Nichts für ungut, aber deine Argumentation ist wie so viele, in meinen Augen schlechte, "Argumentationen", die man immer auf Facebook in den Kommentarsektionen liest. Keine konkreten Fakten, nur Phrasen wie schlecht es doch sei und dann lädts du das Onus sich zu informieren auf den Lesenden.
Wenn du andere Leute davon überzeugen möchtest, dass es schlecht ist, dann solltest du konkrete Fakten nennen. Wenn du das nicht als deine Aufgabe siehst, dann hast du nichts wertvolles zur Diskussion beizutragen, weil das genau der Zweck der Diskussion ist. Eine Meinung, welche nicht durch Fakten gestützt ist, ist halt eben nicht überzeugend, außer sie passt ins Weltbild des Lesenden und bestätigt das, was er eh schon denkt. In dem Fall befindet man sich dann in einem Echo Chamber und dass das nicht gerade die Erweiterung des eigenen, geistigen Horizonts fördert ist selbstredend. Und "das ist nur eine weitere Art Geld zu verdienen" ist nur ein Aspekt von NFTs, aber eben nicht alles. Du hörst dich für mich nicht wie jemand an, der sich tiefgreifend mit NFTs auseinandergesetzt hat.
Ich sage damit nicht, dass ich mich so viel besser damit auskenne, aber der Tenor in diesem Forum scheint vor allem negativ zu sein, da in den News überwiegend darüber berichtet wurde, inwiefern Ubisoft und andere Publisher darüber nachdenken NFTs zur Monetarisierung zu nutzen. Und zack, confirmation bias kickt hart, NFTs blöd, früher war alles besser, Gaming wird immer schlimmer etc.
Dass NFTs z.B. "Ownership" bedeuten wird nicht debattiert bzw. ignoriert. Einen Skin als NFT zu kaufen und dadurch die Möglichkeit zu haben die Besitzrechte an andere Personen zu veräußern, ist objektiv besser als einen Skin zu kaufen und ihn dann nur nutzen zu dürfen. Denn da fließt Geld nur in eine Richtung, nämlich in die des Herausgebers des Skins.
Eine objektive Bewertung dieser jungen Technologie und eine Aufgeschlossenheit gegenüber dem, was sie bietet, ist mMn. eine weitsichtigere Herangehensweise als sofortige Ablehnung.
Zum Bored Ape Yacht Club NFT, den Eminem gekauft hat: Das interessante an diesen NFTs ist nicht, dass sie so aussehen, wie sie aussehen, sondern dass bestimmte Personen sie als wertvoll ansehen und besitzen wollen. Denn wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei nicht nur um ein Bildchen, sondern um einen Club, daher das "Yacht Club". Der Besitz des NFTs ist die Eintrittskarte zum Club und damit zu einem Netzwerk von berühmten und einflussreichen Persönlichkeiten, welche schon bereits gemeinsame Interessen haben, welche sie verbinden - NFTs und eine Wertschätzung der Bored Apes. NFTs scheinen ein Wachstumsmarkt zu sein und der Club besteht aus schwerreichen Leuten mit wertvollen Connections. Es wäre also definitiv interessant ein Teil dieses Clubs zu sein.