Bin ich hier richtig? Kurze Geschichte und Frage:
Ich bin Soldat und habe wenig Zeit Spiele zu kaufen und zu spielen und ich habe mir vor nicht so langer Zeit eine PS4 gekauft mit PS+ um ein bisschen an freien Tagen mal was zu spielen. Ich hatte Fifa, Battlefield und Infamous. 3 Spiele im ganzen Jahr, ist das viel?
Ich möchte jedenfalls von euch wissen, ob ich mir jetzt Spiele wie Knack, Driveclub und soweiter kaufen soll oder kriegen wir die bei PS+ in 2-5 Monaten sowieso?
Oder haben die ihre Politik geändert, kriegen wir nur noch Indiegames und Sidescroller? Ich habe das nicht mitbekommen und möchte gerne mal Sonys Plan wissen. Können wir in Zukunft was anderes als Sidescroller erwarten?
Oder sollte ich mir in den nächsten Monaten mal Assassins Creed 4 kaufen, Injustice und alle anderen Games?
Was ist mit Spielen wie Assassins Creed 4 Black Flag, Killzone, Knack, Octodad, Trials, Lego, Flower besteht bei denen eine Chance dass die in naher Zukunft in die IGC aufgenommen werden? Dann würde ich mir nämlich nur eine 50€ Plus Karte kaufen.
und wie sieht das mit 2015 2016 aus: Plants vs Zombies, Oddworld, Wachdogs, Diablo 3, Wolfenstein, Murdered.
Was denkt ihr? Wie realistisch sind die Spiele, oder haben die ihre Politik geändert?
Ich weiß nur dass es früher auf der PS3 bessere Spiele gab. Im ersten Jahr direkt Wipeout HD, Sackboy Adventures, Street Fighter
im zweiten Jahr Burnout Paradies, Sonic, Pain, Castle Crashers, Tomb Raider, Crash, Plants vs Zombies, Dead Nation. Im dritten Jahr Trine 2 Sly, Far Cry2, Infamous 2, Darksiders und so on. Im ersten Jahr gab es auf der PS3 mindestens 2 gute Spiele im zweiten Jahr dann langsam bessere und im dritten Jahr ist PS+ richtig gut geworden und wie sieht das bei uns aus? Wird das eine reine Indieplattform?