-
Posts
2736 -
Joined
-
Last visited
About Deathstroke
- Birthday 11/16/1982
Personal Information
-
Wohnort
Oldenburg
-
Interessen
Filme (vor allem superhelden, Star Wars, Lord of the Rings, Horror etc.) Comics (Marvel/DC), Games (Final Fantasy, Resident Evil, God of War, Batman, Tomb Raider, Devil May Cry) Musik (Ärzte, Toten Hosen, Soundtracks), Kino, Konzerte, Freunde, Internet
Gamer's Life
-
PSN-ID
Cloudbahamut
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Deathstroke's Achievements

Amateur (1/12)
10
Reputation
-
Aktuell spiele ich meine Top 4 Resident Evil games nochmal in chronologischer Reihenfolge durch: REmake 1, REmake 2, Revelations 1 und RE 7
-
The Last of Us: Part II Remastered (19.01.2024)
Deathstroke replied to KillzonePro's topic in Action & Adventure
Dachte, ich schau mal wieder rein Ist ja vieeeeeeel passiert seit ich zuletzt hier aktiv war. Neben FF VII Remake wird Last Of Us 2 natürlich mein absolutes highlight 2020. Der erste Teil gehört für mich zum allerbesten was ich je in einem Videogame erlebt habe und gehört bis heute zu meinen Top 5 games aller Zeiten. Die letzten Trailer für teil 2 sind natürlich der absolute Wahnsinn. Grafik, atmosphäre, gameplay und emotionen sieht alles nahezu perfekt aus. Aber von Naughty Dog ist man ja auch nichts anderes gewohnt. Haben ja auch lange an dem Teil gearbeitet (laut Druckmann 5 Jahre). Habe nur etwas "Angst" davor das mich das game emotional zu sehr ins Herz schneidet haha. Nachdem erlebnis des ersten teils wird Teil 2 sicherlich ein ziemlich emotional mitnehmendes Brett. Habe jetzt auch nochmal wieder einen neuen run des ersten Teils angefangen. Hatte überrascht festgestellt das ich das game schon seit über einem Jahr nicht mehr gespielt habe. Wie die Zeit vergeht ! -
Deathstroke started following samonuske
-
Deathstroke started following Dracula-Killer
-
Ja definitiv als Anspielung auf TR 1 gemeint. Den brief den sie da schreibt ist ja auch an Jacqueline Natla - die Bösewichtin aus TR 1/Anniversary und Underworld. Jetzt da Lara der bekannte Tomb Raider ist wird man sicherlich quasi neue Versionen der alten Teile mit ihr in diesem neuem Lara Universum machen was ja ne coole Idee ist. Zumindest wird man sicherlich die Story von TR 1 nun irgendwie umsetzen. Damit wäre TR 1 das einzige Game welches in allen drei verschiedenen TR Universen (dem originalen von Core, dem ersten Reboot universum von Crystal Dynamics und dem aktuellem) existiert. TR 1 ist halt eben immer das Fundament von Laras story. Ich selber finde das Shadow auch ein sehr gutes Game ist (sonst hätte ich ja auch nicht Platin gemacht) aber direkt danach habe ich nochmal die PS4 Versionen von TR 2013 und Rise of the TR gespielt und da ist mir schon aufgefallen das diese beiden Games doch dem neuen überlegen sind. TR 2013 ist alleine technisch und vom ganzen Handling her um einiges besser als Shadow. Das ist mir enorm drastisch aufgefallen als ich TR direkt nach Shadow wieder gespielt habe. Man mag es kaum glauben aber die Grafik bei TR ist tatsächlich um einiges besser (Wobei die PS4 version von TR ein sagenhaftes Remaster ist was technisch zu den besten Games überhaupt auf der PS4 gehört). TR läuft viel butterweicher mit konstanten 60 fps und das Gameplay fühlt sich tatsächlich viel geschmeidiger an. das ist schon ein anderes feeling als bei Shadow welches leider des öfteren mal von kleinen Rucklern oder bugs geplagt ist und nicht dieses selbe fehlerfreie, butterweiche feeling hat. Aber gerade als ich nochmal Rise of the TR gespielt habe (welches ich tatsächlich seit 2 Jahren nicht mehr gespielt habe - wie die Zeit vergeht) ist mir nochmal deutlich geworden wie sehr dieses Game nicht nur das beste der Trilogie ist sondern wie sehr es Shadow überlegen ist. Sicher Shadow hat sehr viel mehr Fokus auf Gräber und Erforschen was sich ja viele gewünscht haben aber Rise ist technisch und gameplaymäßig ein vollkommen anderes Kaliber. Grafisch deutlich besser und flüssiger und das Gameplay ist viel vielseitiger aber auch sehr viel ausgereifter und irgendwie geschmeidiger vom gesamten Spielgefühl. Shadow hat viele Elemente aus Rise übernommen aber bei Rise wirkt das alles sehr viel besser umgesetzt, viel balancierter und vor allem sehr viel ausgereifter. Keine aussetzer, keine Ruckler und irgendwie weicher und flüssiger vom Handling. Alleine das crafting system und die Anzahl der Waffen und Upgrades bei Rise ist nicht nur wesentlich umfangreicher als bei Shadow sondern auch sehr viel einflussreicher fürs Gameplay. Bei Rise wirklich alles auf 100 % zu bringen, von den waffen bis zu den Schätzen und den unzähligen equipment upgrades und skills ist zwar sehr viel mehr als bei Shadow aber auch einfach sehr viel anspruchsvoller irgendwie. Und alleine die Waffen auswahl bei Rise ist der von Shadow einfach um Welten überlegen. Die Story und das Setting von Rise ist auch mit Abstand die beste in der Trilogie. Die story um Lara und Ana ist einfach so viel emotionaler und persönlicher als das Paititi Zeugs mit den verschiedenen Klans in Shadow. Die Charaktere in Rise sind deutlich packender und vor allem ist Trinity in Rise SEHR viel besser umgesetzt. Tatsächlich wirkt Trinity in Rise nicht nur wesentlich größer, gnadenloser und gefährlicher sondern die Darstellung von Trinity in Shadow (auf einmal ist Trinity ein südamerikanischer Klan die nur Paititi kontrollieren und beschützen wollen obwohl sie in Rise noch ein weltweites terrornetzwerk mit schier unendlichen Resourcen waren die ihre Finger so gut wie überall haben die weltweit Artefakten hinterherjagen, jeden umbringen der im Weg ist und nach Unsterblichkeit streben ?) Da hat man Trinity in Shadow ganz schön verändert und degradiert. Auch wenn ich das Dschungel setting in Shadow SEHR geil finde (habe schon damals bei Rise gesagt das ich endlich wieder exotisches dschungel setting haben will) und dieses wesentlich besser ist als Yamatai oder das recht eintönige harsche Sibirien, so hat Rise sehr viel mehr aus seinem Setting rausgeholt als Shadow wo man wirklich ständig gegen die Natur ankämpfen musste und es ironischerweise sehr viel mehr an Tieren gab (die teilweise auch einfach nur ohne anzugreifen herumliefen) als im Dschungel Perus in Shadow. Damit will ich nicht sagen das Shadow ein schlechtes Game ist. Nein ich fand es sehr geil und werde noch viel Zeit damit verbringen. Und mir sind all diese Dinge auch wirklich erst bewusst geworden als ich Rise so kurz nach Shadow gespielt habe aber wenn man dann so den direkten vergleich hat dann fällt es enorm auf. Technisch ist TR 2013 sowieso das beste der Trilogie, das ist ziemlich offensichtlich. Mit dem PS4 Remaster hat Crystal da einfach echt technisch Perfektion geschaffen an die kein anderes TR rankommt. Aber gesamt gesehen ist Rise den anderen beiden Teilen einfach sehr deutlich überlegen. Story, die Darstellung von Trinity, die emotionalen Komponente aber vor allem Umfang, Gameplay, Crafting, Waffen und technische Umsetzung etc. sind bei Rise dann doch sehr viel besser als bei Shadow. Und die Balance zwischen Action und Erforschen ist bei Rise auch am besten gelungen. TR 2013 hat mehr fokus auf action und Shadow mehr fokus auf erforschen aber Rise hat da die perfekte Balance gehabt die den anderen beiden teilen etwas fehlt. Was bei Shadow dann auch noch sehr gestört hat war wie man zu vielen Dingen gezwungen wurde (Outfits, stealth etc.) statt wie bei Rise wo man viel mehr seinen eigenen stil individuell gestalten konnte. Wobei das bei Shadow aber auch erst der Fall war nachdem man in Paititi ankommt. Ich würde tatsächlich sogar sagen das Shadow ein sehr viel besseres Game ist bevor man nach Paititi kommt. Danach beginnt die komische Klan story, der outfit und stealthzwang und der Fokus liegt viel zu viel auf Unaratu, Etzli und dem ganzen Klan Gedöns statt auf Lara und Trinity. Allerdings muss ich einräumen das Shadow später eine sequenz hat (wo Lara denkt Jonah sei tot und so richtig zum Terminator wird) die für mich die beste Sequenz des gesamten Franchise ist. Solche Momente und Setting hätte ich viel lieber im ganzen Game gehabt statt der Paititi story. Lara vs Trinity. Das war so geil. Und fühlte sich auch wieder viel mehr an wie Rise. Dann natürlich das doch sehr lächerliche Ende in Shadow. Nicht nur das der Bosskampf nichtmal ansatzweise so packend und episch war wie in Rise sondern die Tatsache das Trinity - in Rise eingeführt als weltweites Terror syndikat die global seit Jahrhunderten über schier unendlich Einfluss, resourcen und waffentechnologie verfügen - von nem stamm von wilden primtiven mit speeren und pfeilen ausradiert werden ?! WTF???? Da hätte man was viel größeres und episches machen müssen und es hätte nicht so sehr um Paititi sondern wirklich um den Krieg gegen Trinity selbst und die welt vor ihnen zu retten gehen sollen. Und natürlich war es ebenfalls sehr enttäuschend am ende nicht einmal Lara mit den klassischen Dual Pistols als den berühmten classic Tomb Raider zu sehen. Die groß angekündigte Verwandlung in den bekannten Tomb Raider hätte man am Ende einfach sehr viel größer inszenieren müssen. Auch wenn Shadow gesamt ein tolles Game ist (vor allem vor und nach Paititi) hat man mit der Paititi story und vor allem dem ende da doch leider einiges an Potential vergeben und vom Inhalt und Gameplay kommt das Game einfach nicht an Rise ran. Da merkt man den Unterschied einfach auch recht deutlich wenn man Rise direkt danach nochmal spielt. Darum bleibt Rise of the TR für mich unangefochten das beste der neuen TR Reihe. Und technisch ist TR 2013 sowieso das nonplus ultra.
-
Geht auch nicht. Wenn ihm noch Artefakte fehlen hat er auch nicht überall 100 %. Allerdings gab es Berichte von einigen usern das sie die Dr. Croft trophy nicht bekommen haben weil trotz 100 % Gesamtstand einige der artefakt stories nicht komplett waren. War dann wohl ein bug bei dem das Game gewisse artefakte beim Einsammeln nicht registriert hat. Kam aber weder bei mir noch bei meinem Kumpel vor.
-
Irgendwie verstehst du das nicht. Hast du die Vorgänger nicht gespielt ? Ist doch genauso. Wenn du bei einem Gebiet 100 % hast dann hast du da auch alles gefunden. Dann musst du da nicht noch nach irgendwas suchen. Du kriegst keine 100 % in einem Gebiet wenn dir da noch irgendwas fehlt. Ich verstehe nicht warum du ständig von Artefakten redest. Du musst ALLES in einem Gebiet finden um dort 100 % zu bekommen. Und du musst in allen Gebieten 100 % erreichen um die ganze World Map 100 % abzuschliessen. Kann doch nicht so schwer sein das zu verstehen. Ich meine hast du TR 2013 oder Rise of TR nie gespielt ? Da ist das doch genauso.
-
hä ? nee du keinst keine 100 % haben wenn du nicht alle Artefakte hast. Du kriegst 100 % erst wenn du ALLES gefunden hast. Ist doch logisch.
-
nein Artefakte gibts im finalen Gebiet nicht. Aber nachdem du die Story durchhast kannst du ohnehin noch wieder überall hin und alles einsammeln was du noch nicht hast. hab die 100 % auch erst nach der Story gemacht. Gestern habe ich nem Freund geholfen Platin zu machen und hab tatsächlich San Juan und den finalen Boss auf Deadly Obsession gleich beim ersten Versuch geschafft
-
Sooooo nun schreibe ich auch endlich was zu dem Game. Wollte damit bis jetzt warten. Erst einmal ein bisschen was zu meinem Hintergrund mit Spider-Man: Ich bin seit nunmehr 25 Jahren großer Fan und Sammler von Superhelden comics. Mit Marvel fing alles an und auch wenn ich später ein größerer X-Men fan wurde (Wolverine ist mein Lieblingscharakter von Marvel seit 1993). Aber der allererste Charakter von dem ich comics gelesen habe und Fan wurde war Spider-Man. Und trotz meiner Liebe zu den X-Men und später auch zu den Avengers (hier vor allem Black Widow, Black Panther, Iron Man und Ms. Marvel - heute besser bekannt als Captain Marvel), blieb Spider-Man immer einer meiner besondersten und persönlichsten Superhelden und neben rund knapp 1000 comics habe ich auch Sachen gesammelt wie die offizielle Enzyklopädie etc. Ich bin ein extrem leidenschaftlicher Spider-Man fan gewesen von den 90ern bis ca. 2009 (kurz nach Civil War) - dann hat Marvel leider die "One More Day" story gemacht wo Peter und MJs Ehe komplett aus der Historie entfernt wurde und sie Peters gesamte Charakterentwicklung seit den 90ern quasi zurückgesetzt haben. Dann übernahm Doctor Octopus später Peters Körper und wurde der "Superior Spider-Man" aber das habe ich mir dann gar nicht mehr angetan. Für mich war Spider-Man nach 2009 wirklich ruiniert worden in den comics. Mein Interesse für Spidey wurde dann wieder geweckt als er 2016 im Film "Captain America: Civil War" ins MCU (Marvel film universum) eingeführt und wirklich perfekt umgesetzt wurde. Da wandte ich mich dann auch wieder den comics zu, wo Peter gottseidank wieder Spider-Man war und vieles wieder sehr viel mehr wie zu seinen besten comic zeiten schien. Vor kurzem erschien die Jubiläumsausgabe 800 von "Amazing Spider-Man) mit satten 80 Seiten und einer der besten Spidey stories die ich je gelesen habe (Green Goblin tut sich mit dem Carnage Symbioten zusammen und Spidey trommelt wirklich alle zusammen die helfen können inklusive MJ, Anti-Venom,Silk, Miles Morales, Dock Ock und sogar Venom). Und nun also das so lang erwartete Spider-Man game von Insomniac. Für mich als jahrzehntelanger Spidey fan ein besonderer Moment aber natürlich war ich auch besonders kritisch. Hier geht es schliesslich um Spider-Man und mit den vorherigen Games konnte ich nie was anfangen, nichtmal mit dem eher beliebteren Spider-Man 2 game von 2004. Doch ich kann definitiv sagen das Insomniac hier einen absoluten Kracher abgeliefert hat. Ein Game das genau das für Marvel ist was die Batman Arkham games für DC waren. Charaktere die enorm comic getreu umgesetzt sind, gleichzeitig aber mit modernen twists. Absolut phänomenale Darstellungen der Sprecher (Yuri Lowenthal IST Spider-Man genauso sehr wie Kevin Conroy Batman ist), was alleine schon es zum MUSS macht das Game auf englisch zu spielen. Das Game spielt in einem eigenständigen Universum was es den Autoren erlaubt sich nicht an die Story vergangener Filme oder comics zu halten, aber wie schon die Arkham games bleiben sie der Vorlage in der Darstellung der charaktere und New Yorks enorm treu und haben auch sehr viele bekannte Elemente der comics in die Historie der Charaktere eingebaut - dasselbe zeichnete schon die Arkham games aus. Das hier ist ein game für Comicfans. Was habe ich mich als comicfan über so viele Gameplay mechaniken, Charaktere, Story elemente und easter eggs aus den comics gefreut. Die Story ist so ziemlich der beste Spider-Man film den es je gegeben hat. Die Darstellung von Doctor Octopus (und vor allem seine Entstehungsgeschichte) übertrifft sogar die der comics und vom Film Spider-Man 2. Die Darstellung von Peters Beziehungen mit MJ, May und natürlich der Beginn von Miles Morales story (welcher in den comics ebenfalls ein zweiter Spider-Man ist) wurden perfekt miteinander verwoben. Ich fand es nur schade das Peter keine Interaktionen mit J. Jonah Jameson hatte (dessen Podcast ist so perfekt haha) und das Harry Osborn leider wenig präsent war. Auch Felicia Hardy (mein liebster weiblicher Spidey charakter) hätte ich gerne schon im Game gesehen und nicht erst im DLC. Mit Scorpion, Elektro, Vulture und Rhino hat man leider ausser den Bosskämpfen nicht wirklich was gemacht, da hätte man noch mehr aus dem Sinister Six Konzept rausholen können. Dafür waren die Designs der hammer und der bossfight mit Scorpion und Rhino war der hammer. Zudem hat Insomniac hier zwei recht intressante Entscheidungen gefällt. Zum einen das Peter und MJ sich schon seit der Schule kennen und Peter und Gwen Stacy sich bisher nie kennengelernt haben (In den comics war Gwen seine erste Liebe ehe sie vom Green Goblin ermordet wurde - MJ kam erst danach). Insomniac sagte aber auch das Gwen Stacy noch am Leben wäre in der story. Es könnte also gut sein das wir sie im nächsten Teil sehen und sie dort eventuell zu Spider-Gwen wird (In den comics gab es eine Gwen in einem Parallel universum welche statt Peter die spinnenkräfte bekam). Und zum anderen fällt auf das fast alle bekannten Spidey Bösewichter der 60er Jahre schon aktiv sind im Universum des Games - ausser Green Goblin. Tatsächlich sind die drei größten Spidey Bösewichter (Goblin, Dock Ock und Venom) allesamt beim Start des Games noch nicht aktiv. Im Laufe des Games sehen wir dann natürlich die Entstehung von Dock Ock und es wird stark auf Norman Osborns zukunft als Green Goblin angespielt aber es ist im Game tatsächlich nie zu sehen das er zu Goblin wird (Was sicherlich dann im Sequel kommt). Und dann ist da Venom. Die Macher haben immer wieder gesagt das es diesem Game keine Symbionten geben wird und technisch gesehen stimmt das auch. Dennoch zieht sich die Entstehungsgeschichte von Venom bereits durch das Game und am Ende erhaschen wir sogar einen ersten Blick auf den Venom Symbionten. Das Venom im zweiten Teil eine große Rolle spielen wird ist klar. Aus diesem Grund befindet sich auch Spider-Mans legendäres schwarzes kostüm nicht im Game da dieses (ähnlich wie das schwarz rote Kostüm von Miles) im nächsten Teil eine große Rolle spielen wird was mit der Venom story zusammenhängt. Das Ende der story war der absolute Hammer und war so episch und emotional das mir die Tränen kamen. Hier übertraf das Game sogar die Arkham Reihe. Und der Dock Ock bosskampf ist so ziemlich einer der besten Bossfights ever. Aber das beste an diesem Game ist wie sehr man sich wirklich fühlt als wäre man Peter Parker in New York City. Vor allem das schwingen, die details von New York, die belebten straßen, das perfekt flüssige gameplay mit kämpfen, bewegen, gadgets etc. - der absolute Wahnsinn. Noch nie habe ich mich so sehr wie ein superheld in einem Game gefühlt - aber dennoch auch wie der Mensch hinter dem Helden. Manhattan ist sehr detailgetreu umgesetzt. Ich habe wirklich Straßen und Orte aus den filmen und Netflix serien (Hells Kitchen !!) wiedererkannt und es fühlte sich wirklich an als wäre ich genau da. Habe unzählige Orte aus den comics, filmen und serien gefunden im Game. Die Anwaltskanzlei von Daredevil (der Beschützer von Hells Kitchen), Die Botschaft von Wakanda (superheld Black Panther ist der König von Wakanda), Doctor Stranges Sanctum Sanctorum in Greenwich. Sogar eine Lockjaw statue (Der Hund der Inhumans) in der Wall Street. Und natürlich Avengers Tower (wie geil das war da oben zu stehen) und Rand Corporation (Rand ist die Firma von Danny Rand, der superheld Iron Fist) sowie Alias Investigations (die Agentur von Jessica Jones) oder der Ort im Central Park wo die Familie des Punisher ermordet wurde. Ich habe sogar die Straßen und den Park in Greenwich erkannt wo im Film Infinity War Iron Man, Spider-Man und Doctor Strange gegen Ebony Maw und Cullen Obsidian gekämpft haben. Was das für eine Arbeit gewesen sein muss New York so detailliert umzusetzen und es trotzdem so großartig aussehen zu lassen. Da macht es Sinn das man nur Manhattan umgesetzt hat und nicht auch die anderen Stadtbereiche wie Queens, Brooklyn etc. Das hätte einfach den Rahmen des Games vollkommen gesprengt. Die Nebenaufgaben zu absolvieren und die verschiedenen Tokens zu sammeln für die unzähligen grandiosen Kostüme (fast alle stammen direkt aus den comics und viele davon waren noch nie ausserhalb der comics zu sehen) und das Upgraden der gadgets war enorm motivierend. Auch die Kombinationen aus Kostüm, Kostümpower und Kostüm Mods haben soviel Tiefe und Variation ermöglicht, habe mich da so richtig ausgetobt. Das Gameplay in den Kämpfen ist anders als bei Batman aber wenn man es meistert sogar noch intuitiver, flüssiger und spektakulärer. Grade wenn man es meistert die Gadgets mit Ausweichen und Nahkampf zu kombinieren. Und es fühlt sich wirklich an als wäre man Spider-Man. Die große Variation der Nebenaufgaben ist eine schöne Sache aber (und das ist eines der wenigen großen Kritikpunkte) leider hat das Game einfach zuviel davon und es wurde grade gegen Ende sehr repetetiv - vor allem was die Tauben, Basen und Research Stations anging. Das hat irgendwann nicht mehr Spaß gemacht und hat den Spielspaß doch runtergezogen. Davon bitte weniger im nächsten Game. Dennoch habe ich natürlich 100 % gemacht bei dem Game und wirklich alles gemacht was man in diesem Game machen kann. Und somit natürlich auch die Platin geholt (das grinden der Verbrechen gegen Ende war mühselig denn 160 Verbrechen absolvieren ist schon echt ne heftige nummer) - was aber auch zeigt wie sehr ich als Spider-Man fan von diesem game begeistert bin. tatsächlich ist Spider-Man für mich DAS Game des Jahres und tatsächlich sogar das beste Game seit The Last of Us. 9.5 von 10. PLATIN: https://i.imgur.com/cvg7Kdq.jpg
-
Ja da du das finale Gebiet (City of the Serpent) auch erst durchspielen musst was für 100 % zählt.
-
Habe das game jetzt nem Freund auch geholfen zu platinieren und auch er hatte null Probleme. Alles war da wo es sein soll, Dr. Croft trophy kam sofort nach dem letzten Relic. Also irgendwie kann das ja nicht am Spiel liegen. Wie gesagt scheint wirklich so zu sein das Leute die das spiel schon VOR dem Day 1 Patch gespielt haben diese Probleme haben. Ich und mein Freund haben das game erst nach installieren des Day 1 Patch gestartet und hatten keine probleme mit trophies oder schätzen.
-
Zum ersten DLC: Erscheint am 13. November und handelt sich um ein neues Challenge Grab in Kuwaq Yaku namens "The Forge" mit einer Lava thematik. Für das Durchspielen gibts ne neue Waffe, neue skill und neues Outfit. Man kann das Grab sogar im Co-Op zu zweit spielen. Preis ist rund 5 Euro oder halt umsonst mit Season Pass.
-
Ich hatte null Probleme. Sofort beim ersten Durchgang alles gefunden, alles war da und 100 % und alle Artefakte Trophies ohne Probleme bekommen.... Dazu muss ich sagen das ich das Game erst NACH dem Day 1 Patch gespielt habe, nie davor. Vielleicht existieren die Bugs bei denen die erst ohne Day 1 Patch angefangen haben.
-
Hab Deadly Obsession durch und hab endlich die Platin. Was ein Kraftakt. Der finale Boss ist echt ne heftige Schlacht. So oft gestorben, vor allem in der letzten Phase (wo man ihn noch ein letztes Mal messern muss) wenn er dann teleportiert und sein Flammenschwert rausholt. Da hat der mich fast immer mit nur einem Schlag getötet und ich musste alles immer wieder von vorne machen. Hab bestimmt 20 Versuche gebraucht. Was mir im Endeffekt sehr geholfen hat ist die Spezialmunition für die Handgun (die Concussive shells für die Shotgun hatte ich leider noch nicht freigeschaltet). Drei schuss reichen um den Boss zu betäuben und zu messern. Ich also wie verrückt immer am rennen und rollen und sofort immer wieder alle vier Pflanzenarten reingeworfen und dann mit den Flare rounds der Handgun drauf, betäubt, gemessert, ganz schnell wieder weg, Pflanzen erneuert und neue Flare rounds gecraftet. Das Maschinengewehr ist mit abstand die beste waffe gegen den Boss (vor allem wenn man Focus benutzt), aber ich habe den fehler gemacht diese bereits während der ersten drei (einfacheren) Phasen des kampfes zu benutzen und war dann gezwungen in den letzten beiden schweren Phasen auf andere waffen zurückzugreifen. Später habe ich dann für die ersten drei phasen die Flare rounds der Handgun benutzt und für Phase 4 und 5 dann Maschinengewehr mit Focus und bin dann auch nach Phase 4 nach jedem Treffer SOFORT weggerollt und gerannt und hab erstmal alle vier Pflanzen geworfen bevor ich wieder angegriffen habe und so habe ich es am Ende dann ENDLICH geschafft. Als ich es geschafft habe ich echt lautstark "YES YES YES" geschrien Mein Kopf war danach heiss und meine Arme haben regelrecht vor Anspannung gezittert. Was für eine Schlacht. Deadly Obsession ist mit Abstand eines der schwersten Runs die ich je bei einem Game hatte, hauptsächlich wegen der wenigen speicherpunkte und dem Boss. Seltsamerweise habe ich mir dann während des Kampfes einen Soundbug eingefangen der dafür sorgte das ein störender, penetranter sound im Hintergrund zu hören war der sogar noch da war als ich ein neues spiel gestartet habe. Erst das Game rauszunehmen und komplett neu zu starten hat das behoben. Leider ist das Game sehr anfällig für Bugs, vor allem auf Deadly Obsession. Klettern (vor allem sprünge an decken) sind sehr hakelig und verbuggt und zahlreiche spieler berichten über Bugs die es scheinbar verhindern 100 % bei Artefakten zu bekommen (Und so die Dr. Croft trophy zunichte machen). Gottseidank hatte ich keinen Collectibes bug und habe die 100 % und Dr. Croft trophies gleich in meinem ersten run auf easy geholt. Sonst hätte ich die Platin auch nicht kriegen können. Spiele jetzt momentan nochmal das Tomb Raider von 2013 zuende (hatte das vor Shadow angefangen und fast durch gehabt) und es ist voll witzig wie einfach einem das jetzt alles vorkommt nachdem man Deadly Obsession bei Shadow durchgespielt hat ;) Beim spielen von TR 2013 (auf PS4) ist mir übrigens auch aufgefallen das die Grafik des Remasters fast sogar besser ist als bei Shadow. Vor allem Laras charaktermodell. TR 2013 läuft zudem viel flüssiger als Shadow und spielt sich nahezu perfekt ohne das kleinste Hakeln, ruckeln oder bugs irgendwelcher Art. So direkt nach Shadow ist mir dann doch sofort aufgefallen das TR 2013 technisch Shadow klar überlegen ist und mit konstanten 60 fps läuft. Es ist aber allgemein bekannt das TR 2013 technisch eines der besten PS4 games überhaupt ist aber das wird einem vor allem bewusst nachdem man das Game direkt nach Shadow spielt. Da hat Crystal Dynamics echt enorm was reingesteckt wenn man bedenkt das ein Game das eigentlich 2013 für PS3 erschien besser aussieht und viel flüssiger und fehlerfreier läuft als ein PS4 game von 2018. Spielt echt mal TR 2013 direkt nach Shadow auf PS4 oder PC. Die Grafik, Handling und Spielbarkeit wird euch umhauen und ihr werdet einen deutlichen Unterschied im Spielgefühl merken.
-
Hab ENDLICH San Juan durch auf Deadly Obsession (gottseidank ist direkt vor der Erdbeben szene ein checkpoint) und bin jetzt beim finalen Boss aber der macht mich völlig alle. Hat jemand der das schon geschafft hat da mal ein paar Tips ? Als erstes mache ich die wachen platt, dann zerstör ich die erste säule. Dann die nächsten wachen erledigen, dann die zweite Säule. Die toten gegner mache ich dann auch zu bomben. Beim Boss selbst verwende ich immer Focus, Endurance und Perception und versuch von weitem drauf zu schiessen. Da der aber immer ein paar wachen dazuruft ist das oft sehr haarig. Dreimal krieg ich ihn gemessert (von 5) doch dann wird er einfach zu stark. Ist immer super schnell bei mir, haut mich um und sein feuerschaden bringt mich dann um. Irgendein Trick der es einfacher macht ? Bestimmtes empfohlenes outfit, empfohlene waffen ?
-
Ernsthaft Leute, Deadly Obsession ist so eine unfaire Sch....... Es gibt so wenige basecamps, null Checkpoints und ich muss so oft ganze Gebiete komplett von vorne machen wenn man auch nur einmal draufgeht. Besonders schlimm war Cenote wo man die kompletten Kämpfe gegen die Yaaxil plus die gesamte Rückkehr nach Paititi ohne einen einzigen speicherpunkt machen muss. So richtig am abkotzen war ich dann bei den Ölfeldern. Drei schwere stealth segmente hintereinander (mit insgesamt rund 20 gegnern die man messern muss), das hochlettern an dem auseinanderbrechenden Turm, zwei Feuergefechte plus Helikopterkampf - kein einziger Speicherpunkt dazwischen. Aber San Juan (da bin ich grade) setzt dem ganzen dann die Krone auf. Bilbliothek, das gesamte Jesus rätsel plus drei Stealth segmente und ein feuergefecht ohne einen Speicherpunkt. Grade bei der dritten Stealth Begegnung in dem gebiet wieder gestorben und hab dann frustriert ausgemacht weil ich einfach keinen verdammten Bock mehr habe den ganzen scheiss wieder von vorne zu machen. Mir kommen die dialoge inzwischen aus den Ohren raus. Sorry aber das ist sowas von scheisse gemacht. Von mir aus macht die Kämpfe schwerer aber dieser scheiss von wegen keine checkpoints oder keine speichermöglichkeit für über 20-30 minuten bei einem spiel bei dem man quasi alle paar minuten sterben kann ist einfach nur Frust pur. Das hat auch nichts mehr mit Herausforderung oder Spaß zu tun. Sowas ist einfach nur totale Quälerei und Frust was einem dem Spaß an dem Game, den mechaniken und sogar der story einfach nur brutal zerstört. Schwer darfs ja gerne sein aber dieses den spieler zwingen nicht speichern zu können und jedesmal wieder 20 minuten zu verlieren ist einfach nur erzwungenes Gefruste. Selbst bei den alten TR Teilen konnte man speichern wann man wollte. Ist lange her das ich mal ein game aus frust abgebrochen habe. So ein unfaires Abgekotze.
-
Who's Online 27 Members, 2 Anonymous, 109 Guests (See full list)