Putin hat 2001, bei seiner Rede im deutschen Bundestag versucht, sich Deutschland und Europa anzunähern und ihm wurde seitens des Westens die kalte Schulter gezeigt. Das rechtfertigt jetzt nicht seine Entwicklung, aber erklärt sie zum Teil.
Wer weiß, ob es damals nicht möglich gewesen wäre, sich soweit Anzunähern, dass 2022 ein Einmarsch in die Ukraine undenkbar gewesen wäre.
Jetzt ist der Drops gelutscht, Putin scheißt mit Wonne auf das Völkerrecht, lügt eindeutig, wenn er behauptet er sende Friendenstruppen in die Separatistengebiete, um „Völkermord an der russischen Bevölkerung“ zu verhindern.
Es soll wie gesagt keine Rechtfertigung sein, aber der Westen hat eine gewisse Mitschuld an Putins Entwicklung zu einem gefährlichen Despoten.