Jump to content

OvO

Members
  • Posts

    47
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by OvO

  1. Das ist dann wohl die Freizeitbeschäftigung für diejenigen, die garkein Hirn mehr haben.
  2. @Voldenorman: Schau dir das hier mal an. Hab damit gute Erfahrungen gemacht. https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=ps4+tastatur
  3. das denke ich auch. Aber anders als FF7,8 würde ich mich hier noch für Spoilertags aussprechen, die den ganzen Text umfassen. Vor allem nach dem der User Cloud grad schrieb, dass er es noch nicht gespielt hat aber eventuell noch vor hat. Ich hatte es in meinem Kommentar ja absichtlich nicht weiter ausgeführt. Aber naja, is jetz wohl eh zu spät...
  4. Für mich ist es das auch noch. Obwohl ich die Spiele (mehrmals) gespielt habe. Für mich ist sie ein Chara wie jeder Andere. Cloud und Squall nicht unähnlich in ihrem Charakter. Aber natürlich auch keine Kopie. Verstehe aber nicht warum sie viele nicht mögen oder warum sie seitens SE so verehrt wurde. Lightning hat auch ihre Gründe. Kann aber sein, dass diese eher in den Romanen beleuchtet werden. Bin mir da nicht mehr sicher. Is zu lang her.
  5. So genaue Vorstellungen/Fantasien mach ich mir lieber garnicht erst. Denn dann würde der Hype ins unermessliche steigen. So intensive Gefühle bin ich garnicht in der Lage zu empfinden. Daher genieße ich lieber einfach das, was ich geboten bekomme. Wenn man sich das Midgar im Trailer anschaut, oder die Bilder, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass man damit eine ganze Disc füllen kann. Was ich mir aber erhoffe ist, dass man die Slums und die oberen Shinra Etagen Designmäßig auch passend voneinander abgrenzt. Ich finde dieses Element, besonders im Bezug auf die Entwicklung der derzeitigen globalen Machtgefüge in unserer Welt sehr phänomenal und imposant. Dann noch eine orchestrale Version der Shinra-Theme auf nem fetten Surroundsystem. Alter Falter. =D
  6. Man sollte sich die Frage der Sinnhaftigkeit dieser Entscheidung um die mehreren Parts vielleicht mal andersrum stellen. Völlig unabhängig davon wie man das Spiel nun inhaltlich konkret umsetzt. Angenommen SE hält ihr versprechen und bieten mit jeder Disc wirklich ein "vollwertiges Spiel"... sprich Entwicklungs- und Produktionszeit und Kosten, Die Ausreizung der möglichen Datenmenge pro Disc, eine angemessene Spielzeit und dem Gefühl das jeder Teil einen passenden Anfang und ein passendes Ende hat, das aber auch so geschrieben ist, dass es inhaltlich in den Anfang des nächsten Teils einfließt... denn so verstehe ich SE bisher. Das sind die Rahmenbedingungen die sie sich zum Teil selbst setzen, zum Teil aber auch einfach durch die Umstände vorgegeben bekommen. Gerade bei den PS1 FFs dürfte eine flüssige Storyverknüpfung auch nicht allzu schwer sein... Wenn sie das jedenfalls so hinbekommen, muss man sich eigentlich die Frage so stellen: Warum sollte SE so blöd sein und 3 vollwertige Games zum Preis von einem Game raushauen? Damit würden sie ja dicke Verluste machen. Und selbst wenn sie es wollten, könnten sie sich das aufgrund der letzten Jahre von Spirits Within bis heute, wahrscheinlich nicht leisten. Ein finanzielles Bergauf ist wohl erst mit FF15 zu erwarten. So betrachtet finde ich die ganze Situation schon deutlich schlüssiger und nachvollziehbarer. Der gemeine Fan verbindet ein "komplettes Spiel" natürlich mit einer abgeschlossenen Story. Und FF7 ist leider erst wirklich abgeschlossen wenn man Sephiroth besiegt hat. Aber unter den oben genannten Aspekten kann und muss man darauf nicht unbedingt Rücksicht nehmen. SE muss dann aber natürlich auch einfach abliefern. Aber ich denke, dass sie das tun werden. Edit: "3 vollwertige Games" ist natürlich nur ne Platzhalterzahl.
  7. Naja, es gibt die Gruppe von Fans die den Entwicklern mit Respekt und Demut begegnen und jene Fans, die die Werke für sich einnehmen und meinen es besser zu wissen. Aber SE macht das schon. Einfach relaxen..
  8. Treffender hätte man es nicht sagen können. Wobei es im Falle vom Remake glaub ich garnicht sooo schlimm ist. Zumindest lese ich mittlerweile eher vermehrt positive Stimmen. Da empfand ich es als extremer als Versus zu 15 wurde und die ganzen Änderungen zwecks Gameplay, Stella usw erfuhr. Was ich eig als normale Änderungen innerhalb eines Entwicklungsprozesses empfand.
  9. Wenn alle 3 Teile ein Spiel sind, woraus besteht denn dann genau die Reihe`? Aus einem Spiel? Eine 1 Mann Armee oder was? Ich glaub du willst uns nur verarschen weil wir uns so schön aufregen.
  10. Das betrifft wie gesagt nur den Umfang. Sprich Datenmenge oder Spielzeit kann man als vollwertiges Spiel anerkennen. Aber natürlich nicht dass es inhaltlich beinah komplett verschiedene Welten sind. Das geht ja schlecht und würde auch keiner wollen.
  11. Was meinst du was wir hier dir die ganze Zeit in genau diesem Wortlaut erklären? Es sind Spiele mit eigener Story, einer veränderten Welt und neuen Hauptcharakteren. Serah war ein Nebencharakter in FF13 aber kein Hauptcharakter. Noel gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Die einzige Verbindung war Light und ein paar alte Charaktere. Nun ebenfalls alles Nebencharaktere. Die neue Story hatte ganz wenig Bezüge zur Alten. Hätte allerdings auch ohne Light und den Bezug zu FF13 genauso gut funktioniert. FF13-3 spielt 500 Jahre nach Teil 1 (glaub ich) da sind die Verbindungen noch weniger. Alle 3 Szenarien wurden unabhängig voneinander entwickelt. Bei FF7 steht die komplette Story, Gameplay etc. Schon im Original. Wurde als ein Spiel released, ist EIN zusammenhängendes Spiel ohne Unterbrechung. Das sind doch ganz unterschiedliche Dinge. Die 3 Discs des Originals verbindet ein oder mehrere gemeinsame Handlungsstränge die man durchspielt. Die 13ner Trilogie spielt lediglich in der gleichen Welt in der ein paar bekannte Charaktere vorkommen. Vergleichbar eben mit der FF7 Compilation. Dirge of Cerberus, final fantasy 7 und Crisis Core kann man auch nicht als ein Spiel bezeichnen. So verhält sich auch mit der 13ner Trilogie. Kann es sein dass du die noch nie gespielt hast? Anders kann ich mir deine Ausführungen gerade nicht erklären. Nochmal jetzt: Final Fantasy 7 ist ein Spiel, mit einer Story, einem Gameplay, einem Setting, einem Zustand der Welt, einem Monsterkatalog, einem Waffen/Zubehör/Zauber-Katalog usw. Und ist lediglich aufgrund seiner Größe auf mehreren Discs. Die 13 ner Trilogie, sowie die 10ner Collection als auch die gesamte 7ner Compilation (also crisis core, dirge of cerberus usw). Sind einzelne Spiele, die einzelnd entwickelt wurden und sich in all den Dingen, bis auf ganz wenige Schnittpunkte, voneinander konsequent unterscheiden. Und die inhaltliche Trennung ist auch beabsichtigt. Das Remake wird es so machen wie das Original. Nur das man jede Disc einzelnd verkauft, da die Inhalte soviel Spielzeit und Datenmengen einnehmen werden, dass man sie als vollwertige Spiele anerkennen kann. Wahrscheinlich geht es dabei aber eher nur um Geld als um alles Andere. Aber das sei mal dahingestellt. Wenn du es jetzt nicht verstanden hast weiß ich aber auch nicht mehr weiter. Dann musstes halt mal spielen.
  12. Langsam kann ich dir nicht mehr folgen. Sprichst du von FF13-2 und LR? Denn das war definitiv nicht ein Spiel. Teil 2 entstand erst nach Teil 1 und Teil 3 erst nach Teil 2. Und jeder Teil hatte, bis auf wenige Querverweise eine komplett eigene Story. Gleiches gilt für FFX und FFX-2. Oder sprichst du wirklich nur von FF13? Dann weiß ich aber nicht welche 3 Abschnitte du meinst. FF13 hat 13 Kapitel.
  13. Ich würde es begrüßen wenn ihr in den Foren-News die News Artikel ganz ausschreibt. Dann müsste ich nämlich nicht ständig zwischen Seite und Forum wechseln. Und ich könnte ganz ins Forum kommen. Ich finds auch komisch dass ihr von Forum auf Artikel verlinkt aber nicht umgekehrt. Kein Wunder das hier so tote Hose ist.
  14. Ähh. was glaubst du warum sie Engine gewechselt haben? Bestimmt nicht weil es mit der Unreal Engine wieder Probleme gibt. Die Unreal Engine kam in SE Spielen aber auch schon zum Einsatz. Von daher wird man genug Erfahrungen damit haben. Das alles tutti ist habe ich auch nicht gesagt. Aber die Verhältnismäßigkeit eventueller Probleme ist hier wesentlich geringer als damals. Damals häuften sich der Firma ein Problem nach dem Anderen. Mittlerweile geht es wieder bergauf. Sicher, die Leute sind nicht mehr da. Aber man hat sich reorganisiert und findet langsam zurück zur alten Stärke. Ist zumindest mein Eindruck, und Eindruck vieler Anderer. Außerdem fehlen ja nicht alle. Lediglich ein paar sehr Wichtige. Die mit FF7 aber eine Basis hinterlassen haben, mit der sich gut arbeiten lässt, wie man sieht. Und Nomura war bspw. damals als Scenario-Writer und Designer auch schon beim Original dabei. Deshalb hat er nun die Leitung.
  15. Rizzard: Naja lass dir von Fans gesagt sein, dass FF13-2 nicht allzu sehr mit Hauptteilen vergleichbar ist. Ich mein 13 und 12 waren für mich noch weiter weg von den Classics (1-10) als FF13-2. Aber dennoch sind es Welten. Und das hat sehr viele Gründe. SE hatten damals große finanzielle Schwierigkeiten, zu dem sind viele wichtige Leute der FF Reihe damals gegangen, und die Firma wurde stark umstruktiert. Hinzu kam das SE mit der PS3 Technik einfach nicht warm wurde, weshalb sie immer wieder sehr starke Kompromisse in der Entwicklung eingehen mussten. Kompromisse, die der Fanbase überhaupt nicht schmeckten. Und dazu kommt dann eben noch dass FF13-2 kein Haupttitel ist und damit ganz anderen Prämissen und Ansprüchen unterliegt. Es also nichtmal unbedingt das Ziel war etwas FF-Typisches zu erschaffen. Bei FF15 und dem Remake bestehen all diese Ecken und Kanten anscheinend nicht mehr. Von daher weiß ich nicht obs dir gefallen wird aber du brauchst dir wegen FF13-2 keine Gedanken zu machen. EDIT @Black: Ja so wird es ja auch sein. Das sag ich doch die ganze Zeit. Oder zumindest verstehe ich es so. Wissen tu ich es natürlich nicht. Also x Teile die wie eigenständige Spiele inszeniert werden (mit Anfang und Ende halt). Aber die eigentliche Handlung um Sephiroth wird halt erst im letzten Teil abgeschlossen. FF7 besteht ja aber nicht nur aus Sephiroth sondern aus unglaublich vielen Kapiteln und Stilistiken, wie DS es schon sagte. Das lässt sich denke ich ganz gut einteilen. Der Unterschied zu 13 ist halt, dass alle Teile relativ nahtlos aneinander anschließen und der Leitfaden der Geschichte somit weitergeht. Während es bei 13 völlig eigenständige Geschichten und Gameplays waren. Von wenigen Querverbindungen mal abgesehen. Aber im Grunde funktioniert ja jeder Teil auch ohne die anderen beiden (zu) gut für sich. Ich wünsche mir übrigens sehr, dass es 3 Discs werden, wie beim Original. Einfach als Anspielung. Auch wenns eig nur Zufall sein sollte. Ich liebe Synchronitäten.
  16. Ja, TW3 und FF15 würden vermutlich zusammen in Midgar reinpassen. Aber man kanns den Meisten ja nicht verübeln. Sie haben einfach nicht die geringsten Vorstellungen. PS1 Games sind im Vergleich zu PS3/4 Games ganz anders aufgebaut. Man hat eben die Wahl zwischen Discanzahl erhöhen oder Content reduzieren. Und da ist mir Ersteres doch deutlich lieber. Vor allem wenn sie den Content nicht nur beibehalten sondern noch erweitern wollen. Und das auf einem bestmöglichen grafischen Niveau, welches TCW und FF15 übertreffen wird (vermute ich nur). Generell läuft die Kritik aber mal wieder in die falsche Richtung. Das Problem ist ja nicht der Mehrteiler an sich. Sondern die dahinterstehende Veröffentlichungspolitik. Aber erstmal abwarten was sie daraus machen. Wenn die Discs wirklich den Umfang und das Gefühl eines eigenen Spieles vermitteln, halte ich dass durchaus für berechtigt. Und vllt warte ich dann nichtmal auf ne Compilation. Immerhin ist das Geld bei SE, aus meiner Sicht, gut angelegt. Ich hoffe nur, dass sie uns dafür wenigstens von DLCs verschonen. Das fänd ich dann schon übel.
  17. Es ist wie das Originalspiel. Eine bestimmte Anzahl an Discs die inhaltlich direkt aneinander anknüpfen und ihr Potential in Sachen Datenmengen voll ausschöfen. Nur das du nun wahrscheinlich jede Disc extra bezahlen musst. Es sei denn du wartest halt auf die Collection. Bei einer Trilogie wie FF13 hast du 3 Spiele die kaum etwas miteinander zutun haben. Weder storymäßig noch gameplaytechnisch. Zumal es nie im Vornerein als Gesamtgeschichte geplant war. Die Konzepte entstanden erst nach dem jeweiligen letzten Teil. Eine Episodenform wäre eher so dass 20 Teile kämen und jeder nur 20 Stunden geht. Wie eine Serie oder so. @DS Weiß auch nich was daran so schwer zu verstehen is... offenbar haben wir beide als einzige einen Durchblick. xD
  18. Für mich ist das alles eindeutig. Es gibt mehrere Teile. Die Anzahl ist aber unbekannt. Auch logisch. In einer so frühen Phase wäre das garnicht auszumachen.
  19. @Deathstroke & CLoud: Oder man hat die Wahl einen vorhandenen Spielstand zu übernehmen oder mit gewissen Basics und angepassten Schwierigkeitsgrad anzufangen. Aber wir erfahren es früh genug. EDIT @Black Eagle: Teil 1 und Teil 2 waren lediglich als Beispiel dafür genannt wie es gemeint ist mit multiple Parts. Ich rechne auch eher mit 3 oder 4. Da könnt runterscrollen und die Aussage suchen (oder strg+f und dann example eingeben): https://twitter.com/mochi_wsj
  20. Das Geilste ist echt, dass es auf sämtlichen Seiten irgendwelche Typen gibt, die meinen das alle optionalen Inhalte gestrichen werden weil das Spiel auf diverse Discs verteilt wird. Was ist dass für ne Logik? Gamespilot hat sogar nen Artikel geschrieben, der an Polemik nicht mehr zu überbieten ist. "Final Fantasy 7 Remake wird uns alle enttäuschen" heisst er.
  21. Also wenn es die Daten nicht übernimmt fänd ich das ziemlich ätzend. Kann ich mir auch nicht so wirklich vorstellen. Aber um ehrlich zu sein, sorgt SE wieder dafür, dass ich mir garnichts so wirklich drunter vorstellen kann.
  22. Davon kann man ausgehen. Besonders im Bezug auf Querverbindungen zu den anderen Teilen. Zumindest wäre es cool, würde man die Chance nutzen.
  23. Das ist bei mir Standard. Ich kaufe Spiele meist erst ein paar Jahre später weil es sich finanziell und zeitlich einfach selten anders ergibt. Insofern tangiert es mich kaum. Die PS4 kaufe ich mir zb. erst Ende diesen Jahres. Also zum Jahreswechsel. Dann fange ich erst mit den ganzen FFs an. Erstmal ne Zeit lang FF14. Dann Mitte 2016 vermutlich Type-0. Und dann ma schauen wann ich mir das HD Remaster holen kann. Ich geh das nach Release date durch. In erster Linie ist es mir erstmal egal was ich spiele. Denn Spaß habe ich mit jedem Spiel das ich mir kaufe. Diesbezüglich kenne ich mich einfach selbst gut genug. Hauptsächlich spiele ich aber nur FF, Star Wars, Lego und Worms. Und ansonsten such ich ab und zu nach einem günstigen Lückenfüller oder Coop. Gibt zwar noch mehr Reihen die mich interessieren zb. MGS. Aber da fehlts dann einfach an Zeit und Geld. Man hat ja auch noch andere Hobbies und Verpflichtungen. Dass das mit FF bei mir so lange dauert, liegt abre halt auch daran, dass ich mir dann auch die teuerste Edition samit LB und OSTs kaufe. Das kann ich mir nicht so oft leisten.
  24. Ja, deswegen warte ich lieber auf den "Gesamt-release"
  25. Das kannst du getrost vergessen. Denn dann wäre schlicht die Rede davon. Statt zu sagen wir teilen das Remake in mehrere Teile auf weil es zu groß ist, würde man einfach sagen, wir remaken die ganze Compilation in Form einer Serie. Wobei ich nicht abstreiten will, das die Comp noch kommen wird. Aber die Aussagen hier haben damit nichts zutun. Ich denke, es wird ähnlich wie beim Original sein. Also nächste Disc rein und weiterspielen. Disc 1: Midgar Disc 2: Open World Disc 3: Optionales Disc 4: Endscenario. Oder so ähnlich in der Aufteilung. Was hat das mit 3 mal dasselben Spiel spielen zutun? Edit: Da die FF13 und 10ner Compilation aus Spielen bestehen die erst hinterher entwickelt wurden und sich storymäßig sehr schlecht an die Vorgänger anknüpfen kann man das auch garnicht vergleichen. Weder in die eine noch in die andere Richtung. FF7 ist immernoch ein Spiel. Nur das wir jetzt jede Disc extra kaufen müssen statt dass es sie wie früher in einer Box gibt. Zumindest in der Anfangszeit. Und dabei gehts natürlich ums Geld und schnellstmögliche Nachfragebefriedigung. Ich sag mal so: Ich definiere die Compilations dadurch dass jeder Teil ein neues Setting, neue Designs, neue Story, neuen Soundtrack und neues Gameplay bieten. Wie es bei 13 und 10 war (und das hat mir auch gefallen). Das wird beim Remake natürlich so nicht gehen. Und das Gefühl zu haben ein vollständiges Spiel gespielt zu haben ist ne Frage der Inszenierung, denke ich.
×
×
  • Create New...