Jump to content

Date

Members
  • Posts

    110
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Date last won the day on September 8 2022

Date had the most liked content!

2 Followers

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Date's Achievements

Erfahrener Zocker

Erfahrener Zocker (5/12)

137

Reputation

  1. Ich schildere es mal wie folgt - auch, wenn man mir jetzt wieder ganz gefährliches Rumprognostizieren unterstellt: Fall a) Sony bleibt komplett 100% auf der AAA Single Player Schiene: - Verkäufe bleiben solide. Gute Gewinnmargen. - Xbox konsolidiert währenddessen weiter die Industrie und irgendwann erscheint jedes Quartal ein AAA Titel im Game Pass. - Konsumenten werden durch den Game Pass weiter von Vollpreiskäufen desensibilisiert. Xbox bietet mittlerweile nahezu ähnliche Qualität zu einem verschwindend geringen Eintrittspreis. - Verkäufe brechen ein. Sony muss auf das Abo-Modell umsatteln, mit welchem sie AAA Projekte nicht mehr querfinanzieren können. - Neben CoD fallen aufgrund der Konsolidierung weiter Third Party Einnahmequellen weg, was die Liquidität noch weiter reduziert. Fall b) Sony setzt auf eigene GaaS Projekte - 8/10 GaaS Projekte scheitern. Zwei davon werden gute bis hervorragende Erfolge. Mithilfe von Bungie wachsen diese Titel weiter und generieren mehr und mehr Einnahmen. - Abhängigkeit von Third Party GaaS sinkt - Liquidität bleibt erhalten oder wird gar gesteigert. - Erfolgreiches Cross Media Franchising garantiert derweil Sonys narrativen Single Player Kern - Single Player Spiele bleiben finanzierbar, weil hauseigene GaaS Titel das dafür nötige Kapital einfahren Fall c) Sony fährt ohne Erfolg mehrspurig - GaaS, mobile, Cross Media Franchising versanden im Nichts - Sony reflektiert über Kern DNA und besinnt sich auf Premium AAA Publishing, stirbt aber als Plattform da zu viel Verlust Das ist natürlich alles super simplifiziert. Soll nur mal meine Gedankengänge veranschaulichen - vor allem weshalb ich Fall b für den sinnvollsten halte.
  2. Das Verhältnis von Nachfrage und Angebot ist ein anderes. Bei vergangenen Generationen hat man nach spätestens Monaten eine Konsole im Einzelhandel finden können - so ganz konventionell im Regal stehend. Das ist bei der PS5 immer noch nahezu undenkbar. "PS5 Availability" ist nicht umsonst ein Meme geworden. Von Scalping will ich da gar nicht erst anfangen. Und immer noch: Sony ist der einzige Hersteller, der überhaupt Next Gen exklusive Titel veröffentlicht hat. Was genau hat die Konkurrenz dahingehend geboten? Das habe ich hier ja auch bereits wieder und wieder gesagt. Sony hatte während der letzten Generation den Löwenanteil des Marktes schon beim Startschuss auf ihrer Seite. Wenn du für x Jahre nicht mehr groß um Marktanteile kämpfen musst, stehst du in einer ungemein privilegierten Position, in der du vor Allem eins verfolgst: Costumerbase zufrieden halten. Womit? Qualitativ hochwertige Exklusivspiele. Die MTX Moneymaker (CoD, Fifa und co) finden eh schon primär auf deiner Plattform statt. Vergleicht man das mit der aktuellen Lage und dem aktuellen MS, dann erklären sich viele Entscheidungen Sonys von selbst. Man muss das nicht toll finden - tue ich auch nicht. Aber es macht Sinn.
  3. Warum gleich persönlich werden und mir unterstellen ich würde Sonys PR aus der Hand fressen, wenn ich wieder und wieder geschrieben habe, was mich an ihrer Firmenpolitik stört und dir lediglich bezüglich ihres Software Line Ups und deren Umständen nicht zustimme? Der Kaufandrang und generelle Consumerbase ist übrigens ebenso gestiegen - willst du mir jetzt erzählen, dass die PS5 Verfügbarkeit seit Launch kein Problem war und immer noch ist? Wie würden diese Millionen von Menschen reagieren, wenn man ihnen Spiele vorenthielte, die Fortsetzungen zu beliebten Franchises darstellen? Einen größeren Kaufandrang generieren brauchst du ja nicht, weil sich die Konsolen so oder so durchverkaufen. Weil ja auch nur eine gängige Meinung existiert und ich scheine sie hier zu repräsentieren? Btw veröffentlicht MS im Gegensatz zu Sony ihre Spiele day one auf dem PC. Durchaus. Eine unserer Positionen erscheint mir etwas näher an der unternehmenswirtschaftlichen Realität, aber gut. Ich hoffe für dich, dass du nicht noch bei anderen Großkonzernen daran glaubst, dass Gewinnmaximierung nicht primäres Ziel ihrer Unternehmung wäre. Schlag vielleicht mal "Fiduciary Duty" nach. Ansonsten ist die Diskussion von meiner Seite auch beendet.
  4. Der PS5 Kunde kann atm immer noch nicht Hauptfokus sein, da der Chipmangel den Absatz der PS5 deckelt. Dennoch hat man nahezu als Einziger Next Gen only Titel veröffentlicht. Demon's Souls, Ratchet, Returnal - alle nutzen die SSD, letztere zwei vor allem auch hervorragend den DualSense. Dass man auf Cross Gen setzt, weil sich all diese teuren AAA Produktionen bei künstlich gedeckeltem Hardwareverkauf nicht rentieren, kann ich ihnen nur bedingt vorwerfen. Den emotionalen Punkt sehe ich nicht - wo definieren die Exklusivtitel die Plattform weniger, wenn man sie nach Jahr(en) auch am PC spielen kann? Das sehe ich höchstens aus Perspektive eines Marken-Loyalisten. Und die sind mir generell eher zuwider. Ich mein, das ist alles super subjektiv und wie gesagt in vielen Belangen geht's mir genauso. Aber in Sachen Exklusivspiele? Im Vergleich: 2013: Knack, Killzone: Shadow Fall, Resogun 2014: DriveClub, Infamous: Second Son, LittleBigPlanet 3, TLOU Remastered 2015: Bloodborne, Until Dawn, The Order: 1886, GoW 3 Remaster, Gravity Rush Remaster, Journey Collection, Nathan Drake Collection 2020: Demon's Souls Remake, Astro's Playroom, Spider-Man Miles Morales, Sackboy, Godfall, FFVII Integrade, Spider-Man Remaster, GoT Director's Cut 2021: Returnal, Ratchet & Clank, Destruction Allstars, Deathloop, Kena: Bridge of Spirits, DS Director's Cut 2022: Sifu, HFW, GT7, Stray, Ghostwire, TLOU Remake, God of War Ragnarök, Little Devil Inside Da fällt es mir schwer zu sagen, dass ich in den ersten zwei Jahren nach PS4 Launch spieletechnisch insgesamt glücklicher war. Aber wie gesagt - subjektiv. Da macht es wenig Sinn zu diskutieren. Ich persönlich sehe allerdings eher, dass es gerade "en vogue" ist Sony zu bashen. Teils definitiv verdient, teils aber einfach der "Game Pass/Xbox is for everyone, everywhere" Narrative und Jim Ryans PR Unvermögen geschuldet.
  5. Ich empfinde da ja ganz ähnlich. Dass diese Gen so "schwach" auf der Brust ist, liegt aber beileibe nicht an Sony. Sie sind mitunter einer der wenigen Publisher, die überhaupt Next Gen only Spiele veröffentlicht haben. Ganz abgesehen davon, dass sie innerhalb der ersten zwei Jahre auch weitaus mehr und qualitativ besseres geliefert haben als letzte Gen. Ich bin aber genauso gefrustet, dass keine große Transparenz mehr da ist, sie versuchen ihr Geschäft auf mobile und GaaS auszuweiten, sie halten lieber die Hand auf als steigende Kosten zu schlucken und agieren in einigen Belangen absolut Inkonsistent. Was die verzögerte Veröffentlichung auf dem PC betrifft, stört mich das ehrlich gesagt so gar nicht. Ich habe aber auch noch nie begriffen in welcher Form Exklusivität ein Spiel besser macht. Exklusivität als Investitionsbedingung - ja. Wie bei Rise of Ronin ja anscheinend. Aber nur der Umstand, dass andere Spiel x auf ihrer Plattform nicht spielen können, verschafft mir doch nicht mehr Freude. Ich sehe diesen extremen Pessimismus einfach (noch) als etwas übertrieben fatalistisch. Sie sind defacto nicht mehr PS4 Sony - das liegt aber auch vor Allem daran, dass sie nun Konkurrenz haben, die sie und den konventionellen Markt generell aggressiv bedroht. Shawn Layden war leider ein Gut-Wetter CEO. Wenn ihm wirklich so viel am Wohlergehen und der Qualität des Mediums und der Industrie liegen würde, wäre er jetzt sicher nicht zu Tencent gegangen. Aber wer weiß, vielleicht bin ich in zwei-drei Jahren ja voll auf eurer Seite und Sony hat sich tatsächlich als komplettes Chamäleon entpuppt. Dieser so leidige Showcase, auf denen wir alle warten könnte es womöglich zeigen. Bis dahin genieße ich aber noch wenigstens ihr üppiges exklusives SP Line Up für 23.
  6. Ich reiche ja auch nicht eine mehrseitige analytische Abhandlung ein, sondern bin ein Dude, der in einem Gaming Forum sein Glaskugel-Vorhersagen runterschreibt. Da sind wir glaube ich alle auf dem selben Level. 😉 Sony könnte bei laufenden Einnahmen auf Fortnite Level so einiges querfinanzieren (vor allem noch mehr SP Content). Ich sage auch nicht, dass ich alles für sinnvoll halte, was sie anpeilen aber narrative AAA SP Titel wird nicht genug Wachstum generieren, um sie davor zu bewahren gegebenenfalls von einem größeren Fisch gefressen zu werden. Sie machen gerade einen großen GaaS Rundumschlag und hoffen darauf, dass von 10 Projekten mindestens eins ein großer Erfolg wird, der Einnahmen generiert, von denen Standalone Titel nur träumen können. Sony ist schon immer den Weg der Gewinnmaximierung gegangen. Er war nur breiter und erlaubte mehr Freiheiten als die Konkurrenz nicht auf Augenhöhe war. Sorry aber ich sehe diese Abkehr nicht. Ich stimme dir ja zu, dass ein gewisses Maß an Ressourcen, die sonst in SP Projekte geflossen wären jetzt in GaaS Projekte fließen. Dennoch hatten wir diese Gen Spiele wie Returnal, Ratchet & Clank, Demon's Souls Remake, Kena, HFW. Es folgen Ragnarök, Final Fantasy XVI, FFVII Remake, Stellar Blade, Spider-Man 2, Wolverine und Rise of the Ronin und ich garantiere dir, dass es auch ein Ghost of Japan und TLOU 3 geben wird. Hulst hat gerade erst betont, dass diese Spiele Teil ihrer DNA sind und ich sehe bei einem verstärkten Investment in FromSoftware auch einen absoluten Beweis dafür. Wie gesagt, erweitern sie hier eher ihr Portfolio als dass sie eine 180° Grad Drehung vollführen. Allein das Commitment in Sachen VR ist doch alles Andere als ein totsicheres Investment. Es ist verdammt riskant, versucht aber das Videospiel-Medium in eine neue Dimension zu transportieren. Da sehe ich eher Ambition als Sellout-Attitüde.
  7. Ich spreche hier ja nicht von Sony aktuell oder in der Vergangenheit, sondern in 10-20 Jahren bei derzeitigem Kurs der Konsolidierung der Industrie. Man wird mit MS, Tencent, Embracer und co. nicht mithalten könnten, wenn man selbst keinen Moneymaker auf dem Level von bspw. Fortnite vorzuweisen hat. CoD ist schlielich im Inbegriff als Standbein auf lange Sicht wegzufallen. Dazu kommt, dass Hardware bzw. das klassische Konsolengeschäft in Zukunft mehr und mehr dem Cloud/Streaming weichen wird, was Service und exklusive Software Line Ups noch wichtiger werden lässt. Ein God of War, TloU, GoT mithilfe von TV Serien und Kinofilmen noch weiter in den Mainstream zu rücken bis man womöglich seine eigenen "Marios" und "Zeldas" geschaffen hat, erscheint mir da neben GaaS ein valider Weg, das Geschäft zu erweitern. So idealistisch war man bei Sony auch nie. Man hatte in der vergangenen Generation nur einen Konkurrenten, der sich schon zum Startschuss ein Ei gelegt hat, woraufhin man das Playstation Branding als "Maschine für Premium Content" vorangetrieben hat. Dieser exklusive SP Content scheint auch weiterhin Teil ihrer Philosophie zu sein - das zumindest, hat Hulst ja gerade erst wieder bestätigt. Wohin ansonsten ein dogmatisches "bestmögliches Spiel in der bestmöglichen Technik" im schlimmsten Fall hinführen kann, sah man an Sega und Shenmue. 😅
  8. Ich sehe bei SIE auch einen Umbruch, der daher rührt, dass versucht wird produktpolitisch neue Gebiete zu beschreiten. GaaS, Film Franchising, mobile, Service usw. - bin davon auch kein Fan, doch sehe ich dass Sony in diese Gewässer segeln muss, wenn man in Zukunft noch mehr als "nur" ein Publisher sein möchte. Ob die Ausrichtung, die sie ab Ende der PS3 Ära so groß gemacht hat - sprich narrative SP Titel - darunter leiden wird, bleibt abzuwarten. Bislang lässt sich aber konstatieren, dass sie ihrem Konkurrenten in diesem Bereich weiterhin haushoch überlegen sind. In der Quantität wird sich das bei Microsofts Übernahmewut definitiv ändern. Aber ob sie es fertig bringen werden ihr eigenes God of War, TLOU oder Ghost of Tsushima hochzuziehen ist atm noch anzuzweifeln. Wie schon so oft gesagt, wartet man seitens Sony PS einfach auf einen Showcase, der die Vision/Ausrichtung für diese Generation mal erdet und das Portfolio der nahen, vielleicht auch fernen Zukunft präsentiert.
  9. Ein HZD Remake ist sowas von überflüssig. Sony scheint sehr viel auf Cross Media Synergie zu geben, was bei Witcher 3 und Cyberpunk hervorragend, bei Halo dagegen so gar nicht funktioniert hat. Ein Remaster mit 10€ Upgrade Path dagegen wäre meines Erachtens voll in Ordnung. Ein Horizon Multiplayer Spiel ist für mich aber noch ein großes Mysterium. Könnte mir da nur vorstellen, dass man Richtung Monster Hunter geht.
  10. Das begreifen schon Einige. Die werden nur gerne mal runtergebrüllt und/oder mit Whataboutism vollgetextet. "Xbox is finally competing and doing the same thing Sony does, which now is apparently not allowed." habe ich in der Form schon gefühlte hundert mal gelesen, wenn es um das Thema ging. Dann kannst du gerne versuchen diejenigen darauf aufmerksam zu machen, dass Sony noch keine ganzen Publisher und schon gar nicht in der Größenordnung vertilgt hat und sie kommen dir mit Spider-Man, Final Fantasy, "all of these japanese games Sony moneyhat'd in the past". Weil Xbox ja die Narrative kreiert hat, dass jedes Spiel, welches nicht auf ihrer Plattform (oder gar day one im GP) landet definitiv von Sony Geisel genommen wurde - jüngst erst Octopath Traveler 2. Mein Gott haben sich die Leute für ein Spiel ereifert, dessen Genre auf ihrer Plattform regelmäßig absäuft.
  11. Ganz nebenbei: Wenn hier Jrpg-Enthusiasten den Doppel-Kickstarter zu Armed Fantasia und Penny Blood noch supporten wollen, haben diejenigen noch eine Stunde dafür Zeit. 😉
  12. was post Covid aber auch bei fast allen in der Industrie so der Fall war. Sony, Xbox - vergleichbare Ergebnisse. Abgesehen davon: "The firm said the decline was attributable to the lack of game releases for the quarter. Last year Square Enix saw the launches of RPGs Outriders and Nier Replicant during the quarter." Da kann Atlus ja noch richtig was lernen!
  13. Vielleicht können wir uns auf den Kompromiss einigen, dass Atlus scheiße ist? 😛 Also nicht als Entwickler aber als Publisher.
  14. Bitte weniger grindig und mit besserer Story, dann könnte das ein richtiges Juwel werden.
×
×
  • Create New...