Stimme dir im Kern deines Kommentars zu. Jedoch gibt es ja auch eine junge Generation, die mehr Zeit hat zum Zocken. Der Game Pass ist für Microsoft eine gute Sache. Definitiv. Ob er profitabel ist wage ich sehr zu bezweifeln, aber das ist ein anderes Thema. Ich sehe es persönlich so wie du es sagst. Der Markt ist voll mit Spielen und Möglichkeiten diese zu zocken. Hardcore Gamer finden an der Vielzahlt solcher Titel immer etwas neues um zu zocken. Ich selber bin auch in einem Alter, in dem ich mir die Spiele gezielt selektieren muss und Zeit dafür einplanen muss, für was ich genau spielen will. Vorbei sind die Zeiten der endloslangen Mulitplayer-Sessions mit FIFA und Battlefield. Von daher ist auch für mich persönlich der Game Pass nichts. Aber ich sehe den Game Pass trotzdem als Bedrohung auf dem Spielemarkt. Falls der Fokus in Zukunft auf Abodienste gelegt werden soll, dann werden auch die Spiele dementsprechend programmiert und entwickelt werden. Spiele werden dann mehr verramscht und bieten vielleicht nicht mehr die Qualität wie heute. Und gerade deswegen sollte Sony ihrer Linie treu bleiben. Sie sollten das weitermachen, was sie ohnehin schon tun. Nämlich geile Einzelspieler-Games mit toller Story herausbringen, die uns alle begeistern. Wenn beim Game Pass der ganze Trash landet und Sony weiterhin die Qualität hoch hält, werden die Gamer schon ganz genau wissen, wo sie besser aufgehoben sind.