@Dundeklumpen, Spyro
Ja ich weiß eh, es ist eine Katastrophe wie die meisten schauen.
Viele meinen dann dass es ja Geschmacksache ist und es ihnen so gefällt.
Ist es natürlich schon auch aber das dadurch vieles verloren geht und unnatürlich wirkt lassen sie sich dann nicht sagen.
Das viel zu kitschig bunte, überstrahlte mit voller Motion Einstellung (Soap Opera) Bild was 0 Natürlichkeit hat, ist bei den meisten zu Hause Standard.
Auf den ersten Blick sieht das nicht kalibrierte Bild besser oder spektakulärer aus und daher lassen die meisten es auf Werkeinstellungen und denken sich warum Geld fürs kalibrieren ausgeben und dann auch noch das schlechteres Bild haben.
Beim Media Markt in meiner Nähe laufen natürlich auch die ganze Zeit nur diese Demo Videos.
Da ich mir aber bevor ich für einen TV bis zu 3000 Euro ausgebe einen genauen Eindruck machen möchte habe ich dort das ganze angesprochen.
Ich will das Gerät testen und nicht nur diese Videos sehen die absolut nichtssagend sind
Sie verstehen mich aber können leider nichts machen.
Die TVs dort sind weder irgendwie fähig normales TV Bild zu empfangen noch haben sie dort ein ausreichend schnelles Wlan zumindest nicht über den ganzen Platz der Tvs verteilt.
Zur Zeit überlege ich mir einen Panasonic aber diese Geräte stehen leider im Bereich mit miesen WLan.
Jetzt muss ich dort immer mit WLAn Hotspot in Prime oder so mich anmelden und kann mir dann ein Bild von den Geräten machen.
Das geht allerdings nur weil ich mich mit den Verkäufern dort intensiv unterhielt und sie dadurch mir die Fernbedienung und die Geräte anvertrauen.
Nicht einmal mehr Blu Ray Player stehen bei den Geräten um schauen zu können.
@Spider
Ja aber du wirst mir recht geben wenn ich sage dass der Unterschied zw. kein HDR und HDR 10 deutlich gravierender ist als zw. HDR10 und Dolby Vision.
Also besser irgendein HDR als gar keins.