Und übrigens ist Rechtsberatung in Deutschland verboten.
Fakt ist: Es wird teurer je länger er nicht zahlt.
Sie werden SchuFa und Inkasso informieren, sollte es dabei bleiben.
Wenn die sagen, dass er nicht raus kommt, kommt er nicht raus, außer er weiß, dass er im Recht ist, kann es belegen und schaltet einen Anwalt ein, der ihn da rausholt. Mit beim Support anrufen erreicht er nichts.
Wenn er Lastschrift hatte und diese nicht eingehalten hat ist es ein Vertragsbruch, er hat dafür zu Sorgen, dass sein Konto gedeckt ist.
Sollten sie ihm den Vertrag kündigen, wird auf jeden Fall das Inkasso eingeschaltet.
Die Telekom hat mit Magenta 1 glaub ich alles zusammen gelegt, also kann beides durchaus irgendwie zusammen berücksichtigt werden.
Im Einzelfall wird sowieso immer anders entschieden, dementsprechend kann man nicht genau sagen, was zutun ist, außer: Zahl die Scheiße!
Außerdem: Die Mobilfunkanbieter sagen alle, dass man zwar in teurere Verträge jederzeit wechseln kann, aber in günstigere nur nach Vertragsende, da muss wie bereits gesagt, vorher (3 Monate) gekündigt werden.