Hallo,
ich habe einen Anruf von meiner Bank erhalten, demnach hat jemand mit meiner Kreditkarte in Amerika und England kräftig eingekauft. Insgesammt kommt ein vierstelliger Betrag zusammen.
Ich bin mit meiner Kreditkarte immer sehr vorsichtig gewesen. Die entsprechenden Daten liegen bei 3 Firmen auf dieser Welt. 2 davon hatten in der letzten Zeit keine Nennenswerten Datendiebstähle, bleibt nur Sony...Also kann ich die Aussage, dass Sony keinen Hinweis darauf hat, dass Bezahldaten gestohlen wurden, irgendwie nicht so ganz glauben.
Gibt es hier Leute, denen ähnliches passiert ist? Ich habe bisher leider nur von vereinzelten US Nutzern gehört.
Natürlich habe ich erstmal alles Sperren lassen und bei der Polizei eine Anzeige aufgegeben. Jetzt muss ich bei der Bank für jede Transaktion Stellung nehmen und nachweisen, dass ich meiner Sorgfaltspflicht nachgekommen bin. Ganz super, das alles! Mal sehen, was draus wird.
Auf jeden Fall ist mir die Lust auf Sony vergangen. Meine PS wird verkauft.