Ich klinke mich hier mal mit ein mit meiner Frage:
Sitzabstand ca. 2,30m
PS5 und Streaming (nur HD, FHD und UHD, kein SD)
Momentan nutze ich noch meinen LG OLED 55" aus 2018, der mir inzwischen echt etwas klein vorkommt, gerade beim Filme gucken, wenn oben und unten noch der Streifen ist. Bei Standbildern hat er auch starkes Nachleuchten wie früher beim Plasma, das verschwindet aber schnell wieder. In dem Zusammenhang frage ich mich, ob sich die Technik bei OLED da inzwischen verbessert hat was die Einbrenngefahr angeht?
Was die Bildqualität an sich angeht, geht ja nichts über OLED, aber obwohl ich ein gutes Sehvermögen habe, sehe ich zum billigen LCD bei meiner Freundin (auch 55") keinen krassen Unterschied, aber das nimmt wohl jeder anders wahr. Bei einem Samsung QLED z.B. hätte ich dann aber die Gefahr des Einbrennens nicht bzw. kaum, wenn ich das so richtig verstanden habe. Und auf HDMI 2.1 mit 120Hz 4K wäre noch zu achten.
Bis jetzt bin ich klar von 65" für den nächsten TV ausgegangen, wie ich hier lese, sind bei 2,30m aber auch 75" möglich. Vom Platz her wäre das kein Problem, aber ein 75" OLED würde das Budget sprengen, ich möchte maximal 2000€ ausgeben, lieber noch Richtung 1500€.
Danke!