Jump to content

Hobby Reaper

Members
  • Posts

    4530
  • Joined

  • Last visited

About Hobby Reaper

  • Birthday 08/14/1993

Personal Information

  • Wohnort
    Hessen
  • Interessen
    Videospiele, Musik, Lesen, Schreiben, Philosophie

Recent Profile Visitors

33502 profile views

Hobby Reaper's Achievements

Zocker

Zocker (4/12)

30

Reputation

  1. Gleich geht es für mich weiter mit Yakuza 6. Auf das Spiel bin ich schon sehr gespannt. Wollte ursprünglich nochmal 0 vorher spielen, aber so langsam merke ich eine Ermüdung im Hinblick auf die Spiele, da ich diese nun schon seit mehreren Monaten spiele. Daher mache ich das dann eher ein anderes Mal und konzentriere mich jetzt auf Teil 6.
  2. Gestern habe ich nach über 90 Stunden Yakuza 5 beendet. Das Finale hat mich mehr als begeistert. Es war fantastisch zu sehen wie sich die einzelnen Handlungstränge verknüpft haben. Es gab Momente, da hatte ich wirklich meine Zweifel, ob die Story noch nachvollziehbar ist, aber die Inszenierung des Plans hat am Ende doch Sinn gemacht. Es ist erstaunlich, wie die Entwickler ein Spiel mit so einem großen Cast gemacht haben, in dem der Großteil der Charaktere trotzdem sympathisch oder (gekonnt) unsympathisch waren. Auch Nebencharaktere, wie Kiryus Boss aus dem Taxiunternehmen, hatten viele tolle Momente. Mit dem Gameplay hatte ich ebenfalls meinen Spaß, besonders mit den absurden Heat Moves, auch wenn ich es leider nie geschafft habe mit Saejima einen Schneemann zu bauen. Das einzige Minispiel, was mir gar nicht zugesagt hat, waren diese Handshake Events mit Haruka. Ich fand die irgendwie creepy. Außerdem konnte ich oft nicht so schnell lesen und antworten, wie das Spiel es verlangt hat, da ich leider der japanischen Sprache nicht mächtig bin und so auf den Text angewiesen bin.
  3. Das wollte ich auch gerade schreiben. Protokolldroide
  4. Weiterhin Yakuza 5. Habe gerade den Abschnitt mit Kiryu beendet und bin ziemlich baff, wie das letzte Kapitel aufgedreht hat. Gerade das Finale hat mich wirklich neugierig gemacht, wie es weiter geht. Jetzt ist aber Saejima dran. Mal sehen, was der so treibt. Bei den letzten Sequenzen mit den Gegnerwellen, habe ich mal den DOOM Soundtrack angemacht, was erstaunlich gut zum durchkloppen gepasst hat.
  5. Ja, bin zuletzt diesem Polizisten begegnet, der mir erlaubt hat an den Straßenrennen teilzunehmen.
  6. Ich konnte jetzt doch nicht meine Sehnsucht überwinden und habe mir gerade nochmal Yakuza 5 für Steam geholt. Die Macht von parasozialen Beziehungen. Zum Glück war ich noch nicht sonderlich weit.
  7. Mein Abenteuer mit Yakuza 5 muss ich vorerst auf Eis legen, da sich gestern Abend meine PS4 scheinbar verabschiedet hat und nicht mehr an geht. Mal schauen, ob ich da in nächster Zeit was machen kann. Habe mir gerade Alice: Madness Returns auf Steam gekauft und werde jetzt erstmal das spielen. obwohl ich lieber Kiry- ähm Suzuki Taxi gefahren wäre.
  8. Yakuza 5 Der Anfang des Spiels verläuft etwas ruhiger, als der Vorgänger, was ganz gut ist. Es gibt eine neue Stadt, an die ich mich erstmal gewöhnen darf. Vom Gameplay her fühlt sich dieser Teil schon etwas moderner an. Immerhin ist das auch der letzte Teil, der ursprünglich für die PS3 rauskam und mehr oder weniger die Brücke zu dem Wahnsinn, der Yakuza Zero ist.
  9. Yakuza 4 Mir surrt immer noch der Kopf von den ganzen Intrigen und Wendungen in dem Teil. Obwohl ich das Spiel schon einmal vor Jahren gespielt habe, haben sich die Ereignisse trotzdem noch mal neu angefühlt, gerade da ich mehr Kontext für Personen wie, Dojima, Majima und Kiryu hatte. Die Zeit mit dem Quartett habe ich sehr genossen und freue mich mit Teil 5 nochmals Neuland betreten zu können und die Geschichte rund um Kiryu und den Tojo Clan fortzusetzen.
  10. Habe gestern ein interessantes Video mit einer Trailer Analyse gesehen und wollte mal ein paar der wesentlichen Punkte zusammenfassen, die ich gut fand. Erst zum f im Titel. Das stilisierte f im Titel könnte eine Referenz zum Begriff Forte aus der Musikwissenschaft sein, da dieses oft ebenso dargestellt wird. Hier eine kurze Definition, die ich gefunden habe. Die Blumen im Trailer, scheinen sehr wichtig zu sein und in dem Moment, in dem sie sich öffnen, wird die Musik lauter, bevor ein Übergang zur nächsten Szene kommt. Ansonsten gibt es zwei Szenen, die auf buddhistische Einflüsse hindeuten. Bei der Szene mit dem Grab ist eine zerbrochene Jizō Statue. Jizō ist für zwei Dinge verantwortlich, zum einen bringt er Seelen in die Unterwelt und zum anderen ist der Schutzgott der Kinder. Die nächste Szene ist die mit dem Fluss, welcher als eine Art Übergang ins Jenseits dient. In der japanischen Mythologie gibt es den Fluss Sanzu, welcher zum Betreten der Unterwelt überquert werden muss. Kinder können dies nicht alleine und brauchen die Hilfe von Jizō. Zum Schluss noch ein Punkt, den ich auch ohne das Video vermutet habe, darin aber auch noch etwas ausführlicher beleuchtet wird. Der japanische Autor Masuji Ibuse hat 1965 einen Roman namens Black Rain veröffentlicht. Dieser beschreibt die Erlebnisse verschiedener Personen in Hiroshima, 1945 zu der Zeit als die Stadt bombardiert wird. Ein zentrales Thema des Buches ist die Ausbreitung einer Krankheit. Zudem beschreibt eine der Figuren des Buches in einem Gedicht ein seltsames Phänomen, in dem Menschen beginnen zu verwesen, während Pflanzen anfangen zu sprießen. Meine Vermutung ist auch, dass der zweite Weltkrieg eine mögliche Brücke zwischen den Ereignissen in Amerika und Japan bildet. Traumata sind wiederkehrende Themen in den Spielen, daher halte ich das durchaus für möglich.
×
×
  • Create New...