Hallo!
Man sieht, wie stark die Meinungen auseinander gehen. Die einen finden es gut, die anderen wiederrum nicht...
Ich würde mein Kind nicht nur Taufen, weil es Tradition ist sondern weil ich an Gott glaube und durch die Taufe, mein Kind unter den Schutz Gottes stellen möchte. Bin dafür, dass Kindern von klein auf christliche Werte vermittelt bekommen sollen. Ob die Kinder ihren Glauben behalten oder nicht, können sie dann selbst entscheiden, wenn sie Erwachsen sind. Viele feiern Weihnachten und Ostern, und kennen nicht mal die "Geschichte" dahinter. Deshalb ist Kommunion/Konfirmation/Religionsunterricht gut, den dort befaßt man sich unter anderem mit diesen Themen. Wobei es eigentlich die Aufgabe der Eltern ist, den Kindern zu erklären was an Weihnachten und Ostern überhaupt gefeiert wird.
Ich ertappe mich selbst oft, dass ich vieles über meinen Glauben/Religion nicht weiß, z.B. die Tradition der Taufkerze. Man kauft sie, schenkt sie, aber welche Bedeutung hat sie? Habe dann in diesem Artikel eine passende Antwort gefunden.
Man könnte auch als Symbol eine Ketten mit Kreuz schenken (erst für größere Kinder geeignet) oder eine Kinderbibel. Weitere Vorschläge wurden ja schon gemacht.