Habe gestern ein interessantes Video mit einer Trailer Analyse gesehen und wollte mal ein paar der wesentlichen Punkte zusammenfassen, die ich gut fand.
Erst zum f im Titel. Das stilisierte f im Titel könnte eine Referenz zum Begriff Forte aus der Musikwissenschaft sein, da dieses oft ebenso dargestellt wird. Hier eine kurze Definition, die ich gefunden habe.
Die Blumen im Trailer, scheinen sehr wichtig zu sein und in dem Moment, in dem sie sich öffnen, wird die Musik lauter, bevor ein Übergang zur nächsten Szene kommt.
Ansonsten gibt es zwei Szenen, die auf buddhistische Einflüsse hindeuten. Bei der Szene mit dem Grab ist eine zerbrochene Jizō Statue. Jizō ist für zwei Dinge verantwortlich, zum einen bringt er Seelen in die Unterwelt und zum anderen ist der Schutzgott der Kinder.
Die nächste Szene ist die mit dem Fluss, welcher als eine Art Übergang ins Jenseits dient. In der japanischen Mythologie gibt es den Fluss Sanzu, welcher zum Betreten der Unterwelt überquert werden muss. Kinder können dies nicht alleine und brauchen die Hilfe von Jizō.
Zum Schluss noch ein Punkt, den ich auch ohne das Video vermutet habe, darin aber auch noch etwas ausführlicher beleuchtet wird. Der japanische Autor Masuji Ibuse hat 1965 einen Roman namens Black Rain veröffentlicht. Dieser beschreibt die Erlebnisse verschiedener Personen in Hiroshima, 1945 zu der Zeit als die Stadt bombardiert wird. Ein zentrales Thema des Buches ist die Ausbreitung einer Krankheit. Zudem beschreibt eine der Figuren des Buches in einem Gedicht ein seltsames Phänomen, in dem Menschen beginnen zu verwesen, während Pflanzen anfangen zu sprießen.
Meine Vermutung ist auch, dass der zweite Weltkrieg eine mögliche Brücke zwischen den Ereignissen in Amerika und Japan bildet. Traumata sind wiederkehrende Themen in den Spielen, daher halte ich das durchaus für möglich.