Jump to content

Nihil

Members
  • Posts

    224
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Nihil

  1. Stop oder meine Mami schiesst?
  2. Das Hilft sicher um dem Spiel mehr abgewinnen zu können Naja gut genug um es zu Ende zubringen fand ich es ja letztendendes auch. Shadow Hearts 1 kenn ich leider auch noch nicht, der Preis für ein gebrauchtes Exemplar ist mir mit 50 - 80€ einfach zu hoch. Shadow Hearts 2 - Covenant bekommst du dagegen regelmäßig bei diversen Gebrauchtwaren- und Privathändlern auf Ebay und Amazon für rund 15€. Das solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Der 2. Teil gilt ja als Höhepunkt der Reihe und für viele zählt er mit FF10, Persona 4 und Dragon Quest 8 zur Speerspitze der PS2-JRPGs - und das zurecht. Unbedingt nachholen.
  3. Ja sicher. Das Art-Design von dem Spiel ist auch total super. War wenn ich nicht irre, sogar das erste Spiel bei dem Cel-Shading zum Einsatz kam. Und für die nervigen Trial&Error-Passagen hat man prophylaktisch ja heute eh nen Second-Screen parat ;)
  4. Shadow Hearts 3 - From the New World Nach dem hervorragenden 2. Teil eine Enttäuschung. Mittelmäßiges JRPG mit schwachen Charakteren und einer Geschichte die genau darunter leidet. Nach etwa 25 Stunden regulärer Spielzeit, steht man auch schon vorm Endgegner, für den man an diesem Punkt aber vermutlich noch zu schwach ist. Das endet dann damit, dass man gezwungenerweise sämtliche optionalen Quests, die in der Welt ohne Hinweise verstreut sind, zusammensuchen darf um neben den ultimativen Waffen und Rüstungen nochmal 10 Charakterlevel abgreifen zu können. Dadurch erhöht sich die Spielzeit um rund 15 - 20 Spielstunden - und hinterlassen den Eindruck massiver Spielzeitstreckung. Gefühlt ist das Spiel einfach längst zuendegebracht.
  5. Ne nicht wirklich. Man bewegt die Spielfigur wie in Resident Evil zwar vor vorgerenderte Hintergründe und um sein Leben muss man auch immer bangen, aber im Kern ist es doch ein reines und frustrierendes Trial&Error-Action-Adventure mit Sci-Fi-Thematik. Für die 5€ die es auf dem Gebrauchtmarkt kostet, kann man es sich mal ansehen. Optisch brilliant, aber spielerisch..... ich hab die ersten paar Stunden von Fear Effekt 1 hinter mich gebracht und bei der nächsten Trial&Error-Passage aufgegeben. Wenn du Trial&Error magst oder es dich nicht stört ist es ein Blick wert - andernfalls unspielbar. ;)
  6. Es scheint wohl allgemein Serverprobleme bei dem Spiel zu geben. Für die ersten 170mb des 3,5gb-Updates hab ich jetzt rund eine Stunde gebraucht und das bei einer 50000er-Leitung. Normalerweise sollte der Download des gesamte Updates nur wenige Minuten dauern. Könnte mit überlasteten Servern zusammenzuhängen.
  7. Ich betreib an meinem HDTV ältere SD-Konsolen mit einem Komponenten-Kabel, damit hast du ein wesenlich schärferes und kontrastreicheres Bild, statt dieser Composite-Matsche ;) Die Anschlüsse zumindest für Komposit sollte dein Fernseher aber haben (siehe angehängtes Bild) http://www.amazon.de/KOMPONENTEN-KABEL-PLAYSTATION-COMPONENT-PLASMA/dp/B001EE3M9M (Ein etwas stabileres Kabel, eines anderen Herstellers darf es aber schon sein. Bei Amazon findest du ja genug Auswahl) Edit: Hab jetzt nochmal nach Komponentenkabel für N64 und Gamecube gesucht und bin nicht fündig geworden. Laut einem Forenbeitrag gab es zu letzterem wohl nur in Japan ein Komponentenkabel. Gamecubespiele per Komponentenkabel wäre ansonsten noch über die älteren Wii-Modelle möglich sofern du eine da hast. Die Komponentenkabel für die Wii sind gut zu bekommen. Aber für die PS2 lohnt sich die Anschaffung eines solchen Kabels auf jedenfall. Das Bild ist auf einem HDTV sogar deutlich besser als auf einem Röhrenfernseher - so unglaublich es klingt ;) Einige PS2-Spiele unterstützen, per Komponent an ein HDTV angeschlossen, neben Progressive-Scan und 16:9 auch Auflösung von 480p bis zu 1080i https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_PlayStation_2_games_with_HD_support
  8. Viele von euch sind sicherlich bereits auf die eine oder andere Quest gestoßen, die sich nicht beenden lies oder wurden gar Opfer des vermaledeiten, demotivierenden Geld- oder XP-Bugs. Nach umfangreichen Bugerfahrungen hielt ich es für geboten mal einen Austausch- und Sammelthread zu diesem leidigen Thema zu eröffnen. Zum einen um mir den Frust von der Seele zu schreiben, zum anderen um die Empfehlung auszusprechen einen separaten Speicherstand anzulegen bevor man eine der unten aufgeführten Quests in angriff nimmt. Mich selbst haben neben kleineren unbedeutende Bugs wie "tödliches aus der Welt fallen" auch die lästigen Geld- und XP-Bugs und ein fataler Questbug erwischt. Der Questbug ist besonderns ärgerlich, da die Quest benötigt wird um den Meister Waffenschmied freizuschalten. Questbugs - Dreckiges Geld (Schatzquest) "Lies die Notiz die du gefunden hast." Leider ist keine Notiz im Inventar zu finden. - Novigrad, die gesperrte Stadt "Finde den Tresor zu dem die Schlüssel passen" ist grün abgehakt. Die Quest ist abgeschlossen bleibt aber aktiv. - Von Schwertern und Knödeln Nachdem man mit dem Knödelkoch/Waffenschmied in den Docks war, lautet die Questbeschreibung "Gehe in den Knödelladen und sprich mit Hattori." Der Questmarker befindet sich im Knödelladen, Hattori aber steht Tag und Nacht starr an der Feuerstelle im Vorgarten des Hauses gegenüber des Knödelgeschäfts. Spricht man ihn an, fragt er nur "Was nun?" Ja genau - "was nun?" Eine treffende Frage vom guten alten Meisterwaffenschmied Hattori, der leider die einzige Möglichkeit ist Meisterwaffen zu schmieden. In diesem Zustand ist er dazu wohl leider nicht mehr in der Lage. Hoffentlich bekommt der kommende Patch ihn wieder hin. Geld und XP-Bug - Der XP-Bug Laut verschiedenen Quellen soll dieser Bug Quests betreffen, deren empfohlener Charakterlevel 6 Stufen niedriger ist als der eigene. Der Bug betrifft sowohl Haupquests als auch Nebenquests - auch wenn häufig zu lesen ist, dass nur die Hauptquests betroffen seien. Als mich dieser Bug ab etwa Skellige erwischte, habe ich diesen unangenehmen Umstand als Gelegenheit genutzt mich den Fragezeichen und Nebenquests zuzuwenden. Nachdem alle Nebenquests die etwa meinem Charakterlevel entsprachen abgearbeitet waren, setzte ich daran die Fragezeichen zu looten. Nachdem ich alle Fragezeichen bis auf die der West- und Südküste des Skellige-Archipells abgearbeitet und die meisten Fragezeichen-Schätze beim Schmied verkaufte machte ich nach 5 Stunden Fragezeichenfarmen mit dem folgenden Bug bekanntschaft: - Der Geld-bug Hat man die Marke von etwa 70000 Kronen erreicht, verliert man unter Umständen sein gesamtes Geld wieder. Bei manchen trat der bug wohl auf nachdem sie mit ca. 70000 Kronen im Gepäck die Schnellreise nutzten. Lösung: Zumindest auf den Konsolen kann man sich noch mit dem Muschel-Perle Exploit behelfen um sein Geld wieder "zügig" zurück zu bekommen. Dazu geht man in Novigrad zum Gemischtwarenhändler der am Wurststand gegenüber des Geldverleihers (der der einem Florens gegen Kronen tauscht) steht. Dort kauft man alle Muscheln - geht per Kreistaste ins Dialogmenü zurück und wählt wieder "Zeig mir deine Waren" - die Muscheln stehen auf diese Weise immer wieder zum Verkauf. Mit den Taschen voller Muscheln gehts dann zum Schmied um sie in Perlen zerlegen zu lassen.Ich bin dafür nach Kaer Trolde auf Skellige gereist. Der Rüstungsschmied hat den Vorteil, dass er nach 1er Stunden Meditieren immer um die 1800 Kronen bei sich hat und man so die Perlen sofort vekaufen kann. Rastet aber auf den kurzen Treppchen, dass zu ihm herunterführt und lasst euch den Meter zu ihm herunterfallen. Rastet man unten bei ihm passiert es immer wieder, dass er nicht spawnt. PC Spieler finden in diesem Video, wo sie nach dem Patch unendlich Muscheln farmen können. Selbst konnte ich das aber nicht ausprobieren: https://www.youtube.com/watch?v=PqIoha2ssk4 Tode durch Kollisions- und Grafikfehler - Mitten auf dem Meer um Skellige herum findet man häufiger liegengebliebene Schiffe und Boote auf denen Vogelnester und Skelette liegen. Wenn man die Fragezeichen im Meer abklappert stößt man automatisch auf sie. Man sollte es vermeiden an Board zu springen. Denn dann kann es passieren, dass man rund 100 Meter in die Luft katapultiert wird und stirbt. - Rutscht man einen Berghang herunter und versucht auf dem Dach eines Gebäudes zu landen passiert es häufiger, dass ihr durch das Dach glitcht und durch einen Grafikbug durch eine bodenlos gewordene Welt in den Tod stürzt. Und jetzt seit ihr dran Welche Bugs sind euch in der Welt von Witcher 3 bisher begegnet? Welche Tips habt ihr entdeckt um bestimmte Bugs zu umgehen?
  9. Klar man muss halt vergleichen. Cede ist mir schlicht dadurch aufgefallen, dass sie häufiger Artikel im Sortiment führen, die OOP sind und das zu völlig akzeptablen Preisen. Die Black Edition von I Saw the Devil ist jetzt halt nur ein beispiel. Versandkostenfrei für 19€ ist halt attraktiv für Sammler die ihre Black Edition-Sammlung noch um diese Blu-Ray vervollständigen möchten. Günstiger geht das aktuell nicht und günstiger hab ich sie mit 14€ vor rund einem Jahr auch nicht finden können. Für das Mediabook von Tetsuo - The Bullet Man wiederum wollen sie stolze 36,49€, bei einem Amazonhändler hab ich die für 11€ bekommen und Amazon selbst hatte die auch schon für 8€, exklusive Versandkosten versteht sich. cede schwankt halt zwischen preiswert und sau teuer. Ich kenne aber keinen Händler bei dem das anders ist. Der Unterschied bei cede ist einfach, dass ich dort immer mal OOP-Ware gefunden habe, die andere Händler nicht mehr hatten. Im Grunde ist diese lustige Zirkeldiskussion aber ja eh quatsch ;) - Man kauft halt bei dem der es hat und dessen Preis man bereit ist zu zahlen. In den meisten Fällen ist das eh ne Fall-zu-Fall-Entscheidung.
  10. Naja wie die Preisgestaltung bei Waren, die nicht Out-of-Print sind, sich bei denen im Vergleich zu anderen Händlern entwickelt hat weiss ich nicht. Allerdings haben die halt echt viel raren Kram, der schon länger vergriffen ist. Wenn ich grade CDs oder DVDs suche, die länger vergriffen sind komme ich häufig automatisch zu cede.de als einzigen Händler der die noch im Sortiment hat zurück. Ich habe jetzt grade nochmal die Probe aus Exempel gemacht: Das Album von Behexen "By the Blessings of Satan" bspw. ist seit längerem weltweit vergriffen. Die Preise liegen neu bei Amazon bei 130€ gebraucht bei 125 - 440€ (den Wahnsinn kennt man ja), bei Discogs findet man noch ein paar gebrauchte Exemplare für rund 20€. Cede hat die, als einziger Händler als Neuware tatsächlich noch für 18,50€ auf Lager.
  11. Sunn O))) Presents.... Pentemple
  12. Amazon und bei gelegenheit natürlich auch Saturn, Mediamarkt, Kaufland oder Real Indizierte oder hier nicht veröffentlichte Filme bestelle ich in der Regel bei Medienversand.at, beyond-Media.at oder cede.de. Letzterer ist übrigens wirklich empfehlenswert. Als Neukunde kann man unbürokratisch per Rechnung zahlen, die Lieferung ist Versandkostenfrei und die haben häufig auch vergriffene Sachen neben DVDs zu normalen Preisen. Das Album Les Sucette von France Gall bspw. ist scheinbar seit Jahren vergriffen. Bei Amazon zahlt man zwischen 60 und 160€ und bei Ebay gibt es ebenfalls nur maximal 1 oder 2 gebrachte Exemplare. Bei cede.de bekommt man die neu für um die 15€. Die ungekürzte Black-Edition von "I saw the Devil" von Splendid hab ich bei denen vor einiger Zeit versandkostenfrei für 14€ bekommen. Während die bei anderen Händlern für samt Versandkosten rund 10€ teurer war. Momentan kostet sie 19€, die meisten anderen Händler hingegen haben die aber scheinbar nur noch als niederländische Importversion auf Lager - allerdings für rund 15€ cede.de ist übrigens ein schweizer Shop. Zollgefahr besteht also ab einem Warenwert von über 22€ (Warenwert = Rechnungspreis + Versandkosten) Bei Mengen die über den Eigenbedarf hinausgehen und Verbreitungsabsichten von Volksverhetzenden und/oder jugendgefährdenden Medien nach §§ 130, 131 und 184 ff. StGB sowie § 15 JuSchG nahelegen können zur Beschlagnahme führen. Ein einzelnes Exemplar eines Films für den Eigengebrauch ist natürlich kein Problem, sofern kein absoluter Besitzverbot vorliegt, wie bei Kinderpornografie oder ähnlichem. Näheres zu den Zollbestimmungen könnt ihr in den entsprechenden Paragraphen nachlesen.
  13. Merzbow - Microkosmos | Volume 1
  14. A Snake of June..... ....bezeichnet laut Regisseure Shinya Tsukamoto die verborgenen Gefühle einer Frau. Dabei bezieht sich Tsukamoto mit seiner Junischlange auch auf die Regenzeit in Japan, die je nach Region von Mai bis Juli andauert. A Snake of June gehört zu den stimmungsvollsten asiatischen Filmen die ich gesehen habe. In dem monochrom in blau-weiss gedrehten Film regnet es eigentlich ununterbrochen, das Spiel mit Licht und Schatten ist von bedrohlicher Schönheit und wenn nicht gerade die wundervollen Streicher aufspielen um die kalte und melancholische Einsamkeit der Bilder zu bestärken, bildet das Regengeplätscher den einzigen Kontrast zur Stille. Im Mittelpunkt der Handlung steht die verheiratete Rinko, die sich am Seelsorgetelefon um die Probleme anderer kümmert. Im Gegensatz zu den existenziellen Scherbenhaufen ihrer Klienten ist ihr Leben ein geordnetes, gut bürgerliches. Doch trotz oder gerade wegen ihrer augenscheinlich perfekten Ehe im schmucken, schützenden Eigenheim fristet ihr inneres Selbst ein einsames, unerfülltes Dasein. Als jedoch die Regenzeit beginnt und sie ein Pake von einem unbekannten Absender öffnet ändert sich für Rinko alles und die Junischlange erwacht. 8/10 "Die Verurteilten" ist mit "Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers" die absolut beste Stephen King-verfilmung. Der Regisseure von Die Verurteilten - Frank Darabont - hat ja auch später mit "The Green Mile" eine wirklich gelungene Filmumsetzung nach King abgeliefert, wenn du Stand by Me und The Green Mile noch nicht kennst kann ich die dir auch ans Herz legen.
  15. Nihil

    Bloodborne™

    Wenn man die Klerikerbestie auf 50% Energie heruntergeprügelt hat verwändert sie ihr Angriffsmuster und wird agiler. Das ist dann Phase 2, die wird bei erreichen auch optisch angekündigt.
  16. Shadow Hearts - Covenant Nachdem ich das Spiel seit Jahren in meiner Sammlung habe und ewig schon spielen wollte, konnte ich das jetzt letztens endlich mal nachholen. Fazit: Auch wenn es mit Abstand das leichteste JRPG war, das ich je gespielt habe, war es dank seinem aussergewöhnlichen Setting (Europa/Asien 1. Weltkrieg) und den gelungenen Charakteren ein Genuss. So führt uns die Geschichte bspw. mit illustren Gestalten wie u.a. der aus einem Bayrischen Adelshaus stammenden Karin König, die als Leutnant die deutschen kaiserlichen Armee anführt und dem Puppenmacher Gepetto ins Moskau des 1. Weltkriegs. Dort statten wir dem Haus des Zarens Nikolaus II. einen Besich ab und freunden uns mit dessen Tochter Anastasia Nikolajewna Romanowa an. Um mit Karin König Spezialattacken zu erlernen gilt es übrigens 10 Fragmente von Wagners Niebelungensage zu sammeln.
  17. Heute ist mein Cyberpunk Double Feature: Tetsuo - The Iron Man / Electric Dragon 80.000 V von Rapid Eye Movie angekommen. Ich muss sagen, dass ist von der Aufmachung her die schönste DVD-Veröffentlichung die ich besitze. Erinnert passenderweise an die extravaganten CD-Releases von diversen Japanoise-Interpreten wie Merzbow oder Masonna: Transparente Cover, transparente DVDs in 2 durchsichtigen Slimamarays, die in einem durchsichtigen Plastikschuber untergebracht sind. Dazu gibt es noch ein Flyer mit 2 Interviews mit den beiden Regisseuren Shin’ya Tsukamoto und Sogo Ishii. Der Flyer dient Wahlweise auch als Cover, wie auf diesem Bild von onyourscreen.de zu sehen
  18. Bei mir beschränkt es sich auf die üblichen Verdächtigen: Klaus Kinski Anthony Hopkins Clint Eastwood Harrison Ford Al Pacino Robert De Niro Max von Sydow Johnny Depp Rutger Hauer Ellen Page Brad Pitt
  19. Nihil

    Bloodborne™

    Wenn du die Kleidung im Startgebiet gefunden und deine Waffe gelevelt hast, kannst du den auch mit Lvl. 15 angehen. Nimm einfach ein paar Molotows für die 2. Phase mit, dann ist der ziemlich schnell und einfach down.
  20. Three...Nightmares Bei Anthologien hat man ja immer Episoden die man mag und andere die man absolut miserabel findet. Bei dem ersten Teil dieser zweiteiligen asiatischen Horror-Anthologie ist das nicht viel anders. Episode 1 – „Memories“ von Kim-Ji-Woon Klassischer Geistergrusel, der sich wiedermal der mythologischen Figur der schwarzhaarigen "gesichtslosen" Geisterfrau dreht. Fantastisch gefilmt und ein cleverer Plot, der zum mitdenken einlädt. Einige Filmkritiker, die meinen diese verwirrende Episode ergebe keinen Sinn, mussten diese Einladung, aus welchen Gründen auch immer, wohl leider ausschlagen. Wer die vertrackte, undurchsichtige, wenig selbsterklärende Erzählweise des asiatischen Kinos schätzt kommt hier auf seine Kosten. Fazit: Beste Episode 8/10 Episode 2 - The Wheel von Nonsi Nimibut In der zweiten Episode geht es um den Fluch eines Puppenspieler und eine Gruppe traditioneller thailändischer Puppenspieler die Opfer von diesem werden. Die gesamte Episode, die meine Meinung den Tiefpunkt der Anthalogie darstellt, hätte so auch in Outer Limits oder X-Factor laufen können. Die schauspielerische Leistung ist unglaublich schwach, die tiefergepitchte Stimme mit dem der Fluch, so lächerlich es auch klingt, tatsächlich vertont wurde wirkt unfreiwillig komisch. 1/10 Episode 3 - "Going Home" von Peter Chan Going Home handelt von einem alleinerziehenden Vater, der mit seinem Sohn in ein heruntergekommenes Mietshaus zieht. Als sein Sohn eines Tages spurlos verschwindet, wird das Leben des Vaters auf den Kopf gestellt. Diese Episode ist wirklich unglaublich stimmungsvoll. Inhaltlich bleiben bestimmte Dinge bei Andeutung, die deutungshoheit legt Peter Chan in die Hände des Zuschauers. Gerade deshalb fand ich das Ende unglaublich gelungen. 7/10
  21. Antonin Dvorak - Aus der neuen Welt 4. Allegro con fuoco Von Earth hab ich bisher nur "The Bees made Honey in the Lions Head" aber Earth 2 wird direkt als nächstes Album in meine Sammlung wandern. Danke schön für diesen Reminder. Sunn O))) und Boris kennst du auch, nehm ich an. Ansonsten kann ich dir die auch wärmstens ans Herz legen.
  22. Tetsuo - The Iron Man Jetzt hab ich diese Bildungslücke endlich mal schliessen können. Der Bodyhorror/Cyberpunk-Klassiker Tetsuo ist ein sehr ambitionierter "Trashfilm". Allerdings hatte bei dem Menschmaschinen-Thema zu Beginn des Films irgendwie eine kafkaeske Parabel über die dressierte industielle Biomaschine, den entmenschlichten, entkernten Menschen erwartet. Bekommen hab ich statt dessen ein wirklich atmosphärischen und unterhaltsamen Industrial-Bodyhorrorfilm, der sich zum Ende hin aber wirklich zieht. Das Finale nimmt glatt 1/3 der gesamten Filmlänge von 72 Minuten ein. Der Noise-Rock und Industrial/Ambient Soundtrack, den ich großartig fand, bildet mit den düsteren Schwarzweiss-Szenen voller Stahl und Fleisch eine wirkliche bedrückende Stimmung. 7/10 Tetsuo - The Bullet Man Der 3. Tetsuo-Teil aus dem Jahr 2009 wird ja von Fans der beiden Vorgänger eher verschmäht. Ich mochte den Film aber ganz gerne. Diesen klinisch-sauberen und diffusen "Look" des Film fand ich fantastisch und als Freund von Dark Ambient und Noise-Musik fand ich den Score und Tongestaltung zusammen mit den schnell geschnittenen musikvideoartigen Industrial-Sequenzen wie schon im ersten Tetsuo brilliant. Manches fand ich in The Bullet Man schlechter, manches aber auch tatsächlich besser als in Tsukamatos rohem und anarchischem Spielfilmdebüt "The Iron Man". Besser fand ich das 25 Minütige Finale, dass seine Spannung zwar super billig erkauft, was ich aber ganz klar der Langeweile in den öden letzten 25 Minuten von Tetsuo The Iron Man vorziehe. Schlechter fand ich die Einführung der Dialoge. Der Hauptcharakter wirkt stellenweise wie ein absolutes Dummbrot. 6,5/10 2LDK..... .... ist die japanische Bezeichnung für 2 Zimmer, Küche, Bad. Damit wäre die komplette Kulisse für dieses Kammerspiel auch schon abgehandelt. Zwei vom Typ her grundverschiedene Schauspielerinnen bekommen von ihrem Chef eine 2-Zimmer Wohnung als gemeinsame Behausung gestellt. Oberflächliche aufgesetzte Nettigkeit und innere Monologe voller Verachtung für die Eigenarten des jeweils anderen, bilden die Ausgangssituation.... Der schauerliche deutsche Untertitel, der die Geschichte aber wiedermal gut zusammenfasst, lautet übrigens "Zickenterror Deluxe"! Ich fand den Film über die gesamten 70 Minuten sehr kurzweilig und das Ende mochte ich auch. Ein netter, kleiner Film. 6/10 Edit: Dank Tetsuo bin ich übrigens, was Shinya Tsukamoto anbelangt, wirklich auf den Geschmack gekommen und werde, nach einem Tsukamoto-Binge-Watching Abend, bald mal A Snake of June, Gemini, Vital und Haze von ihm vorstellen.
  23. Strange Circus..... ....von Sion Sono behandelt, auf recht surreale und poetische Weise das Thema Kindesmissbrauch und die psychischen Folgen (Persönlichkeitsstörung / Borderline, Depersonalisierung.) Auch wenn der Stoff erstmal recht hart klingt, ist der Film die meiste Zeit über eher leichtfüssig und beschwingt - oder um es weniger pietätlos zu sagen, Sono geht mit dem Thema und seinen Zuschauern vergleichsweise behutsam um. Wofür ich dem Regisseur heute Morgen wirklich dankbar war, als ich den Film nach einer echt schlechten Nacht ohne Schlaf zum "wachwerden" gesehen habe. Im Interview des Bonusteils der DVD erklärt Sono, sein Film solle anders werden als die vielen üblichen japanischen Filme, die er als narkotisierend bezeichnet. Er wolle einen aufputschenden und "heiteren" Film drehen. Tatsächlich hat mich der Film u.a. durch seinen Musikeinsatz, die Wahl des Scores und die Szenenbilder stark an das französische Kino erinnert - eine Mischung aus "Die fabelhafte Welt der Amélie" und "Irrevesibel" trifft es vermutlich am ehesten. Man merkt es vielleicht schon, in "Strange Circus" is der Name wirklich Programm. Ich mag "Die fabelhafte Welt der Amélie", ich liebe "Irreversibel" und das asiatische Kino und das unvorhesehbare Ende von Strange Circus fand ich grandios. 8/10
×
×
  • Create New...