Der Quartalsvergleich Oktober-Dezember der letzten Jahre.
FY23 Q2
FY22 Q2
FY21 Q2
FY20 Q2
FY19 Q2
FY18 Q2
FY17 Q2
FY16 Q2
FY15 Q2
Content & Services
3,39
3,86
3,51
2,51
2,80
2,15
2,06
1,74
1,35
Hardware
1,38
1,59
1,53
0,82
1,43
1,77
1,55
1,98
2,18
Summe
4,76
5,44
5,03
3,33
4,23
3,92
3,62
3,72
3,53
FY2021 Q2 war stark u.a. wegen dem Konsolenlaunch und Corona.
FY2022 Q2 war stark u.a. wegen Halo Infinite, Forza Horizon 5, Age of Empires 4 und auch noch Corona.
FY2023 Q2 hatte keine First-Party-Titel, dazu waren die Thirds auch schwächer als im Vorjahr. Außerdem lässt der Coronaeffekt noch weiter nach.
Die Prognose für das nächste Quartal ist auch negativ. Umsatz dürfte bei -5% bis -10% liegen im Vergleich zum Vorjahresquartal. In den Monaten Jänner-März des Vorjahres haben Halo Infinite, FH5 und AoE4 sicher noch einiges an Umsatz generiert. Diese Aussage könnte bedeuten, dass keine großen Spiele im ersten Quartal erscheinen. AoE 2 und Ghostwire Tokyo dürften es sein. Redfall, Forza Motosport und Starfield werden dann wohl alle nicht dabei sein.
Positive Nachrichten gibt es aber auch laut Satya Nadella:
Record highs last quarter of Game Pass subscribers
Record highs last quarter of game streaming hours
Record highs last quarter of monthly active users
120+ Millionen MAU's sind es nun. Der letzte Stand waren 100 Millionen vor 3 Jahren.