Ich bevorzuge Retail-Fassungen, weil man das Spiel haptisch besitzt und notfalls wieder verkaufen kann.
Die meisten digitale Spiele die ich besitze sind Indie-Spiele und die kosten ja nicht so viel.
Meine Befürchtung ist dass das PS+-Abo nur der Anfang ist um uns daran zu gewöhnen monatlich Geld für Spiele zu zahlen. Dann wäre der nächste Schritt das streamen von Spielen zum Standart zu machen und das obwohl die Netzinfrastruktur noch lange nicht gut genug ausgebaut ist um die Stabilität dafür zu gewährleisten.
Fraglich ist auch ob wir ein digitales Spiel dann wirklich noch besitzen, da Unternehmen wie Sony, Microsoft oder Nintendo jederzeit sagen könnten das sie ein Spiel nicht mehr als Download anbieten obwohl man schon dafür gezahlt hat (beispielsweise bei digitalen PS3 Spielen).