Naja müssen ist immer sone Sache. Generell muss Sony gar nichts. Die Qualität, die man sich laut Hermen Hulst auch verschrieben hat, steht bei Sony eben an oberster Stelle. Da kann MS auch Doppelt und Dreifach so viele Studios haben, wenn die meisten Spiele dann eher unterdurchschnittlich sind. Zudem denke ich gibt es bezüglich 2K mittlerweile wieder Entwarnung, wies scheint ist MS an anderen Studios Aktuell dran: Laut Jeff Grubb sind die Entwicklerstudios Crystal Dynamics, IO Interactive und Avalanche Studios Kandidaten für eine Übernahme durch Microsoft.
Aber geht hier ja eher um die Sony Studios und ich denke, Sony hat es bei der Aktuellen Beliebtheit nicht wirklich nötig auf MS zu reagieren. Zumal Sony schon so ziemlich die besten Studios unter sich vereint hat. Wieso diverse Spiele so einen Hype generieren ist mir sowieso immer wieder schleierhaft. Liegt wohl daran das, die beliebtesten Spiele oftmals Multiplayerelemente beinhalten, mit einer nahezu Unendlichen Spielzeit. Sony setzt halt eher auf Kinoreife Singleplayer Erfahrungen. Wobei man in vielen Sony Studios ja scheinbar auch mehr Geld in Multiplayer Erfahrungen investieren möchte, wie Bspw GG, ND und Gerüchteweise auch bei Insomniac Games. Vermutlich auch bei London Studios. Solange die Singleplayer Erfahrung nicht darunter leidet, werde ich auch weiter bevorzugt Spiele der Sony Studios kaufen. Ich bin halt einer der die klassischen Singleplayer Spiele liebt, Ausnahme Monster Hunter World.
Anmerkend sei noch erwähnt sind bei den Sony Studios meist mehr als 1 Spiel in Entwicklung, wenige Ausnahmen bestätigen die Regel. Alleine bei Insomniac G. arbeiten 400+ Mitarbeiter was dem Studio die Möglichkeit gibt rein theoretisch an 3-4 Spielen gleichzeitig zu arbeiten. Zuletzt war die rede von 25 Spielen die sich in arbeit befinden mit den neuen Studios darf man vermutlich nochmals 3 bis 4 dazurechnen. Alleine BluePoint Games scheint ja mit seinen 70 Leuten Aktuell an 2 Spielen zu arbeiten wovon 1 Spiel vermutlich ein Remake einer bekannten Sony Marke ist.