Mein Fazit zum ersten DLC:
- Nightmare: Man befindet sich im Keller des Hauses, ballert sich durch unzählige Molded und versucht zu überleben bis der Countdown abgelaufen ist. Dabei bekommt man für jeden erledigten Gegner Punkte, die man wiederum in neue Waffen und Munition investieren kann. Ab und zu taucht auch noch Jack auf... Das war's im Prinzip schon.
Hier mutiert das Spiel mMn endgültig zur stumpfen Ballerorgie und auch die Molded verkommen zu reinem Kanonenfutter. Es wird sicher Spieler geben, die mit "Nightmare" ihren Spaß haben, aber ich fand das ganze ziemlich nervig und langweilig. Nach ein, zwei Versuchen war bei mir Schluss.
- Ethan Must Die: Hier startet man im Garten, kämpft sich durch das Haupthaus und landet schließlich bei Marguerite im Alten Haus. Auch hier gibt es also keine neue Location, auch wenn über der gesamten Szenerie ein seltsamer Farbfilter liegt, der alles extrem bunt wirken lässt. Sieht recht befremdlich aus und ist der Atmosphäre nicht gerade besonders dienlich (auch wenn es irgendwie dann doch zur Acade-lastigen Stimmung des Ganzen passt).
Zudem beißt Ethan bereits nach einem (!) Treffer sofort ins Gras und man fängt wieder von Vorne an. Ziemlich nervig und belanglos. Auch hier war bei mir nach ein, zwei Versuchen Schluss.
- Bedroom: Mit Abstand noch das Unterhaltsamste am gesamten DLC, aber trotzdem recht verzichtbar und außerdem viel zu kurz.
Man erwacht hier als Clany Javis, der Protagonist aus dem ersten und dem dritten Videotape aus dem Hauptspiel. "Bedroom" ist zeitlich gesehen auch genau zwischen diesen Tapes/Szenen angesiedelt. Marguerite hat ihn nach seiner Gefangennahme ans Bett gefesselt und man muss nun irgendwie aus dem Raum entkommen. (Dank des "Happy Birthday"-Tapes weiß man allerdings von Anfang an, dass die Flucht nicht erfolgreich enden wird.)
Auch dieser Modus spielt in einer bereits bekannten Location - Im Schlafzimmer der Bakers. Man sucht nun den ganzen Raum nach brauchbaren Gegenständen ab, die man dann in kleineren Rätseln miteinander kombiniert. Das perfide an der ganzen Sache: Miss Baker schaut regelmäßig nach dem Rechten und ist nicht gerade amused, wenn sie entdeckt dass wir das Bett verlassen haben. Bevor sie auftaucht muss man also schnell all seine Spuren verwischen und das Zimmer in den "Originalzustand" zurückversetzen.
Die Rätsel sind hier definitiv auch etwas fordernder und interessanter als sie in der Hauptstory waren, trotzdem ist das ganze nur ein kleines Minispiel, welches man in circa 25 Minuten beendet hat.
Braucht man "Verbotenes Filmmaterial 1" also? MMn Nein! Zwei langweilige "Acade-Baller-Modi" und ein extrem kurzes "Rätsel-Minispiel" - Mehr hat der erste DLC nicht zu bieten. Die Stärken des Hauptspiels werden hier völlig ignoriert.
Ziemlich enttäuschende Angelegenheit, die mich nicht gerade mit Spannung auf "Verbotenes Filmmaterial 2" warten lässt. Hoffentlich werden die zwei Story-Episoden besser.