/ps4-pro-insomniac-games-und-naughty-dog-sehen-hdr-wichtiger-als-4k-an-308768/ .
Mehrere abstufungen in dunklen und hellen bereichen sowie einen erhöhter farbumfang sollen ermöglicht werden.
Nun habe ich viele spiele getestet wie zb. uncharted 4, last of us, last guardian, infamous second son, horizon.
Mein grundsätlicher ersteindruck war, dass das bild in hdr allgemein dunkler wird.
In last of us merke ich z.b., dass die balance zwischen hellen und dunklen bereichen besser ist im vergleich zu sdr, wenn man sich an einem sonnigen tag in einem dunklen gebäude befindet , sehe ich dass es im bereich der sonnenbestrahlten fenster hell ist und weiter von fenster entfernt im gebäude dann sehr dunkel.
In uncharted 4 merke ich z.b. Im madagaskar level wie die sonne bzw. wolken mit hdr detailierter zu erkennen sind oder im level "auf see" die struktur im sand in hdr deutlich besser zu sehen ist, ohne hdr ist der sand nur ein greller lichtfleck.
Allerdings muss ich sagen, dass ich hdr allgemein etwas zu dunkel finde.
In horizon zb finde ich gehen details in der nacht bei aktiviertem hdr verloren, da sehe ich mehr details mit sdr.
Ich muss der oben eingefügten quelle widersprechen, habe eher den eindruck dass die höhere auflösung einen größeren unterschied ausmacht als hdr.
Es sind verbesserungen mit hdr zu erkennen, allerdings ist mein problem, dass hdr allgemein zu dunkel wirkt.
Hat der ks8090 eventuell eine schwache hdr performance (obwohl 10 bit panel), liegt es vielleich daran, dass hdr im gaming bereich erst der anfang ist und es sich in zukünftigen spielen verbessert?
Bildeinestellungen habe ich von digitalfoundry übernommen.