Da fallen mir gleich vier Kandidaten ein.
der erste ist Need For Speed Hot Pursuit
Das hatte ich nach den ersten paar Rennen vorerst auf Eis gelegt. Nachdem ein Kollege mich zig Stunden damit "nervte", dass ich das mal weiterspielen sollte, habe ich das dann tatsächlich auch gemacht. Mittlerweile habe ich mir sogar die Remastered-Fassung geholt. Mein absolutes Lieblingsspiel wird das nie, aber es macht nebenbei echt spaß.
Numéro deux ist passenderweise Dark Souls 2 SOTFS
Das schwarze Schaf unter den Soulsborne-Einträgen hatte ich zwar in einem Zug durchgespielt, meiner mangelnden Begeisterung geschuldet, setzte ich allerdings nie einen Fuß in die drei DLCs. Nen halbes Jahr später holte ich diese allerdings nach. Währenddessen ich die ersten zwei DLCs gelinde gesagt zum kotzen fand, gefiel mir der Burnt Ivory King DLC dann überraschenderweise. Sowohl das Leveldesign als auch die Bosse sind, Frigid Outskirts mit Zallen und Lud ausgenommen, durchaus sehr gelungen. Auch hier gilt: Ich werde dieses Spiel nie lieben, aber akzeptieren/ respektieren, dass es andere Spieler tun, kann ich es durch meinen zweiten Besuch in Drangleic.
Kandidat Nummer drei ist Horizon Zero Dawn
Währenddessen Ubisoft in der letzten Hälfte der Last-Gen eindrucksvoll zeigte, wie man gigantische Open-Worlds mit Gameplaylosigkeit, Bugverseuchtheit und ganz wichtig: Mikrotransaktionen - egal ob Single- oder Multiplayer - füllt, erschien derweil ein Open World Adventure von ehemaligen Shooter-Entwicklern. Mein erster Anlauf dauerte drei Stunden. Heute frage ich mich warum eigentlich, denn sowohl technisch als auch von der schieren Spielwelt und deren Story fand ich das Spiel in meinem zweiten Anlauf durchaus beeindruckend. Mittlerweile schließe ich nicht mal aus, mir den Nachfolger zum Release zu holen und das ist bei mir und PS-Exclusives eine absolute Seltenheit.
der letzte im Quartett ist wie bei @R123Rob GTA V beziehungsweise GTA ONLINE
Obwohl meine Reise in diesem Spiel erst auf der PS4 begann, so mangelte es mir hier Online einfach an Inhalt.
Glücklicherweise sollte im folgenden Frühling das lang herbeigesehnte Heist-Update folgen und damit mein Comeback - ein Comeback, das für die Ewigkeit halten sollte. Ca. 6.000 Spielstunden später gehe ich nun durch meine Garagen, denke an all die Geschichten, die die Autos darin erzählen, schaue mir meine Outfits an und erinnere mich an deren Entstehungsgeschichten und Scrolle durch meine Freundesliste und grinse über all den Schwachsinn, den ich mit jenen Spielern erlebt habe. Der Tag, an dem GTAO vom Netz geht, wird für mich ein sehr schmerzhafter sein, denn in all den Jahren hat sich GTAO zu einem Bestandteil meines Lebens entwickelt.