Jump to content

TeamBravo

Members
  • Posts

    523
  • Joined

  • Last visited

2 Followers

Recent Profile Visitors

2794 profile views

TeamBravo's Achievements

Spieler

Spieler (3/12)

29

Reputation

  1. Hi Feanix, das kommt darauf an, auf welcher Konsole dein Account als Hauptaccount aktiviert ist. Wenn er als solcher aktiviert ist, kannst du die Spiele deines Accounts mit allen anderen Accounts und auch offline spielen. Wenn dein Account allerdings nicht als Hauptaccount aktiviert ist, wird nach einer Internetleitung verlangt um zu verifizieren, dass du die Lizenzen für deine Spiele hast. Hier kannst du ein bisschen bescheißen, indem du deine PS5 auf den Tethering Hotspot deines Handys zugreifen lässt um ein Spiel zu starten. Dann verifiziert diese die Lizenz und du kannst ca. 1-2h zocken, bevor du informiert wirst, dass die Lizenz bald erneuert werden muss. Dann den Hotspot wieder kurz einschalten und du kannst weiterzocken.
  2. Ich besitze selbst keine NFTs. Wie ich bereits geschrieben habe gehe ich aber aufgeschlossen an die Technologie ran und versuche ihre Potentiale zu sehen. Indem du direkt den Verdacht äußerst, ich könnte ein "Crypto Bro" sein, wiederholst du nur dein Schubladendenken, was du auch schon bei der hier diskutierten Technologie getan hast. Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß. Nach einer Liste zu suchen, warum NFTs scheiße sind, ist reines Füttern deines Confirmation Bias. Hast du auch nach einer Liste gesucht, welchen Nutzen NFTs spenden könnten? Oder welche Potentiale die Technologie bergen kann? Oder passt das nicht zu deinem Narrativ? Deine Liste habe ich vor einiger Zeit auch auf Reddit gesehen und da sind selbstverständlich interessante Punkte dabei. Dabei scheint es allerdings überwiegend um NFTs in Form von Kunstobjekten zu gehen. Auch wenn das momentan das überwiegende Anwendungsgebiet ist, glaube ich, dass es noch viele weitere gibt. Das soll aber nicht relativieren, dass die Sache von Scammern genutzt wird, da stimme ich zu. Das wäre auch ein Grund, warum ich keine NFTs habe bzw. nicht in sie investiere. Wer sagt, dass Skins deshalb teurer werden? Das wäre bisher nur eine Annahme. Und ja, hätte man, aber so kann man die neue Technologie testen. Und gleichzeitig widersprichst du hier dem, was du oben geliked hast. In der englischen Liste oben steht, dass das Minting von NFTs oft nicht profitabel für den Künstler ist, hier behauptest du aber, dass es für den NFT Verkäufer profitabel ist. Ich weiß, Künstler muss nicht der Verkäufer sein, aber wenn dem so wäre, wäre es widersprüchlich. Und in deinem letzten Absatz widersprichst du dir direkt selbst: "Ich finde es nur sehr lustig, dass man jemanden wegen fehlenden Fakten kritisiert aber keine wirklich positiven Fakten offen legt. Einzig, dass man nun seinen Ach so tollen skin selbst verkaufen kann..." --> da wäre ein positiver Fakt. Für uns Konsumenten ist es positiv mehr Kontrolle über unsere digitalen Assets zu bekommen und Eigentumsverhältnisse unverfälschlich über die Blockchain zu steuern. Was auf den ersten Blick wie eine weitere Abzockmöglichkeit der Publisher aussieht könnte mit cleveren Ideen Konsumenten ermächtigen. Ich denke, wir sind aktuell auch noch nicht so weit uns annährend so viele Anwendungsgebiete für NFTs vorzustellen wie es irgendwann geben wird.
  3. Nichts für ungut, aber deine Argumentation ist wie so viele, in meinen Augen schlechte, "Argumentationen", die man immer auf Facebook in den Kommentarsektionen liest. Keine konkreten Fakten, nur Phrasen wie schlecht es doch sei und dann lädts du das Onus sich zu informieren auf den Lesenden. Wenn du andere Leute davon überzeugen möchtest, dass es schlecht ist, dann solltest du konkrete Fakten nennen. Wenn du das nicht als deine Aufgabe siehst, dann hast du nichts wertvolles zur Diskussion beizutragen, weil das genau der Zweck der Diskussion ist. Eine Meinung, welche nicht durch Fakten gestützt ist, ist halt eben nicht überzeugend, außer sie passt ins Weltbild des Lesenden und bestätigt das, was er eh schon denkt. In dem Fall befindet man sich dann in einem Echo Chamber und dass das nicht gerade die Erweiterung des eigenen, geistigen Horizonts fördert ist selbstredend. Und "das ist nur eine weitere Art Geld zu verdienen" ist nur ein Aspekt von NFTs, aber eben nicht alles. Du hörst dich für mich nicht wie jemand an, der sich tiefgreifend mit NFTs auseinandergesetzt hat. Ich sage damit nicht, dass ich mich so viel besser damit auskenne, aber der Tenor in diesem Forum scheint vor allem negativ zu sein, da in den News überwiegend darüber berichtet wurde, inwiefern Ubisoft und andere Publisher darüber nachdenken NFTs zur Monetarisierung zu nutzen. Und zack, confirmation bias kickt hart, NFTs blöd, früher war alles besser, Gaming wird immer schlimmer etc. Dass NFTs z.B. "Ownership" bedeuten wird nicht debattiert bzw. ignoriert. Einen Skin als NFT zu kaufen und dadurch die Möglichkeit zu haben die Besitzrechte an andere Personen zu veräußern, ist objektiv besser als einen Skin zu kaufen und ihn dann nur nutzen zu dürfen. Denn da fließt Geld nur in eine Richtung, nämlich in die des Herausgebers des Skins. Eine objektive Bewertung dieser jungen Technologie und eine Aufgeschlossenheit gegenüber dem, was sie bietet, ist mMn. eine weitsichtigere Herangehensweise als sofortige Ablehnung. Zum Bored Ape Yacht Club NFT, den Eminem gekauft hat: Das interessante an diesen NFTs ist nicht, dass sie so aussehen, wie sie aussehen, sondern dass bestimmte Personen sie als wertvoll ansehen und besitzen wollen. Denn wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei nicht nur um ein Bildchen, sondern um einen Club, daher das "Yacht Club". Der Besitz des NFTs ist die Eintrittskarte zum Club und damit zu einem Netzwerk von berühmten und einflussreichen Persönlichkeiten, welche schon bereits gemeinsame Interessen haben, welche sie verbinden - NFTs und eine Wertschätzung der Bored Apes. NFTs scheinen ein Wachstumsmarkt zu sein und der Club besteht aus schwerreichen Leuten mit wertvollen Connections. Es wäre also definitiv interessant ein Teil dieses Clubs zu sein.
  4. Was wäre so schlimm daran, wenn sie ihren Anteil haben wollen würden? Wenn ich (physische) Gegenstände auf Ebay verkaufe, dann will Ebay in Form einer Gebühr ebenfalls etwas abhaben. Sie stellen ja schließlich die Plattform. Auf der Blockchain könnte das in Form von Smart Contracts ablaufen. Bei jedem Weiterverkauf erhält der Herausgeber des NFTs einen Anteil am Verkaufserlös, eine Art Tantieme. Trotzdem würde es dir als Besitzer eines digitalen Gegenstands mehr Verfügungsgewalt zusprechen und dir Optionen ermöglichen, die du heute nicht hast. Heute kauft man und darf dann nutzen. Da ist mir kaufen und besitzen lieber. Und ich würde nicht adhoc sagen, dass die heutigen Publisher so viel Marktmacht haben so eine Entwicklung nicht zuzulassen. Wenn es eine attraktivere Alternative gibt, dann werden die Nutzer über kurz oder lang ihr Verhalten anpassen.
  5. Ich habe mit "Ja" abgestimmt. Viele scheinen bei NFTs nur an weitere Abzockmöglichkeiten in Form von Mikrotransaktionen von Spieleherstellern zu denken aber es geht bei NFTs und Web3 meines Wissens vor allem um Dezentralisierung und den Besitz von digitalen Inhalten. NFTs und die Blockchain würden es erlauben digitale Spiele tatsächlich zu besitzen und diese entsprechend weiterzuverkaufen. Im Prinzip könnten Sie es ermöglichen sämtliche digitalen Inhalte, die in Spielen erworben werden, tatsächlich zu besitzen und gleichzeitig die Möglichkeit bieten diese zu veräußern. Was auf den ersten Blick also nach einer weiteren nervigen Idee der Hersteller aussieht noch mehr Geld mit Mikrotransaktionen zu verdienen, könnte den Spielern womöglich mehr Kontrolle über ihre digitalen Habenschaften geben und ihnen die Möglichkeiten einräumen mit diesen ähnlich zu verfahren wie mit physischen Gegenständen. Wenn NFTs also bedeuten, dass ich meine digitalen Spiele, Skins etc. weiterverkaufen kann (und dies damit auch Abseits von Steam, dem Playstation Store etc. tun kann), dann würde ich die ganze Sache sehr begrüßen.
  6. Hi Selti, die verschiedenen Phasen der Nacht sehen unterschiedlich aus. Während der Abendphase hat der Himmel einen Rotstich und der Mond selbst ist eher gelblich-leuchtend, während der Nachtphase ist der Mond weiß und der Himmel dunkel und während der Blutmondphase ist der Himmel eher Lila und der Mond orange und nicht-leuchtend. Ich möchte nichts spoilern, deshalb schreibe ich jetzt mal nicht, nach welchem Boss welche Phase beginnt.
  7. Ich würde den PC nicht verkaufen. Aus mehreren Gründen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass der Verkaufserlös des PCs reichen wird um sowohl Laptop, als auch Playstation 5 zu kaufen. Entsprechend wirst du dich auch dann wieder in einer "entweder oder" Situation finden. Zuerst die PS5 kaufen, oder doch einen Laptop? Aber welchen Laptop? Einen der gut genug zum Zocken ist oder ein Ultrabook, was halt leicht ist und lange Akkulaufzeit hat? Was ist, wenn ausgerechnet nach deinem PC Verkauf ein Spiel rauskommt, auf das alle deine Freunde bock haben und es gerne zusammen zocken würden. Dann kannst du nicht mehr dabei sein. Wenn du den PC behältst, dann hältst du dir die Option offen mit deinen Freunden zu zocken, sollte sich die Gelegenheit doch einmal ergeben. Das finde ich persönlich am wertvollsten. Btw, die Gelegenheit ergibt sich bestimmt schneller oder öfter, wenn du aktiv versuchst mit deinen Freunden einen Termin zum Zocken zu vereinbaren. Ich würde zusätzlich auf die PS5 sparen und sie dann auch noch kaufen. Dann kannst du Single Player Spiele auf der Playsi zocken und hast jederzeit die Möglichkeit mit deinen Freunden auf dem PC abzuhängen, wenn sich die Gelegenheit bietet.
  8. TeamBravo

    Hades

    Am PC schon gezockt, wird nochmal geholt, allein schon um das Studio zu unterstützen. Mega Spiel, kann ich nur jedem empfehlen. Geht auch zügig los und ist nichts, wo man extrem viel Zeit mitbringen muss um mal eine Runde zu zocken.
  9. Mir fällt gerade nur Sunset von The Midnight ein. Seit ein paar Jahren mein meistgehörter Song auf Spotify.
  10. Mensch, mit so einer ausführlichen Due Diligence hast du mich überzeugt. All in!!!
  11. Hattest du Mods installiert? Mir wurde gesagt, das könne bei dem Spiel zu Problemen führen, selbst wenn es nur wenige sind.
  12. Gegenwartskonsum geht immer zu Lasten von Zukunftskonsum u.u. Grundsätzlich kann ich dir nicht empfehlen Konsumgüter auf Pump zu kaufen.
  13. Versteh ich. Das Alter von deinem Kind ist ja nicht bekannt, deshalb hab ich das einfach mal so vorgeschlagen.
  14. Familienfreundliche Titel für die PS5 sind auf jeden Fall TemTem und ich denk auch noch Immortals - Pheonix Rising.
×
×
  • Create New...