@Danielus ich finde es auch immer nervig wenn ewig lange über ein und das selbe spiel geredet wird, nur weil sauviele es zocken. (geht mMn fast nur bei Souls Spielen, da man vieles ohne nachlesen nicht finden kann, da macht es noch am ehesten Sinn)
Im. Prinzip sind 90% der Spiele die erscheinen und einem das Genre gefällt heutzutage auch gut (Singleplayer ohne Gaas Inhalte), da muss man nicht unbedingt soviel darüber schreiben mMn.
Mein Motto ist, sobald das Spiel erschienen ist, brauch ich nicht mehr groß darüber reden. Der test bzw metascore ist das letzte was mich interessiert, dann wird das Spiel im Backlog einsortiert mit dem Wissen über seine Qualitäten.
Mich interessieren dann eher zukünftige Games.
Deswegen kann ich das ganze Nintendo Getue auch nicht mehr hören, wenn es nach denen geht redet man die ganze gen über die selben 5-10 Spiele. Geht gar nicht.
Wenn Bedarf ist kommt ein pokemon, 20 Mio kaufen es, Nintendo macht nen fetten reibach, es wird 6 Monate darüber gesprochen aber das in der Zeit für alle anderen überhaupt nix erscheint, das geht total unter, weil 20 Mio pokemon spielen.
Wären diese Leute schlau, würden sie sobald pokemon draußen ist, nach mehr anderem rufen um mehr Spiele für ihre Konsole zu bekommen, aber nein, man spielt ihnen in die Karten und geht den Hype mit.
Würde ich nie tun
Man muss doch irgendwann erkennen das das alles komplett ohne Risiko ist, sowas kann man abfeiern aber wieso sollte man?
Bei Zelda usw das selbe mMn da müsste der output auch doppelt so hoch sein mMn und halb soviel darüber berichten, Metroid noch schlimmer usw, warum ist das so, weil Nintendo das Risiko scheut, bzw mittlerweile sehen sie glaub bei solchen Produkten auch das geld, dass ihnen in der zeit auf der anderen seite flöten geht.
Es macht mMn nie Sinn, etwas zu hypen das gefühlt 10 Jahre zu spät auf biegen und brechen erscheint. Sowas nehme ich dankend an, aber sicher nicht ohne zu bemerken das es zu lange gedauert hat und es so nicht mehr sein soll.
Deswegen großes Publikum nur gut, wenn auch mit klarem Blick begutachtet wird, Meinungen wie, "zum Glück gibt es Spiel X, alles andere ist mir egal, bringt niemanden etwas mMn"
Natürlich ist auch immer der Blickwinkel entscheidend, für mich ist einfach wichtig das soviel gutes wie nur möglich erscheint, für großartig Lob, bleibt da eigentlich kaum Zeit, sowas sollte auch mMn anschließend nach jeder gen passieren erst, weil vorher ist eh nicht klar wie groß die Sammlung ist.
Ausserdem finde ich, gibt es mittlerweile so viele gute Spiele, da hat es ein einzelnes kaum noch verdient besonders vorgehoben zu werden. Positive Überraschungen klar, aber große Produktionen sollten passen mMn
Viele haben ja ihre top Vertreter überall, ich sehe das alles deutlich ausgeglichener.
@Sergey Fährlich betrachte es mal aus der Sicht eines Nerds, früher konntest alles zocken, gab nur die Zielgruppe nerd, jetzt aufeinmal musst drauf achten ob es etwas für dich ist, muss doch nicht unbedingt sein, nur weil eine Firma damit mehr Geld verdienen kann, oder?
Von der verschwendeten Zeit, dass alles zu überprüfen, ganz zu schweigen