Ich bin absolut begeistert, von VR insgesamt (hatte seit 2017 die PSVR1) und von der PSVR2 im Besonderen, mein Gaming hat sich komplett verändert, zuerst nur mit PSVR2, dann hatte Ich Bock auf die Klassiker der VR1, dafür kam die Quest 2 ins Haus, als Nebenspielzeug, mittlerweile gabs sogar einen ultrateuren, starken Gaming PC, nur für VR, weil mein Laptop in Verbindung mit der Quest 2 mir eine halbe Stunde ruckliges "Half Life Alyx" abspielen konnte, in schwächster Auflösung, aber Ich war angefixt und hab noch mehr Geld auf meine VR-Sucht geworfen, so spiele Ich jetzt PSVR2, Quest 2 und PCVR und finde die PSVR 2 am bequemsten, beste Controller, selbst Spiele die mir sonst keinerlei Spass machen wie Gran Turismo 7 spiel Ich jetzt ewig lange mit VR, es gibt ständig neue, spannende Titel, wenn man nicht nur grosse Triple A Titel sondern auch kleinere Experimente und Indiegames mag und offen für Neues ist!
Synapse mit dem Eyetracking ist bisher mein Spiel des Jahres, The Walking Dead Saints and Sinners 1+2, Hubris, Horizon, das schönste VR Game Red Matter 2 sind absolute Toptitel, das erwähnte GT7 begeistert mich Auto-Noob sehr, aber Pavlov ist mittlerweile mein meistgespieltes Spiel dieses Jahr! Leider hats Firewall Ultra (noch?) nicht geschafft zu überzeugen und Pavlov zu verdrängen. Crossfire ist cool für Single-Ballerfreunde und mein Most Wanted dieses Jahr dürfte Arizona Sunshine 2 gefolgt von Resident Evil 4 VR sein!
Ich freu mich mehr auf die nächste VR Runde als auf Starfield, SpiderMan 2 oder Alan Wake2.
Horizon Burning Shores, Dead Island 2, Deliver us Mars oder Road 96 Mile 0 blieben alle unberührt auf der Festplatte liegen, denn PSVR2 stellt gerade Alle im den Schatten, Jedi Survivor, Bramble und Under the Waves wurden erst vor kurzem gekauft, weil die günstiger waren, aber wann Ich die Brille dafür weglege? Fraglich!