Als aller erstes: es gibt einen Server Browser ( hast du sicher schon gesehen, wenn nicht - auf dem Controller R3 drücken ). Dort hat man eine Übersicht aller verfügbarer Server ( offizielle, private oder öffentlich privat gehostet ). Wenn man dort genauer hinschaut, sieht man 4 eckige Symbole in verschiedenen Farben. Diese symbolisieren ob auf dem Server ein DLC Packet notwendig ist, und je nach Farbe welches.
DLC Maps sind folgende:
China Rising: Seidenstraße, Altai, Guilin-Gipfel und Drachenpass
Second Assault: OP Métro, Kaspischen Grenze, OP Firestorm, Golf von Oman
Naval Strike: Vergessene Inseln, OP Mörser, Nasha Angriff, Wellenbrecher
Dragon's Teeth: Versunkener Drache, Propaganda, Lumphini-Garten, Perlenmarkt
Final Stand: Hammerhead, Hangar 21, Whiteout, Karelias Riesen
Wenn diese Maps in der Übersicht zu sehen sind (Dreiecktaste drücken im Browser) weisst du das auf dem Server DLC's benötigt sind.
Vergleichbar zu Spind ist: Perlenmarkt, OP Metro Propagandas (teilweise) Lumphini-Garten Zavod 311 und Flutgebiet.
Battlepacks sind "Belohnungen" die man erhält man ein neues Level erreicht hat. Wenn man diese öffnet schaltet man u.a. Waffentarnungen, Aufsätze oder Boosts frei (XP-Boost). Die XP-Boosts aktiviert man dann wenn man im Spiel ist und die Optionstaste drückt (Pausenmenü). Die Boosts stapeln in 25% / 50% / 100% / 200% .
Des weiteren befinden sich in den Battlepacks "Battlelog Embleme/ Portraits/ Symbole" die man bei battlelog.com nutzen kann und ein eigenes Emblem zu erstellen.
Und das Problem von wegen "wenig auswählen". Viele Waffen die grau unterlegt sind, sind entweder DLC Waffen oder freischaltbare aus der Kampagne. Die Waffen schaltest du über die verschiedenen Endsequenzen frei (opferst du die Chinesin bekommst du die P90, opferst du den farbigen bekommst du das LMG, opferst du keinen und wartest bis die Videosequenz wieder kommd, ca. 30 Sekunden, schaltest du einen Karabiner frei, weiss allerdings nicht mehr genau welchen).