Jump to content

Top & Secret

Members
  • Posts

    61
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Top & Secret

  1. Ich hab mir jetzt lieber erstmal die Basisversion geholt. Mein Eindruck ist bisher durchwachsen. Die Steuerung ist in der Tat ein Fall für sich. Den halben Abend hab ich erst mal damit verbracht, an den Benutzereinstellungen zu frickeln. Wenn man dann ne Weile geflogen, gestartet und gelandet ist und die Steuerung wieder und wieder angepasst hat, klappt es irgendwann ganz gut. Oft werden einem vom Spiel schlichte, aber wichtige Grundinfos vorenthalten, sodass man unnötig lange rumexperimentieren muss. Man kann zum Beispiel eine extra "Flugsteuerung Landemodus" anlegen, aber wann greift die? Wenn man auf "alternative Steuerung" geht? Wenn man in eine Raumstation einfliegt? Wenn man nahe genug am Landepad ist? Wenn man das Fahrwerk ausfährt? (Letzteres ist anscheinend der Fall.) Von diesen Unklarheiten gibt es ziemlich viele, schon in den Optionen, das ist etwas zeitraubend. Bei der PS4-Version kann man, zumindest in der Basisversion, seinem Komandanten anscheinend keinen Namen geben, stattdessen wird der eigene Nickname aus dem Playstation-Network übernommen. Vorher muss man sein PS-Konto zwingend mit Frontier verknüpfen (dort also einen Account anlegen). Beides wird sicher nicht jedem gefallen.
  2. Danke für Eure Eindrücke! Das Landen auf Planeten ist für mich jetzt nicht das Wichtigste, aber wenn es sich nicht lohnt, denke ich halt, dass ich mit der Grundversion für 25 Euro auskomme. An diesem Planetenlande-Gedöns hätte ich schon Spaß, aber wahrscheinlich nicht, wenn das so matschige Texturen sind wie in den Videos, die ich gesehen habe. Gerade weil es ja ohnehin nicht viel zu sehen gibt auf den Planeten, sollte das bisschen Erdboden wenigstens optisch was hermachen. Genau: Eine Art No Man's Sky erwarte ich nicht und würde ich auch gar nicht wollen.
  3. Tagelang hab ich mir Let's-Plays und sonstige Videos zur PS4-Ausgabe von "Elite Dangerous" angesehen - und bin weiter unentschieden. Mir gefällt dieses Simulatorhafte, Ruhige. Auch, dass man sich erst einmal einarbeiten muss. Aber so ein Spiel lebt dann natürlich von seiner Grafik. Die ist, was das All, aber auch, was die Planetenoberflächen angeht, zwar hübsch, aber auch spartanisch. Dementsprechend wichtig fände ich es, wenn sie zumindest technisch 1A ist. Stattdessen sehe ich in den Videos überall verwaschene Matschepampe bei den Planetenoberflächen. Das wirft die Frage auf, ob sich die Horizons-Erweiterung wirklich lohnt. Für mich wäre davon eigentlich nur die Möglichkeit interessant, auf Planeten zu landen, dicht an ihrer Oberfläche entlangzufliegen und auf ihnen herumzufahren. Aber wenn mich da nur verschwommene Texturen erwarten ... Hat jemand es schon getestet? Wie sieht es denn aus?
  4. Ehm ja ... genau ... mit Jacob meinte ich natürlich Lucas. Da hatte ich den falschen Namen in Erinnerung ;-)
  5. Endlich RE gezockt. Bin begeistert, obwohl es mir nach hinten weg ein wenig zu viel Monstergetöse gab. Der subtile Horror einer sadistischen, ausgeflippten Familie hätte mir nicht nur gereicht, ist find ihn auch viel wirkungsvoller als das, was man da ganz am Ende zu sehen bekommt (Ihr wisst schon). Was mich etwas gewundert hat, ist, wie man ...
  6. Top & Secret

    Adrift

    Die Orientierung find ich auch das große Manko. Der Richtungspfeil irritiert mehr als er nützt. Und wozu sind diese Anzeigen "Tempo" und "Richtung" noch zusätzlich da? Nur Deko? Oder helfen die irgendwie beim Orientieren?
  7. Was mir noch aufgefallen ist (vielleicht ein Hinweis, was mit der Hand geschehen soll?): Etwas verräterisch ist die Schrift an der Wand im neuen Raum, und zwar
  8. Das sind die Gegenstände, die ich auch gefunden hab, Frauenarzt. Ich bin bisher sehr angetan davon, dass Gruseliges auch aus der Ruhe entstehen kann. Ich glaube, ich brauche gar nicht so sehr diese Schreckmomente oder Splatter-Schocker. Die Erwartungshaltung allein, wenn man durch diese Flure schleicht, reicht eigentlich schon aus. Vor allem natürlich, wenn alles grafisch so toll umgesetzt ist. Die Demo hat mich aber auch in Sachen VR nachdenklich gemacht. Hier und da waren ja schon Fachleute zu hören, die meinten, dass man beim Ansprechen von Wahrnehmungsreizen völlig neu denken muss, wenn ein Game für VR sein soll. Einfach weil das Gehirn sich wider besseres Wissen betrügen lässt und man sich wie in einer realen Situation fühlt. Gruseliges muss vorsichtiger dosiert werden, aber auch Höhen (die Macher von Mirror's Edge hatten mal gesagt, dass sie das Game nach eigenen Tests mit VR nicht für die VR-Brille machen wollten, weil die Höhen auf den Häusern schlichtweg vom Gehirn als so wirklich interpretiert würden, dass man es nicht mehr ertrüge). So ein wenig kann ich das nach der RE-Demo nachvollziehen. Ausprobieren will ich es aber trotzdem
  9. Was mich ja bei den bisherigen Funden gewundert hat:
  10. Ach so. Ich hab mir erst gestern die aktuelle Version runtergeladen und weiß deshalb nicht, was alte Demo ist und was nun ergänzend hinzu kam. Vielleicht kommen ja noch so viele Updates wie noch Finger an der Hand fehlen ... Mehrfach durchspielen wurde ja empfohlen.
  11. Habt Ihr schon gefunden? Dazu muss man
  12. Puh - was für ein Game! Dass sie es im Vergleich zu den Vorgängern etwas ruhiger gestaltet haben, find ich einen der großen Pluspunkte. Was ich vermisst hab: 1. Nathan Drake schwingt über einen Abgrund. Von der anderen Seite kommt ihm eine unbekannte Frau entgegengeschwungen. Dann Zeitlupe. Als sie aneinander vorbei schwingen, erkennt man, dass es Lara Croft ist. Beide sehen sich verwundert an. Ende des Crossovers. 2. Cloé. Wenn Teil 4 das Ende der Saga ist, hätte man auch ihren Auftritt abrunden sollen, find ich. 3. Ein wirklicher Twist am Ende. Neil Druckmann hatte düster orakelnd angekündigt, das Ende werde "für einige Diskussionen sorgen".
  13. Ach so, na dann lohnt es sich ja nicht. Danke.
  14. Weiß jemand, ob man das "Haus der Erholung" unten am Heereslager eigentlich irgendwie betreten kann? Mit der richtigen Uniform? Und woher bekommt man die?
  15. Gag am Rande: Auch im DLC gibt es eine Anspielung auf Skyrim und "Früher war ich auch ein Abenteurer, aber dann habe ich einen Pfeil ins Knie bekommen". Die rothaarige Ärztin berichtet von einem Patienten, dem sie einen Pfeil aus dem Knie operieren musste. Und: "Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich" sagt Geralt in der Geistervilla beim Betrachten des Familienportraits. Der Satz ist der berühmte Buchanfang aus "Anna Karenina".
  16. Sooo ... nachdem ich inzwischen Hearts of Stone durch hab (Wow! Genialer Zusatzinhalt, das!), bleibt vorerst nur eins: Witcher 3 noch mal von vorne spielen Das würde ich natürlich am liebsten erst dann tun, wenn die in Aussicht gestellten neuen Dialog-Optionen für Triss (oder beide Frauen?) implantiert sind. Da hab ich leider bei all den Downloads den Überblick verloren ... waren die neuen Dialoge schon irgendwo mit dabei? Oder kommen die erst noch?
  17. Hab nun mit Hearts of Stone angefangen. Ganz ehrlich? Obwohl ich Witcher 3 insgesamt für ein geniales Spiel halte, bin ich von diesem DLC bisher enttäuscht. Vor allem wegen der Bosskämpfe, die ich nicht aus Herausforderung, sondern als Zumutung empfinde. Schon diese Kröte war dermaßen nervtötend, und als dann der Kampf mit Olgierd kam, hab ich für diesen Abend endgültig die Lust verloren und erst mal aufgehört. Vor allem merkt man hier mal wieder die absolut fummelige Steuerung und die sehr verschleppte Reaktion der eigenen Figur. Alles, was man macht, kommt einen Ticken zu spät, und schon ist man wieder tot. Und wartet gefühlte 100 Jahre, bis das Spiel neu geladen hat. Eigentlich hatte ich mich ausgerechnet auf die etwas herausfordernderen Kämpfe gefreut - aber wo ist da die Herausforderung? Man kommt ja in diesem Kampf- und Buttondrücken-Chaos nicht mal dazu herauszufinden, womit ein Gegner sich effektiv bekämpfen lässt. Man muss es googlen. Man kann auch kaum ausweichen, weil Gegner einen lähmen, und kaum kann man wieder agieren, ist es auch schon zu spät. Zudem kann man sich den entfernteren oder ständig hin und her teleportierenden Gegnern nicht schnell genug nähern, weil die X-Taste im Kampfmodus ja nicht mehr für Rennen belegt ist - also rollt man rum wie ein Depp, um sich mit Purzelbäumen auf sie zuzubewegen, meistens viel zu langsam für schnelle Überraschungsangriffe. Ein weiteres Problem ist, dass man die Kamera ja mit dem rechten Stick nachziehen muss - aber oft nicht dazu kommt, weil man mit dem Daumen ja die Kampfaktionen auslösen muss. Prompt verliert man ständig den Überblick und auch die Orientierung. All das summiert sich zu einem ganz schönen Chaos auf, dem man eigentlich eher durch Zufall Herr wird. Ich finde das nicht gut gemacht.
  18. Bin ich der Einzige, der "Das Gold der Trottel" gar nicht erst beginnen kann, weil schon am Anfang die Banditen nicht angreifbar sind? Sie reagieren weder auf Waffen noch auf Zauber ...?
  19. Stichwort "alle Gwintkarten finden": Ich hab da noch ein anderes Problem bemerkt - oder eher zwei: 1. Nicht alle Händler sind zu jeder Zeit da. Die Karte abgrasen allein reicht also nicht. Je nach Uhrzeit fehlen dann auch mal welche. 2. Auf der großen Karte im Menu sind anscheinend auch nicht immer alle aufgezeigt. Achtet man beim Umhergehen in Novigrad mal auf die kleine, runde Orientierungskarte, werden dort manchmal im direkten Umfeld Händler angezeigt, die auf der großen Karte nicht markiert waren. Ach ja - diese umherwandernden Händler sind auch so ein Problem ...
  20. Diesen Vampir aus dem Trailer hab ich heute gefunden, Sunwolf:
  21. Ich fürchte, das ist auch die einzige Möglichkeit. Schade, so ein kleiner Filter in der Map, der einem anzeigt, gegen welchen Spieler man noch nicht gespielt hat, wäre echt eine super Hilfe.
  22. Danke für die Antwort. Dann warte ich mit dieser Quest noch.
  23. Die angeblich fehlgeschlagene "Staatsräson" kam bei mir auch. Ich fang nun an, DLC-Quests zu laden und zu spielen. Weiß jemand, ob der meistgesuchte Bug von Skellige inzwischen behoben ist?
  24. Top & Secret

    Adrift

    Und? Hat jemand irgendwo was über das genaue Erscheinungsdatum gelesen? "Adrift" soll ja diesen Monat erscheinen ... und der dauert ja nciht mehr so arg lang.
×
×
  • Create New...