Also mir ist aufgefallen, daß sich bei dem Thema Nachrichten auch mit dem letzten Firmware-Update sich rein gar nichts getan hat. Du warst wohl zufällig zu einer Zeit online, wo die Nachrichten problemlos funktionieren, weil die Server gerade mal nicht so überlastet waren.
Die Nachrichten funktionieren ja eigentlich ohne Fehl und Tadel, allerdings bringen die permanenten Server-Anfragen der PS4, multipliziert mit allen x-Millionen (oder x-Tausend) Usern die in dem Moment mit einer PS4 online sind, das Nachrichten-Feature zum Zusammenbruch, so daß diese Funktion einfach nicht mehr richtig oder gar nicht genutzt werden kann.
Sicherlich würde das Sony so niemals gegenüber seiner zahlenden Kundschaft zugeben, daß die Server aufgrund der Server-Anfragen wegen der Nachrichten-Funktion total überlastet sind, aber zu Zeiten, bei denen die Server wohl nicht so belastet sind, funktionieren die Nachrichten ja gensauso gut wie bei WhatsApp auf einem Smartphone.
So wird halt versucht, durch Firmware-Optimierungen, also software-seitig die Anfragen so zu optimieren, daß die vorhandenen Server das besser bewerkstelligen können. Allerdings wird wohl von seiten Sony komplett ignoriert, daß die PS4 durch die sehr positiven Verkaufszahlen einen solchen Ansturm auf das PSN ausgelöst hat, was wahrscheinlich nur durch eine Aufstockung der Serverkapazitäten zu bewerkstelligen ist.
Sony mietet seine PSN-Server bei Amazon, Google oder sonstigen Server-Anbietern an. (bei einer IP-Trace Abfrage werden diese Firmen als Eigentümer angezeigt!)
Da der Sony Konzern eh finanziell durch die PlayStation Sparte getragen wird, wird man bestimmt zum Einen nicht noch mehr Kosten durch eine vebesserte Server-Struktur in Kauf nehmen und zum Anderen solange die kostengünstigere Alternative des Firmware-Update wählen, bis irgendwann der Vorstand wieder neue Investitionsmittel für mehr Server zur Verfügung stellt.
Ich persönlich finde es schade, denn gerade das Nachrichten-System des PSN ist ein zentrales Feature um sich zwischen den Plattformen (PS3, PS4, Vita, Smartphones, etc.) noch besser zum Zocken zu verabreden.
Insofern müssen wir hinsichtlich der Nachrichten wohl noch einige Firmware-Updates und wahrscheinlich auch noch die ein oder andere Bilanzpressekonferenz von Sony abwarten.