Jump to content

Tag Team

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

2 Followers

Recent Profile Visitors

1024 profile views

Tag Team's Achievements

Amateur

Amateur (1/12)

8

Reputation

  1. Spotify ist doch hier ein sehr gutes Beispiel. Die Künstler bzw. Plattenfirmen bekommen pro gehörtem Track einen gewissen Betrag von Spotify überwiesen. Zu was hat dieses Vergütungsmodell von Spotify geführt? Genau, dass Tracks so kurz wie möglich gehalten werden. Schau dir mal die aktuellen Songlängen verschiedener Künstler an. Die bewegen sich alle bei +/- 2 Minuten. Ist ja klar wieso, damit die automatische Funktion direkt auf den nächsten Track springt, was wieder Geld bringt. Sowas ähnliches könnte auch beim Game Pass passieren. Die Entwickler werden versuchen, ihre Erlöse an dem Vergütungsmodell zu optimieren oder aber sie versuchen andere Erlösmethoden zu etablieren (wie MT). Wie Spiele dadurch in Zukunft aussehen werden können wir kaum erahnen. Nur so viel ist sicher. Es bringt nichts positives mit sich.
  2. Outriders wird für den Monat April im PS Plus vorhanden sein. So wie Destruction Allstars aber wieder nach einiger Zeit aus dem Abo fliegen. Laut Quelle soll das nach genau 30 Tagen der Fall sein. Somit also genau bis Ende April. Die Vorbesteller erleiden keinen Schaden dadurch. Und zum Thema kurzfristig entscheiden. Es ist schon lange entschieden, nur wurde es nicht kommuniziert. Letzten Monat wurde 3 Tage vor reveal geleakt, dass FF7 Remake ins PS Plus Abo kommt. So viel zu deiner Behauptung also
  3. Stimme dir im Kern deines Kommentars zu. Jedoch gibt es ja auch eine junge Generation, die mehr Zeit hat zum Zocken. Der Game Pass ist für Microsoft eine gute Sache. Definitiv. Ob er profitabel ist wage ich sehr zu bezweifeln, aber das ist ein anderes Thema. Ich sehe es persönlich so wie du es sagst. Der Markt ist voll mit Spielen und Möglichkeiten diese zu zocken. Hardcore Gamer finden an der Vielzahlt solcher Titel immer etwas neues um zu zocken. Ich selber bin auch in einem Alter, in dem ich mir die Spiele gezielt selektieren muss und Zeit dafür einplanen muss, für was ich genau spielen will. Vorbei sind die Zeiten der endloslangen Mulitplayer-Sessions mit FIFA und Battlefield. Von daher ist auch für mich persönlich der Game Pass nichts. Aber ich sehe den Game Pass trotzdem als Bedrohung auf dem Spielemarkt. Falls der Fokus in Zukunft auf Abodienste gelegt werden soll, dann werden auch die Spiele dementsprechend programmiert und entwickelt werden. Spiele werden dann mehr verramscht und bieten vielleicht nicht mehr die Qualität wie heute. Und gerade deswegen sollte Sony ihrer Linie treu bleiben. Sie sollten das weitermachen, was sie ohnehin schon tun. Nämlich geile Einzelspieler-Games mit toller Story herausbringen, die uns alle begeistern. Wenn beim Game Pass der ganze Trash landet und Sony weiterhin die Qualität hoch hält, werden die Gamer schon ganz genau wissen, wo sie besser aufgehoben sind.
  4. Ich hab BF4 geliebt. Für mich persönlich ist dieser Teil der beste der Reihe. Ich spiele es heute noch ausgiebig.
  5. Derzeit hole ich alle Ratchet & Clank Teile auf PS Now nach. Will mich auf Rift Apart vorbereiten
  6. Für mich persönlich gibt es eine ganz bestimmte Reihe die ich jedem empfehlen kann. Uncharted! Ich habe letztens wieder die gesamte Reihe durchgespielt. Von 1 bis 4 und es ist der absolute Wahnsinn. TOP!
×
×
  • Create New...