-
Posts
396 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Cat_McAllister
-
Von einem externen Speichermedium kannst Du es so oder so nicht abspielen, egal ob SSD oder gar antike HDD. Alles nicht schnell genug. Du kannst GT7 auf der PS5, wenn es die PS5-Version ist, ausschliesslich von der verbauten Haupt-SSD oder der internen SSD-Erweiterung wenn Du eine hast her abspielen. Einer der möglichen Gründe für das abschalten könnten sein, dass Du eine interne Erweiterung montiert hast, jedoch ohne Kühlkörper/Heatsink. Dann ist die Speicher-Erweiterung überhitzt und hat die PS5 ausgeschaltet um einen Defekt zu verhindern und sich abzukühlen. Sofern GT7 bei Dir auf dieser internen SSD-Erweiterung installiert ist.
-
Ich erinnere nur Mal an Top Gun: Maverick. Der Film is so ein Gamechanger, da bekommt man direkt Lust Selbst ins Cockpit zu steigen und los zu fliegen in VR. Wie damals in Ace Combat 7 mit der PlayStation VR 1, nur deutlich besser.
-
? Wie ist dass zu verstehen? Du hast doch räumlichen 3D-Sound und hörst doch zu jeder Zeit woher etwas kommt, ob von Vorne, Hinter Dir oder auch Links, Rechts von Dir. Über oder Unter Dir und überall dazwischen. Wieso sollte man sich also panisch umgucken woher irgendwas kommt, wenn man es doch exakt detailiert hören kann?
-
Wie sieht's mit Verzollungskosten aus? Kam noch was oben drauf oder bleibt's bei den in meinem Fall 94 mit Versand?
-
Geduld? Was'n dass? Kann man dat essen?
-
Ein gescheiten Rennsitz vorrausgesetzt indem richtig drin sitzt wie in nem echten Auto und die Füsse vor Dir auf die Pedallerie legen kannst in der Luft an der dafür vorgesehenen Halterung macht ein gescheites Einsteigerlenkrad wie das Logitech G923 durchaus Sinn. Wenn dann in Assetto Corsa Competizione das Auto anlässt spürst Du dank dem TrueForce-Feedback die Vibrationen des Motors wie wenn Du in einem realen Auto sitzt am gesamten Körper durch die Metall-Vorrichtung am Raceseat mit Halterungen für Lenkrad und Pedallerie. Dann vibrieren das Lenkrad, die Pedallerie und der komplette Raceseat indem drin sitzt vom TrueForce-Feedback des Lenkrads in Echtzeit mit bis zu 4000 Abfragen die Sekunde für ein sehr akkurates Feedback. Du spürst alles und weisst Allein vom spüren des Motors ob Du in einem kraftvollen Leistungsmonster drin sitzt oder in einer zahmen Schmusekatze! Ist sehr zu empfehlen sich nicht Allein auf GT7 zu versteifen, wenn man Sich extra ein Lenkrad mit Pedallerie holt. Und im besten Fall einen dafür vorgesehenen Rennsitz. @ChrisN7 https://www.playseatstore.com/de/produkt/playseat-evolution-pro-gran-turismo# Den kriegst inzwischen auch günstiger, aber so sieht dass dann aus. Damit Du ein Bild davon im Kopf hast. Gibt davon mehrere Varianten, es braucht nicht die zwingend die Pro-Ausführung. Die sind schon ewig alt, viele Jahre auf dem Markt. Also lass Dich nicht abschrecken von manchen Preisangaben.
-
Ok, dass ist neu. Ich wurde ja schon vieles genannt. Auch wurde Mir schon diverse Male der Rat ans Herzen gelegt Verkäufer zu werden, weil Ich hervorragende Verkaufsgespräche führen könnte mit meinem Fachwissen wenn mein Technik-Enthusiasmus wieder Mal mit Mir durch geht. Aber Sektenführer war noch nicht dabei Ich gebe zu, da musste Ich echt schmunzeln. Auch wenn es eigentlich nicht zum Lachen ist. Aber mal im Ernst.. Wie kommst'n jetz auf so'n Schmarrn? Ganz ehrlich? Nichts läge Mir ferner. Ich verachte ja sogar Tom Cruise als Menschen für seinen abscheulichen, wiederwärtigen und unmenschlichen Scientology-Scheissdreck. Auch wenn Er ein absolut hervorragender, begnadeter Kultschauspieler ist und Ich seine Filme am liebsten boykottieren würde, aber dann würden Mir solche unfassbar ge!len Werke wie Top Gun: Maverick entgehen die Filmgeschichte schreiben und neue Massstäbe setzen. Ich hasse ihn dafür. Manchmal würde Ich dem am liebsten den Hals dafür umdrehen, dass Er so ein grossartiger Schauspieler ist und solch grossartige Filmwerke hervor bringt. Weil Er als Mensch einfach so dermassen kaputt ist im echten Leben. Auch die Mission Impossible-Filmreihe feier Ich sehr, mit dieser Ich von Klein auf aufgewachsen bin. Wobei Ich den 2ten und dritten Teil nach wie vor am Besten finde.
-
Nein, kein Sarkasmus. Ich bin der festen Überzeugung, denn Sie haben ganz bestimmt nicht umsonst etliche Jahre an Forschung und Entwicklung betrieben um weiterhin an VR festzuhalten und daraus ein so ausgereiftes, innovatives VR-Headset entstehen zu lassen wenn Sie keinen umfangreichen Support ohne Abstriche anpeilen würden. Ich meine, überleg mal. Denn gerade Du appelierst doch so an das logische Denken und doch versagst Du in dieser Hinsicht hier auf ganzer Linie, denn.. Dafür spricht doch schon Alleine das Sense-FeEdback und die adaptiven Trigger die im DualSense Einzug gehalten haben und Sie sich dachten: "Weisste was, das FeEdback und die adaptiven Trigger sind soO ge!l und hoch detailiert, dass integrieren Wir auch direkt in die Brille und ihre Controller damit unsere Community keine Abstriche hinnehmen muss wenn Sie sich entscheidet die Spiele Alternativ mit der Brille in VR zu geniessen! Wenn schon, denn schon. Keine halben Sachen mehr, dass Headset wird in dieser Generation voll in unsere Spielerlebnisse integriert. Jeder bekommt dass bestmögliche Spielerlebnis und die volle Dröhnung PlayStation geboten, egal ob man Sich dazu entscheidet die Spiele in Zukunft am TV oder in VR zu geniessen!" Sehr wahrscheinlich wollen Sie in Zukunft keine grossen Reden mehr schwingen, da man es denn Leuten eh nicht mehr recht machen kann Heutzutage und alles in der Luft zerfetzt wird. Egal wie sehr man Sich auch bemüht Sich mit Worten auszudrücken. Daher lassen Sie in Zukunft ihre Taten für Sich selbst sprechen, indem Sie abliefern. Wieder und wieder, immer wenn die Zeit dafür erneut reif ist. Und den Anfang haben Sie damit gemacht, dass Sie dieses Über-endge!le PlayStation VR2-Headset mit Ansage veröffentlicht haben um Skeptiker und Hater verstummen zu lassen. Die Leute können halt einfach nur noch motzen, meckern, haten und sich an Nichtigkeiten aufge!len. Dass hat Sony mittlerwe!le eingesehen als Weltweit agierendes Unternehmen. Jegliche Mühe sich mit Worten vernünftig auszudrücken verpufft, oder es werden Worte im Mund umgedreht um skandalge!len Clickbait zu betreiben mit irrelevanten Nichtigkeiten, Hauptsache Aufmerksamkeit um egal welchen Preis. Daher folgen in Zukunft nur noch Taten, statt grosser Worte die dann nur missbraucht werden für Clickbait. Es kommt wenn es kommt und es is dann da wenn es da ist. Klar wird es nach wie vor Ankündigungen geben, logischerwe!se. Aber nicht mehr lange im Vorraus, sondern erst einige Monate zuvor wenn die Zeit dafür reif und alles in trockenen Tüchern ist.
-
Ausserdem bin Ich der Meinung, ohne an dieser Stelle jetzt unhöflich, respektlos und herab lassend zu werden, aber Ich finde dass @Digglers Meinung und Perspektive zur VR2 an Blasphemie kaum zu überbieten sind. Du gehst dat ganze vollkommen falsch an. Denn die PlayStation VR1 war nichts anderes als ein gross angelegtes Pilotversuchsprojekt um das Interesse an und die Unterstützung für VR in der Community in einem realen Feldversuch auf Konsolen auszutesten. Eine Möglichkeit für Sony als Pioniere auf dem Gebiet VR auf der Konsole erste Gehversuche zu machen und erste Entwicklungsversuche auszuprobieren um zu testen, wie gross oder klein die Resonanz ausfällt und wie weit man gehen kann Spielerlebnisse in Zukunft in VR umzusetzen zum damaligen Stand der Technik. Was möglich ist und was nicht, was es Technisch braucht um in Zukunft die meisten Spielerlebnisse in VR zu ermöglichen. Um basierend auf dieser Forschung die PlayStation 5 und die PlayStation VR2 zu designen und entwickeln und perfektionieren um einen gross angelegten breit gefächerten Spielesupport anzubieten damit VR auch ein echter Erfolg werden kann auf lange Sicht über Generationen hinweg. Und der Erfolg gibt ihnen mit über 5 Millionen verkauften Brillen in einem ersten echten Feldversuch durchaus mehr als Recht, sich auf dieses Terrain Erfolgreich vor zu wagen. Und nun haben Wir ein fast perfektioniertes, marktreifes Endprodukt mit der 2ten Generation VR welches auch noch etliche neue Innovationen bietet mit dem Foveated Rendering durch das Eyetracking, das Sense-FeEdback an der Brille und in den Controllern wie man es vom DualSense kennt und den adaptiven Triggern. All dass mit dem enorm verbesserten Gesamtprodukt mit einfacher Installation ohne technische Abstriche und Unzulänglichkeiten, einem viel besseren und runderen Tracking, den hervorragenden Sense-Controllern an Sich die sich einfach grossartig anfühlen in den Händen und dem endge!len Leistungsmonster PlayStation 5 als Motor für künftige Next Level VR-Erlebnisse garantieren einen umfangreichen Spiele-Support diesmal. Und Ich gehe sogar soweit, dass Ich sage es werden in dieser Generation mindestens 80 Prozent der erscheinenden Spiele jeglicher Art vollen VR-Support geboten bekommen. Künftige und teilweise bereits erschienene Spiele. Denn diesmal kann Sony keine halben Sachen mehr machen und dass haben Sie mit ihrem Mut an VR festzuhalten für weitere Generationen bewiesen, Sie sind bereit über die volle Distanz zu gehen und VR im Mainstream gross zu machen und voll zu etablieren als Alternative zum TV-Gaming.
-
Also was die Veröffentlichung ausreichend vieler grosser AAA-Projekte angeht für die PlayStation VR2 in Zukunft bin Ich äusserst zuversichtlich und sage es dürften in dieser Generation die meisten Spiele sein die auch einen VR-Support spendiert bekommen. Denn seien Wir mal ehrlich.. Was würde es denn für einen Sinn machen für Sony auf Biegen und Brechen noch an einer weiteren VR-Generation festzuhalten wenn man nicht gewillt wäre für ausreichenden Support zu sorgen? Richtig, es wären verschwendete Entwicklungs- und Herstellungsressourcen für das Headset. Sony hat die VR2 aus gutem Grund auf den Markt gebracht, denn jetzt zieht die Ausrede nicht mehr dass es nur auf der PS4 Pro ginge und die antike PS4 zu schwach ist auf der Brust. Die PS5 hat mehr als ausreichend Leistung um die meisten Spiele in VR spielbar zu machen. Dass beweisen Resident Evil Village, selbst Resi 7 welches damals schon auf der PS VR1 lief und jetzt auch Gran Turismo 7 noch welches in vollem Umfang in VR spielbar ist. Ich denke viele Pubisher und Entwickler werden auf den Geschmack kommen und einen VR-Modus für ihre Spiele anbieten, wenn die Ersten damit anfangen und Erfolg haben. Auch ein GTA V und GTA Online kann Ich mir durchaus sehr gut in VR vorstellen, da die Spiele ja bereits in 60 Bildern auf der PS5 laufen und schon damals einen Ego-Perspektivenmodus mit entsprechenden Animationen nach gereicht bekommen hat mit dem PS4-Upgrade. Viel fehlt also nicht mehr zu einem VR-Modus. Aber Ich denke damals waren Sie noch zu zögerlich, weil Sie wohl realisierten dass es auf der PS4 Pro und erst recht der antiken PS4 wohl zu schwierig umzusetzen wäre. Aber Abwegig ist es Heute definitiv nicht mehr und bestimmt wird auch GTA VI bereits mit vollem VR-Support entwickelt. Und Wer weiss, vielleicht werden auch diverse andere Publisher und Entwickler noch mit der Zeit einen VR-Support für diverse grosse Spiele der letzten Jahre nachreichen. Da gäbe es diverse Beispiele die von einem VR-Modus enorm profitieren würden um den Projekten nochmal ganz neues Leben einzuhauchen indem man damit aus ihnen wie bei Resident Evil Village nochmal komplett neue Erlebnisse zaubert. Resident Evil Village ist in VR ein gänzlich anderes Erlebnis als am TV, alleine schon wegen dem auf VR optimierten komplett neuen Gameplay. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Also Ich bin äusserst zuversichtlich und guter Dinge, dass Sony die PlayStation VR2 nicht ohne grosse Pläne auf den Markt gebracht hat. Denn Sie wissen, wenn der Support diesmal nicht voll-umfänglich stimmt wird diese Generation sowas von dermassen hart scheitern und dafür haben Sie schlicht zuviel finanzielle Risiken, zuviel Aufwand und zuviel Innovationsgeist auf Sich genommen um hier tatenlos zuzusehen wie diese VR-Generation mit vollem Karacho ungebremst mit mehreren hundert Km/h gegen die Wand fährt. Ausserdem würde es ihrem Image gewaltig schaden, wenn Sie die VR2 einfach verkommen lassen und das Vertrauen in das Unternehmen nachhaltig schädigen. Leute würden Sich in Zukunft dann gar nicht mehr trauen in neue Hardware-Projekte zu investieren, weil Sie davon ausgehen müssten dass Sony eh nicht mit Leib und Seele, sowie unermesslich viel Liebe, Leidenschaft und Herzblut bei der Sache ist. Und DASS wäre fahrlässiger wirtschaftlicher Selbstmord.
-
Da haddu wohl wahr, bei Mir klappt dat im sitzen nie ausser vielleicht bei Gran Turismo wenn Ich im Rennsitz sitze mitm Lenkrad. Aber die anderen Games sind kaum im Sitzen spielbar, obwohl die Option angeboten wird. Ich tu Mir jedenfalls echt schwer im Sitzen zu spielen mit der VR, was natürlich höchst kritisch ist für Leute im Rollstuhl und dergleichen.
-
Das war ja auch mehr auf deine Aussage bezogen, dass man damit rennen kann soweit weg wie das Kabel reicht. Man muss ja nicht ausschliesslich nur soweit denken wie das Kabel reicht, man kann auch von Stromanschluss zu Stromanschluss denken und das ganze Haus oder die ganze Wohnung inklusive Garage ausnutzen dafür wenn man eine hat die nicht von mehreren Parteien genutzt wird. Jedenfalls ist man damit ungebunden, da keine weitere Tracking-Hardware vorrausgesetzt wird. Man ist quasi vollkommen frei und ungezwungen, sobald man diese eingerichtet hat.
-
Oder die Playsie einfach mitnehmen und woanders anschliessen, denn nach dem ersten Einrichten wird ja kein TV mehr benötigt. Einfach die HDMI-Steuerung deaktivieren, dann fragt Sie auch nicht mehr nach nem TV. Suchst dir nen passenden Stromanschluss wo Du genug Platz zum zocken hast wie die Garage zum Bleistift, die Brille anschliessen und los geht's. Natürlich sofern kein Auto in der Garage steht.^^ Oder meinetwegen ganz woanders, hauptsache man hat genug Licht für's Tracking. Am Besten mit ner Deckenleuchte.
-
Nix zu Danken. Is aber auch heftig, wie man wirklich das Gefühl bekommt so hoch Oben zu sitzen in so nem riesigen, wuchtigen, schweren Schlachtschiff. Der Raptor ist echt heftich. Hat definitiv Spass gemacht Zusammen paar Runden zu drehen, insbesondere da Sie es endlich gepatcht haben dass man die Strecke wieder einfach so wechseln kann wie in Gran Turismo Sport. Man braucht nicht mehr immer den Raum auflösen und neu horsten bei jedem Streckenwechsel, is deutlich angenehmer. Können Wir gerne öfter Mal machen, erst recht wenn Du irgendwann nen schönen Fuhrpark hast und alle Menübücher abgeschlossen hast. Dann macht es erst richtig Spass.
-
Kleiner Tipp wenn gar nichts fruchtet. Es gibt ne Checkpoint-Einstellung für Bosse in den Barrierefreiheits-Einstellungen, gilt für alle Bosse. Wenn Sie mindestens zu 50% runter hast startet Sie im nächsten Anlauf nur noch mit halber Energie.
-
Tsukuba ist ne schöne Strecke, ja. Ist auch eine meiner Lieblingsstrecken. Nebst dem Mount Panorama Raceway, einigen Tokyo-Varianten, Laguna Seca, Brands Hatch, der 24 Stunden Variante vom Nürburgring, dem Circuit de Spa-Francorchamps und Sardegna. Und natürlich die Red Bull-Strecke. Ich fahr die Strecken am liebsten mit dem 2600 PS Monster Dodge SRT Tomahawk X Vision Gran Turismo. Macht richtig Bock mit der Karre, ans Limit hoch gezüchtet mit den richtigen Einstellungen über die Strecken zu flitzen. Passt wie angegossen mit bis zu 600 Km/h Höchstgeschwindigkeit auf'm Nürburgring. Geht ab wie Schmidt's Katze. Aber manchmal will Ich auch ganz entspannt einfach nur ein wenig rum kurven, die Atmosphäre und Umgebung geniessen. Just for Fun. Einfach nur so, ohne Hektik rein zum Genuss. Dafür würde sich eine Open World-Variante absolut anbieten an ner wunderschönen Location, inklusive der GT-Flitzer wie den Red Bull-Karren. Solche Cockpits vermisse Ich einfach in Forza Horizon. Ein Ferrari F80 wäre auch ein absoluter Traum.
-
Ich verstehe gerade die verklemmte Engstirnigkeit nicht. Euch würde ja nichts weg genommen dadurch, wie Buzz meinte könnte Sony dafür ja einfach ein 2tes Team bereit stellen die dann ausschliesslich mit der Forza Horizon-Konkurrenz Gran Turismo World beschäftigt würden Alternativ zum abgesteckten Rennstrecken-Ableger ohne grosse Freiheiten. Aber Ich seh es halt irgendwie einfach nicht ein beim legendären Händler 13 Millionen für ein Sammlerauto wie den S Barker von Mercedes Benz auszugeben, wenn Ich diesen eh nicht wirklich richtig geniessen kann weil das Spiel ausschliesslich Rennstreckenkurse zu bieten hat die Ich in- und auswendig kenne und Mir mittlerwe!le nach Tausenden Runden irgendwann zum Hals raus hängen. Ich hatte den Wagen damals auch in Forza Horizon 4, da hat es Spass gemacht einfach einzusteigen und los zu fahren auf die Strasse damit ganz ungezwungen wohin es Mich auch verschlagen hat. Wenn Ich nach Links wollte bin Ich einfach Links abgebogen und da lang oder wenn Ich nach rechts abbiegen wollt hab Ich auch dat getan und es hat Mich stattdessen wieder wo ganz anders hin verschlagen. Aber auf ner Rennstrecke gibt es halt keine Optionen. Du kannst nur der Strecke folgen die fest so vorgegeben ist, entweder Vor- oder Rückwärts. So macht das sammeln teurer und schöner Autos für Mich kaum Sinn, wenn Ich diese nicht einfach entspannt geniessen kann und fahren wohin es Mich auch verschlagen mag in der grossen Spielwelt. Frei nach Lust und Laune. Deswegen hätte Ich mir eine Antwort von Sony Exklusiv in PlayStation 5-Qualität auf Forza Horizon gewünscht. Mit einer gewaltigen Spielwelt die das volle Potential der PlayStation 5 und ihrer SSD und so voll auskostet unter der Federführung von Kazunori Yamauchi. Autos könnten Sie ja die selben vom Hauptspiel verwenden und integrieren, dazu einfach ne ge!le Spielwelt designen. Meinetwegen in Japan rum kurven mit unvergleichlichen Architekturen, wunderschönen Kirschblütenbäumen, Neonbeleuchtungen und anderen Lichtspielen in Städten wie Tokyo und dergleichen. Mir egal wo es angesiedelt wäre, hauptsache ein Fest für die Sinne voller Liebe, Leidenschaft, Herzblut und Genuss pur. So hätten Sie auch die Chance Japan Mal von seiner schönsten Seite zu bewerben und wunderschön in Szene zu setzen, wenn es dort angesiedelt werden würde zum Bleistift. Was hälst Du von der Idee, @spider2000? Bist doch ein grosser Japanfan, glaub Ich. Wär sowas nicht auch was für Dich? Ich wette die Idee würde doch bestimmt so einigen richtig gut gefallen. Eventuell sollten Wir Uns Alle gemeinsam dafür stark machen, um meine Idee an Sony und Kazunori Yamauchi heran zu tragen auf Japanisch und/oder Englisch. Vielleicht trägt es ja Früchte. @President Evil
-
Wann kommt denn jetzt eigentlich Gran Turismo World? Sonys direkte Open World-Antwort auf die Forza Horizon-Reihe. Es gibt Mir echt ein Wunder, dass dat Te!l noch nicht angekündigt wurde. Ich hoffe Sony wacht bald Mal auf. Es wäre halt soO ge!l, mit dem Red Bull X2014 und seinem sexy Kampfjet-Cockpit in ner riesigen Open World rum zu kurven mit detailiert konfigurierbarem Fahrverhalten von Arcade bis volle Simulation wie in Forza Horizon, jede Menge Tuning und hunderten Boliden. Ich hatte Mir ja damals extra für Forza Horizon 4 ne Xbox One X geholt, weil Forza Horizon is leider ge!l. Aber der 5te Te!l hat Mich leider gar nicht mehr abgeholt, nur gelangweilt. Am Besten wäre eine Spielwelt wie in The Crew 2 mit mehreren Städten und Dörfern und jede Menge Umland welches alles verbindet über ein Strassennetz von mehreren Tausend Kilometer in PlayStation 5-Qualität Exklusiv von Sony. Am Besten aus der perfektionistischen Schmiede von Kazunori Yamauchi mit all der Detailverliebtheit, Liebe und Leidenschaft sowie jede Menge Herzblut. @spider2000 @President Evil
-
oOhjEe.. Immer dieses Copy & Paste.. Wieder der Koenigsegg Regera als bestes Auto? Ernsthaft? Warum nicht Mal was neues wie den Gemera und noch ganz andere Boliden? Find Ich schwach, dass die meisten Autos einfach übernommen wurden von NfS Heat. Aber der Artstyle gefällt Mir überraschend gut im Trailer.
-
Ich hätte auch diverse Bilder die Ich beisteuern könnte, weiss aber nicht ob Ich es machen soll. Wobei Ich die Spoilerbilder jedoch weg lassen würde. Ginge bei den Bildern rein um Momentaufnahmen der Charakterdesigns und Emotionen. Wer das Spiel kennt kann die Bilder denn auch zuordnen, alle Anderen hätten eh kein Plan aus welchen Situationen die Bilder stammen. Bis Sie es Selbst spielen und erleben, sofern se dat noch nicht getan haben. Bin bereits am dritten Durchgang im neuen Spiel+. Gestern den 2ten beendet und direkt mit dem dritten begonnen. Werden wohl wieder 7 oder 8 Durchläufe wie beim PS4 Remaster damals, wenn nicht noch mehr. So stelle Ich mir ein würdiges PS5 Upgrade vor, welches die Unzulänglichkeiten der antiken PS3-Generation ausmerzt welche das PS4-Remaster noch mittrug da es auf der PS3-Version basierte für die das Spiel ursprünglich entwickelt wurde. Die Umsetzung ist wirklich grossartig, zusammen mit den PS5-Features und der komplett neuen Technikumsetzung des Spiels. Da liegen Welten dazwischen.
-
Ich empfehle, Nein Ich verschreibe sogar, ganz dringlich eine hohe Dosis Astro's PlayroOm, Chef. Einmal durchspielen, bitte.
-
Was ist denn ein HFB? Oder sollte dass "Horizon: Forbidden Breast" heissen?
-
Ja, durch die UltraHD- bzw 4K-Auflösung in Kombination mit echtem HDR erlebst Du dreidimensionale Bilder am TV ganz ohne 3D-Brille. Und dass schon seit 2013, einen entsprechenden TV vorrausgesetzt der wie ein offenes Fenster wirkt und nicht wie ein langweiliger, altmodischer, flacher Bildschirm ohne Tiefe mit Tapetenoptik. Der TV muss aber natürlich auch für eine derartige Bildbrillanz richtig konfiguriert sein und halt eben ensprechende Technik an Bord haben welche 100% Farbvolumen ermöglicht für eine derartige Bildgewalt. Das Bild fühlt sich dann dementsprechend so an als könntest Du höchst Persönlich zu Ratchet & Clank einfach hinlaufen und ihnen die Hand schütteln oder die Beiden umarmen wenn Du Ratchet & Clank: Rift Apart spielst.
-
Who's Online 10 Members, 1 Anonymous, 71 Guests (See full list)